Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Anfang Dezember bei Wind und Wetter kaufen die Wenigsten ein Motorrad.
Die Saison geht erst Anfang März wieder los.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Ich denke auch, dass im Frühjahr kaum Leute beim HH stehen werden und sagen: "Oh, das ist aber ein schönes UND praktisches UND nochdazu günstiges Moped - das kaufe ich"

Wer das haben will kauft Jahreszeitenunabhängig. Aber warten wirs ab :prost2:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Schade, dass man sich darüber freut, dass Honda nicht abertausende C125 in D verkauft.

Engstirnig ist das erste Adjektiv, das mir dazu einfällt.

Mir persönlich ist das aber grad egal, ich habe meine. Lange genug drauf gewartet.

Und mein SH300 steht zum Verkauf, falls jemand will. Der wird allerdings durch was anderes ersetzt.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bohne »

Falls sich die C125 in Europa nicht gut verkaufen sollte, so wäre es aus Verbrauchersicht ein gutes und wichtiges Signal an Honda.
Dann würden von Honda möglicherweise wieder Mopeds mit einem realistischen Wert-Preis-Verhältnis nachkommen.
Ein funktionierender Markt ist nicht engstirnig. ;)

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Torsten hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 23:48
Schade, dass man sich darüber freut, dass Honda nicht abertausende C125 in D verkauft.

Engstirnig ist das erste Adjektiv, das mir dazu einfällt.

Mir persönlich ist das aber grad egal, ich habe meine. Lange genug drauf gewartet.
Wer freut sich denn?
Höchstens die Besitzer selbst 😜
Bild I´m on my Wave of life.

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Ich freue mich auch nicht drüber. Uns geht es einfach noch zu gut. Stelle nach jeder Fahrt mit dem SH einfach nur fest für mich Richtig gehandelt zu haben. Und wenn die SH nicht für den nächsten Einsatz die erste Wahl ist, nehme ich eben eines der anderen Fahrzeuge.

Wenn eine Neuvorstellung nicht sofort abgeht, gerade bei dem von Honda betriebenen PortionsPraäsentstionwn, und bei unserem Wellbrock die Dinger wie Blei stehen, die Monkeys und Forza 300 wurden aus den Händen gerissen, dann stimmt da etwas nicht....

Ich komme aus dem Handel. Mehr muss ich dazu nicht sagen.

Gruß Frank

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Cub »

Da du aus dem Handel kommst muss dir klar sein dass ein Produkt mit Geschichte in einem bestimmten Markt wesentlich leichter dort wieder einzuführen ist als eins ohne.
Deshalb hat es die Monkey wohl leichter.

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Andrais »

Peppone hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 12:47
Ich freue mich auch nicht drüber. Uns geht es einfach noch zu gut. Stelle nach jeder Fahrt mit dem SH einfach nur fest für mich Richtig gehandelt zu haben. Und wenn die SH nicht für den nächsten Einsatz die erste Wahl ist, nehme ich eben eines der anderen Fahrzeuge.
...

Gruß Frank
Hi Frank,

ich hab den 300er und wüsste nichts, wofür er nicht geeignet wäre.
Autobahn, Sozia, Gepäck, Regenschutz, trotzdem noch relativ leicht...

Er kann alles prima.
Braucht aber fast das doppelte an Benzin wie die Innova.

Gruß
Andreas

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Andrais »

Andrais hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 13:24
Peppone hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 12:47
Ich freue mich auch nicht drüber. Uns geht es einfach noch zu gut. Stelle nach jeder Fahrt mit dem SH einfach nur fest für mich Richtig gehandelt zu haben. Und wenn die SH nicht für den nächsten Einsatz die erste Wahl ist, nehme ich eben eines der anderen Fahrzeuge.
...

Gruß Frank
Hi Frank,

ich hab den 300er und wüsste nichts, wofür er nicht geeignet wäre.
Autobahn, Sozia, Gepäck, Regenschutz, trotzdem noch relativ leicht...

Er kann alles prima.
Braucht aber fast das doppelte an Benzin wie die Innova.

Trotzdem so innerlich hat die Sucu irgendwas, dass mich anspricht und ich erwische mich manchmal beim zucken.

Gruß
Andreas

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Andrais »

Andrais hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 13:25
Andrais hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 13:24
Peppone hat geschrieben:
Mi 5. Dez 2018, 12:47
Ich freue mich auch nicht drüber. Uns geht es einfach noch zu gut. Stelle nach jeder Fahrt mit dem SH einfach nur fest für mich Richtig gehandelt zu haben. Und wenn die SH nicht für den nächsten Einsatz die erste Wahl ist, nehme ich eben eines der anderen Fahrzeuge.
...

Gruß Frank
Hi Frank,

ich hab den 300er und wüsste nichts, wofür er nicht geeignet wäre.
Autobahn, Sozia, Gepäck, Regenschutz, trotzdem noch relativ leicht...

Er kann alles prima.
Braucht aber fast das doppelte an Benzin wie die Innova.

Trotzdem so innerlich hat die Sucu irgendwas, dass mich anspricht und ich erwische mich manchmal beim zucken.

Gruß
Andreas

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Hallo Andreas,

mein 2013er SH300i verbrauchte gute 3,5-3,7l mit mir als 115KG Pizzaliebhaber. Diesen Verbrauch unterbot bei gleichem Fahrprofil meine BMW GS locker, noch lockerer die NC700XD, und aktuell bewege ich einen SH150i von 2016, mit 2,3-2,4L. Meine Innovas lagen bei mir nur im Hochsommer und auf Strecke bei 1,8, im Herbst oder Frühjahr sehr zäh und um die 2,3L...

Die 1000er VStrom in aktueller Auflage lag auf meiner Tatra Tour über 4000 Kilometer bei knappen 4L. Trug mich und mein Gepäck ohne Leistungsmangel oder Stabilität durch einige Länder, die ich mir mit einer SC in aktueller Auflage niemals antun würde. So verschieden sind eben Geschmäcker. Ich liebe eben auch mit Gepäck auf der Landstraße durch einen kurzen Dreh am Gasgriff bestimmten Situationen entgehen zu können. Und genau da fehlt es selbst dem SH300i an Leistungsreserve die ständig abrufbereit im Hintergrund schlummert. Was nützen mir gute 155 auf dem Tacho der BAB wenn ich diese nur mit ellenlangem Anlauf erreiche. Auf der Landstraße um zwei LKWˋs am Stück zu überholen, reicht ein Zucker und der Tacho steht im „Parken Sie ihren Führerschein in unserer Behörde“. Ohne Anstrengung. Deshalb liebe ich auch den Falken von Suzuki, ein völlig unterschätzter Tourer.

Zwei Personen von meinem Format auf dem 300er, nicht wirklich, selbst den SH bin ich nur Solo gefahren. Weil ich kann und nicht muss, wie bei SC...

Gruß Frank

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Manche Produkte brauchen halt Zeit, um beim Verbraucher anzukommen. Der Hersteller hat keine Geduld und nimmt sie vom Markt.

Beispiel: der Audi A2 oder BMW C1 Roller. Als Neufahrzeuge anscheinend nicht so der Renner, als Gebrauchte gesucht und hoch bezahlt.

Deshalb braucht Honda bei der Sucu einfach Geduld, um beim Verbraucher anzukommen. Evtl. auch die Presse und Film und Fernsehen.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Peppone

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Peppone »

Hallo Bernd,

Sehe ich auch so. Soichiro Honda und die Jungs von Piaggio haben frühzeitig ihre Produkte in Filmklassikern vermarktet, bzw. positioniert. Mit entsprechendem Erfolg und Legendenbildung.

Die Inno wurde im Markt eingeführt bei Benzinpreisen um die 1,70€/L... Spiegel, Focus, FAZ und andere Gazetten trugen dazu bei die ca. 800 Exemplare der ersten Serie für 1850€ unters Volk zu bringen.

Die aktuelle SC ist etwas besonderes, nur nicht für jeden Tag. Einfach nur zum hinstellen neben dem Bücheregal einfach zu schade.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich meine auch, die c125 SuperCub ist was besonderes, es ist nicht schlimm wenn ich weit und breit der einzige Besitzer bin.
Im Forum 4 oder 5
In ganz Deutschland vielleicht mal irgendwann 100.
In Europa vielleicht 600 Stück.(laut Händler)
Liebhaberei, und der Preis ist ja auch nicht ohne, wird garantiert keine Massenbewegung.
Ich kann jedenfalls ohne Supercub nicht leben, erfreue mich jeden Tag, ist einfach ausserordentlich schön und sehr besonders.
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 5. Dez 2018, 16:49, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Heute habe ich im Handbuch gelesen, es gäbe eine Drosselklappe an der SuperCub, zu betätigen per Gasgriff 3 cm in Gegenrichtung.
Hab probiert, da ist kein Spiel nach oben.
Weiss auch gar nicht wozu Drosselklappe (Kaltstart? Wie Zweitakter?)
Vielleicht weiss jemand Bescheid
Gruss
Kai
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“