Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Hier erfährt man Sachen... das Jahr ist noch so jung an Abgründen... :prost2: :sorry2:

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Done: was hat das mit Glauben zu tun?

Das SRM stattfindet ist klar für mich. Jeder der den Himmel beobachtet wird dies feststellen.

Der äußerst einflussreiche CFR macht Politik für Geo-Engineering:

https://www.cfr.org/content/thinktank/G ... ng_REV.pdf

Finanzieren tut es zb Bill Gates:

https://www.theguardian.com/environment ... ngineering

Auch die Energiekonzerne haben ein Interesse daran, wenn es kühler auf der Erde ist, nicht wahr?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
@RZ: ich werfe dir vor dass du das grosse Welttheater so ernst darstellst, wie ein Dorfpfarrer der uns vor dem ewigen Höllenfeuer warnt! Wen kümmert's? Mich nicht.
.
Man zieht uns durch den Kakao, wieder einmal!
Wir schließen uns Parteien an, ich z.B. den Grünen, wir gehen wählen. Ändert das was!
Screenshot_20190104-102716.png
.
Mach' doch "auf lepši" - das Schöne ist doch, dass keine Lebensgefahr besteht - oder? Na also: 1 Glas vom bevorzugten Lebenselexir, zuschauen, sich dabei was denken - und geniessen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Werni: ich liebe die Wahrheit.

Hier noch ein paar Finanziers von Geo-Engineering:

Increased Investment in DOE Climate Change Technology activities. The Budget proposed $6.2 billion for clean energy technology programs at the Department of Energy, 44 percent more than the 2013 enacted level.

The Department of Commerce’s National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) is a leading sponsor of oceanic and atmospheric research and is one of the key sponsors of climate science capabilities in the Federal government. The 2014 Budget allocates $371 million for the Department of Commerce’s USGCRP efforts, predominantly from NOAA; this represents an increase of $55 million or 17 percent over the FY 2013 enacted level.

The National Aeronautics and Space Administration’s (NASA) budget includes a sustained investment in climate science, with $1.5 billion proposed for FY 2014. NASA’s Earth Science program conducts first-of-a-kind demonstration flights of sensors in air and space in an effort to foster scientific understanding of the Earth system and to improve the ability to forecast climate change and natural disasters. The 2014 Budget supports several research satellites in development, an initiative to monitor changes in polar ice sheets, enhancements to climate models, and NASA contributions to the USGCRP’s National Climate Assessment. NASA will continue to develop a replacement to the Orbiting Carbon Observatory (OCO).

The National Science Foundation (NSF) provides funding for academic basic research across the entire spectrum of the sciences, engineering, and the social sciences. NSF USGCRP support totals $326 million in the 2014 Budget. • The Department of Energy (DOE) conducts research on climate modeling and predictability that also involves advancing climate and earth system models with improved resolution and uncertainty quantification; DOE also supports long-term atmospheric and terrestrial research experiments. The 2014 Budget allocates $220 million coordinated through USGCRP, with a $7 million increase over FY 2013 dedicated to major field experiments at Arctic, tropics, and oceanic sites. DOE also partners with NSF to support the Community Earth System Model.

The 2014 Budget provides $72 million for USGCRP programs in the Department of the Interior, an increase of $14 million or 24 percent over the 2013 funding level. Interior’s lead science agency, the U.S. Geological Survey (USGS), funds several programs in coordination with other USGCRP agencies to understand the impacts of climate change on natural resources, including the National Climate Change and Wildlife Science Center, which supports a network of Climate Science Centers (CSCs). The CSC supports development of actionable science linked to resource management decisions on climate adaptation.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Großes Interesse speziell an der Wettermanipulation haben natürlich Geheimdienste: sollte klar sein, dass eine Drohung: Wenn du diesen Vertrag nicht untreschreibst, hast du nächste Woche einen Tsunami an deiner Küste - Eindruck erweckt.

Der Ami hat schon damals im Vietnamkrieg den Ho Chi Min Pfad durch künstlichen Regen ordentlich matchig gemacht. Somit war die Versorgungsroute aus Nordvietnam abgeschnitten.
Die CIA runierte im kalten Krieg außerdem den Kubanern die Zuckerernte durch starken Regen.
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Fr 4. Jan 2019, 13:19, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Wenn man es mal so betrachtet hat die Konzern/Politik Connection auch ein Interesse am Abholzen der Wälder.

Pflanzen fressen bekanntlich gerne co2.
Gibt es nun weit weniger Bäume auf der Erde, gibt es mehr co2. mehr co2 bedeutet: nach deren Idee brauchen wir immer mehr Technologien die kein co2 emittieren.

co2 Lüge + Abholzen der Wälder + Verkauf von "erneuerbaren" Energien = winwin

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

der chinese ist natürlich auch aktiv:

auch hier wieder ist die Rede von:

spraying particles into the stratosphere to scatter sunlight, or making coastal clouds more reflective.

https://www.technologyreview.com/s/6084 ... -programs/

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Rambo-Zambo,

wie weit du von der Realität entfernt bist,
zeigen mal wieder deine letzten Beiträge.

Tsunami durch Wettermanipulation ???
Na, auf die Erklärung freuen wir uns alle hier.
Leg mal los. Grosses Kino, Bier und Chips liegen bereit.

Vermatschung des HCM-Pfad ???
Hat ja perfekt geklappt. Aber wieso war der Vietcong
dann plötzlich in Saigon - und die USA geschlagen?
Militärisch, finanziell und auch moralisch?

Vielleicht solltest du deine
Verschwörungserkenntnisse besser nicht hier
im Forum erzählen, sondern deinem Hausarzt
mitteilen.

WeiterWellenSchlagen

Cub-Pit
(Welle? Inno? Hauptsache Underbone!)

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Owning the Weather - 1996 von der US Air Force veröffentlicht, Betonung auf "veröffentlicht"....das was die veröffentlichen ist bekanntlich ein alter Hut:

1996 von der US Air Force veröffentlicht:
https://archive.org/details/WeatherAsAF ... er/page/n1

Wer sich im deutschen etwas einlesen möchte:

http://www.free21.org/wetter-als-waffe- ... militaers/

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Pit: nur weil du davon noch nie etwas gehört hast, heißt das nicht, dass es das nicht gab.

Es steht in meinen verlinkten Texten:

Bekannt geworden ist aber, dass eine Wetterbeobachtungsstaffel der US-Luftwaffe zwischen 1967 und 1972 etliche Megatonnen Silberjodid in Wolken über dem Ho-Tschi-Minh-Pfad hineingepumpt hat. Zweck der Übung war, künstlich mehr Regen auf den Dschungel über Laos und Vietnam herunterprasseln zu lassen, als der sowieso schon üppige Monsun von Natur aus hergab. Die vietnamesischen Nationalisten hatten über den Ho-Tschi-Minh-Pfad mit Fahrrädern und zu Fuß Kriegsmaterial für den Kampf gegen die amerikanischen Besatzer an die Kampfplätze transportiert. Der künstliche Regen sollte den Transportweg in unwegsamen Matsch verwandeln, Bäume entwurzeln und Hänge abrutschen lassen. Die Wolkenmanipulation der Amerikaner mit dem Namen Operation Popeye brachte eine Zunahme des Regens um ein Drittel, die Regenperiode dauerte nun 30 bis 45 Tage länger als unter natürlichen Bedingungen. Der Song Can-Fluss trat damals immer öfter über seine Ufer.


Nach Themen wie Operation Popeye lege ich dir offen, dich selbst genauer zu erkundigen.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

"The 54th Weather Reconnaissance Squadron carried out the operation using the slogan "make mud, not war."
:stirn: Au Mann, jetzt ergibt alles einen Sinn: Deshalb hats in Woodstock so geschifft
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

... und wieder schwafelt
Milchmädchen-Rambo am Thema vorbei.
Die Kernfragen zu seinen Thesen bleiben
dabei unbeantwortet.

Deshalb zur Erinnerung:
(T1)
Was haben Tsunamis mit Wettermanipulationen
zu tuen ?

(T2)
Wenn die Amis ach so erfolgreich geagentorangt
haben und zusätzlich gewässert und gematscht,
ja warum haben sie dann den Vietnamkrieg verloren ?


Weiter hohle Phrasen, und hohle Welten,

Scheiben-Pitter

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ecco »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Fr 4. Jan 2019, 13:09
Die CIA runierte im kalten Krieg außerdem den Kubanern die Zuckerernte durch starken Regen.
Nicht zu vergessen der Kartoffelkäferangriff der Amis auf DDR Ackerland. Abwurf ohne Fallschirm aus niedriger Höhe.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Pit das Popcorn kannst du wegpacken, aber vielleicht dir ein russisches Tschäk-Tschäk gönnen.

Denn zur Tsunami Bombe solltest du dich mal zum Sacharow Szenario von 1951 informieren.

manche gehen so weit dass sie sagen, dieses Szenario habe wirklich den 3. Weltkrieg verhindert.

Heutzutage etwas aktueller: Tektonische und Tsunami-Superwaffe "Status-6" der Russen.

Projekt 09851 - Atombetriebenes U-Boot "Chabarowsk" hat 6 Stück "Status-6" an Bord.

Projekt 09852 - Atombetriebenes U-Boot "Belgorod" 6 Stück "Status-6"

https://freebeacon.com/national-securit ... drone-sub/

2016 meldeten US Medien.

Russland hat einen Test mit einer revolutionären U-Boot Drohne durchgeführt, die Atomwaffen an Bord hat und eine strategische Hauptbedrohung für die Häfen und Küstenregionen der USA darstellt. Die US-Geheimdienste haben den Test des unbemannten Apparates Pentagon Deckname "Kanyon" am 27. November 2016 fixiert, als das Vehikel vom russischen U-Boot der Sarow-Klasse ins Meer geschossen wurde."

Weißt du nicht mehr 2015 als der Ami sein Missile Defence vor den Grenzen vom Russen aufziehen wollte, als Putin im Staatsfernsehen freundlich auf das System hinwies?

Bis zu 100 Megatonnen Sprenkraft haben die Dinger wohl aktuell. Das heißt eine 500m Flutwelle.

Obwohl man im kalten Krieg mit über 200 Megatonnen das heißt kanpp 1200m Flutwelle plante, was bis zur Hälfte in die USA gereicht hätte.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

selbst die Flutwelle 2004 im indischen Ozean scheint ein Experiment gewesen zu sein.
Zumindest deuteten selbst Mainstream-Medien darauf hin an.
Das Experiment schlug wohl fehl, wodurch die Welle das Land erreichte. Die Regierung wusste von der Welle hielt aber -vermutlich auf Befehl- Evkauierungen zurück. Als das Expirment außer Kontrolle geriet, war es bereits zu spät.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“