Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 15:04
Oder brauchst du für alles ne Anleitung?
Die Vision ist mein teuerster Matrieller Gegenstand. Darum möchte ich nix kaputt machen... :aetsch:

Also kurz und knapp: Ja.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Sachsenring »

trau dich was! bau sie ab und erzähle keinem was davon :shock:

PS: Rot an Rot - Schwarz an Schwarz!

LG :prost2:
Bild I´m on my Wave of life.

Sandfrog
Beiträge: 43
Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Sandfrog »

Oben und ca. in der Mitte sind kleine Harken deswegen etwas nach unten schieben, und dann nach vorne ziehen, komplett ohne Gewalt sollte ziemlich leicht gehen, ist kein Hexenwerk, wenn du etwas aufpasst kann nix passieren.

Vorher natürlich die zwei Schrauben und unten den Halter lösen, der ist etwas frikelig aber im WH steht wie das geht, das hast ja.
Honda Vision 50 AF73 - Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

HILFE.

Die scheiß Klemmen in der Mitte gehen nicht ab. Ca in der Mitta zwischen den Blinkern sitzt es bombenfest.

Was kann ich tun? o.O

Die Haken ganz oben sind jetzt schon rausund wollen auch nicht mehr zurück unter das schwarze Plastik...
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Done #30 »

Höpfle hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 14:26
Die scheiß Klemmen in der Mitte gehen nicht ab. Ca in der Mitta zwischen den Blinkern sitzt es bombenfest.

Was kann ich tun? o.O
Fitnesstudio? Motivationstrainer?

Ne, im Ernst, passt schon. Unter 10 Grad bin ich auch vorsichtig mit dem ganzen Plastikzeug.

Schau dir das Bild an. Da sind viereckige Löcher, in die von vorne der Deckel mit Metallklammern einrastet. Wenn du die beiden Schrauben oben innen am Beinschild gelöst hast und den Clip unten an der Nase, dann brauchst den Deckel nur noch mit einem beherzten Ruck nach vorne abziehen. Geradeaus nach vorne. Beherzt. Viel Erfolg

Bild


Hier sieht man die Klammern, Nr 11:
Bild
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Hi. Genau da bei den Metalldingern klemmt es. Als ob es angeklebt wäre. Ich probiere es mal ruckhaft. Nach vorne oder nach vorne & unten. Die Klemmen müssten ja unten sein und oben nur ein stift ohne Haken. Laut Wartungsbuch.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Done #30 »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 14:37
den Deckel nur noch mit einem beherzten Ruck nach vorne abziehen. Geradeaus nach vorne. Beherzt.
Nach vorne sollst du ziehen, nicht nach oben, nicht seitwärts nicht über Kopf, rückwärts scheidet ganz aus, nach unten kommt irgendwann die Straße. ok, das wars von mir. Tu es.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Done #30 hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 14:53
Done #30 hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 14:37
den Deckel nur noch mit einem beherzten Ruck nach vorne abziehen. Geradeaus nach vorne. Beherzt.
Nach vorne sollst du ziehen, nicht nach oben, nicht seitwärts nicht über Kopf, rückwärts scheidet ganz aus, nach unten kommt irgendwann die Straße. ok, das wars von mir. Tu es.
Ich habe schon recht stark gezogen. Mehr würde das Plastik sicher brechen lassen. Ich lasse es jetzt einfach so halb offen. Dreckskonstruktion.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Funktiiniert das so bei dir?

https://youtu.be/GcGATubgqFg
Meine Vision 50 (2016): Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Also ich würde es jetzt gerne einfach so lassen. Es bewegt sich einfach nichts, egal wie ich ziehe. Es knarzt nur. Wie genau sollte der letzte Haken unter dem schwarzen Plastik liegen?

Ich nehme an, dass das schwarze Plastik in die Ecke des letzten Hakens gehört, oder? Also der letzte Haken auch unter dem schwarzen Plastik...
Dateianhänge
IMG_20181207_151547_898.jpg
Meine Vision 50 (2016): Bild

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Sachsenring hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 16:37
trau dich was! bau sie ab und erzähle keinem was davon :shock:
Ich habe mich getraut. Jetzt ist die ganze Scheiße verkantet und ich kriege den Deckel weder rein noch raus. Genau davor hatte ich Angst.

-> auf besseres Wetter warten und in die Werkstatt fahren. :down2: Danach kommt er in die Kleinanzeigen. Bin gerade extrem angewiedert von dem Roller.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von sholloman »

Bei 2° macht man auch keine Kunststoff Übungen, schieb ihn ins Wohnzimmer, gönn dir einen Glühwein und nach dem vierten klappt auch mit der Verkleidung :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

sholloman hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 19:48
Bei 2° macht man auch keine Kunststoff Übungen, schieb ihn ins Wohnzimmer, gönn dir einen Glühwein und nach dem vierten klappt auch mit der Verkleidung :up2:
Heute waren aber 12°.

Außerdem zeigt es doch die Fehlkonstruktion: Wenn die Batterie im Winter platt ist, kann man erst wieder im Frühling starten oder was o.O
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von sholloman »

Hm, der Italiener würde sagen, warum esst ihr im Winter weniger Eis, kostet mich weniger....
PS, aus der Fehlkonstruktion kann man lernen, Adapter an die Batterie und diese bequem laden ohne alles zu zerrupfen...
PPS, und stell dir vor, es gibt Autos, die brauchen sogar ein 'extra' Ladegerät, habe dazu aber noch keine Stopp and Go Demo mitbekommen :wein:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 Batterie Überwinterung / Ladegerät-Empfehlung

Beitrag von Höpfle »

Hier in dem Video geht die Klappe super easy ab:

https://www.youtube.com/watch?v=GcGATubgqFg

Habe ich probiert -> keine Chance.

Der in der Fachwerkstatt meinte: Unterm Lenker anfassen und in Fahrtrichtung ziehen. Das klappt auf einen Fall. Habe ich probiert. Da die Spreizklemmen unten sind, fände ich die Herangehensweise aus dem Video auch logischer.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“