Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Allgemeines
DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Ich hab’s ein bisserl anders.
Freiwillig werde ich meine Zentrifuge nicht zerlegen.
Nicht nach 20, 30 oder 100.000km.
Einmal im Jahr gibt es frisches Öl und gut is’.
Die Inno muß mich nicht überleben.

Bei meinen Innos ist’s zu spät denn die wurden gebraucht gekauft, aber würde ich jetzt eine neue ’UB kaufen, käme eine Kellerharrer Magnetschraube rein. Leider liefert Kellerharrer aber nicht mehr nach Österreich.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von braucki »

Dann kaufst du halt eine passende Ölablassschraube bei einem anderen Anbieter - in meiner Inno ist jetzt auch eine drin (vom Vorbesitzter) - was weiß ich woher die ist - aber der Magnet funktioniert ;)

Bei Polo für 6€ incl. Dichtung - die Liefern oder haben auch einige Filialen in AT
https://www.polo-motorrad.de/de/catalog ... ke_id=5498

Sehe gerade, du kommt aus Wien - in beiden Stores (wenn es zwei verschiedene sind) jeweils 4x vorhanden....
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Fritten-Robert »

DonS hat geschrieben:
So 23. Dez 2018, 14:03
Ich hab’s ein bisserl anders.
Freiwillig werde ich meine Zentrifuge nicht zerlegen.
Nicht nach 20, 30 oder 100.000km.
Einmal im Jahr gibt es frisches Öl und gut is’.
Die Inno muß mich nicht überleben.

Bei meinen Innos ist’s zu spät denn die wurden gebraucht gekauft, aber würde ich jetzt eine neue ’UB kaufen, käme eine Kellerharrer Magnetschraube rein. Leider liefert Kellerharrer aber nicht mehr nach Österreich.
Moin,

verstehe ich nicht. Wenn die Zentrifuge voll ist nützt Dir auch das beste Möl nix. Dann läuft die Maschine mit ungefiltertem Möl. Einzig das Mölsieb fischt die groben Brocken ab.

Ich denke, Du machst es heimlich :wech:

Gruß
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von sholloman »

Ui, dann wären wir wieder beim Motoröl.....
Mannol ruft es aus der Ferne :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Bei der Zentrifugenreinigung wird doch meist berichtet, es wäre eher weniger drinnen gewesen und man hätte ruhig noch zuwarten können.
Die Bilder des TE bestätigen das. Da war nach ü. 30.000km grad einmal ein bisserl was zwischen Metall und Gummilippe der Dichtung. Bis voll, noch ein weiter Weg.

Da ja Kellerharrer leider nicht mehr nach Österreich liefert, habe ich im Internet gesucht und diese Ablassschraube der deutschen Fa. SDU gefunden.
Die trichterförmige Bauweise macht Sinn und es ist kein Chinamüll.
Hat die schon wer probiert?
SDU 806405 Bochumer Trichter - M12 x 1,5 x 15,5-SW17-ST-A2F inklusive Kupferring 12 x 15 x 1,5

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von thrifter »

47395405_10217528716753605_6926882268115894272_n.jpg
mit weihnachtlichen... äh, wollt sagen, saisonalen Grüßen,

Reinhard

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Wenn wir streiten is’ ned recht, wenn wir wenn verarschen is’ ned recht, wenn wir über Öl oder Zentrifuge reden auch nicht!
Wie hätten wir’s denn gerne?

Habe gerade eine Mail an SDU geschickt und angefragt ob es die Schraube auch in einer kleineren Schlüsselweite als 17 gibt.
An die 17er kommt man bei der Inno mit einem Ringschlüssel nicht mehr ran.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Fritten-Robert »

DonS hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 09:34
Wenn wir streiten is’ ned recht, wenn wir wenn verarschen is’ ned recht, wenn wir über Öl oder Zentrifuge reden auch nicht!
Wie hätten wir’s denn gerne?

Hi,
ich für meinen Teil würde hier gerne mehr Bilder sehen. Zum Beispiel Beweisfotos von Zentrifugeninhalten. Meine Zentrifuge war voll. War voraus zu sehen. Sie schnatterte...

So ne Zentrifuge zu checken ist ja überschaubar viel Arbeit. Gut, Du wohnst über den Dächern von Wien. Da kriegt man die Inno schlecht in die gute und vor allen Dingen warme Stube. Andererseits: die Aktion ist auch in 2 Stunden erledigt. Wichtig ist, die beiden Dichtungen zur Hand zu haben. Bei der Zentrifugendichtung sollte man die originale verwenden. Moped auf die linke Seite legen und schon geht es los. Vielleicht im Hausflur?

Es grüßt Dich
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Peppone

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Peppone »

Faulheit versteckt sich halt oft in Argumentationen...

Wo ist dasProblem eine Wartungsarbeit vom Hersteller vorgegeben, zu erledigen.
Versteh ich nicht, muss ich auch nicht.

Ich merke mir nur die Nutzer die derartig abartig handeln, bei Verkaufsanzeigen kommen
diese dann halt nicht in Betracht. Auch ein Grund warum ich lieber Neu kaufe.

Gruß Frank

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Laut Wartungsplan ist die Zentrifuge alle 12.000km, bei starker Belastung sogar alle 7.500km zu reinigen. Das kann man doch nicht ernstnehmen!

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Fritten-Robert »

DonS hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 10:54
Laut Wartungsplan ist die Zentrifuge alle 12.000km, bei starker Belastung sogar alle 7.500km zu reinigen. Das kann man doch nicht ernstnehmen!
Das ist übertrieben. Aber wer weiss, was für grottige Möl-Qualitäten im Heimatland der Cub (Inno: Thailand) so im Angebot sind...

Hier zeigt die Erfahrung, dass man die Zentrifuge nach 30.000km mal checken könnte. Oder wenn der Motor geschnattert hat...

Gruß
Rob

PS: DonS, sag nochmal Deinen Vornamen. Hab ich vergessen. Du hast ihn mir gesagt an der Möhne in diesem Jahr :stirn:
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

Beim Möhne-Treffen das war nicht ich, sondern m.W. Markus (Innova Cubman).
Ich verlasse Wien sehr ungern, da ich bereits 5km nach der Stadtgrenze Heimweh bekomme. :wein:

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Done #30 »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 09:42
ich für meinen Teil würde hier gerne mehr Bilder sehen. Zum Beispiel Beweisfotos von Zentrifugeninhalten.
Kein Problem. Wer mit offenen Augen durchs Internet, speziell dieses schöne Forum hier und den regelmäßig verlinken Bildergalerien streift, der findet alles. Die zugehörigen Kilometerstände könnt ihr euch über das Datum im Spritmonitor raussuchen

Bild

Bild

Bild


Bild



Ach ja: nicht zu vernachlässigen ist das metallisch schimmernde Zeug, was die Kellerharrersche Magnetschraube noch rausfischt:
Bild

auch bei hohen Kilometerständen
Bild

und das Sieb hat in jungen Motoren auch seine Daseinsberechtigung.
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von DonS »

242km ? Das kann nicht sein! :o

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Innova Zentrifuge reinigen bei 31.000 km

Beitrag von Fritten-Robert »

Done #30 hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 12:33
Fritten-Robert hat geschrieben:
Do 27. Dez 2018, 09:42
ich für meinen Teil würde hier gerne mehr Bilder sehen. Zum Beispiel Beweisfotos von Zentrifugeninhalten.
Kein Problem. Wer mit offenen Augen durchs Internet, speziell dieses schöne Forum hier und den regelmäßig verlinken Bildergalerien streift, der findet alles. Die zugehörigen Kilometerstände könnt ihr euch über das Datum im Spritmonitor raussuchen

Bild

Bild

Bild


Bild



Ach ja: nicht zu vernachlässigen ist das metallisch schimmernde Zeug, was die Kellerharrersche Magnetschraube noch rausfischt:
Bild

auch bei hohen Kilometerständen
Bild

und das Sieb hat in jungen Motoren auch seine Daseinsberechtigung.
Bild
Moin Done,

ich weiss, wie das aussieht und sich anfühlt. Nur wäre es genial, wenn zu solchen Themen dann auch mal ein Bildchen eingestellt würde. Also DonS: greif mal zu Schraubenschlüssel und Fotoapparat :wein:

Gruß
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“