Brett-Pitt du Wuchernik, schäm’ dich und lege zum Blumenstrauß noch ein Schuldeingeständnis am Unfall dazu. Dafür ist dir jetzt schon ein Plätzchen im Himmel sicher.
Gleich neben Peppone.

Frank..Peppone hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 10:06Ich würd von dem geringem Schaden gar kein Fass aufmachen. Ein neues Kennzeichen kostet mich 5€, zzgl. Stempel.
Mit Zeitaufwand, und Fehler passieren auf beiden Seiten, würd ich sogar nur das Kennzeichen geradebiegen und gut ist. Denk doch mal an die Rohstoffverschwendung vom Alublech, die umweltschädliche Bedrückung mit Matrize, das geht bei Deinem Öko-Gehabe nun doch wirklich nicht...
Sei einfach froh das nicht mehr passiert ist, Deine Gesundheit ist unversehrt.
Menschen machen Fehler, ist halt so, aber 150€ einer Frau aus dem Portemonnaie ziehen ?
U.U. Ist die vermeintliche Taxie-Tussi alleinerziehende Mutter, der nun das Geld in der Haushaltskasse fehlt, oder ihren Job los... alles Dinge die Außenstehende wie wir gar nicht beurteilen können. Jede Medaille hat zwei Seiten.
Zeige Größe und schenke der Frau lieber einen Blumenstrauß, wenn sie mit den Geld vor Dir steht. Das erzielt mehr Wirkung wie die „Strafe“... Sie weiß zu 100% einen Fehler gemacht zu haben, das war doch keine Absicht. Dient eher dem menschlichen freundlichen Miteinander.
Gruß Frank
Ich hab mir für heute mal vorgenommen, meine Umwelt zu mögen, die 9mm im Schrank zu lassen. Muss auch mal ohne gehen.
Du stellst gerne unflektiert und ohne dass mal zu hinterfragen irgendwelche Deiner Vorstellungen als Fakt ein.Ramon Zerano hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 09:54haben die taxitanten, außer dass sie beim chef antraben müssen irgendeinen nachteil, wenn sie den schaden einfach über die versicherung begleichen täten?
die taxiunternehmen sind doch ohnehin flottenversichert, wo es keine hochstufung gibt, den dürfte der schaden doch so ziemlich egal sein?
so könnte die frau sich die 150€ sparen?
werter harri: seit wann werden fakten als fragen formuliert?Harri hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 13:42Du stellst gerne unflektiert und ohne dass mal zu hinterfragen irgendwelche Deiner Vorstellungen als Fakt ein.Ramon Zerano hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 09:54haben die taxitanten, außer dass sie beim chef antraben müssen irgendeinen nachteil, wenn sie den schaden einfach über die versicherung begleichen täten?
die taxiunternehmen sind doch ohnehin flottenversichert, wo es keine hochstufung gibt, den dürfte der schaden doch so ziemlich egal sein?
so könnte die frau sich die 150€ sparen?
Ausser dass ein Fahrer nach einem Unfall in der Regel beim Chef erscheinen muß, stimmt keine Aussage verallgemeinert und die Verknüpfungen auch nicht.
Hallo LeuteBrett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 9. Jan 2019, 18:22Ich schliesse mal den Fred hier.
REGULIERUNG:
Die Tante kam pünktlich um 17:30 und zahlte 150,- Euro.
Dafür gab es eine gegenseitige Quittung mit Unfall-Kurz-Bericht.
Das Spaltmaß zwischen Koti-Trum und Rücklicht ist ärgerlich
(im Vergleich zu Suzi und Nexxe), vielleicht aber Serienzustand.
Gucke ich später mal an einer anderen Inno nach.
Sollte sich herausstellen, dass kein Handlungsbedarf besteht,
wandert das Geld in den Spendentopf. So wurde von Brauckis
Geldscheinen (der darf die selber drucken, geil !!!) für meinen
Uralt-Kangoo teilweise eine Volksküche bezuschusst, die bei den
üblich ruppigen Durchsuchungen am Rand vom Hambacher-Wald
zerstört wurde. Ansonsten bin ich einer der Hauptsponsoren für
ein kirchliches Krankenhausprojekt in Ostafrika. Um "Abzocke"
ging es hier also nie.
WITWEN, WAISEN, MÜTTERGENESUNGSWERK:
Die Dame ist Mittfünfzigerin und erzieht garantiert keine Kinder
mehr. Wer so dämlich Unfälle baut, und das auch noch als "Taxi-
Fachkraft", verdient kein Mitleid. Lerneffekte stellen sich nur ein,
wenns weh tut. (Ich habe zB. gelernt, in Gallien NIE zu schnell zu
fahren. VHS-Kurs kostete über 200,- Euros. Nicht Francs !!!)
Ich schenkte ihr kein Lächeln, wohl aber eine Überprüfung ihrer
Nebenkostenabrechnung. Vielleicht springt da mehr als 150,- raus.
SMARTPHONES AM STEUER:
Ich hasse es. Smombies auf meiner Radspur - geschenkt.
Aber am Steuer vom 2-Tonnen-Panzer? Da kann die Strafe nicht
hoch genug sein. Heute morgen innert 10 Minuten während Innotour
2 krasse Fälle.
Krass 1: Lieferwagen am unbeschrankten Bahnübergang, stehend.
Pit innovert von hinten ran. Aha, da scheint ein Zug zu kommen.
Nööö, der Fahrer steht da mitten auffe Straße und daddelt im SP rum.
Fehlt nur noch "Fahrertür auf, um Cafetogo zu entsorgen", während
Moped vorbeizieht.
Krass 2: Mitten auffe Fahrspur, 10 Meter vor Kreuzung mit Ampel.
PKW stehend mit Warnblinker. Rechts und links reichlich Parkplätze.
Tussi am Steuer, daddelnd mit SP. Logisch, "fahrend ist ja verboten".
Manchmal wünsche ich mir einen Colt.
Schuss ins Knie müsste reichen.
Wieso diskutiert man über autonomes Fahren,
wenn man es nicht hinkriegt, die Zombies ausm
Verkehr zu ziehen ???
Ach ja, zur Zeit ist unsere Kohlizei wieder im Einsatz,
um den Brandschutz in Baumhäusern durchzusetzen.
Das hat natürlich Prio Eins.
Judge-Pit
(Mieterschutzbund-auf-Rädern)
Ich hätte sie gerade auf dem Marktplatz an den Pranger gestellt, in FB, Insta, usw. einen Shitstorm gegen sie und ihre Unternehmung angezettelt, bei der Polizei eine ganz grobe Verzeigung eingeleitet und die schärfsten Anwälte engagiert!