Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Allgemeines
Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Done #30 »

Doch, ich hatte eine falsche Dichtung drauf, ohne diesen Gummiwulst und nach einem Shitstorm freundlichen Hinweisen aus dem Forum bei nächster Gelegenheit wieder gewechselt.
Bild

Dazwischen war tatsächlich nur zwei Kaltstarts und ein kleiner Ausflug 242 km auf die Ostalb.
Bild
DonS hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 12:11
Ich verlasse Wien sehr ungern, da ich bereits 5km nach der Stadtgrenze Heimweh bekomme. :wein:
Da seid ihr Wiener schon etwas derb drauf. Jeder will auf dem Zentralfriedhof bestattet werden und ab einem gewissen Alter werden die Kreise kleiner und gedrängelt wie kurz vor Feierabend in einer Industriehalle an der Stechuhr :aetsch:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Die Menge in der Zentrifuge nach ca. 30.000km schreckt mich nicht. Da war noch Platz für mehr. Im Vergleich dazu ist das Dreck-Randl welches schon nach 242km ersichtlich ist, wieder viel.
Das Urlauben und Reisen habe ich mir berufsbedingt abgewöhnt. Ich bleibe an der Alten Donau. Da trifft man immer einen Hawara, ein Wirt hat immer offen und mein G’spritzter ist schon eingeschenkt. Ein Boot und eine Kabine an der Alten Donau, da kann man wenn alles schief läuft so richtig versandeln und doch ned untergehen.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von sivas »

Auf dem dritten von Dones Bildern seht ihr in der Trägerplatte der Fliehkraftkupplungsgewichte, da wo sich im Betrieb das Öl staut, ein kleines Loch. Solange wie das frei ist, ist der Schleuderraum nicht voll. Durch dieses Loch gelangen auch größere Partikel, ehe sie die Kurbelwellengänge verstopfen könnten. Die größten Teile bleiben bereits vor der Ölpumpe im Ölsieb hängen.
Honda schreibt für Ölsieb und Zentrifuge eine Reinigung alle 12.000 km vor.
Täter

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 10:54
Laut Wartungsplan ist die Zentrifuge alle 12.000km, bei starker Belastung sogar alle 7.500km zu reinigen. Das kann man doch nicht ernstnehmen!
Lieber DonS

Dann werde ich Sicherheitshalber bei 6000 die Zentrifuge vor der Wien-Mörder-Tour warten lassen.

Nicht dass die Blackbird schnattert

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Peppone »

Hallo Frank,

nicht verunsichern lassen. Am wichtigsten ist geeignetes Motoröl, Ölstand- und Service, warm und kaltfahren des Motors. Ein Problem sind oftmals auch die Händler, für die ein Cub Motor ein seltener Gast auf der Hebebühne ist und die Eigenarten nicht kennen.

Persönlich kenne ich den SC Motor nicht im Detail. Ein Auszug aus dem WHB wäre sinnvoll, ein Forenkollege, oder bei einem Schraubertreffen wären wohl einige neugierig auf den Motor und Hilfe wäre gegeben.

Bei meiner ersten Innova habe ich diese Arbeit bei ca. 1000 KM erledigt, wie auch die Anwendung des guten Tips von Karl R. Die Deckeldichtung nur mit Fett einzusetzen. Und ja, es war Schmodder in der Zentrifuge. Trotz Ölwechsel bei 250/500 KM ...

Um wie viele Kilometer du die Lebensdauer des Motors durch diese Wartung verlängern kannst, wird Dir niemand sagen können, für den einen läuft der Motor noch gut und rund, wenn er schnattert, da ist jeder Jeck anders. Sicher ist nur, die Wartung schadet bei korrektem Vorgehen nicht. Beruhigt das Kopfkino und ist kein großer Akt.

Das kleine Säckchen am Luftfiltergehäuse bei nasskalten Temperaturen und längeren Regenfahrten im Auge behalten.

Beste Grüße
Frank

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von SC71 »

Lieber Frank

Danke für die guten Tips. Werde bei 6000 km mal die Sache checken lassen. Vor der Wien Tour. Ölwechsel und Kettenspannung klappt gut von alleine.

Muss noch mal gucken wo Kurbel Gehäuse Entlüftung sich befindet.

Falls du mal Zeit hast, mach ich gerne ne Winterausfahrt zu dir.

Merke: Strecke tut der Maschine gut.

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von werni883 »

Servus,
man tue, was man nicht lassen kann!
.
Ich denke an eine Vorschrift von 1984 von Mercedes, fass man im Schaltgetriebe das ATF und im Differential das 85W-90 einfach nicht und niemals wechseln soll.
.
Also: Reinigung der Zentrifuge bei ca. 06.000 km, bebildert!. Schaumamal, werni883
Was zeigt die C125, wenn das Odometer über die 100.000 gesprungen ist?
Was zeigt die C125, wenn das Odometer über die 100.000 gesprungen ist?
Die haben ganz sicher auch nicht die Zentrifuge gereinigt.
Die haben ganz sicher auch nicht die Zentrifuge gereinigt.
Zuletzt geändert von werni883 am Do 27. Dez 2018, 20:37, insgesamt 2-mal geändert.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Torsten »

Die angebliche Lifetime-Füllung in Getrieben lohnt sich für Werkstätten sehr. Halt danach.

Peppone

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Peppone »

Bei meinen Metcedes Modellen mit Wandlerautomatik habe ich alle 60000 KM mit Filter spülen lassen. Anhängerbetrieb regelmässig über Brenner, Reschen und Fernpass. Mit gut 2,0t am Haken wars mir das wert. Auch beim DSG von VW lasse ich alle 60000 KM nach Werksvorgabe und freue mich jedesmal über absolut Ruckfreie Schaltvorgänge. Auch das Motoröl trotz Long Life Service bleibt nur 15000 KM drin. Kein messbarer Ölverbrauch. BMW meinte am Kardan
Meiner R1200Gs keine Ablassschraube mehr, weil Lifetimefüllung, klar alle 30000 KM nen neuen Kardan. Oder über Kopf ausgebaut auslaufen lassen und neu befühlen, Zwei Jahrgänge später war die Ablassschraube wieder Serie...

Gruß Frank

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

werni883 hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 19:40
Also: Reinigung der Zentrifuge bei ca. 06.000 km, bebildert!. Schaumamal,
20181226_170758.jpgScreenshot_20181227-203523.png
Bevor ich bei 6.000km die Zentrifuge reinige, lasse ich mir ins Knie schießen.
60.000km eventuell, aber ich rede keinem ab!

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Done #30 »

Das Forum lädt durch ........ ;-)
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 21:47
werni883 hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 19:40
Also: Reinigung der Zentrifuge bei ca. 06.000 km, bebildert!. Schaumamal,
20181226_170758.jpgScreenshot_20181227-203523.png
Bevor ich bei 6.000km die Zentrifuge reinige, lasse ich mir ins Knie schießen.
60.000km eventuell, aber ich rede keinem ab!
Für Wien nur das Beste! Hab die Ehre.
IM HERZEN SUPERCUBIST

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von wastel »

Habe gerade nachgelesen, das Neodymmagnete in der Ölablassschraube ab 80 Grad

Temperatur an Leistung verlieren.

Weiß einer darüber näher Bescheid?

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Das ist prinzipiell richtig.
Es gibt aber verschiedene Temperatur-Typen, siehe Tabelle.
https://www.supermagnete.at/faq/Wie-hei ... ete-werden

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Bastlwastl »

darauf wurde damals hingewiesen und diskutiert als sich der Stefan mit seinen Selbstgebauten Magneten versuchte bevor sie in den Shop kamen
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“