Drehmoment Achsschrauben

Allgemeines
Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von IGN »

BOSE hat 3 Drehmomentschlüssel von teuer bis Hazet fast unbezahlbar.
Die Teile müssen vom Hersteller gewartet, also geeicht werden
normalerweise jährlich...

Egal, sämtliche Schrauben an IGN's Wave waren ab Werk dermaßen
krass angeknallt... Keine Ahnung was der Fliesbandarbeiter an Drogen
vor Schichtbeginn eingepfiffen hat :motzen:
Zuletzt geändert von IGN am Do 13. Dez 2018, 10:34, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von DonS »

Die Mutter der Radachse trocken aufzuschrauben ist in der Praxis eh unmöglich.
Beim Durchschieben der Achse nimmt das Gewinde schon Fett mit.
Man müßte also Gewinde und Mutter erst mit Bremsenreiniger entfetten und dann mit 59Nm anknallen.
Beim nächsten Mal geht das Ganze dann so schwer auf, daß die Gewinde beleidigt sind.
Auch ich nehme etwas Fett und ziehe nach Gefühl an.

Es ist keine schlechte Idee einmal bei einer robusten und unwichtigen Verschraubung (z.B. an einem Schrottteil) zu testen, wieviel Nm man so aus der Hand, aus dem Unterarm oder aus der Schulter, mit einem Ringschlüssel zusammenbringt.
Von Hand, ohne Gewalt, festdrehen und dann schrittweise mit dem Drehmomentschlüssel nachziehen.
Bewegt sich z.B. erst bei 50Nm die Mutter weiter, weiß man ungefähr was man im Unterarm hat.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von IGN »

Bei meiner Wave kam man erst mit Verlängerung weiter,
eine Chromoly Fahrradgabel mit immerhin 70cm Länge...

ganz sachte bis zum ersten "knack"...

So ne Fahrradgabel verdeutlicht einem auch, welche Kräfte
da tatsächlich auf die relativ schmale Schraubverbindung
völlig ohne Not eingewirkt haben...

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von Bastlwastl »

Was einfache Frage so alles auslösen kann
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von Bohne »

Wie richtet ihr eigentlich die Flucht vom Hinterrad aus?
Irgendwie Pi mal Auge geht natürlich immer und ist auch kein Problem in der Praxis.
Aber vielleicht gibt es ja noch eine ganz einfache, präzise Alternative...?

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von sivas »

Ich würde eher die Kette ausrichten. Ein schief eingbautes Hinterrad gleicht sich durch Lenkeinschlag aus.
Bei mir ist das Ritzel einseitig verschlissen, müsste den Motor etwas verdreht neu einbauen, tue ich aber nicht.

Willst Du die Räder ausrichten, nimm 'ne Dachlatte, damit klappt's. Dann stimmt aber u.U. die Kette nicht mehr ...
Täter

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von DonS »

Irgendwas ist immer schief!
Ich messe die Länge von Mitte Schwingenachse zu Mitte hintere Radachse. Links und rechts gleich, dann stimmt m.M. die wichtigste Geometrie.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von Karl Retter »

Bastlwastl hat geschrieben:
Do 13. Dez 2018, 13:18
Was einfache Frage so alles auslösen kann
Ja Bastl, trocken, Öl geschmiert, gefettet ............ macht schon einen Unterschied.
Dass die Asiaten die Schrauben viel zu fest knallen ist mir auch schon aufgefallen und dass die Kerle die Dichtungen trocken einbauen auch.
Eigentlich müssten die mal das WHB studieren.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Drehmoment Achsschrauben

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Asiaten wissen doch daß das alles nur Killefick ist. ;)
Die überlassen lieber uns Deutschen den Leistungs- und Präzisionwahn.

:mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Technik Innova“