Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von Cubby »

Hi,

der Spanner war es zum Glück nicht, habe schon das richtige Schräubchen gedreht :aetsch1:

Den Spanner rauzudrehen war meine Horrorvorstellung, deshalb habe ich mir gefühlt dutzende Male eine Skizze hier im Forum angeschaut, wo die Schrauben beschriftet waren :mrgreen:

VG
Cubby

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von IGN »

Jetzt noch Motul 7100 und...

7100.

40ml Mathy können nicht schaden :up2:

------------

Niki Lauda liegt wieder auf Intensiv,
ein Infekt über Neujahr hat Ihn erwischt sagt Karin Fehringer,
Sprecherin des AKH Wien...

Benutzeravatar
Penimo
Beiträge: 22
Registriert: Di 17. Okt 2017, 19:08
Fahrzeuge: NSU Standard Lux, 1952
Mazda 323 f, 2000
Wave 110i, 2012
Wave 110i, 2015
Jinlun jl50qt-5, 2015
Wohnort: 30161 Hannover,
Alter: 66

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von Penimo »

Hi Julian,

kannst das WHB gerne noch behalten. Viel Erfolg.

Gruß

Oliver

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von Cubby »

Hi Leute,

ein kleines Update...

Hatte die letzten zwei Tage wie ihr vorgeschlagen hattet die Geschwindigkeitsmesserwelle ausgestöpselt. Funktionierte wunderbar, egal wie sehr ich am Gashahn drehte, ich befand mich immer im Stillstand- jedenfalls lt.Tacho. Das war schon komisch, aber hey, ich wurde ja regelmäßig akustisch darauf hingewiesen, wie schnell ich fahre. Denn bei 43, 53, 72 km/h wurde mir durch das altbekannte Kratzen eindeutig mitgeteilt, wie schnell ich war.

Es hat also leider nichts mit der Tachowelle zu tun. Echt schade, ich hatte viel Hoffnung darauf gesetzt, dass das die Fehlerquelle sein könnte...

Jetzt weiß ich nicht wirklich weiter und eine Fehlersuche in der Werkstatt kommt nur als allerletzte Option in Frage. Je nachdem wie fix die etwas finden, kann sich der Preis schnell in die Höhe schrauben.

Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee? Ich bin mir mittlerweile sicher, dass das Geräusch irgendwo aus dem Bereich der "Vorderachse", also alles, was man mit dem Lenker nach rechts und links bewegen kann, stammt. Gibt es in Cockpit weitere mechanische Bauteile, die hier in Frage kämen so ein Geräusch zu fabrizieren?

Nochmal kurz und kompakt das Problem:
- Kratzen im Lenkerbereich bei 43 km/h im 3. Gang, 53 km/h im 4. Gang und 72 km/h im 4. Gang
- an der Tachowelle liegt es scheinbar nicht
- das Kratzen tritt zu 90 % auf, es gab aber auch schon wenige Tage, an denen das Geräusch ganz weg war und einige Tage, an denen es nur deutlich schwächer wahrnehmbar war.
- Öl war immer genug drin, Kette ist geschmiert
- aktuell fast 5000 km auf der Uhr, erstmals aufgetreten mach ca 1500 km
- bis auf das Geräusch ist keine Veränderung am Fahrverhalten festzustellen (Leistungsabriss o.Ä.)
- Hörprobe auf Seite 1 des Fadens
- ich habe keinen Duftbaum am Rückspiegel, der gegen die Verkleidung schlägt

Das Geräusch begleitet mich jetzt den Großteil meines Cub Lebens - langsam kann ich es nicht mehr hören :D
Wer sich persönlich ein Bild/Ohr davon machen möchte: Jeden im Umkreis von ca. 100 km um Dortmund komme ich gerne für eine Testfahrt besuchen :prost2:

im Pit-Stil:
Weiterkratzen

VG
Julian

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von SC71 »

Hallo

Bei mir rasselt es auch, immer dann wenn ich eigentlich schon hoch schalten müsste, kann wahrscheinlich Temperaturbedingt sein. Das Rasseln ist eher ein Kratzen oder ein rachitisches Hecheln. Wahrscheinlich ist der Motor bauartbedingt nicht so geschmeidig. Ich lass einfach DonS damit durchs Oelfeld fahren, dann weiss ich mehr...

Gruss Frank (C125)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von sivas »

Tja, dann wird's doch ein Marder sein, er mag bestimmte Drehzahlen nicht.
Ob er im Lampengehäuse sitzt ?

Fahr einfach weiter ... und kümmer dich nicht.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von DonS »

Cubby, so langsam denk ich mir es könnte ein drehzahlabhängiges Vibrationsgeräusch der Verkleidung sein. Fast alle Innos/Waves haben das irgendwie und igendwann.

Jetzt der ultimative Test (kein Jux)! Schütte mit der Gießkanne eine ordentliche Ladung Wasser mit einem guten Schuß Spüli über die Plastikverkleidung der Front, Kotflügel und Lenkerverkleidung. Nicht mit Wasser sparen.
Dann testen. Ist im nassen Zustand das Geräusch weg, ist es ein Vibriererl vom Plastikkram.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 10:56
Cubby, so langsam denk ich mir es könnte ein drehzahlabhängiges Vibrationsgeräusch der Verkleidung sein. Fast alle Innos/Waves haben das irgendwie und igendwann.

Jetzt der ultimative Test (kein Jux)! Schütte mit der Gießkanne eine ordentliche Ladung Wasser mit einem guten Schuß Spüli über die Plastikverkleidung der Front, Kotflügel und Lenkerverkleidung. Nicht mit Wasser sparen.
Dann testen. Ist im nassen Zustand das Geräusch weg, ist es ein Vibriererl vom Plastikkram.
Don.... Wir könnten in Wien vielleicht Feintuning machen.... Falls Zeit. Das anschließende Café-Haus geht auf mich....Werde mir mal Silikon Spray organisieren

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von SC71 »

Hallo Leute

Wieder etwas dazu gelernt

Als ich beim letzten Mal VERSUCHT habe die Antriebs Ritzel Abdeckung zu lösen und ich nicht wusste dass auch die Schaltwippe ertfernt werden muss, hat sich beim herausdrehen der Schrauben doch glatt der Ritzel-Schutz gelöst und hing runter.

Zusammenbau ist etwas fummelig da die RITZEL Abdeckung an einem Kunststoff Stück vorbei muss.

Am besten erst die obere Schraube etwas reindrehen dann die untere.

Jetzt dürfte es nicht mehr klappern

Kann ich den RITZELSchutz auch ganz weglassen?

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von sivas »

Was verstehst Du unter Ritzel-Schutz ?
das Ketten-Fangblech etwa ?
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von SC71 »

sivas hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 14:03
Was verstehst Du unter Ritzel-Schutz ?
das Ketten-Fangblech etwa ?
Ganz genau

Maschine läuft einwandfrei

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von Brett-Pitt »

Glück auf, Julian

Hast du eine Scheibe vorne dran?
Puig, nicht Bremsscheibe, logo ...

Diese Scheibe flattert ab und zu und
macht ein komisches Geräusch, je nach
Montage und Seitenwind ...

In zwei Wochen kannste maa vorbeikommen.
Ca. 100km vom Tabellenführer zum ersten
Westmeister von 1933 ...

Weitergröhlen:
"Wir ziehen den Borussen
die Lederhosen aus, oleoleoleee"

F95-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von DonS »

SC71 hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 11:26
DonS hat geschrieben:
Mi 16. Jan 2019, 10:56
Cubby, so langsam denk ich mir es könnte ein drehzahlabhängiges Vibrationsgeräusch der Verkleidung sein. Fast alle Innos/Waves haben das irgendwie und igendwann.

Jetzt der ultimative Test (kein Jux)! Schütte mit der Gießkanne eine ordentliche Ladung Wasser mit einem guten Schuß Spüli über die Plastikverkleidung der Front, Kotflügel und Lenkerverkleidung. Nicht mit Wasser sparen.
Dann testen. Ist im nassen Zustand das Geräusch weg, ist es ein Vibriererl vom Plastikkram.
Don.... Wir könnten in Wien vielleicht Feintuning machen.... Falls Zeit. Das anschließende Café-Haus geht auf mich....Werde mir mal Silikon Spray organisieren

Gruss Frank
Ich habe noch jedes Quitscherl, Schepperl oder Vibriererl gekillt.
Meine Erfolgsbilanz ist makellos. Manchmal dauert es länger, aber ich habe noch immer gesiegt.
Zuletzt ein ekelhaftes Vibriererl aus der Tacho/Lenkerverkleidung der 1er Inno. Hartnäckig, aber letztendlich wieder einmal, ein Sieg auf allen Linien. Silikonspray ist zu flüchtig, daher leider ungeeignet, WD 40 detto.
Man braucht einen Spray mit guter Kriecheigenschaft, der nachher einen festen, fettartigen Film hinterläßt. Makra Multiplex, meine geheime Geheimwaffe für eh alles.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von SC71 »

Hallo Don

Hier rasselt gar nix mehr.
Läuft sehr sanft mit 110 auf der Stadtautobahn.
Verbrauch trotz Autobahn jetzt unter zwei Liter
NGK 7er Iridium mit sauberen Verbrennungsbild.

Frage: ist etwas fummelig das Ritzelblech zu montieren ohne dass es verrutscht. Mit welchem Fixierer kann ich es auf der Abdeckung gegen Verrutschen positionieren?

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Kratzen/Rasseln/Kreischen bei bestimmer Geschwindigkeit

Beitrag von DonS »

Bei der Inno ist das Blech fix mit der Kunsstoff-Ritzelabdeckung verbunden.
Da gibt es zwei kleine Löcher im Blech wo das vernietet ist.

Wenn die SuCu das anders hat und die Teile nicht verbunden sind, würde ich eventuell das Blech mit etwas Silikon an der Ritzelabdeckung festkleben.
Oder man pickt das Bleck einfach mit einem Batzen Fett vor dem Zusammenbau an, hilft sicher auch.

Antworten

Zurück zu „Technik Wave“