Testberichte der Super Cub

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Bohne »

Schau dir die ganzen anderen Videos von dem an, vermutlich ein Motor-Journalist, der bekommt die Ausrüstung hinterhergeworfen.

In einem anderen Video hat er gerade die Kawasaki Z125 gefahren, die soll in D 4.800,- kosten. :lol:

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Torsten »

Mal aus ehrlichem, eigenen Interesse: Schaut ihr euch solche Videos wirklich komplett an? Auch wenn man die Sprache nicht versteht und ein Kerl 90% der Zeit vor der Karre steht und irgendwas erzählt? Ich hab mich da schon bei den Videos von 1000ps.at gewundert, da ist es ja ähnlich (aber immerhin versteht man, was die jeweils sagen).

Interessiert mich wirklich. Vielleicht ist das ein Geschäftsmodell.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 00:47
Mal aus ehrlichem, eigenen Interesse: Schaut ihr euch solche Videos wirklich komplett an? Auch wenn man die Sprache nicht versteht und ein Kerl 90% der Zeit vor der Karre steht und irgendwas erzählt? Ich hab mich da schon bei den Videos von 1000ps.at gewundert, da ist es ja ähnlich (aber immerhin versteht man, was die jeweils sagen).

Interessiert mich wirklich. Vielleicht ist das ein Geschäftsmodell.
Ja.. Die Videos werden insbesondere auf dem TV (auch in Kombination mit der PS4 deutlich länger angeschaut als Handy Videos(laut Aussage von Nasty Nils))

Der Reporter hatte noch irgendein Paket zwischen den Beinen transportiert.

Ist natürlich nix für ungeduldige Menschen und Frauen sowieso nicht (aus Erfahrung mit meiner Freundin).

Sehr praktisch.

Gruss Frank
Zuletzt geändert von SC71 am Mo 31. Dez 2018, 00:54, insgesamt 2-mal geändert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Bohne »

Das kommt auf den Inhalt an.
Bei dem NL-Mann bin ich jeweils kurz durchgesprungen.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Torsten »

Krass.

Danke!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

Torsten hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 00:55
Krass.

Danke!
Ich hoffe, dir ist die Navi-Befestigung aufgefallen. Bemerkenswert.
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von sivas »

SC71 hat geschrieben:
Mo 31. Dez 2018, 00:15
Scheint doch ein Hipster Bike zu sein...
Gestern sah ich sie erstmals 'in echt':
.
SC 125.jpg
.
Ich kann nur sagen: preiswert ! Genau 10 € weniger,
.
.
.
als mich vor 6 Jahren ZWEI Innos gekostet hätten ! Ich nahm nur eine.
12,2 % Preissteigerung pro Jahr ... sauber

Was soll's. Es kommt nicht drauf an, wieviel etwas kostet, sondern darauf, ob man das Gewünschte überhaupt kaufen kann.
Danke ! HONDA
(hab soeben einen Posten auf meiner Wunschliste gestrichen)

Obwohl ... einen Vorteil hat die SC doch ... sie nimmt weniger Platz ein ! ... als zwei Innos.
grübel, grübel ... weniger ist mehr !?
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von DonS »

Der Preis der Innova war 2011 in Österreich € 2.490.- vor Verhandlungen.
Im Forum wurde über die hohen Preise eifrig diskutiert.

Der Preis der Super Cub ist 2019 in Österreich € 3.690.- vor Verhandlungen.
Im Forum wird über die hohen Preise eifrig diskutiert.

Viel hat sich nicht geändert!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von sivas »

Dann warte ich, bis sie 2.750 € kostet - im Ausverkauf !

Ich hoffe, das wird sich auch nicht ändern, schätze aber, da liege ich falsch.
Wurde die Produktion der Inno nicht eingestellt, weil das Werk abgesoffen war ?
Monsun in Thailand 2011


Alles wiederholt sich.
Zuletzt geändert von sivas am Mo 31. Dez 2018, 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von DonS »

Wer schwanger ist und gleich der Erste sein muß, zahlt halt ein Maximum.
Was haben unsere SuCu Käufer an Nachlass bekommen, 5% ?
Oder haben sie sich nicht fragen getraut? :laugh2:

Wenn du wirklich eine willst und bis zum Saisonende 2019 zuwartest, wirst du wohl ein Angebot um + - € 3.000.- finden.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Bastlwastl »

entweder willst se und hast des geld oder eben nicht .

gehst de auch jede woche zum Mercedes und Porsche Händler und erzählst im was der 911 vor 20 jahren gekostet hat und jetzt ?
obwohl du nie bereit wärst das geld auf den tisch zu legen .


manche argumente sind nach nem jahr preisdiskussion so weit hergeholt das man sie nicht mehr ernst nehmen kann :down2:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

Hallo

Hab gerade mal bei mobile geschaut

Honda CBF neu 2500 €
SH 125 incl Koffer (viel praktischer) um 3000€

Kreidler Dice nur 2000€

Da wäre ich doch total deppert 3800 incl Gepäckträger auszugeben?

Am meisten spart man wenn man NIX ausgibt.
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von DonS »

Ich glaub’ es geht gar nicht mehr um den Preis.
Das die SuCu mit allen Verbesserungen und 8 Jahre später netto € 3.500.- wert ist, haben ja alle verstanden. Nicht jedem ist sie es aber wert und das ist auch ok.
Ob man die SuCu überhaupt als Nachfolger von Inno und Wave sehen kann? Ich sage nein.
Es ist ein völlig anderes Fahrzeug, sowohl technisch als auch vom Konzept und Zielgruppe.

Spannend wird sein ob sie sich zukünftig hier bei uns verkauft.
In AT war die erste gleich weg und die zweite steht wie Bock im Schauraum.

Wer weiß, angeblich wurden von der Monkey heuer sehr viele verkauft. Wundert mich ein wenig, denn wer braucht schon diese Karikatur eines Schrumpfmotorrades?
Der Wohnmobilbesitzer, jeder läuft und kauft schnell den einsitzigen € 4.000.- Zwerg - aha!
Auch frage ich mich, wieso stehen denn so viele auf den Onlineplattformen zum Verkauf, wenn gar so ein Grieß drum ist?
So gesehen könnte auch die SuCu noch ein Verkaufsschlager werden, ich glaub’ aber eher die lügen alle wie gedruckt.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von SC71 »

Screenshot_20181231-085441.png
Hallo

Hier wird übrigens die Rechnung wie immer ohne die wesentlich höheren Nebenkosten gemacht.

Kaufpreis KAWASAKI KLX 250 S in 08/2015 betrug 4200€ statt 5200€ (stand ein Jahr im Verkaufsraum)

Verkaufspreis der KLX im Sommer 2019 nach 65000 km vielleicht 1200 bis 2200€.

Ergibt einen Wertverlust zwischen 2000€ und 3000€

Dagegen stehen aber exakte Kraftstoffkosten von 3000€
(3,2 Liter bei Spritmonitor dokumentiert). Ersparnis der SuCu gegen über der KLX in drei Jahren und gleicher Laufleistung: 1000€. Also geht die Kawa demnächst an jemand, der genau diese Maschine sucht und zwar zu dem Preis, welchen der Markt hergibt (Preis fällt täglich, ich erspare mir dadurch letzter-Preis-Diskussion)

Da ja hier im Forum jeder und alles selbst macht, fallen nur mehr peanutz für die Wartung an.

Also zusammengefasst: es bleibt kostspielig...

Wenn ich übrigens Lust habe, bestelle ich mir den 500€ Warenkorb von Kitaro bei Webike...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Testberichte der Super Cub

Beitrag von Mauri »

Bei uns der Händler hat auch ne Blaue Cub und ne Monkey mit "verkauft Schild" drann aber eine Blaue und ne Rote Cub stehen noch zum Verkauf :inno2:
Gruß Mauri !

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“