Unfall mit Innova

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Unfall mit Innova

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich hatte gestern unverschuldet Taxikontakt mit meiner
Innova. Nix schlimmes, trotzdem suche ich Ratschläge
hier (falls sich später doch noch ein Rad-Schlag heraus-
stellt). IGN und Konsorten, bitte nur sachdienliche Hinweise.
Danke!

UNFALLHERGANG:
Pit muß dringend zu wichtigem Termin. Kurz vorm Ziel
auffe Oststraße (für Kenner: zwischen Louis und
Schumacher) stehe ich auf der rechten von 2 Spuren
an der roten Ampel. Rechts von mir, auf dem dortigen
Taxiparkplatz, will die Tussi im vordersten Taxi rausrollen.
Motor an, Lenkung links, ca. 50 cm vorwärts, gebremst.
Das auf "links" eingeschlagene linke Vorderrad vom Benz
jetzt nur noch 10cm (!) entfernt von meinem Fuß/Unterschenkel.

"Ziemlich dreist" denke ich. Wenn die Tussi jetzt vom Bremspedal
(beim Automatik) oder Kupplungspedal (beim Schalter) rutscht, habe
ich den Schwabenstahl im Unterschenkelknochen. Also rolle ich ca.
1 Meter vor bis jetzt genau auf den Haltestreifen zur roten Ampel.
Das alles hier geschilderte hat ca. 5 Sekunden gedauert.

2 Sekunden später kommt, was kommen muss. Madame rutscht vom
Pedal, fährt logisch 50cm weiter, und touchiert bis Stillstand mein
Nummernschild. FUCK denke ich, und GLÜCK-GEHABT gleichzeitig.
Ampel auf grün, Pit steigt ab, Tussi kommt raus, ca. 5 Minuten Palaver
und Feststellung "leichter Blechschaden" mit Benz im Schrittempo.
Ich notiere Auto-Kennzeichen, Daten der Tussi ausm Führerschein, und
bekomme Visitenkarte vom Zeugen, der 5 Meter entfernt steht, mit
dessen Bemerkung "Die Tante hat ja auch noch mitm Smartphone rumgespielt"
Wir einigen uns auf private Regulierung, und Pit eilt zum dringenden Termin.

SCHADENSBEFUND:
Das Taxi rollte, wie bereits gesagt, ausm Stand ungewollt an, und kam
nach Kontakt auch direkt wieder zum Stillstand. Tempo? Schritt-Speed.
Das Nummernschild ist unten rechts leicht um ca. 5 cm weggebogen.
Keine Risse am Kz.-Halter, Plaste-Koti scheint okay. Alle Lichter leuchten.
Von hinten betrachtet zeigt der Plastekoti einige Millimeter Spaltmaß
zum Korpus vom Rücklicht. Auspuff, Träger und alles andere OHNE
Kontaktspuren. Kleiner Rempler halt.
Kann da was "Schlimmeres" passiert sein?

REGULIERUNG:
Ich habe der Taxi-Tante 150,- Euro für die Eigenreparatur telefonisch
in Rechnung gestellt. Sie will mir morgen das besagte Geld vorbeibringen.
Laut BGH-Urteil habe ich Anspruch auf Gutachter erst jenseits der
Bagatellgrenze, also plusminus 700,- Euro Schadensumfang.
Ausser Kennzeichen (leicht verbogen) ist nichts defekt. Das Spaltmaß
kann auch serienmäßig sein. Das fällt auch nur auf, wenn man sicherheits-
halber zwanghaft nach Schäden sucht.

Mache ich was falsch? Oder ist das okay so?
Was ist zu tun, falls die Tante morgen NICHT zahlt?

Ich bitte um rein sachliche Hinweise, aus technischer Sicht
und unter Regulierungsaspekten. Danke im voraus,

Antizipier-Pierre

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von ossiholgi »

Wenn sie nicht zahlt, Deine Förderung bei ihrer Versicherung geltend machen.
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Bastlwastl »

würde auch abwarten und in ruhe nochmals den schaden selbst begutachten .
nummernschild mit umstempelung kostet neu um die 25 euro + deine arbeitszeit (die nicht vergessen)

also wenn es nur das ist dürfte der schaden sammt regelung ok sein .

bist du sicher das das moped nicht geschoben wurde vom auto ? aber selbst bei diesen tempo sollte nichts defekt sein .

also abwarten und ansonnsten bei der versicherung melden und wenn du magt auf grund der zeugenaussage den fall bei den cops melden .
also sollte sie dir dumm kommen und du dich aufregen , häng ihr das mit dem smartphone an ;-)

aber ansonnsten chill erst mal und warte ob sie zahlt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Done #30 »

Welcher materielle Schaden ist entstanden? Den begleichen lassen und gut is
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Brett-Pitt »

Danke Jungs.

Ich entnehme den Äusserungen,
dass der Inno-Rahmen NICHT aus
Pappe ist, sondern doch aus
hartem Kruppstahl.

Der Impact war ungefähr so, wie
Aufbocken-rückwärts-ohne-Sicherheitsabstand
gegen Vorgartenbank. Nix passiert? Glück auf!

Zäh wie Leder,

Windhundflinker-Pit

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von sivas »

150 € ... schnell verdientes Geld, für Dich. Mit 'ner Taxe machst Du diesen Umsatz in 6 Stunden !

Bzgl. der Dreistigkeit der Taxi-Tante: die steht doch unter Aufsicht der Taxi-Behörde (Ordnungsamt). Beschwer dich da über ihr Verhalten, das tut ihr mehr weh (sofern Du das möchtest).
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von SC71 »

sivas hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 08:34
150 € ... schnell verdientes Geld, für Dich. Mit 'ner Taxe machst Du diesen Umsatz in 6 Stunden !

Bzgl. der Dreistigkeit der Taxi-Tante: die steht doch unter Aufsicht der Taxi-Behörde (Ordnungsamt). Beschwer dich da über ihr Verhalten, das tut ihr mehr weh (sofern Du das möchtest).
Karambolage Pitt.... Werde bei meinem nächsten Kaffee Besuch Obacht geben. Gefährliches Pflaster...
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von DonS »

Ganz so easy würde ich das nicht abtun.
Du solltest die Plastik-Befestigungspunkte des Kotflügels am Rahmen und den anderen Plastikteilen sicherheitshalber genau ansehen. Wenn was bricht, dann dort.

Davon ausgehend das diese Nasen und Ösen nicht gebrochen sind, hat die Taxlerin jetzt zwei Möglichkeiten: 1.) sie löhnt die € 150.- und man fertigt ein Papier, daß ”die Angelegenheit damit erledigt ist und wechselseitig keine weiteren Forderungen mehr bestehen”.
Oder 2.) sie meldet den Fall ihrer Versicherung.

Macht sie weder das eine noch das andere, solltest du nicht (!) selbst bei ihrer Versicherung vorstellig werden, sondern dies unbedingt über deinen Rechtsanwalt und deinen Rechtschutz tun. Der nächste Schritt ist dann nämlich das sie sagt, du bist schuld.

Cubby
Beiträge: 50
Registriert: Mo 20. Feb 2017, 19:44
Fahrzeuge: Honda Wave 110i

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Cubby »

Ich denke wenn sie die 150 bezahlt und bis auf das abgebogene Schild nichts kaputt ist, bist du gut aus der Nummer raus gekommen.

Sollte es wider Erwarten zu Problemen kommen solltest du aufpassen, welche Aussagen du machst. Am besten ist, dass du an der Ampel standst und keine Gefahr wahrgenommen hast. Nicht, dass es dir noch umgedreht wird, dass du schon befürchtet hast, dass so etwas passieren könnte. Spitzfindige Anwälte könnten dir dann vorwerfen, dass du deiner Umsichtspflicht aus §1 Abs. 1 StVO nicht ausreichend nachgekommen bist, da du trotz Erkenntnis nicht dafür gesorgt hast, dass der Zwischenfall ausgeschlossen ist.

Wie es sich für mich anhört (und wenn sie schlau ist) wird sie das Geld bezahlen und gut ist. Das von mir oben Geschilderte halte ich für sehr unwahrscheinlich, aber man muss sich ja nicht angreifbar machen ;-)

Viele Grüße
Cubby

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Tranberg »

sivas hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 08:34
150 € ... schnell verdientes Geld, für Dich. Mit 'ner Taxe machst Du diesen Umsatz in 6 Stunden !
Das ist mein NETTOgewinn nach 12-14 Stunden ein durchschnittlicher Freitag oder Samstag, oder zweidrittel von do+so-mo Gesamtgewinn.
Zuletzt geändert von Tranberg am Mi 9. Jan 2019, 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Ramon Zerano »

haben die taxitanten, außer dass sie beim chef antraben müssen irgendeinen nachteil, wenn sie den schaden einfach über die versicherung begleichen täten?

die taxiunternehmen sind doch ohnehin flottenversichert, wo es keine hochstufung gibt, den dürfte der schaden doch so ziemlich egal sein?

so könnte die frau sich die 150€ sparen?

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Tranberg »

In DÄNEMARK haben die meisten Taxen eine Selbstbezahlung im Höhe von mindestens €1500, oft €2700 oder noch mehr. Die Jahresprämien sind trotzdem €2700 aufwärts.

Die Fahrerin kann auch unter Bewährung sein und riskiert ihr Job (Been there, done that, got the T-shirt)
Zuletzt geändert von Tranberg am Mi 9. Jan 2019, 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Peppone

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Peppone »

Ich würd von dem geringem Schaden gar kein Fass aufmachen. Ein neues Kennzeichen kostet mich 5€, zzgl. Stempel.

Mit Zeitaufwand, und Fehler passieren auf beiden Seiten, würd ich sogar nur das Kennzeichen geradebiegen und gut ist. Denk doch mal an die Rohstoffverschwendung vom Alublech, die umweltschädliche Bedrückung mit Matrize, das geht bei Deinem Öko-Gehabe nun doch wirklich nicht...

Sei einfach froh das nicht mehr passiert ist, Deine Gesundheit ist unversehrt.
Menschen machen Fehler, ist halt so, aber 150€ einer Frau aus dem Portemonnaie ziehen ?
U.U. Ist die vermeintliche Taxie-Tussi alleinerziehende Mutter, der nun das Geld in der Haushaltskasse fehlt, oder ihren Job los... alles Dinge die Außenstehende wie wir gar nicht beurteilen können. Jede Medaille hat zwei Seiten.

Zeige Größe und schenke der Frau lieber einen Blumenstrauß, wenn sie mit den Geld vor Dir steht. Das erzielt mehr Wirkung wie die „Strafe“... Sie weiß zu 100% einen Fehler gemacht zu haben, das war doch keine Absicht. Dient eher dem menschlichen freundlichen Miteinander.

Gruß Frank

Ich hab mir für heute mal vorgenommen, meine Umwelt zu mögen, die 9mm im Schrank zu lassen. Muss auch mal ohne gehen.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Tranberg »

Genau. €150 aus eigener Portemonnaie ist ein Haufen Geld für ein(e) Taxifahrer(in)
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Unfall mit Innova

Beitrag von Fritten-Robert »

Peppone hat geschrieben:
Mi 9. Jan 2019, 10:06
Ich würd von dem geringem Schaden gar kein Fass aufmachen. Ein neues Kennzeichen kostet mich 5€, zzgl. Stempel.

Mit Zeitaufwand, und Fehler passieren auf beiden Seiten, würd ich sogar nur das Kennzeichen geradebiegen und gut ist. Denk doch mal an die Rohstoffverschwendung vom Alublech, die umweltschädliche Bedrückung mit Matrize, das geht bei Deinem Öko-Gehabe nun doch wirklich nicht...

Sei einfach froh das nicht mehr passiert ist, Deine Gesundheit ist unversehrt.
Menschen machen Fehler, ist halt so, aber 150€ einer Frau aus dem Portemonnaie ziehen ?
U.U. Ist die vermeintliche Taxie-Tussi alleinerziehende Mutter, der nun das Geld in der Haushaltskasse fehlt, oder ihren Job los... alles Dinge die Außenstehende wie wir gar nicht beurteilen können. Jede Medaille hat zwei Seiten.

Zeige Größe und schenke der Frau lieber einen Blumenstrauß, wenn sie mit den Geld vor Dir steht. Das erzielt mehr Wirkung wie die „Strafe“... Sie weiß zu 100% einen Fehler gemacht zu haben, das war doch keine Absicht. Dient eher dem menschlichen freundlichen Miteinander.

Gruß Frank

Ich hab mir für heute mal vorgenommen, meine Umwelt zu mögen, die 9mm im Schrank zu lassen. Muss auch mal ohne gehen.
Wow Frank :up2:
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“