Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Alles andere zum Thema Motorrad
Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Innova-raser »

Richtig, war ja auch nur eine Antwort auf Harris post.

Ich bin mit meiner Zange immer gut gefahren. Super Preis/Leistung und auch für einen Elektrodau wie mich problemlos zu benutzen. Nur ich mühe mich hier halt mit dem ab was verfügbar ist. Und jetzt habe ich sie auch wieder beim Chinesen gefunden, für US $29.00 / Stück :superfreu:
Der Dateianhang aaa1.jpg existiert nicht mehr.

Und das ist exakt das was ich ier zur Zeit nutzen muss:
aaa1.jpg
Kostet US $3.45 / Stück und funktioniert auch. ABER ich hänge halt manchmal an alten Gewohnheiten. Speziell wenn sie sich seit Jahrzenten bewährt haben.

Darum habe ich mir jetzt wieder das alt hergebrachte bestellt. :mrgreen:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Lach, wer hat den Grössten, Besten was auch immer... Ich kann mich nicht weiter zurück halten und lasse ebenfalls die Hosen runter. Wieviele Elektriker gibt's hier eigentlich?

Die Stripax Zange begleitet mich auch schon 20 Jahre. Gutes Werkzeug würde ich sagen. Ohne dabei Platinum Prüfsiegel mitzubringen und auch nicht für Werkzeugfetischisten geeignet. Wobei, wer weis schon worauf die so stehen. :-) Grosse Querschnitte hatte ich jeweils mit dem Messer angeritzt und dann durch biegen die Isolation reissen lassen.
Dateianhänge
IMG_5476.JPG

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Ecco »

Melde hiermit das Batterieladegerät von Lidl als Schrott.
3 Winter nur sporadisch genutzt , jetzt Müll.

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Brämerli »

Brämerli hat geschrieben:
Fr 29. Dez 2017, 11:07
Brämerli hat geschrieben:
Fr 15. Sep 2017, 15:21
Ich hab den AEG Schlagschrauber bestellt. Hoffe, der geht in die Kategorie "gut genug Werkzeug" rein. Hat den einer von Euch?

Verwendung vorgesehen für: Dacia Radmuttern, Vario/Kupplung meiner Rollerolleroller

LG Brämerli

Wenn Jehovas hinter Jehovas jehoven jehoven Jehovas Jehovas nach. (Ist dann wie ne Prozession um Ostern nur nicht inne Innenstadt :-) Besser DonS? :-)
Ach ja, hier bin ich noch einen Erfahrungsbericht schuldig.
Hätte nie gedacht, dass es Schlagschrauber gibt die mit wenig Leistung elektrisch hochdrehen, dann einmal einen Schlag verpassen, auskuppeln und neu hochgedreht werden müssen um der Mutter einen weiteren Schlag zu verpassen. Hätte ich so wirklich nicht erwartet.

Dann hat wer geschrieben, für das Anziehen solle besser der normale DMS verwendet werden. Ich hab noch nicht verstanden warum genau, aber das wird sicher Gründe haben, das mit "von Hand mit DMS anziehen". Jedenfalls sind dies (und mein selbstgebautes Blockierwerkzeug) die Gründe, warum der oben gelinkte Schlagschrauber bisher nur inne Kiste rumsteht und ich für alle Arbeiten Handwerkzeug verwendet habe.

Fazit: Schlechtes Werkzeug
Die Anschaffung kann man sich wohl ersparen. Das hat sich ELV wohl auch gedacht, der Link oben is tot, der el. Schrauber wird nicht mehr angeboten. Es ging um den AEG SD 340.

LG: Schraubt von Hand Brämerli
Mensch
Jetzt muss ich den Ruf vom Schlagschrauber wiederherstellen. Wollte heute an dem Vision den ich verkaufe die Vario und Kupplung ansehenund Reinigen. Die Schraube war mit Handwerkzeug nicht zu lösen (soviel Zum Fach Hondamechaniker und dessen Umgang mit dem Richtigen Drehmoment beim Anziehen). Die Schraube von der Vario war einfach nicht zu lösen. Ich war schon drauf und daran einen neuen, viel teureren Schlagschr. zu kaufen oder fluchend zu genau dem Mechaniker fahren auf dass der mir die Mutter löst. Wie auch immer, ich dachte, ich versuche es nochmal. Und siehe da die Mutter lies sich lösen.

Also, das AEG Ding taugt zum lösen der Mutter von der Vario.

LG Brämerli

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Hallo,
falls noch jemand einen kleinen Kompressor für 10€ sucht.
https://www.mydealz.de/deals/kompakter- ... ry-1162521
Über die Qualität kann ich nichts sagen - habe aber mal einen bestellt.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von seaman100 »

Hallo Oliver,

wie läuft es mit den Komprssor?

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Der liegt gut im Regal :mrgreen: werde ihn aber mal testen und berichten.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von braucki »

Habe ihn getestet, am TGB x-Large meiner Schwester, der Kompressor pumpt aber das Manometer zeigt Bockmist an :cry:
Ehrlich gesagt ist die Fahrrad-Standluftpumpe mit Barometer besser - die werden ja auch immer wieder mit guter Ausstattung bei den Discountern angeboten.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Harri »

braucki hat geschrieben:
Mi 23. Mai 2018, 06:41
Ehrlich gesagt ist die Fahrrad-Standluftpumpe mit Barometer besser - die werden ja auch immer wieder mit guter Ausstattung bei den Discountern angeboten.
Und man kann damit auch gleich das Wetter vorhersagen.
Nein, ist schon gut.
Mit den ganzen Discounter Standluftpumpen kann man eigentlich nur bis 4-5 Bar etwas anfangen. Wenn man beim Rad darüber (evtl auch häufiger) braucht, dann muß man ein bischen Geld ausgeben, bekommt dann aber Pumpen, zu denen man noch nach 50 Jahren die Verschleißteile kaufen kann.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Andrais »

Ich hab für die Fahrräder die "SKS Kompressor" Pumpe.
Wer Rennrad fährt kommt mit den Discounter-Pumpen nicht zurecht.

Den Suaoki-Kompressor 12V für kleiner 3€ hatte ich bereits nach dem Wechsel auf Sommerreifen im Einsatz. Dauert etwas, aber tut, was er soll.
Im Oktober wird er wieder herausgeholt.

Gruß
Andreas

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Karl Retter »

hi Cubisten,
bei Norma gibt es diese Woche interessantes Werkzeug zu supergünstigem Preis.
Angebot ab 01.10.2018

Gruß Karl

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Da meine Schraubenzieher immer als Meißel oder Durchschlag mißbraucht und ruiniert werden, habe ich mir im Land der aufgehenden Sonne, die hier gekauft.
Schlitzschraubenzieher sind auch schon unterwegs.
Ich werde das Set im Firmentresor einsperren!
Dateianhänge
9C1F2034-D43A-4EFD-BC4B-BB657C5F955D.jpeg

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von werni883 »

Servus,
ein Logikcomputer hätte dir geraten, neue Meissel zu kaufen. Und auf Serbisch zu beschriften. Bei 0 Grad fährst du vernünftigerweise mitm Auto.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von DonS »

Meine Meißel sind nicht weg oder gar gestohlen, die sind nur derzeit ausgeliehen und in Pozarevac. Genauso wie meine Spitzzange, meine LED Lampe und noch einiges mehr.

Gefahren wird heute natürlich mit der Inno. War zuletzt auch bei minus 2 unterwegs.

Peppone

Re: Gutes Werkzeug , schlechtes Werkzeug

Beitrag von Peppone »

DonS hat geschrieben:
Do 6. Dez 2018, 14:49
Da meine Schraubenzieher immer als Meißel oder Durchschlag mißbraucht und ruiniert werden, habe ich mir im Land der aufgehenden Sonne, die hier gekauft.
Schlitzschraubenzieher sind auch schon unterwegs.
Ich werde das Set im Firmentresor einsperren!

Gefällt mir sehr gut. Echte Japan Kreuzschlitzschrauber, keine PH2/3
Wie viel haben diese gekostet ?
Gruß Frank

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“