Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Cherif C. 29, welche Staatsbürgerschaft, Familienstand, Kinder?, womit hat er vermutlich geschossen, Kaliber, wie viele Hülsen wurden sichergestellt, Fingerspuren, welche Sprachen spricht er. Reisedokumente sollte er keine gültigen besitzen, also was die Öffentlichkeit interessiert. Der eine Tote ist ein Thai, wer ist der Andere?
Das mit der globalen Erwärmung ist mir alles recht, so lange man nicht ein Dogma daraus macht. a la: wer den Klimawandel leugnet, ist ein AfD'ler.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von ts1 »

Ich glaube, da musst Du Deine Kollegen fragen.
Manche Sachen werden nur selten öffentlich kommuniziert, weil die nächsten Fragen sicher sind, woher z.B. die Waffe...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

aktuelles, hintergründiges dazu hier:
http://recentr.com/2018/12/12/anschlag- ... e-updates/

Werni bezüglich des Klimawandels habe ich mich bisher nur ausgiebig und vorrangig mit dem CO2 beschäftigt. CO2 deswegen, weil Regierungen in Kooperation mit großen Wirtschaften dieses lebensnotwendige Gas plötzlich als Killergas deklarierten.
Als normal denkender Physiker und kein solcher der vom IPPC abhängig ist, sollte man da mal genauer hinschauen.

Ich kann für mich aktuell nur sagen, menschliche CO2 Emmission haben keinen Einfluss auf das Klima der Erde. Somit ist das Ganze eine Farce.

Dass es einen Klimawandel gibt, bestreite ich nicht.
Auch habe ich bisher menschliche Einflüsse durch Methan, Waldrodungen etc. noch nicht untersucht.

Ich kann aktuell nur sagen, dass es eben keine Korrelation zwischen menschlich ausgestoßenem CO2 und einem Temperaturanstieg auf der Erde gibt.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von ts1 »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Mi 12. Dez 2018, 17:02
Als normal denkender Physiker ...
Wen meinst du damit? :roll:

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

Warten wir auf fundierte Forschungsergebnisse
Bild I´m on my Wave of life.

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Wer von uns Oesis wirklich lang und ergiebig Methan ausstossen will, soll sich das Interview mit unserer obersten Umweltshueterin, Frau Koestinger, in profil 50/2018 sehr sehr andaechtig durchlesen. Vor soviel Heissluft bleibt doch tatsaechlich der Schnee im Osten Oesterreichs vorlaeufig fern.
Was das mit dem Thema hier zu tun hat? Wenn sogar die Vertreterin der EU (den Ratsvorsitz haben wir ja noch) nichts sinnvolles ueber Klimawandel und was dagegen tun zu Sagen weiss, ja dann koennen wir doch wirklich die Hoffnung aufgeben, dass irgendwo irgendwer nun endlich das Ruder herumreisst und tatkraeftig etwas gegen den Ausstoss von CO2 und was es da noch an schaedlichen Emissionen gibt unternimmt.
Nicht nur Papiere unterschreiben mit immer lascheren Zielen und zu Hause seinen Allerwertesten damit abwischen.
20.000 Teilnehmer aus aller Welt sind 2 Wochen auf Konferenz in Polen, was das nur an tausenden Tonnen CO2 fuer An- und Abreise mit oertlichem Transport der Hochherrschaften kostet? Aber quatschen und quatschen und quatschen wo schliessendlich absolut kein greifbares Resultat herauskommt, das ist doch schon wieder ein gewaltiger Fortschritt zur Rettung der Welt fuer unsere Nachkommen.
Unsere Ur-Ur-Ur-Enkeln koennen dann am Suedpol in der Badehose spazieren gehen.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
DANKE! man hätte statt "Mann" "Franzose mit nordafrikanischen Wurzeln" schreiben können. Hat man aber nicht!
.
Nun, wenn wir (Mensch + Erde) ein geschlossenes System sind,
werden zwar Abermilliarden den Besitzer wechseln und meine ca. 2 GWh Windstrom im Jahr werden guten Absatz finden, aber einen allfälligen Unterschied wird man herbeischwindeln müssen. Dann hat man einen weit größeren Temperaturanstieg eben verhindert - so ungefähr.
Ich wundere mich über Kurz, Köstinger etc. genauso. Aber was sollten wir erwarten? Wer sich nur ein wenig aus dem Fenster lehnt, liegt sogleich unten.
.
Kurz ist studierter Student und spielt seine Rolle sehr gut. Immerhin, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bohne »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 12. Dez 2018, 19:25
Warten wir auf fundierte Forschungsergebnisse
Von wem und wann rechnest du damit? :)

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
"Physiker" war zwar mein Spitzname in der Schule, aber die Hauptsätze der Thermodynamik kenne ich nicht.
Auf der einen Seite kippt alle 2 Minuten ein Waggon voll Kohle in ein therm. Kraftwerk in DE, während mittlerweile aller Restmüll "thermisch verwertet" wird.
Andererseits nimmt man uns das Weisse von den Augen heraus, um das "Killergas" zu reduzieren.
Beides bringt den Eliten sehr viel Geld ein.
.
.
Wo sind Reisebusse, z.B. Flixbus als BEV, auszuspähen, angekündigt? Wie würde man so einen Bus heizen? Na klar, mit Heizöl!!
.
Was kann man mit gebrauchtem Speiseöl machen? Ich verbrenne es - im Auto.
Seid fruchtbar, wundert und mehrt euch, werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Ja, Flixbus zumindest mit Erdgas Antrieb wäre schon toll Werner...
würde zumindest gut zum grünen Image passen...

Die große Pause auf den Direktlinien beträgt schon heute 45 Minuten für den Fahrer,
ideale Bedingungen für 3 parallel geschaltete TESLA Supercharger mit
gesamt 300 Ampere Ladeleistung sozusagen... :up2:

Die 15 Meter breite Gleichstromtrasse wurde gestern in das östliche Bayern eingeloggt,
dauert natürlich noch Jahre wenn der Rubel nur tröpfelt...
Strom aus Österreich importieren wäre viel schneller und günstiger.

IGN denkt da an so einen Gas / e-hybrid im Bus,
auf der Autobahn Gasbetrieben, ansonsten elektrisch...
Zuletzt geändert von IGN am Do 13. Dez 2018, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

wärmeres klima bedeutet weniger heizen, bedeutet weniger co2 :sonne:

....und weniger heizen bedeutet mehr geld in unseren taschen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

Ramon, Ramon :motzen:

solche schmutzige Gedankengänge hegt auch Silent Blood...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

mal im ernst...in den warmen phasen auf der erde florierte alles...in den kalten kam es zum erstarren...das wäre heute nicht anders...
..der wein wächst seit jahren ziemlich schlecht in meinem hof....ich denk da fehlt wärme...

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von IGN »

der wilde Wein, die Heckenpflanze oder was Ramon ?

grundsätzlich fehlt Dir da dann die Hanglage nach Süd / West im Hof schätzt IGN,
so grob aus der Hüfte geschossen.

Las halt mal ne Expertin / Experten kommen... die sehen sofort Sachen die
sind schon immer dagewesen bzw. durch Betriebsblindheit später entstanden...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

um meinen wein soll es nicht gehen..wohingegen ich weinen könnte ist die moral, an welcher wir heute angelangt sind:

da redet uns eine verbandelte clique aus politik und wirtschaft ein co2 wäre böse. sie wollen uns über das co2 kontingent kontrollieren und ständig ihre absätze erhöhen.
jetzt darf ich bald mein euro 2 auto nicht mehr fahren, obwohl es ein benziner ist!

ein essentieller bestandteil des lebens (co2) soll jetzt verantwortlich für alles böse auf der welt sein?

während sie uns das sagen spielen sie mit HAARP, Chemtrails, Gentechnik und wollen uns mit 5g bestrahlen!

eine verrückte welt ist das!

welchen Einfluss auf das Klima hatten eigentlich die zig Atombombentests?
Zuletzt geändert von Ramon Zerano am Do 13. Dez 2018, 09:58, insgesamt 1-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“