Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 2. Jan 2019, 18:15
Man man man. Wie kommst Du nur auf den ganzen Bullshit? Du hast wohl zuviel Zeit.
Gegenfrage; Haben vielleicht nicht die, die ernsthaft in solchen Threads schreiben, zuviel Zeit?
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Zwei Spatzen sitzen auf der Mauer. Links ein Dummer, rechts ein Schlauer. Oder ist der Linke schlau, niemand weiß das so genau.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

@ Andi

Das dieser Hinweis gerade von Dir kommt beinhaltet schon eine gewisse Ironie.
Aber Du, bzw Ihr, habt natürlich Recht. :laugh2:

:prost2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Dons, von vorne oder hinten betrachtet? :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 2. Jan 2019, 18:45
@ Andi

Das dieser Hinweis gerade von Dir kommt beinhaltet schon eine gewisse Ironie.
Aber Du, bzw Ihr, habt natürlich Recht. :laugh2:
Zeit habe ich sehr wohl und sehr viel. Soager soviel das ich noch Zeit zum Arbeiten habe! :laugh2: :superfreu:

War ja auch nur ein Hinweis. Denn offenbar erfreut dieser Thread einige hier. Und wenns Spass macht dann gibt es ja auch nichs einzuwenden. Mich erstaunt manchmal nur die Ernsthaftigkeit einiger Posts. Aber das liegt wohl eher daran das ich ein sehr einfach gestrickter Mensch bin.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Cpt. Kono hat geschrieben:
Mi 2. Jan 2019, 18:15
@RZ

Du hast es ja ganz schön mit der Luftfahrt. Alles Teufelswerk was da ober unterwegs ist.

Vielleicht solltest Du Dich mal etwas mehr mit der Materie auseinandersetzen. Ich meine damit natürlich nicht irgendwelche fragwürdige Literatur aufzusaugen, sondern Dir mal zur Abwechslung die Praxis zu anzueignen. Entweder mit Hilfe der Aerodynamik, oder der Aerostatik. Dann klären sich auch viele Verschwörungstheorien wie von selbst. Warum z.B. ein Cargolifter niemals hätte funktionieren können um schwere Generatoren in unerschlossenem Gebiet abzusetzen und warum Ballons und die bösen Zeppeline denkbar ungeeignet wären Wasser in größe Höhen zu transportieren, um Chemtrails zu erzeugen.

Man man man. Wie kommst Du nur auf den ganzen Bullshit? Du hast wohl zuviel Zeit.
Cpt Kono,
ganz so kann man das nicht sehen! Da hast du mich auf dem richtigen Fuß erwischt.
Du wirst lachen, vor meinem jetzigen Beruf, habe ich 8 lange Jahre in der Luftfahrt gearbeitet.
Für einen Subcontractor von Airbus. Somit war selbst ich Lakeie der EADS.
Damals hätte ich dir auf dem Rollfeld sagen können ob Single Aisle oder Longrange mit welcher Länge, ob Airbus ob Boeing.
Mein Steckenpferd war der A380.
Vom kompletten Flieger bis zur kleinsten Schraube konnte ich alle Zeichnungen einsehen.
Von der ersten Stunde hab ich das Dilemma aber auch den Höhenflug dieses Fliegers miterlebt.
Ich weiß noch jetzt den ersten Kunden SIA01, dann kam UAE, alle Zeichnungen waren mit Confidential gekennzeichnet, niemand durfte erfahren, dass die da im Interior den arabischen Sternenhimmel abbilden wollen.
Dann kam AFR und dann erst DLH.
Interessant war mit welch alter zum teil Dos-basierten Software bei Airbus gearbeitet wurde. Damals wurde gerade auf SAP umgestellt, was auch nicht wirklich besser war.
Airbus hatte alle paar Jahre auch so tolle Tests für die Mitarbeiter inklusive Subcontractor, da kamen Leute an deinen Schreibtisch und haben dich gefragt. Warum fliegt ein Flugzeug?
Auch auf der ILA war ich, es war toll dieses Monstrum im Langsamtiefflug zu sehen.
Auch in Finkenwerder die Belugas waren trollig anzuschauen.
Was haben wir in jener Zeit über das Verschwinden von MH370 philosophiert, wusste doch bei uns jeder, dass die Triebwerke pingen.

Zurück zum SPICE Projekt: die technische Umsetzung war nicht problematisch bezüglich einer Aerostatik! WIeso überhaupt? Zeppeline gibt es doch schon seit 100 Jahren. Hast du dir die Grafiken angeschaut? Die Zeppeline/Ballons sollte kein Wasser transportieren. Das Problem waren die Pipelines zu den Ballons/Zeppelinen! Über so lange Distanzen einen solchen Druck aufzubauen, das war schwer mögilch.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Der Gurdian hat seinerzeit eine interessante Karte veröffentlicht, welche zeigt wo welche Art von Geo-Engineering vollzogen wurde/wird:

Wie einige Seiten zuvor erwähnt, fallen unter "Solar Radiation Management (SRM)" auch Chemtrails.

Geoengineering-001.png

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Der Captain ist nicht nur in der Luft unterwegs,
auch ganz gut auf der Spree... :prost2:

Gutes neues Ramon :up2:

-------------------

PS: Ursel hat dem armen an den Flügeln lahmenden A400M gestern einen zweiten Standort genehmigt,
20 km südlich Augsburg auf dem Lechfeld...
nun stehen die Techniker aus Donauwörth, die Steuergelder sozusagen direkt Gewehr bei Fuß :sonne:
Es geht voran...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

ebenfalls ein frohes neues Jahr IGN.

der 400m war ja noch viel schlimmer, da darf man gar nicht drüber nachdenken, was da mit steuergeldern getrieben wurde.

Generell musste ich objektiv feststellen, boeing war/ist airbus immer einige schritte voraus!

die amerikanische spionage über jahrzehnte tat ihr übriges.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Würde Donald auch sagen, nur der CIA weiss wirklich bescheid...

O.K,
Bill Gates und Jeff Bezos haben auch noch ein Wörtchen mitzureden...

-------------

Happy Birthday Schumi :up2: :superfreu: :sonne:,
leg Dir ne Super Cub zum trainieren zu Alter... :prost2: :inno2:

Matthias

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Eigentlich weiß ich gar nicht in welche Richtung ich als erstes recherchieren soll, doch das Carbon Black Dust („Soot“) wie der IPPC es nennt, wollte ich kurz als menschliche Manipulation anführen.
Ich frage mich gerade, ob meine Fragestellung des Threads korrekt ist, vermittelt sie doch den Eindruck der Mensch übe keinen Einfluss auf das Klima aus.
Ich wollte damit lediglich sagen, dass er dies nicht durch co2-Emissionen tut.
Richtigerweise tut er es durch allerlei andere Machenschaften, die meist ohne uns in Kenntnis zu setzen vollzogen werden. Ein Bilderberger würde sagen: Alles worüber es keine Pressekonferenz gibt, existiert nicht!

Soot ist schwarzer Carbonstaub, man sagte immer es komme durch die Luftverschmutzung. Doch wieso ist das Zeug zuhauf an der Arktis zu finden?
Bekannt ist zumindest, dass man in den 70er Jahren - als man noch glaubte eine neue Eiszeit stünde bevor - Kohlenstaub absichtlich auf Gletscher aufbrachte, um diese zum Schmelzen zu bringen.
Heute deckt man sie mit weißen Tüchern ab :)
Eine Ironie des Schicksals.
Kann man sich vorstellen, dass gewisse Kräfte ein Interesse daran hatten, dass die Arktis Eis verliert? Arktis Schiffahrt?

Several proposals had al-
ready been made to elim-
inate the ice, one sugges-
tion being to spread soot
or black dust on the frozen
sea to absorb the sun's
heat and increase melting
in the summer and spring.

Auch Hurricans lassen sich über das Zeug steuern:
Unbenannt.JPG

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Dass solche Geschichten versucht und erforscht werden, das ist doch vollkommen klar.

Wenn nun allerdings jemand annimmt, dass sog. Chemtrails heute regelmäßig stattfinden,
wie ist dann die Erklärung dazu, von wem das aus welchem Grund, mit welchem Ziel, finanziert wird?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Bohne hat geschrieben:
Do 3. Jan 2019, 15:09
Dass solche Geschichten versucht und erforscht werden, das ist doch vollkommen klar.

Wenn nun allerdings jemand annimmt, dass sog. Chemtrails heute regelmäßig stattfinden,
wie ist dann die Erklärung dazu, von wem das aus welchem Grund, mit welchem Ziel, finanziert wird?
Bohne würdest du die Aussage dazu akzeptieren: Ich weiß es nicht ?

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Ja, aber das ist schon eine schwierige Position, wenn unklar ist,
ob etwas tatsächlich stattfindet,
warum es stattfinden sollte,
und wer dafür bezahlen sollte.

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Done #30 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Do 3. Jan 2019, 15:18
Bohne würdest du die Aussage dazu akzeptieren: Ich weiß es nicht ?
Mit dem Zusatz: "aber ich glaube ganz, ganz fest daran und ich hab im Internet auch schon jemand gefunden, der mir zustimmt, weil er auch ganz ganz fest daran glaubt, also muss es wahr sein."
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“