Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von braucki »

Hallo,
gibt es hier im Forum jemanden der Aluminium schweißen kann und dies auch für mich tun würde?
Es geht um einen Fahrradgepäckträger aus Alu. Ich würde dort gerne einen zusätzlichen Stab eingeschweißt haben, damit ich meine Fahrradtaschen besser/spannungsfrei anhängen kann.
Ein Bekannter von mir hat sich schon dran versucht, dann aber festgestellt, dass es Alu ist und er hat keine Möglichkeit Alu zu schweißen.
Ich würde den Träger einfach per Post zuschicken, auf Wunsch auch den Stab vorher besorgen und einpassen.
Ist auch nicht eilig, da ich einen weiteren Träger zum Tausch habe.
Wäre nett, wenn sich jemand melden würde :zwinker:
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

wastel
Beiträge: 433
Registriert: Di 3. Aug 2010, 18:18
Wohnort: M.-Gladbach

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von wastel »

Hallo Brauki,

gehe mit dem Teil doch zu einer Schweißerschule.

Z. B: DVS , dort sind Sie immer froch etwas neben bei zu verdienen.

Gruß ERwin

Benutzeravatar
Rhene
Beiträge: 428
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 20:01
Fahrzeuge: Ex Honda Innova
Wohnort: Rhene
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Rhene »

Grüße Thomas

EX Honda Innova 125i :wein:
BMW F 650 CS
Golf V TDI
Smart CDI
EcoCarrier

Joey-Dunlop
Beiträge: 4
Registriert: Di 6. Dez 2011, 04:26

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Joey-Dunlop »

Ich habe es von denen machen lassen http://www.wig-welding.com/

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von AndreasH »

Moin.

Noch ein zusätzlicher Tip wäre ein Förderungs und Bildungszentrum (z.B. vom DGB) .
Man kann mal Anfragen ob die "sowas" machen, dort werden Azubis Dinge vermittelt die der Arbeitgeber aus Betriblichen
Gründen nicht vermitteln kann. Wie auch das Aluschweissen.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von braucki »

Hallo miteinander,
dann erst mal danke für Eure Tipps :up:
Ich hatte die naive Hoffnung, dass jemand von Euch son WIG-Schweißgerät i.d. Garage stehen hat :mrgreen:
Aber ich höre mich mal weiter um.
Grüße
Oliver
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Mechanic »

In Düsseldorf wird es doch einige Schweißereien geben, die machen dir das für 5€. Da musst du doch nicht anfangen das Teil quer durch Deutschland zu schicken. Am besten direkt hinfahren da am Telefon so ein "Kleinkram" oftmals abgelehnt wird.
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Fritten-Robert »

Moin Mädels,

der Plan ist, eine total vergurkte Zündkerzenbohrung an der Inno aufzuschweißen mit WIG. Nein, Helicoil und Co. geht nicht. Jemand hat versucht, ne M14-Zündkerze ersatzweise reinzudrehen in das originale M10-Gewinde...

Nun fragt mich der Schweißer nach der Legierung. Ahem - wie kriege ich die denn raus? Weiss die jemand? Flammspektroskop - geht das bei Alu? Prüfsäuren? Kann man ersatzweise ne Kühlrippe nehmen als Schweißdraht?

Zylinderkopf neu kaufen? Hm...

Grüße von
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
ossiholgi
Beiträge: 368
Registriert: Mi 30. Aug 2017, 13:31
Fahrzeuge: Ford Focus 2 '07
Biod 350 Wohnwagen '82
Honda Innova ANF 125 '2010
Wohnort: Elmshorn
Alter: 56

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von ossiholgi »

...gebe einmal Insert Buchse bei Google ein, das könnte auch klappen!
Ich bin 51,
bitte helfen Sie mir auf die Inno
Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Harri »

Sowohl Robert, als auch ich sind da schon halbwegs informiert und bei der derzeitigen Lochgröße kann man wirklich jede Insert/Buchsen Lösung, die bei einer Wandstärke von irgendwas um 1,5 - 2 dann eine um noch mal mindestens 4mm größere Bohrung erfordert, einfach vergessen, da das große Loch jetzt schon an den Ventilsitzen kratzen muß.

Eine Reparatur des Kopfes ist m.M sowieso nicht wirtschaftlich, zumal mittlerweile ein Kopf mit vergleichbarer Laufleistung schon bereit liegt.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Bohne »

Zylinderkopf ist wahrscheinlich Richtung AlSi10-irgendwas.
Dann nehmt doch einen AlSi12-Draht.

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Kann jemand von Euch Aluminium schweißen?

Beitrag von Fritten-Robert »

Bohne hat geschrieben:
Do 7. Mär 2019, 22:36
Zylinderkopf ist wahrscheinlich Richtung AlSi10-irgendwas.
Dann nehmt doch einen AlSi12-Draht.
OK. Danke für die Info. Ich bin gespannt, ob das Ding rettbar ist. Alternativ hat Harri wohl schon einen Ersatz-Kopf aufgetan.

@Harri: nicht wirtschaftlich? Die ganze Cub ist doch schon wirtschaftlich :wech:
Gib her dat Dingen. Dann folgen auch Bilder davon hier im Forum in der Rubrik "Bilder des Grauens"...

S grüßt Euch
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Antworten

Zurück zu „Talk“