Meine Honda C125 Super Cub ist da
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bei minus inkl Kurzstrecke wird es fast zu einer drei kommen!
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Genau deshalb schraubt man sich kein Thermometer rein. Viel zu viele Gedanken, die man ohne nicht hätte
Gruß aus Izmit. Keinerlei Cubs zu sehen, trotz 15 Grad positiv.

Gruß aus Izmit. Keinerlei Cubs zu sehen, trotz 15 Grad positiv.

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Gruß nach Izmit.
Hab 12 Jahre in der Türkei gearbeitet. Damals konnte man günstig schöne BMW 250 kriegen, so Einzylinder mit Zylinder stehend und Kardan, sehr hübsch. Und totale Autowracks für 1000 Euro flottmachen lassen.
Ich hatte da einen International Harvester Scout, ne Art Jeep, 3 Gang, sehr schönes Fahrzeug, damals wurde zB ne kaputte Tür einfach nachgedengelt, oder ein neuer Kabelbaum für 50 Euro eingeflochten.
Oder einen Mercedes 450 SEL in Deutschland für 4000 (Mark) gekauft und dort neu lackieren und flottmachen lassen.
Aber die Zeiten sind wohl vorbei.
Wäre sehr schön jetzt mit der SuperCub dort herumzugurken.
Hab 12 Jahre in der Türkei gearbeitet. Damals konnte man günstig schöne BMW 250 kriegen, so Einzylinder mit Zylinder stehend und Kardan, sehr hübsch. Und totale Autowracks für 1000 Euro flottmachen lassen.
Ich hatte da einen International Harvester Scout, ne Art Jeep, 3 Gang, sehr schönes Fahrzeug, damals wurde zB ne kaputte Tür einfach nachgedengelt, oder ein neuer Kabelbaum für 50 Euro eingeflochten.
Oder einen Mercedes 450 SEL in Deutschland für 4000 (Mark) gekauft und dort neu lackieren und flottmachen lassen.
Aber die Zeiten sind wohl vorbei.
Wäre sehr schön jetzt mit der SuperCub dort herumzugurken.
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Du kannst alle deine Kosten bei Spritmonitor zum Beispiel unter MSX eintragen
Mein Schnittverbrauch liegt bei 2,18 Liter
Heute Minus 6 Grad.... Wieder 80 km runter gerissen.
Tacho war vereist.
KM 4070
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bertarette
- Beiträge: 1635
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 23:04
- Fahrzeuge: Innova 125 i
- Wohnort: Ganderkesee
- Alter: 58
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das nenn ich artgerechte Haltung eines CUBs

Das CUB ist und bleibt ein Nutzfahrzeug und sollte meiner Meinung nach nicht zu sehr verhätschelt werden... Supi

Gruß Harald
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
_______________
Honda Innova 125i.....2,1 L/100 km ---> 47,6 km/Liter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bin dabei ein Minimum Bordwerkzeug zusammenzustellen:
- Satz Maul Ringschlüssel extra kurz, 15 Grad gewinkelt
- Allzweck Schraubenzieher mit Bits im Griff
- 2-3 Imbus
- Kerzenschlüssel
- Knipex Zange
Und ein bisschen Draht (keine Fahrt ohne Draht), und ein Tuch.
Ich glaube mehr braucht man nicht auf großer Fahrt. Wenn es was ernstes ist, braucht man eh ne Werkstatt
- Satz Maul Ringschlüssel extra kurz, 15 Grad gewinkelt
- Allzweck Schraubenzieher mit Bits im Griff
- 2-3 Imbus
- Kerzenschlüssel
- Knipex Zange
Und ein bisschen Draht (keine Fahrt ohne Draht), und ein Tuch.
Ich glaube mehr braucht man nicht auf großer Fahrt. Wenn es was ernstes ist, braucht man eh ne Werkstatt
-
- Beiträge: 489
- Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
- Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
- Wohnort: Kühbach
- Alter: 61
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
In jeden Fall noch Flickzeug, Montiereisen, Kabelbinder kleines Isoband und die Schlüsselgrößen für den Radausbau.
War mal auf Korsika mitten drinnen, weit und breit kein Mensch, kein Haus, kein Handynetz. Was war ich froh, alles zum Reifenflicken für die Innova dabei zu haben.
Gut, bei der SC reicht ein Flickset mit Reibahle und Druckluft-Kartusche, da erspart man sich den Randausbau. So einen Stöpsel hat meine MSX heute noch im Hinterrad.
Geht Recht gut bei schlauchlose Reifen
War mal auf Korsika mitten drinnen, weit und breit kein Mensch, kein Haus, kein Handynetz. Was war ich froh, alles zum Reifenflicken für die Innova dabei zu haben.
Gut, bei der SC reicht ein Flickset mit Reibahle und Druckluft-Kartusche, da erspart man sich den Randausbau. So einen Stöpsel hat meine MSX heute noch im Hinterrad.
Geht Recht gut bei schlauchlose Reifen
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Montiereisen wird nur nötig zum Reifenwechsel, und da hat der Händler wahrscheinlich bessere Werkzeug
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich habe auf Mopedtour einen sehr kompakten 1/4-Komplettsatz von Würth dabei. Dazu noch eine gute, kleine Kombizange und man ist eigentlich recht passabel aufgestellt.
ebay-Link
Von diesen Baumarkt-Schraubendrehern mit verschiedenen Bit-Einsätzen halte ich nichts.
ebay-Link
Von diesen Baumarkt-Schraubendrehern mit verschiedenen Bit-Einsätzen halte ich nichts.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Leider 11'er und 13'er wenn man 12'er und 14'er braucht
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Es wird gebraucht
19, 14, 12, 10(600 N) ...17 falls OELWECHSEL 16er lang für Zündkerze
Innensechskant 5 (828-5) und beim. SPIEGEL schau ich noch mal... Das wars....
Foto: das sogenannte Wien-Paket (KM 3000 - 4000)
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Da fehlt noch die Knipex !
Ich würd' an meine SC-Schrauben keine Maulschlüssel ranlassen. Ringschlüssel nur unter Vorbehalt.
.
Ich würd' an meine SC-Schrauben keine Maulschlüssel ranlassen. Ringschlüssel nur unter Vorbehalt.
.
Täter
-
- Beiträge: 739
- Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
- Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
- Wohnort: Mittleres Filstal
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
@SC71
Schöner Balg als Unterlage für das Werkzeug!
Wo hast Du das schöne Tier erlegt?
Gruß Hans, welcher nun nicht zum kirren geht.
Schöner Balg als Unterlage für das Werkzeug!
Wo hast Du das schöne Tier erlegt?
Gruß Hans, welcher nun nicht zum kirren geht.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
So was pauschal einzustellen ist doch Blödsinn, da man einen großen Teil der Schrauben wegen Platzmangel mit einem Zangenschlüssel gar nicht erreichen kann.
Bei dem von SC71 fehlen aber noch weitere Teile, wie Schraubendreher oder eigentlich auch zB 13er und 8er Schlüssel.