Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Sandfrog
Beiträge: 43
Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Sandfrog »

Höpfle hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 17:30
Habt ihr keine Angst bei <2°C mit dem Teil auf die Fresse zu fliegen? Mir ist klar, dass Wasser erst ab 0°C friert, trotzdem wäre es mir zu heikel. Fahre meine nur noch bei schönem Wetter und da es jetzt die ganze Woche regnet und die Temperatur dann wohl auf 0° runter gehen soll, kommt der Akku wohl am Freitag raus und der Roller wird eingelagert. Jetzt ist wohl wirklich die Winterpause da.
Bis heute nicht ;-( hab sie heute Vernichtet, ne quatsch halb so wild mir ist die Vorfahrt genommen worden und bei der Vollbremsung wollte sie nicht mehr stehen bleiben, interessant ist aber das sie aufm Lenker und der Fußraste gerutscht ist und somit keinerlei Schrammen am Plastik hat, morgen nochmal bei Licht anschauen aber da war nicht viel.

Irgend wie ja auch nen Pluspunkt für die Vision ;-)
Honda Vision 50 AF73 - Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Done #30 »

Glückwunsch dass wohl alles glimpflich abging und willkommen im Club. Ich durfte es auch schon ausprobieren: Die Vorderradbremdes ist ganz schön giftig gegenüber der Innova. Bei normalen wegrutschen passiert dem Plastikkleid der Vision erstaunlich wenig, wenn sie nicht gerade gegen ein Hindernis donnert.

Bin den letzten Winter durchgefahren. Hatte anfänglich arge Bedenken wegen der Originalbereifung. Man muss schon vorsichtiger fahren, aber es ging dann doch erstaunlich gut.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Sandfrog
Beiträge: 43
Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Sandfrog »

Naja hab mit der CBS gebremst also vorne und hinten kann aber nicht sagen wie doll bei dem schrecken dosiert man das ja nicht so, bin froh das ich immer mit Schutzkleidung fahre, nur ne leichte Gehirnerschütterung und das Steißbein geprellt nicht sehr angenehm aber nicht so wild, Polizei hat natürlich gesagt ich bin schuld aber nach dem Tel. mit meiner Rechtsschutz, stimmt das wohl nicht naja mal schauen kucke mir Morgen den schaden an und dann schaue ich mal was ich mache und ob sich das lohnt
Honda Vision 50 AF73 - Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von sholloman »

Auf der Arbeit ist bei mir auch mal jemand an die Wave gekommen und hat sie zum Umfall gebracht, seltsamer weise hatte sie auch nur mini Kratzer am Lenker Gewicht und Fußrasten, geschickte Honda Ingenieure :prost2:
Und gute Besserung sandiger Frosch.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von DonS »

Wenn einem die Vorfahrt genommen wird, ist man jetzt auch schon schuld?
Gestern fuhr ich bei 0 Grad mit der Inno und dann begann es zu Nieseln. Nicht gut!
Heute ist Kaiserwetter, 4 Grad und trocken.

Sandfrog
Beiträge: 43
Registriert: Di 15. Mai 2018, 09:35
Fahrzeuge: Honda Vision 50 / AF73
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Sandfrog »

Ja scheinbar, alles etwas komisch glaube aber ehr die Polizisten hatte sich auf mich eingeschossen vielleicht mögen die keine Rollerfahrer ka, hab heute schon etwas Rum tel. weil mich das etwas wurmt wer Schuld hat, werde aber nix machen dafür ist der Schaden einfach zu gering, aber so wie es aussieht ist es ziemlich eindeutig nicht meine schuld b.z.w. im schlimmsten Fall hab ich Teilschuld, aber werde es nicht weiterverfolgen das lohnt einfach nicht für etwas Rostschutz und Farbe zum Anwalt zu laufen.

Da wehre gleich die nässte Frage Welche Farbe/Rostschutz würdet ihr entfehlen, würde die Metallteile gerne Überlackieren damit mir das nicht wegrostet (Fußrastenhalter, beide Ständer, und das Griffende am Lenker.
Honda Vision 50 AF73 - Bild

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Torsten »

Für das Lenkerendgewicht evtl. nicht der Knüller, aber an Normalteilen benutze ich für sowas Brunox Epoxy. Sehr guter Stoff.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Höpfle »

Sandfrog hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 00:02
Naja hab mit der CBS gebremst also vorne und hinten kann aber nicht sagen wie doll bei dem schrecken dosiert man das ja nicht so
Hast du nur den linken Hebel gezogen?

Ich sehe das CBS mittlerweile kritisch. Man kann gar nicht prüfen, wie viel "Power" die Bremse hinten hat, da ja immer direkt die vordere aktiviert wird. Fände es besser, der Roller hätte kein CBS und stattdessen ne Scheibe hinten ;-) Mein Chinaböller hatte auch ne Trommel hinten und ne Scheibe vorne. Einmal musste ich vollbremsen und da gab es keine Probleme. Man zieht ja eh immer beide Hebel.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Sachsenring »

Weil das Chinading von Haus aus keine Bremsleistung hat :mrgreen:
Bild I´m on my Wave of life.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Höpfle »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 13:21
Weil das Chinading von Haus aus keine Bremsleistung hat :mrgreen:
Also ich fand die Bremsleistung vom Baumarktroller ausreichend.

Außerdem konnte ich dort alleine die Batterie wechseln und im Notfalls per Kickstarter starten. Die Kontruktion mit der Batterie hinter der Frontverkleidung ist mega bescheuert. Kriege den scheiß Deckel nicht ab.
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Sachsenring »

Frag doch eine x-beliebige Person obbsiebdir helfen kann.

Das is ja kaum mehr zu erlesen. :prost2:

LG
SR
Bild I´m on my Wave of life.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Höpfle »

Sachsenring hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 20:59
Frag doch eine x-beliebige Person obbsiebdir helfen kann.
Und die weiß dann, wie man diese depperte Klappe abbekommt? Wohl kaum. Man muss schon wissen, wie es geht oder zumindest was hinter dem Plastik ist.

Mehr als zu ziehen kann man nicht. Und wenn ich fester gezogen hätte, wäre entweder der Roller vom Hauptständer gesprungen oder die Klappe geplatzt. Habe schon den Sprit im Tank beim ziehen Schaukeln gehört. Möglicherweise ging die Scheiße bei euch auch einfach ab. Dann würde ich an eurer Stelle auch denken, was will der Depp hier.

Vermutlich hilft nur ein Blick ins genau Werkstattbuch:

Die Spreizclips [4] und die Laschen [5] lösen und dee obere Front
verkleidung [3] ausbauen.


Und dabei ganz wichtig:

Spreizclips, Laschen
und Schlitze nicht
beschädigen.


Wie genau man da vorgeht, bleibt Hondas Geheimnis. Irgendwie muss man den Kunden ja an die Werkstatt knebeln. Die Produktion wurde nicht ohne Grund eingestellt...
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Bernd »

An meinem SH300 ging die dreieckige Frontverkleidung auch extrem schlecht/schwer ab. Als ob man eine Schraube vergessen hat.
Aber nach längerer Zeit des Ziehens, Ruckelns, Hebelns WD40 oder Silikonspray ran Sprühens, ging das Plastikteil irgendwann mal ab.

Beim Einbauen haben ich die Befestigungsteile mit Fett bzw. Silikonpaste eingeschlonzt. Beim nächsten Mal gings dann ein wenig leichter, das Abmontieren.

Gruß und viel Erfolg,
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von Done #30 »

Höpfle hat geschrieben:
Fr 7. Dez 2018, 21:19
Die Produktion wurde nicht ohne Grund eingestellt...
:stirn: und ich Dummerle dachte immer, das wäre wegen der Chemtrailunverträglichkeit :stirn: was bin ich doof
Zuletzt geändert von Done #30 am Sa 8. Dez 2018, 18:58, insgesamt 1-mal geändert.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Honda Vision 50 - metallisches Klappern / Surren beim Fahren

Beitrag von IGN »

knebeln, niederhalten war doch gar nicht so schlecht...

Das ziehen am Moped bis es fast vom Hauptständer "kommt"
war vollkommen richtig!

Der Fehler dabei war eben den sogenannten Niederhalter mit einem
Schraubenzieher nicht gleichzeitig zu öffnen...

Das ist ungefähr so wie wen Tom Cruise einen Jet auf einem Flugzeugträger voll beschleunigt,
aber irgendwas klemmt noch am Katapult...

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“