Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von braucki »

Ich hatte mit meiner Mobilette immer Glück, das Teil sah so mitleiderregend aus, dass niemand gelaubt hat, das die in der Ebene auf Bergab ganz fix war. Bergauf ging sie immer in die Knie, weil ich als Antrieb einen Mischmasch von Mobilette und Minimobi gefahren bin (die kleine Riemenscheibe ;) ). Die meisten Sheriffs im Ort kannten mich, da ich mit dem orangen Trümmer am Sonntagmorgen immer die Bildzeitung ausgetragen habe - Stammkunden waren neben diversen Frühschoppen-Stammtischen in den Kneipen auch die örtliche Wache.
Mein kleiner Bruder hatte da weniger Glück - mit seiner ZD25 haben sie ihn angehalten, weil er ohne Luftfilter gefahren ist. Das da ein MixMax aus Klasse 4 und 5 Teilen als Motor drunter war haben sie nicht gesehen :shock: . Aber selbst der fehlende Luffi sorgte für ein Verfahren vor dem Jugendgericht mit anschließendem monatelangen Waschen von Feuerwehr und Caritas-Bereitschaftsfahrzeugen am Wochenende. Meine Mutter war mit beim Gericht und hätte sich fast noch ein Ordnungsgeld eingefangen weil sie dem Richter immer ins Wort gefallen und gesagt hat, mein Bruder könnte da gar nichts zu, er hätte das Ding gerade repariert und sie hätte gesagt, er müsse jetzt sofort einkaufen fahren.....einen Versuch war es wert 8-)
Meine Schwester hatte die schnellste nicht gemachte Hercules M5 im Ort (die lief ohne dran gebastelt zu haben um echte 50km/h und keiner hat heraus bekommen warum). Da mein Schwesterlein aber ein kleiner niedlicher Lockenkopf war, konnte die eigentlich machen was sie wollte - die hat nie ein Ticket bekommen.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von IGN »

- Meine Schwester hatte die schnellste nicht gemachte Hercules M5 im Ort... -

Wirklich Olli ?

Bei den Hercules M und Prima Modellen war zur Drosselung ein dünner Krümmer verbaut
der sehr weit in den Auspuff hinein ragte... das war ein offenes Geheimniss das
jeder kannte, das einem auch der Händler so ganz nebenbei vermutlich zur Kundenbindung
und zur Absatzförderung kommunizierte und das absägen auf Nachfrage auch direkt
beim Neufahrzeug als kostenlose Dienstleistung angeboten hat...
Sozusagen, es kann ja nicht sein das die "Neue" von ner No-Name Import versägt wird...

Bei ner leichten Fahrerin, etwas Anlauf Bergab und Rückenwind hat die M
dann gnadenlos immer weiter aufgedreht, Spedition Mordhorst :laugh2:

ein liegender Fichtel und Sachs Motor halt :superfreu:
Zuletzt geändert von IGN am Do 20. Dez 2018, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Harri »

Done #30 hat geschrieben:
Do 20. Dez 2018, 00:52
IGN hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 19:53
4 Minuten später: 10 Mark, passt... schönes Moped, mach nen Abgang Du Vogel...
Lass mich raten: Ohne Quittung? Landleben halt ;-)
Bis ca Mitte der 70er gab es solche kleinen ca 3*5cm große Zettelchen in verschieden Farben als Quittung für Verwarngeldbeträge von 2/5/10/ 20 DM. So einen "2 DM Bon" habe ich als mein erstes Ticket in 1974 mal für das unberechtigte Befahren einer "Anlieger frei" Strasse bekommen. Man muß sich das mal genüßlich auf der Zunge zergehen lassen, es gab eine 1 Euro-Strafe. Kurze Zeit später kamen dann die Abreißblöcke die schon ab 5 DM begannen.
Zuletzt geändert von Harri am Do 20. Dez 2018, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von ossiholgi »

IGN hat geschrieben:
Do 20. Dez 2018, 18:16

Bei den Hercules M und Prima Modellen war zur Drosselung ein dünner Krümmer verbaut
der sehr weit in den Auspuff hinein ragte... das war ein offenes Geheimniss das
jeder kannte, das einem auch der Händler so ganz nebenbei vermutlich zur Kundenbindung
und zur Absatzförderung kommunizierte und das absägen auf Nachfrage auch direkt
beim Neufahrzeug als kostenlose Dienstleistung angeboten hat...
Kumpel hatte eine Prima 5S in Silber. Schönes Mofa, mit "Cockpit".
Der Krümmer war Spindeldürrbach, ragte ca. die Hälfte in den Schalldämpfer hinein. Nach dem Absägen ging der Hobel spontan über 40. Wenn man dann den Mopedkrümner bekam (mehr Querschnitt), ging noch mehr....
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von IGN »

Die dickeren waren gefährlich,

es gab 3 Durchmesser die sehr gut zu unterscheiden waren auch aus
einem fahrenden Audi oder BMW der Sheriffs...

Da wurde man dann sozusagen wegen "unsportlichkeit" gefickt,
wenn das dünne Röhrchen abwesend war...

Vergleichbar den heutigen Formel Junior Klassen wo jeder die
Begrenzung des Ansaugquerschnitts deutlichst sehen kann...
Zuletzt geändert von IGN am Do 20. Dez 2018, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Harri »

Die reine Krümmerdrosselung war übrigens auch schnell vorbei, stattdessen hat es dann Zylinder mit verkleinerten Überströmern gegeben und ab da hat das nix mehr gebracht. Das Krümmertuning hat zwar das Drehen nach oben erleichtert, dafür aber immer den Durchzug im unteren Drehzahlbereich verschlechtert. Das ganze als Geheimtipp verkaufte Tuning für Arme wurde gerne mit langen Übersetzungen gekoppelt und die die sogenannten hohen Endgeschwindigkeiten nur am Zündschlüssel lutschend mit massiven Rückenwind oder bergab ermöglichten. Das ist aber Kinderkram, wenn man wirklich schnell sein wollte, dann waren neben einem ausreichenden Krümmer, auch der dazu passende Auspuff, ein meist doppelt so großer Vergaser als Minimalvoraussetzung nötig, ehe die Übersetzung änderbar war.
Ich bin in einem Mittelgebirge groß geworden und wenn man mit einem Mofa im Showgeschäft bleiben wollte, mußte man an 3 Steigungen im Ort aufrecht sitzend im großen Gang durch zügiges Fahren auffallen und im Nachbarort eine knapp über 20% Steigung ohne abzufallen, hochkommen. Die Schule lag übrigens in der Mitte einer dieser Vorführ-Steigungen und je nach Vorraussetzungen wurde der Schulweg passend gelegt. Die, die was im Ei hatten, kamen morgens quasi vor Publikum die 6% Steigung von unten mit über 50 km/h hoch und die Luschen sind Umwege gefahren, um mit gleicher Geschwindigkeit von oben kommen zu können (so konnte man aber die künftigen Auspuffmiezen nicht beeindrucken).
Zuletzt geändert von Harri am Do 20. Dez 2018, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von IGN »

:laugh2: Wir sprechen die selbe Sprache :prost2:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von sholloman »

Raus mit den Eiern, erzählt mehr davon. N Prima Teil steht am Dachboden und könnte den ein oder anderen Tipp gut vertragen :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von IGN »

:respekt: Shollo

such Sachs 505...

505.jpg

IGN hätte ja einen Witz von Optiker parat...
müsste man Optiker an Weihnachten unter den Tisch saufen nach den neuesten Erkenntnissen :laugh2: :prost2:
Natürlich muss Optiker dann auch der Veröffentlichung zustimmen...
IGN Du Vollhallo :motzen:

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Brett-Pitt »

Ich kann nicht mitreden.
Bin ich neidisch?

Nöö,
meine Mofazeit dauerte nur 4 Monate.
Dann kam der graue Lappen und die
schnelle Dax.

Ich hatte was "blaues" mit Starrheck
von einer Kaufhausmarke. Karstadt?
Kaufhof? Neckermann?
Keine Ahnung. Der Kopf verlor 1 mm
Fleisch, aufm Sandpapier abgeschliffen.
Und ich verlor viel Haut anne Fingerkuppen,
und nur 50 Maak beim Wiederverkauf.
Was aber schon da war: Bell Integral-Helm
und fette Lederstiefel.

An der Dax hingegen hängen viele Erinnerungen.
Freiheit. Ölwechsel. Das Nachticken des 4-T-Motors
nachm Abstellen. Discobräute konnte ich damit nicht
abschleppen. Einfacher Grund: Ich ging nicht in Discos.

Zählt eine Dax-70 schon als Motorrad? Egal, denn damit
gings später in den "Ratinger Hof".
Dort klappte es auch mit der Nachbarin, zu
Eddy Cochrans "Twentyfligth Rock"
https://www.bing.com/videos/search?q=ed ... ORM=VRDGAR

Sex, Drugs, Rock-n-Roll.

Weiter Sweetlittlesixteen,

Lil-Pit

Nachtrag: Es war eine Starflite-25 von Batavus, hinten starr,
mit Längsschlitzen zum stufenlosen Sattel-Hochstellen. Da wurde
aber nix hochgestellt, sondern ersetzt durch eine Sitzbank.
Insgesamt aber: Was für ein Schrott im Vergleich zur Honda-Feinmechanik.
OHC-Motor. Klapplenker. Verschließbarer Tank. Zungeschnalz !!!

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Die Oma meines damals besten Freundes, hatte so ne Hercules M4 Automatik. Die Bude Ging richtig Gut, also weit jenseits der 45kmh.
Anzug wenig, aber sobald eine bestimmte Drehzahl überschritten war, gings ab.
Das einzige was erkennbar war, ist benannter P3 Krümmer. Endschalldämpfer sah Original aus.

Die Oma Brinkmann, war schon jenseits der 70 Jahre und fuhr damit immer Einkaufen und sowas. Die Karre sah ziemlich gebraucht aus, war ne grüne mit den Chromtankseiten, Rost und Patina ohne ende.
War es war ein unbeschreibliches Bild. Diese Mofa, darauf Oma mit Rock, gelben Jethelm, so ne Omabrille auf, Anorak an, 1-3 Einkaufsbeutel am Lenker uuuunndd seeeeehhrrr zügig unterwegs.
Auf der Graden oder von Dorf zu Dorf .

Ich glaube auch, die wurde auch noch nie angehalten.

Und wenn, wär ich gerne dabei gewesen. Die hat Sprüche drauf gehabt. Wär bestimmt so gewesen: "Junger Mann, was wollen SIE mir sagen. Als ICH, 1931 mein Mann kam grade vom Pflügen , ....... ."

:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Die Sherrifs hätten kein Land gesehen.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Done #30 »

Meine Oma war auch so drauf. Ohne Moped, dafür mit meiner Mutter und dem Brezelbomber der eigenen Bäckerei. War immer eine Schau, wenn ihr jemand die Welt erklären wollte. Erzähl einer Generation, die den Krieg mitgemacht hat, was von irgendwelchen Vorschriften, speziell der StVZo. :aetsch:
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von on2wheels »

Ich hatte 1980 - 81 auch ein Mofa.

Ein "Wassergekühltes" :shock:

Wer weiß, um was es sich handelt?

Ciao
Alex

Benutzeravatar
Böcki
Beiträge: 2797
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93
Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
Alter: 58

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von Böcki »

evtl. eine „Mars“ von Quelle-Versand damals...?

(obwohl wassergekühlt im klassischen Sinne war die nicht, sondern der Zylinder hatte nur einen Wassermantel zwecks Geräuschdämmung oder sowas in die Richtung)

Benutzeravatar
on2wheels
Beiträge: 64
Registriert: Mi 1. Mai 2013, 22:00

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?

Beitrag von on2wheels »

Böcki hat geschrieben:
Mi 26. Dez 2018, 22:15
evtl. eine „Mars“ von Quelle-Versand damals...?

(obwohl wassergekühlt im klassischen Sinne war die nicht, sondern der Zylinder hatte nur einen Wassermantel zwecks Geräuschdämmung oder sowas in die Richtung)
Hallo Böcki,

genau!

Es war ein SOLO 712, die Solo-Mofas wurden aber auch unter "Mars" von Quelle vertrieben.

Deine Beschreibung trifft genau zu, ein reiner Wassermantel ohne Kühler, Wasserpumpe etc.

Ich möchte sagen, das war eine echte Gurke :mrgreen:

Es gibt nur ein Bild von ´81 von dem Ding, mit meiner Mutter drauf :mrgreen:
Bild

Ciao
Alex

Antworten

Zurück zu „Talk“