Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Der vereinfachende Artikel verschweigt uns genauso wie die Ausführlicheren, den kleinen Umstand, daß sich die Weltbevölkerung seit den erwähnten 200 Jahren der Industrialisierung von unter 1 Mrd. auf über 7,5Mrd. faktisch verachtfacht hat.
8 x soviel Bedarf an allem, das kann nicht spurlos vorübergehen.
Weniger essen, weniger fahren, weniger reisen, weniger heizen und lichtaufdrehen. Aha!
Bis 2100 wird sich die Weltbevölkdrung vermutlich nochmals verdoppeln und der Nahrungsbedarf somit Nutztierhaltung und Landwirtschaft auch. Dagegen können wir nichts machen denn wir können 7,5Mrd. Menschen das vögeln nicht verbieten.
Sehen wir es realistisch, es ist wie in einer Goldfischkugel wo täglich immer mehr Fische reingesetzt werden. Irgendwann schwimmen dann alle bauchoben, tot an der Oberfläche.
8 x soviel Bedarf an allem, das kann nicht spurlos vorübergehen.
Weniger essen, weniger fahren, weniger reisen, weniger heizen und lichtaufdrehen. Aha!
Bis 2100 wird sich die Weltbevölkdrung vermutlich nochmals verdoppeln und der Nahrungsbedarf somit Nutztierhaltung und Landwirtschaft auch. Dagegen können wir nichts machen denn wir können 7,5Mrd. Menschen das vögeln nicht verbieten.
Sehen wir es realistisch, es ist wie in einer Goldfischkugel wo täglich immer mehr Fische reingesetzt werden. Irgendwann schwimmen dann alle bauchoben, tot an der Oberfläche.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Servus,
wieauchimmer, Europa kriegt neue Bevölkerungsschichten und viel! mehr Einwohner!
USA nein, Australien nein, wir schon.
.
BTW ist der Jänner im Raum Wien wesentlich wärmer als z.B. der Nov 18.
.
Statistik: AT 400 im Strassenverkehr, davon ~ 100 Kraftradler, 300 Bergtote, je 1.800 Suizide/Haushaltsunfälle,
Beziehungstötungen stark steigend, die jungen Menschen brechen uns weg.
SIE tot, ER 20 Jahre Häfn.
werni883
ps: der viele Schnee wird zu Wasser und läuft durch Bach-, Fluss- und 13? Donaukraftwerke in AT. Wir tun was.
wieauchimmer, Europa kriegt neue Bevölkerungsschichten und viel! mehr Einwohner!
USA nein, Australien nein, wir schon.
.
BTW ist der Jänner im Raum Wien wesentlich wärmer als z.B. der Nov 18.
.
Statistik: AT 400 im Strassenverkehr, davon ~ 100 Kraftradler, 300 Bergtote, je 1.800 Suizide/Haushaltsunfälle,
Beziehungstötungen stark steigend, die jungen Menschen brechen uns weg.
SIE tot, ER 20 Jahre Häfn.
werni883
ps: der viele Schnee wird zu Wasser und läuft durch Bach-, Fluss- und 13? Donaukraftwerke in AT. Wir tun was.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
don sieh das mal nicht so schwarz, aktuell böte die erde nahrungsmittelressourcen für die doppelte weltbevölkerung.
würde die machtelite (in dem fall uno, weltbank und Co.) nicht bewusst (auch durch sinnfreie "grüne" vorgaben) den standard in den entwicklungsländern niedrig halten, um diese weiter ausbeuten zu können, würde sich das relativ schnell "normalisieren" Denn, sobald sich in einem Land der Wohlstand, was Altersvorsorge etc mit sich bringt, erhöht, normalisieren sich auch die Geburten, von ganz allein.
Würde man Fortschritt und Wirtschaftswachstum zulassen, würde die Weltbevölkerung nicht mehr ansteigen. Sieh dir Deutschland, Japan etc an.
würde die machtelite (in dem fall uno, weltbank und Co.) nicht bewusst (auch durch sinnfreie "grüne" vorgaben) den standard in den entwicklungsländern niedrig halten, um diese weiter ausbeuten zu können, würde sich das relativ schnell "normalisieren" Denn, sobald sich in einem Land der Wohlstand, was Altersvorsorge etc mit sich bringt, erhöht, normalisieren sich auch die Geburten, von ganz allein.
Würde man Fortschritt und Wirtschaftswachstum zulassen, würde die Weltbevölkerung nicht mehr ansteigen. Sieh dir Deutschland, Japan etc an.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Servus,
würde, hätte, Fahrradkette.
Asien, Afrika, Südamerika, da werden die Menschen arm gehalten und ausgenutzt. Kein Sozialstaat. Multiple Vermehrung!
Wie sagte die afr. Prostitierte: Von den Hiesigen nehme 1$, von Touristen 30.
Maschinen bauen Maschinen.
Wir, die Mittelständischen unter den Armen, wir stehen dazwischen, von den Armen und den Multis werden wir beraubt.
werni883
würde, hätte, Fahrradkette.
Asien, Afrika, Südamerika, da werden die Menschen arm gehalten und ausgenutzt. Kein Sozialstaat. Multiple Vermehrung!
Wie sagte die afr. Prostitierte: Von den Hiesigen nehme 1$, von Touristen 30.
Maschinen bauen Maschinen.
Wir, die Mittelständischen unter den Armen, wir stehen dazwischen, von den Armen und den Multis werden wir beraubt.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Diese enormen Schneefaelle bei uns, gut und schoen. Fuer die Nachrichten.Was sagen aber unsere Gletscher dazu. die ja jahrein jahraus immer mehr hinwegschmolzen?
Und wann kommen die Hochwasser und in welcher Hoehe, wenn der Schnee schmilzt?
Greuesse, Peter.
Und wann kommen die Hochwasser und in welcher Hoehe, wenn der Schnee schmilzt?
Greuesse, Peter.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Zur Zeit der Römer soll das Gebiet des Sustenpasses (Passhöhe 2224 ü. d. M.) bis auf die Höhe der Tierberglihütte praktisch eisfrei gewesen sein. Wo heute vom Gletscher geformte karge Gerölllandschaft herrscht, sollen früher Arven gestanden und Wiesen der Landschaft ein lebendiges Aussehen verliehen haben. Es folgten auf diese Zeit mehrere Kaltzeiten, in welchen das ganze Gebiet eine riesige Eislandschaft war und schließlich der Zustand, den wir heute kennen, ein Alpengletscher.
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
das ist Umweltverschmutzung. Verbrenner abfackeln.
.
Also das Terrorfoto ist photoshopped? Isn't it.
.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Also hat die EU keine Schuld, Trump auch nicht...
Die Römer waren es
Die Römer waren es

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Genau Steffen, wahrscheinlich haben die damals heimlich Kohle verbrannt und Panzer gefahren, deswegen waren die so erfolgreich 

-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Das glaube ich nicht, denn die italienischen Panzer hatten immer nur einen Vorwärts und sieben Rückwärtsgänge.
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
war doch egal don, hauptsache ordentlich co2 spucken konnten sie, um die gletscher vom eise zu befreien!
der römer mag es warm und war kein skifahrer!
der römer mag es warm und war kein skifahrer!
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Wäre unser guter Kaiser noch, dann gäbe es das alles nicht!
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
kann ja wieder werden, ihr dürft ihn nur nicht wieder von den freimaurern ermorden lassen, wie damals 1914 geschehen....so eine neue achse österreich-ungarn wäre doch denkbar...
https://de.sputniknews.com/politik/2017 ... m-europas/
https://de.sputniknews.com/politik/2017 ... m-europas/
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Unser Filterblasenhohlwelt-Bewohner
wiederholt sich immer wieder...
Römer? Hatten wir schon einmal!
Welche Römer meint unser Hohlweltkopf denn?
Die von 500 vor ? Oder die von 500 nach ?
Oder die Oströmer, die fast bis 1.500 nach regierten ?
Oder Cinque-Stelle-Römer, die gerade jetzt regieren ?
Ja, es ist bekannt: In der frühen Kaiserzeit gab es ein
"Klimaoptimum" - es war das goldene Zeitalter der
Pax-Romana. Vorher und nachher war es wieder kälter.
Und das Impero Romano war dann auch kleiner.
Aber das hat alles nichts mit der aktuellen
Klima-Krise zu tuen.
Ich bastel mir jetzt einen Aluhut für
meinen Römer-Integralhelm, dann
bin ich vor solch Schwachsinn geschützt.
Hoffentlich...
Ave Cäsar,
Petrus Adrettinus
wiederholt sich immer wieder...
Römer? Hatten wir schon einmal!
Welche Römer meint unser Hohlweltkopf denn?
Die von 500 vor ? Oder die von 500 nach ?
Oder die Oströmer, die fast bis 1.500 nach regierten ?
Oder Cinque-Stelle-Römer, die gerade jetzt regieren ?
Ja, es ist bekannt: In der frühen Kaiserzeit gab es ein
"Klimaoptimum" - es war das goldene Zeitalter der
Pax-Romana. Vorher und nachher war es wieder kälter.
Und das Impero Romano war dann auch kleiner.
Aber das hat alles nichts mit der aktuellen
Klima-Krise zu tuen.
Ich bastel mir jetzt einen Aluhut für
meinen Römer-Integralhelm, dann
bin ich vor solch Schwachsinn geschützt.
Hoffentlich...
Ave Cäsar,
Petrus Adrettinus
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Schon Ötzi traf auf eisfreie Gletscher vor 5000 Jahren.
Vor 1900 bis 2300 Jahren lagen die Gletscherzungen mindestens 300 Meter höher als heute.
Im Mittelalter war es dann schön warm.
Hanniball überquerte bekanntlich 218 v.Chr mit seinen Elefanten! die Alpen. Die Chronisten verlieren dabei keine Worte über Schwierigkeiten mit Eis oder Gletschern. Liegt daran, die Alpenübergänge waren zu dieser Zeit eisfrei...ganz ohne co2!
-> die Zeit des römischen Klimaoptimums. Das angenehme Klima war ein Grund warum die Römer ihr Reich so etablieren konnten.
Vor 1900 bis 2300 Jahren lagen die Gletscherzungen mindestens 300 Meter höher als heute.
Im Mittelalter war es dann schön warm.
Hanniball überquerte bekanntlich 218 v.Chr mit seinen Elefanten! die Alpen. Die Chronisten verlieren dabei keine Worte über Schwierigkeiten mit Eis oder Gletschern. Liegt daran, die Alpenübergänge waren zu dieser Zeit eisfrei...ganz ohne co2!
-> die Zeit des römischen Klimaoptimums. Das angenehme Klima war ein Grund warum die Römer ihr Reich so etablieren konnten.