Testberichte der Super Cub

Münchner
Beiträge: 489
Registriert: Di 19. Okt 2010, 17:12
Fahrzeuge: Super Cub, SH300, GTR150
Wohnort: Kühbach
Alter: 61

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Münchner »

die Monkey wird wohl, obwohl 500€ teuerer, das erfolgreichere Modell sein in D. (hätte ich auch gerne).

Bei der SC bin ich auch gepannt, ob es nicht ab mitte 2019 rechte Standuhren werden. Honda hat lt. meinen Händler keine großen Stückzahlen geplant für 2019.
Aber Preisreduzierungen von 20% wird es sicher nicht geben.

Ich habe 200€ ungefragten Nachlass angeboten bekommen, wenn ich noch vor Feb. kaufe, das wird evtl. sobald der erste Hipe vorbei ist, die Regel werden.
Mehr glaube ich nicht.

Und, 3500€ für so eine hübsche 125er HONDA ist absolut OK und auch marktgerecht in D.

Die Zeiten der 1900-2000€ Innos und 1600-1700 € Waves ist längst vorbei.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Bastlwastl »

bei welchen Händler warstn ?
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von werni883 »

Servus,
jedenfalls hat Honda Grell in Grein im Strudengau, Oœ. DREI blaue C125 in der Auslage stehen. Daneben zwei Monkeys.
Bedeutet das, dass 3 rote C125 verkauft sind?
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

werni883 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 16:38
Servus,
jedenfalls hat Honda Grell in Grein im Strudengau, Oœ. DREI blaue C125 in der Auslage stehen. Daneben zwei Monkeys.
Bedeutet das, dass 3 rote C125 verkauft sind?
werni883
Nein,

Eine findet DICH.... So wie bei Moby Dick...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

Schon mehrfach erzählt, 400 Stück sin nach Deutschland geliefert worden, davon sind 200 Sück verkauft, ich denke viel mehr wird es auch nicht, ist eine Nische für Enthusiasten, Liebhaber, Kenner, Naivlinge, Bekloppte, Leute wie Du und ich.
Die Honda C125 SuperCub ist einfach was besonderes, das sieht auch jeder Laie sofort und bleibt neugierig stehen, oder schaut nach, oder hört hin.
Ein Wertgegenstand, hochwertig und solide, und toll verarbeitet. Zum Niederknien, göttlich, perfekt.
Ich fahre auch bei Frost wann immer es geht.
Wenns egal wäre, ich würde mir eine rote SC danebenstellen
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/RoL8vjOuKXw

Neues Video auf Thailändisch
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von DonS »

Wenn ich das Video sehe, muß ich mir wieder einmal die Frage stellen, warum und wieso hat die SuCu bei uns keinen Seitenständer?
So ein wichtiges Detail, denn auf unebenem Untergrund ist man mit dem Hauptständer schlecht aufgestellt und schnell umgefallen.
Um es noch unverständlicher zu machen, bietet Honda den Seitenständer nicht einmal als Zubehör zum Nachrüsten an. Keine vorbereitete Verkabelung/Stecker und vor allem, keine Aufnahme an der Fußrastenstange. Laut Honda Österreich nicht vorgesehen.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Di 8. Jan 2019, 02:36
Wenn ich das Video sehe, muß ich mir wieder einmal die Frage stellen, warum und wieso hat die SuCu bei uns keinen Seitenständer?
So ein wichtiges Detail, denn auf unebenem Untergrund ist man mit dem Hauptständer schlecht aufgestellt und schnell umgefallen.
Um es noch unverständlicher zu machen, bietet Honda den Seitenständer nicht einmal als Zubehör zum Nachrüsten an. Keine vorbereitete Verkabelung/Stecker und vor allem, keine Aufnahme an der Fußrastenstange. Laut Honda Österreich nicht vorgesehen.
Hallo Dons

Respekt, dass du dir alles so liebevoll angesehen hast.

Urlaub ab Freitag 05.04.2019 steht. Bin bestrebt noch den Donnerstag dazu zu nehmen. Einflug am 07.04. über Laa an der Thaya. Werde von unterwegs berichten. Würde mich über Werkstatt Training und/oder Bikertreff freuen. Bleibe ein paar Tage in 1110.

Gruss Frank


17!!!er Ritzel.... Damit kommst du NICHT die Hohe Wand hoch!

https://youtu.be/guPGrqfpnG8
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von sivas »

Aufschlussreiches Montage-Video. Hat die SC einen Schwingen-Schleifschutz ?
Auch mit 'nem 17'er Ritzel kommst Du jeden Berg hoch, nur halt nicht im Vierten.
Das 18'er scheint auch zu passen, ergibt dann 'ne 3-Gang-CUB :up2: .
Für 'nen Seitenständer braucht's 'ne neue Fußrastenstange und eben diesen Ständer. Die Verkabelung scheint vorhanden zu sein.
Zuletzt geändert von sivas am Di 8. Jan 2019, 06:07, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

sivas hat geschrieben:
Di 8. Jan 2019, 05:55
Aufschlussreiches Montage-Video. Hat die SC einen Schwingen-Schleifschutz ?
Auch mit 'nem 17'er Ritzel kommst Du jeden Berg hoch, nur halt nicht im Vierten.
Das 18'er scheint auch zu passen, ergibt dann 'ne 3-Gang-CUB :up2: .
Für 'nen Seitenständer braucht's 'ne neue Fußrastenstange und eben diesen Ständer. Die Verkabelung scheint vorhanden zu sein.
Schwingen Schleifschutz ist wie bei meiner ENDURO vorhanden
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von DonS »

Laut :D können die Teile nicht bestellt werden, da nicht im Computer gelistet.
D.h. selbst aus Asien importieren und einbauen, mit allen damit verbundenen Unannehmlichkeiten.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Ramon Zerano »

DonS hat geschrieben:
Di 8. Jan 2019, 02:36
Wenn ich das Video sehe, muß ich mir wieder einmal die Frage stellen, warum und wieso hat die SuCu bei uns keinen Seitenständer?
So ein wichtiges Detail, denn auf unebenem Untergrund ist man mit dem Hauptständer schlecht aufgestellt und schnell umgefallen.
Um es noch unverständlicher zu machen, bietet Honda den Seitenständer nicht einmal als Zubehör zum Nachrüsten an. Keine vorbereitete Verkabelung/Stecker und vor allem, keine Aufnahme an der Fußrastenstange. Laut Honda Österreich nicht vorgesehen.
der europäer fährt doch nur auf befestigten güldenen straßen :)

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Tranberg »

Selbstauklappenden Seitenständer draufbasteln und los geht's
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von IGN »

Elektrischer Seitenständer, Servo betätigt über Bluetooth :laugh2:

IGN Du Sau, zeig Ihn mir...

----------

Sequenz 1: C125 bockt vom Haupständer selbstätig ab.
Sequenz 2: C125 setzt auf dem Seitenständer auf.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

https://youtu.be/30LZjdgXyh8

Hallo Leute

Bitte beachten wie lässig die Beifahrerin auf einem der Mopeds sitzt. Beide Beine nach links. Wahrscheinlich nen Damensattel.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“