Neue C125 Blackbird von SC71

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Atomo »

Torsten hat geschrieben:
Do 13. Dez 2018, 21:00
Es liegt sicher nur an meiner vollkommen verrohten Fantasie, dass ich beim ersten Foto und dem Anblick des Rücklichts eine sehr unanständige Assoziation hatte.
Nö, warst bestimmt beeinflusst. Die Heckleuchte der neuen sieht aus wie der Kühlergrill vom Ford Edsel
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Mechanic »

Schluss mit dem Training.
So muss das sein:
CUB Gasflasche.jpg
Gruß Stefan

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Done #30 »

*Nackenhaarewiederrunterkämm* Boah, hoffentlich ist die Buddel leer oder ich weit weg. Ein Schlag aufs Ventil und der hat ordentlich Gegenschub
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Torsten »

Mich würde eh interessieren, wieviele von den Kamikazes sich da täglich entleiben.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ecco »

Das hier ist auch geil kuckst du

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von IGN »

In einer Oldtimer Schmiede nähe Augsburg Lechhausen,
ging so ein Teil tatsächlich mal durch eine gemauerte Wand...
irgend so ne Leuchte hat das Ding aus versehen umgeschmissen,
es landete direkt auf seinem "Köpfle"...

Der Vorteil war, glaub das Azytelen-Schweissgerät war sofort raus aus der Werkstatt,
ohne noch weiter die restaurierten Dosen zu beschädigen...

Über verbleib, weitere Schäden, Versicherungssumme wurde IGN nichts kolportiert.
Zuletzt geändert von IGN am Fr 14. Dez 2018, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sivas »

Rückstoss ...

Früher gab's als Spielzeug eine Rakete.

Die wurde etwas mit Wasser befüllt und einem Holzstock. Dann wurde sie auf 'ne Luftpumpe montiert und aufgepumpt. Durch Zug an der Arretierung startete man sie.
Sie erreichte ungeahnte Höhen.

Am höchsten stiegen aber die selbstgebauten Raketen.
Ein Salz, irgendwas mit O₄, wurde in Wasser aufgelöst. Zeitungspapier wurde darin eingetaucht und an der Wäscheleine zum Trocknen aufgehängt. Dieses Papier wurde dann spitz zusammengerollt und in ein normales, ebenso geformtes Stück Papier eingebracht. Mittels Zündschnur wurde die Rakete gestartet. Ein Zimmer ist dabei abgebrannt ... soll man nur draussen machen.
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Brett-Pitt »

OT, aber passt schön zum
Blackbird-Flieger.

Wir haben inne Schulzeit Feststoffraketen gebaut.
Mit Kanzel und lebender Maus und Fallschirm.
Die "V2" flog gut, aber keine Maus überlebte.
Mit 16 war Schluß, ab dann wurden ja Dax-Kopf-
Kanäle poliert. Auch schön ...

BTT,

Peene-Pit

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von DonS »

Ich habe mir das Bild von den zwei Flaschen auf der ’UB jetzt genau angesehen.
Ich kann nichts Unkorrektes oder gar Verwerfliches daran entdecken.
Die Flasche ist vorschriftsgemäß verzurrt. Ihr Gewicht ist unbekannt. Es ist von der Unschuldsvermutung ausgehend anzunehmen, daß sie die maximale Tragkraft des Gepäckträgers nicht übersteigt und auch das zulässige Gesamtgewicht nicht überschritten wird. Es ist ja keine SuCu C125! Ausserdem verfügt die abgebildete ’UB über verstärkte hintere Dämpfer.
Der Fahrer trägt, wie es sein soll, einen Helm, Schutzbrille und zertifizierte Sicherheitsschuhe. Ich meine auch die gesetzlichen Prüfzeichen und DIN-Norm Bezeichnungen zu erkennen.
Zur Sicherheit ist sogar ein Begleitfahrzeug mit Atemschutzausrüstung vorhanden.

Wenn in DE auch alles so vorbildlich abliefe, hätte die Fernsehserie ”Achtung Kontrolle!” nicht über so viele beanstandete LKW und Transporte zu berichten.

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Ecco »

Pit, was habt ihr für einen Feststoff genommen ?
Unkraut-Ex und Zucker 50/50 ?
Unsere flog nicht, dafür gingen in der Nähe ein paar Fensterscheiben zu Bruch.
Gut, dass wir in Deckung waren.

Zum Thema, die neue C 125 ist bei Honda Rheinbach eine Standuhr, wer eine
sucht...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Ecco hat geschrieben:
Fr 14. Dez 2018, 17:13
Pit, was habt ihr für einen Feststoff genommen ?
Unkraut-Ex und Zucker 50/50 ?
Unsere flog nicht, dafür gingen in der Nähe ein paar Fensterscheiben zu Bruch.
Gut, dass wir in Deckung waren.

Zum Thema, die neue C 125 ist bei Honda Rheinbach eine Standuhr, wer eine
sucht...
Gut so... Fährt nicht jeder Kleti und Pleti eine.....
Nach dem Motto.... Fährt sich gut, aber kaufen tät ichs mir net...

Gruss Frank (KM 2393)
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Trabbelju »

Ecco hat geschrieben:
Fr 14. Dez 2018, 17:13
Unkraut-Ex und Zucker 50/50 ?
Das ist in einem Rohr eine Bombenmischung, und du bist spätestens dann Terrorist.
2 Deppen haben in meiner Jugend versucht, mit der Metabo in das Metallrohr eine vergessene Öffnung für den Zünder zu bohren.
Am nächsten Tag hat die Lokalpresse über die Explosion und die Kollateralschäden berichtet.
Einer der Deppen wurde später Lehrer, der andere hörte danach häufig den "5 Bier fürs Sägewerk Witz".
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

Trabbelju hat geschrieben:
Fr 14. Dez 2018, 19:09
Ecco hat geschrieben:
Fr 14. Dez 2018, 17:13
Unkraut-Ex und Zucker 50/50 ?
Das ist in einem Rohr eine Bombenmischung, und du bist spätestens dann Terrorist.
2 Deppen haben in meiner Jugend versucht, mit der Metabo in das Metallrohr eine vergessene Öffnung für den Zünder zu bohren.
Am nächsten Tag hat die Lokalpresse über die Explosion und die Kollateralschäden berichtet.
Einer der Deppen wurde später Lehrer, der andere hörte danach häufig den "5 Bier fürs Sägewerk Witz".
Unkraut Ex und Zucker ist eine prima Mischung, aber man muss den Zucker und das Unkraut ex vorher seperat ganz fein mahlen, wie Puderzucker, dann mischen. Damit erhöht sich die Verbrennungsgeschwindigkeit, dann klappt es sowohl mit Rakete wie auch mit Rohrbombe besser.
Das Problem mit Loch in Rohrbombe löst man, indem man nicht bohrt, sondern die Rohrbombe auf einen Haufen Unkraut ex mit Zucker legt und anzündet.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Sa 15. Dez 2018, 14:32, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sivas »

Das O₄-Salz, kennt das keiner ? Wir hatten es in der Apotheke gekauft. Viellicht war's aber auch O₆ ? Ich weiss es nicht mehr ...
Täter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ammoniumnitrat
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“