Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn der "Erste" scheinbar unterfordert ist,
sind doch 1 bis 2 Zähne mehr möglich am Ritzel.
Einfahren, Beobachten, und bei der 4.000er
Inspektion vielleicht Kette und Ritzel wechseln.
Und danach mit unter 1,5-Liter-Schnitt in den
Sonnenuntergang cruisen. Endless summer.
Weitercubben,
Inno-Pit
sind doch 1 bis 2 Zähne mehr möglich am Ritzel.
Einfahren, Beobachten, und bei der 4.000er
Inspektion vielleicht Kette und Ritzel wechseln.
Und danach mit unter 1,5-Liter-Schnitt in den
Sonnenuntergang cruisen. Endless summer.
Weitercubben,
Inno-Pit
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Lieber Pit.... Der erste ist mir zu zäh... Hätte lieber bessere Beschleunigung. Inspektion dann bei 6000. Bei mir noch mal frisches Synthese Öl bei 3000 rein.Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Sa 8. Dez 2018, 19:11Wenn der "Erste" scheinbar unterfordert ist,
sind doch 1 bis 2 Zähne mehr möglich am Ritzel.
Einfahren, Beobachten, und bei der 4.000er
Inspektion vielleicht Kette und Ritzel wechseln.
Und danach mit unter 1,5-Liter-Schnitt in den
Sonnenuntergang cruisen. Endless summer.
Weitercubben,
Inno-Pit
Wann gibt es wieder Kaffee?
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Apropos Beschleunigung, ich find durchschalten 1-2-3 bei ordentlich Gas sehr sehr beeindruckend, man muss sich echt festhalten und konzentriert sein, find ich sehr rasant, aber ich komme aus der Moped Variomatik Vergangenheit bzw. Capri Roller von Neckermann, und bin vielleicht leicht zu beeindrucken.
Und den hier genannten Trick, 1.Gang rein und Kupplung bei Vollgas kommen lassen, den muss ich noch ausprobieren.
Mal schauen ob das die Dorfjugend beeindruckt.
Gruß
Kai
Sind alle wieder lieb zueinander?
Und den hier genannten Trick, 1.Gang rein und Kupplung bei Vollgas kommen lassen, den muss ich noch ausprobieren.
Mal schauen ob das die Dorfjugend beeindruckt.
Gruß
Kai
Sind alle wieder lieb zueinander?
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
- Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47 - Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Übrigens machen die Gleitlager selbst der Trägende Öldruck. Der Ölpumpe ersetzt nur was weggeschleudert wird. Hydrodynamische Lagern nennt man das.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Oder man kapselt die Lager, dass nix weggeschleudert wird. Dann braucht's noch nicht mal 'ne Ölpumpe.
Dann vergrößere besser das Kettenblatt. Dadurch verkleinerst Du nicht den Abstand der Kette zur Schwinge (Schwingenschleifschutz).
Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
SuCu Übersetzungstuning ist ein schönes Thema!
Ich gehe davon aus, daß die SuCu wie die Inno mit 14/35 fährt. Wenn nein, ist mein folgendes Geschreibsel alles falsch!
Himbeer-Toni sollte einen Kettensatz 15/34 ordern.
Zuerst das 15er vorne drauf und wenn das noch nicht genügt dann hinten das 34er dazu
Sivas hat recht wenn er sagt das 13 vorne nicht optimal ist.
Daher sollte SC71 auch nur die Kette und je ein 37er und ein 39er Kettenrad kaufen und probieren was besser entspricht.
Jedenfalls würde ich die Kette ehebaldigst gegen eine gute RK tauschen, bevor sich Ritzel und Kettenrad auf die gelängte Originalkette einarbeiten.
Kettensätze, Ketten und Zahnräder gibt’s zu kaufen beim Kellerharrer (nach Österreich liefert er ja leider nicht mehr).
Ich gehe davon aus, daß die SuCu wie die Inno mit 14/35 fährt. Wenn nein, ist mein folgendes Geschreibsel alles falsch!
Himbeer-Toni sollte einen Kettensatz 15/34 ordern.
Zuerst das 15er vorne drauf und wenn das noch nicht genügt dann hinten das 34er dazu
Sivas hat recht wenn er sagt das 13 vorne nicht optimal ist.
Daher sollte SC71 auch nur die Kette und je ein 37er und ein 39er Kettenrad kaufen und probieren was besser entspricht.
Jedenfalls würde ich die Kette ehebaldigst gegen eine gute RK tauschen, bevor sich Ritzel und Kettenrad auf die gelängte Originalkette einarbeiten.
Kettensätze, Ketten und Zahnräder gibt’s zu kaufen beim Kellerharrer (nach Österreich liefert er ja leider nicht mehr).
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich fahre die Kette erst mal mit guter Pflege runter und dann kommt das Beste drauf... Gleich erst mal ne AusfahrtDonS hat geschrieben: ↑So 9. Dez 2018, 11:24SuCu Übersetzungstuning ist ein schönes Thema!
Ich gehe davon aus, daß die SuCu wie die Inno mit 14/35 fährt. Wenn nein, ist mein folgendes Geschreibsel alles falsch!
Himbeer-Toni sollte einen Kettensatz 15/34 ordern.
Zuerst das 15er vorne drauf und wenn das noch nicht genügt dann hinten das 34er dazu
Sivas hat recht wenn er sagt das 13 vorne nicht optimal ist.
Daher sollte SC71 auch nur die Kette und je ein 37er und ein 39er Kettenrad kaufen und probieren was besser entspricht.
Jedenfalls würde ich die Kette ehebaldigst gegen eine gute RK tauschen, bevor sich Ritzel und Kettenrad auf die gelängte Originalkette einarbeiten.
Kettensätze, Ketten und Zahnräder gibt’s zu kaufen beim Kellerharrer (nach Österreich liefert er ja leider nicht mehr).
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Am Besten, ihr macht einen eigenen Überstzungsthread bei Sucu Umbauten Tuning, auf.
Da kann man seine Erfahrungen mitteilen und der Interessierte kann nachlesen.
Gruß
Bernd
Da kann man seine Erfahrungen mitteilen und der Interessierte kann nachlesen.
Gruß
Bernd
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Will man die SC auf 428 umrüsten, voilà:
JTF 273 [13,14,15,16] JTR 212 [35] JTR 269 [34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 49, 50, 51, 52, 56] Beim 269'er Kettenblatt muss man wohl andere Muttern nehmen, hat dafür aber nahezu unendliche Zahnauswahl.
Angaben ohne Gewähr
JTF 273 [13,14,15,16] JTR 212 [35] JTR 269 [34, 35, 36, 37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 49, 50, 51, 52, 56] Beim 269'er Kettenblatt muss man wohl andere Muttern nehmen, hat dafür aber nahezu unendliche Zahnauswahl.
Angaben ohne Gewähr
Täter
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Warum soll man auf 428 Umrüsten?
Ich fahre mit einer 420er Kette seit 25.000 km und sie ist immer noch gut.
Die Zahnräder sind noch älter (und immer noch gut).
Gruß
Bernd
Ich fahre mit einer 420er Kette seit 25.000 km und sie ist immer noch gut.
Die Zahnräder sind noch älter (und immer noch gut).
Gruß
Bernd
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Bei 'ner 428'er Umrüstung ist die Zahn/Rollen Kontaktfläche größer, der Flächendruck geringer und somit der Verschleiss weniger.
Diese Umrüstung würde ich der Verwendung einer O-Ring Kette vorziehen. Aber Du hast schon recht, 420 langt. Pflege (Ölen, Spannen) ist halt alles.
Vielleicht lockt ja auch die Zahnauswahl ? (Mongos)
Diese Umrüstung würde ich der Verwendung einer O-Ring Kette vorziehen. Aber Du hast schon recht, 420 langt. Pflege (Ölen, Spannen) ist halt alles.
Vielleicht lockt ja auch die Zahnauswahl ? (Mongos)
Zuletzt geändert von sivas am So 9. Dez 2018, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Täter
- Bastlwastl
- Beiträge: 5271
- Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
- Alter: 49
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
wenn man das kettenblatt umdreht kann man alles wie original weiterverwenden .
hab ich bei 2 meiner mopeds auch so und läuft deswegen nicht anders wie sonnt .
hab ich bei 2 meiner mopeds auch so und läuft deswegen nicht anders wie sonnt .
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Dann solltest'e aber in die Aussparung 'ne Scheibe reinlegen, wie ist der Kontakt zum Kettenradträger ?
Ich hab sogar den Zahnriemen beim Pajero gewendet (2,5 'er Diesel), der treibt neben der Nockenwelle auch die Einspritzpumpe mit an, er hielt noch ewig (mindestens bis zum Verkauf).
Ich hab sogar den Zahnriemen beim Pajero gewendet (2,5 'er Diesel), der treibt neben der Nockenwelle auch die Einspritzpumpe mit an, er hielt noch ewig (mindestens bis zum Verkauf).
Täter
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute wieder fast 100 km gefahren, alles gut und geschmeidig, bin nun bei 705 km.
Besonderes Vorkommnis: Ein MOTORRADFAHRER hat mich gegrüßt, andeutungsweise, mit links, ist mir ja noch nie passiert.
Und an einer Ampel habe ich mal spaßeshalber so schnell wie möglich beschleunigt, 1-2-3 Gang, Überraschungsabstand zum Hintermann hergestellt, ein getunter Golf oder sowas, worauf dieser mich sichtlich erbost mit durchdrehenden Reifen überholte.
Ja, das sind die Freuden des kleinen Mannes.
Ich lasse Kette, Ritzel, Kettenblatt und so weiter natürlich wie es ist. Tausch höchstens wenn es fällig ist.
Brauche weder höhere Endgeschwindigkeit noch bessere Beschleunigung, ist alles bestens.
Besonderes Vorkommnis: Ein MOTORRADFAHRER hat mich gegrüßt, andeutungsweise, mit links, ist mir ja noch nie passiert.
Und an einer Ampel habe ich mal spaßeshalber so schnell wie möglich beschleunigt, 1-2-3 Gang, Überraschungsabstand zum Hintermann hergestellt, ein getunter Golf oder sowas, worauf dieser mich sichtlich erbost mit durchdrehenden Reifen überholte.
Ja, das sind die Freuden des kleinen Mannes.
Ich lasse Kette, Ritzel, Kettenblatt und so weiter natürlich wie es ist. Tausch höchstens wenn es fällig ist.
Brauche weder höhere Endgeschwindigkeit noch bessere Beschleunigung, ist alles bestens.
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich fahre bei Gelb schon an, dann gehören die ersten Meter mir.
Die mit den Ego-Prothesen gurgeln dann mächtig Sprit durch, um den Kühler wieder nach vorne bringen zu können...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter