Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

ist so Bohne.
Viele Meinungen, deshalb kommen wir beim Klimaschutz auch nicht weiter.
Pit ich finde deine Haussanierungen ja Klasse möchte aber mal ein Beispiel eines 2 Familien Neubaus im Schwabenländle vorstellen.
Einer meiner Kumpel baut zusammen mit seinem Sohn ein 2 Familien Haus. Die Vorgaben: Heizung durch Fernwärme eines Versorgers. Offener Kamin nur in Minigröße erlaubt, Solarpanelen max. 25% der Dachfläche erlaubt.
wie? was? Klimaschutz?

ho ho ho es wird über Weihnachten über 10°C warm
Gruß Karl

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bastlwastl »

@Karl

so etwas nennt man Stufenweise Einteignung bzw. auch Entmündigung der Bevölkerung !
so langsam wird egal bei was versucht dem Bürger die Entscheidung abzunehmen und ihm vorgeschrieben
sein handeln teilweise in die Hände von Behörden und vor allen Großindustrien und Wirtschaftzweigen zu geben .

wenn jetzt dann noch stufenweise das Offiziele Zahlungsmittel abgeschafft wird . stehst ganz ohne da und darfst nur noch buckeln und malochen .
vor allen aber die Fresse halten ....
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Die neue Weltregierung wird eine sozialistische sein!
Sie wird jeden kleinsten Teil deines Lebens regulieren und bestimmen.
Sie wird bestimmen wann du dich (Regierungs)konform benimmst und wann nicht. Regierungskonform sind natürlich auch alle Firmen.
Sie wird dich bewerten über ein Creditsystem.

Wer sich schonmal einfühlen möchte:
https://www.wired.de/article/china-wer- ... line-konto
https://www.welt.de/kmpkt/article183037 ... aetst.html

Der Traum eines jeden Sozialisten!

Der Feind eines jeden freiheitsliebenden Menschen!

China gilt als Testballon für die Eliten.
Was da gut funktioniert, kommt zu uns.
Die Infrastruktur besteht.
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Mi 19. Dez 2018, 07:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Karl Retter hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 23:17
ist so Bohne.
Viele Meinungen, deshalb kommen wir beim Klimaschutz auch nicht weiter.
Pit ich finde deine Haussanierungen ja Klasse möchte aber mal ein Beispiel eines 2 Familien Neubaus im Schwabenländle vorstellen.
Einer meiner Kumpel baut zusammen mit seinem Sohn ein 2 Familien Haus. Die Vorgaben: Heizung durch Fernwärme eines Versorgers. Offener Kamin nur in Minigröße erlaubt, Solarpanelen max. 25% der Dachfläche erlaubt.
wie? was? Klimaschutz?

ho ho ho es wird über Weihnachten über 10°C warm
Gruß Karl
Moin Karl, offener Kamin, nix Türchen oder meinst du einen ganz normalen Kaminofen? Falls ja, der muss nicht groß sein, mein Alter mit 6, 5kw Nennwärme sorgte entweder für tropische Wärme oder ineffiziente Verbrennung. Mein neuer hat weniger max Leistung, dafür saubere Verbrennung von min bis max und somit auch gemütliche Wärme im Haus.
Bei 25% Solarpaneele bleibt der ganze Rest ja offen für Photovoltaik oder ist bei den 25% allgemein mit Dachbelegung Schluß?
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Brock Chisholm von den Vereinten Nationen (UN) formulierte es einmal wie folgt:

„Um die Weltregierung zu verwirklichen, ist es notwendig, den Individualismus, die Loyalität zur Familie, das Nationalbewußtsein und die religiösen Dogmen aus den Gedanken der Menschen zu eliminieren.“

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sivas »

DonS hat geschrieben:
Di 18. Dez 2018, 17:49
was tun um die drohende Katastrophe abzuwenden?
Katastrophe ... hab ich was verpasst ?

Welche denn ? Hoffentlich nicht gleich mehrere.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

Nur den unmittelbar bevorstehenden Weltuntergang und einen kleinen Wickel in einem anderen Thread. Also nix Wichtiges, keine Panik.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

moin Steffen,
ich kenne mich mit Kaminöfen nicht aus weiß aber von meinem Kumpel dass eine max. Wärmeleistung ( heißt so? ) vorgeschrieben wurde.
Die Breite geschätzte 30cm mit einer aufklappbaren Verglasung ( kein Ofen).
Das Dach musste begrünt werden die umliegenden Felder sorgen regelmäßig für massiven Wildbewuchs und die überbaubare Fläche wurde auf 25% begrenzt.
Die Vorgaben wurden zu Gunsten der Versorger gemacht und sind für meinen Kumpel eine Katastrophe.

Gruß Karl

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Karl,
und Gruß an deinen Kumpel,

ja, manche Bauvorgaben sind übertrieben.
Oder gänzlich falsch. Anschlusspflicht ans
FW-Netz? Na, da hätte ich doch extrem
energieeffizient gebaut. Und zur Not das
Gartenhaus mit PV gepflastert. Dickes
Kabel, und ab die (eigene Nah-)Wärme in
den Warmwassertank.

PV-to-WW werden wir wohl 2019 in einer
Pilotanlage hier im Forum vorstellen.

Weiter Energie kapern,

Pi(ra)t-Anlagen-Pit

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sholloman »

Moin Karl, gut, das sind dann ordentliche Vorgaben, über Sinn und Unsinn.... Eine Schweigeminute...
Dafür wurden jetzt die Strohhalme usw. verboten. Wie macht das denn dann Mc D, Pfandrohre aus Edelstahl? Ein großer Trog für alle Gäste? Und zum mitnehmen, den Teller bitte gewaschen wieder mitbringen?
Was wird beim Mc Drive eigentlich täglich Weltweit beim Warten aufs Fressen an Abgasen ausgestoßen?
Ramon, findets raus :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sivas »

Karl Retter hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 09:34
... Kaminöfen ...
Schmeisst die alten Küchenherde nicht raus !
Die dürft ihr bis in alle Ewigkeiten befeuern, mit allem was brennt.
Ok ... die Oma bitte nicht.
______

Strohhalme verbieten ... soll ich mir während der Fahrt die heisse Brühe in den Schoß kippen ??? 'ne Schnabeltasse will ich (noch) nicht.
Die Alu-Verpackung des Schlemmer-Filet Bordelaise wiegt 8,65 Gramm.
Der Fisch: ALASKA-Seelachs. Tut's nicht auch Hering ? eingelegt in Salz.
Zuletzt geändert von sivas am Mi 19. Dez 2018, 10:35, insgesamt 1-mal geändert.
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

sholloman hat geschrieben:
Mi 19. Dez 2018, 10:17
Moin Karl, gut, das sind dann ordentliche Vorgaben, über Sinn und Unsinn.... Eine Schweigeminute...
Dafür wurden jetzt die Strohhalme usw. verboten. Wie macht das denn dann Mc D, Pfandrohre aus Edelstahl? Ein großer Trog für alle Gäste? Und zum mitnehmen, den Teller bitte gewaschen wieder mitbringen?
Was wird beim Mc Drive eigentlich täglich Weltweit beim Warten aufs Fressen an Abgasen ausgestoßen?
Ramon, findets raus :up2:
Keine Sorge, es wurden genug Hintertürchen offen gelassen.
Wenn ein Plastikding als ”wiederverwendbar” bezeichnet wird, darf es weiter verkauft und verwendet werden.
Wenn ein Verpackungsmaterial, Becher, Fastfoodbox usw. so gemacht ist das es einen fest verbundenen Deckel hat, ist es ebenfalls weiter ok. und darf verkauft und verwendet werden.
Wenn es kein geeignetes Ersatzmaterial gibt, geht’s auch weiter.
Nylonsäcke ohne Tragegriff auch ok.
Wenn man den Vorschriftstext dann genau kennt und liest, findet man sicher noch jede Menge weiterer Ausnahmen. Volksverdummung wie immer!

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
wir brauchen das Plastik, damit der Müll gut brennt.
.
1. Schaffe einen äußeren, unbesiegbaren gemeinsamen Feind!
.
CO2 und Erderwärmung sind grossartig.
.
Nun, in AT haben es die Grünen (meine Partei - zu Recht) nicht ins Parlament und die Roten nicht an die Macht geschafft. Also schimpfen sie über Schwarz/Blau u.a. weil diese Tempo 140 auf der Autobahn testen, massivst!!
.
Natürlich wird kein Wort drüber verloren, dass in DE auch 321 km/h passend sind und kein Mensch dabei ein Problem hat.
So viel zum Klimawandel.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Was mir leider in dem Fred auffällt, dass keiner der Arguemtatoren für einen menschengemachten Klimawandel in einen wissenschaftlichen
Diskurs mit mir gehen möchte!
Wie von anderer Seite bereits erwähnt, muss ich daraus schlussfolgern, dass diese Menschen keine Beweise für ihren Glauben vorbringen können.

Es ist so, dass ich wirklich an einer sinnvollen Diskussion zum Thema C02 und Erwärmung interessiert bin, auch um mich selbst weiterzubilden. Doch da kommt nichts!?
Vielleicht könnte mich ja jemand vom Gegenteil überzeugen, dass CO2 bei der Erderwärmung eben eine Rolle spielt?
Die Diskussion mit TS1 waren da noch die beste, er hat meinen Geist gefordert.

Was mir häufig auffällt, dass bei den Anhängern der Klimakirche oder auch Church of Global Warming (GGM), wie ich sie inzwischen nur noch nennen kann, einfach kein faktenbasiertes Wissen zu finden ist, wie in diesem Fred auch.
Ein gutes Beispiel war neulich bei Maybrit Illner zu beobachten. Die Bundesvorsitzende der Grünen Frau Baerbock sagte in der Talkrunde:
„Deutschland hat pro-Kopf Emission von 9 Gigatonnen pro Einwohner“
Keinem der Fachleute zum Thema fiel auf, dass sie hier um den Faktor 1000000000 falsch lag.

Wie gesagt, der Test genügt schon, indem man fragt zu viel Prozent befindet sich CO2 in der Luft und welchen Anteil hat der Mensch darauf.

Was ich seit einiger Zeit überlege, wie kann ich die GCM Anhänger festnageln?
Ich habe festgestellt, dass ihre Vorhersagen oft überhaupt nicht eintraten.
Das heißt mit einfachen Parametern die ich von ihnen abfordere ist es auch nicht getan, weil sie ihre Vorhersagen ständig neu ausrichten. Da ist einfach nichts Greifbares dabei!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von sivas »

9 Gigatonnen, das sind ja 9 Petagramm
Giga.jpg
Deine 9 Nullen abgezogen, ergeben 9 Tonnen. Giga war also Gaga.
Täter

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“