Reifen-Freigabe C125A

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von IGN »

Nix überstürzen, Shit Happens :prost2: ,
die Frage von Tranberg ist viel wichtiger :prost2:

Wenn das irgend eine Frau liest, sind wir am Arsch...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von Tranberg »

Dieses Zitat fliesst in viele Foren herum:
Zitat (BMW Motorrad Direct)
Sehr geehrter Herr Xxxxxxx,

herzlichen Glückwunsch zu Ihrer G 650 Xcountry.

Bei Motorrädern, die seit Mai 2000 erstmalig zugelassen wurden, haben
Reifenfabrikatsbindungen nur noch empfehlenden Charakter. Insofern bestehen für die BMW
G 650 Xcountry gemäß der EG-BE (Europäische Betriebserlaubnis) mit Erstzulassung ab Mai
2000 keine gesetzliche Reifenfabrikationsbindung mehr. Aus rechtlicher Sicht ist
allerdings darauf zu achten, dass die gewünschten Reifen über eine Zulas-sung gem.
ECE-Regelung/EU-Richtlinie verfügen sowie den Bestimmungen der Ziffer 15 in der
Zulassungsbescheinigung Teil I bzw. der Ziffer 50 der CoC-Papiere entsprechen.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von IGN »

Da wird ein Cubist sofort fündig wenn die Anwälte von BMW sprechen Tranberg :laugh2:

Wir wollen ja nur ein kleines unbestechliches Photo von zwei Reifenflanken,
die wir zuordnen können JA oder NEIN.
Da wären wir schon zufrieden, rundum glücklich...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von SC71 »

IGN hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 19:45
Da wird ein Cubist sofort fündig wenn die Anwälte von BMW sprechen Tranberg :laugh2:

Wir wollen ja nur ein kleines unbestechliches Photo von zwei Reifenflanken,
die wir zuordnen können JA oder NEIN.
Da wären wir schon zufrieden, rundum glücklich...
Gleich
IM HERZEN SUPERCUBIST

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von Tranberg »

Ich schüttelt mein Kopf wenn ihr so viel Stress haben wegen Reifenfreigaben, Unbedenklichkeitserklärungen und ABE für Reifen für CUBs, die langsamer unterwegs sind als viele Fahrräder bergab.
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von IGN »

Glühwein und seine Folgen im Klimawandel Tranberg
soll Kopfschütteln fördern... :prost2: :inno2:

Manche schütteln den auch spontan, drücken Hupen
und bekommen dann dauernd deratige Gefühle...
Ganz ohne Glühwein. Moderne Technik.
Zuletzt geändert von IGN am Di 4. Dez 2018, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.

nochn Jürgen
Beiträge: 40
Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von nochn Jürgen »

Mechanic hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 17:12
Licht ins Dunkel?

Vorne:

70/90-17 M/C 38P
IRC NF63B YD

Hinten:

80/90-17 M/C 50P
IRC NR94

Das steht im Fahrerhandbuch.

Gruß Stefan
Habe mal im Keller geschaut:

Die Pellen sind auch aufgezogen.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von IGN »

Da sinds schon:

2

nach 7 Seiten...
es geht voran :superfreu:

IGN entdeckt im Fahrzeugschein einer 2013er Wave exakt das selbe...
Nicht ganz, der Hersteller hat gewechselst von CST auf IRC.
Zuletzt geändert von IGN am Di 4. Dez 2018, 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von SC71 »

DSC_0065.JPG
Dateianhänge
DSC_0064.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von IGN »

Jubel :respekt:

Fall fast gelöst.
Es gibt frischen Nachschub von IRC für die Welle...

Sozusagen, Reifen neuester Stand Champ.

Jeder Reifen der für die Wave, nicht die Innova taugt,
ist auch gut für die Super Cub.

IGN drückt es zu kompliziert aus, Reifen für die Honda Wave (2012 - 2017) sind baugleich
bis auf den Hersteller zur Honda Super Cub (ab 2019 - ).

Alle bisher gesammelten Reifenfreds für die Welle,
allen voran der von, psssst.... nur IGN darf das Wort hinter vorgehaltener Hand in den Mund nehmen,
gelten auch für die Super Cub, die C125A.

Atomo
Beiträge: 1183
Registriert: So 24. Feb 2013, 14:35
Fahrzeuge: Wave seit 2013 (so ca. 68.000 Km), Royal Enfield seit 2005 (48.000 Km).
Wohnort: Bei Marburg
Alter: 63

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von Atomo »

Genau, fast gelöst:
SInd die Pellen für den Hobel nun TT (Tubetype) oder TL (Tubeless)?
:aetsch:
Bin ich ölich, bin ich fröhlich

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von sivas »

Toll !
Dann passt ja der Sava MC51 Mediterra auf die SC:
Eine neue Generation von Hightech-Reifen für Mopeds und Motorräder
Die Reifen erweisen sich als exzellent in allen Fahrbereichen: Auf nassem Asphalt und Schotter, Sand und im einfachen Verkehrsterrain.
Sava MC51 Mediterra ist ein Allround-Reifen, der sich durch besseren Grip und eine sehr hohe Belastbarkeit auszeichnet. Dank seiner Beschaffenheit kann der Reifen an Vorder-, sowie Hinterrad angepasst werden.
Die Oberfläche von Sava MC51 ist robust und wesentlich widerstandsfähiger gegen Beschädigungen und qualifiziert ihn im Vergleich zu klassischen Reifen der gleichen Dimension umso deutlicher beim Befahren von Strecken mit Schlaglöchern und im Gelände. Ein durch Beschädigungen bedingter Druckverlust wird durch diese Reinforced Reifen verhindert, die Fahrsicherheit somit erheblich erhöht.
Für Speichenräder ist der Tube-Type und für Leichtmetallfelgen (ist) der Tubeless-Type erhältlich.
Die angepasste Distanz zwischen den Stollenblöcken sichert einen guten Grip auf sandiger Oberfläche, Sandkörner setzen sich nicht fest
Die Profilrillen laufen in Pfeilrichtung, die dadurch entstehende optimale Wasser- und Schmutzverdrängung sorgt für eine bessere Kontrolle der Reifen
Die großen Stollenblöcke ermöglichen durch die größere Kontaktfläche einen sehr guten Grip der Reifen auf härterem Untergrund. Die verbesserte Reibung zwischen Boden und Reifen kommt besonders in steinigem Gelände zum Ausdruck.
Dank der großflächigen Blockgröße ist die Abnutzung der Reifen geringer als bei Reifen mit kleineren Stollenblöcken.
MC51Mediterra.jpg
MC51Mediterra.jpg (25.05 KiB) 1658 mal betrachtet
Anscheinend ist das jetzt ein Mitas-Reifen. In deren Katalog ist er in den Größen 2.50 und 2.75 drin (Seite 20), aber er kann ja 'angepasst' werden ;) .
Mitas MC 51 MEDITERRA.jpg
Mitas MC 51 MEDITERRA.jpg (34.35 KiB) 1627 mal betrachtet
"Durchstoßsicher", wäre das nicht der ideale Wave-Balkanreifen ? er kommt ja auch von dort.
PIlle hat das Teil doch schon ausführlich getestet.
Täter

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von Brett-Pitt »

Und "mit ohne Mittelrille".

Watt kostet denn so eine
Balkanpelle? Und wie zieht
er sich auf die Felge???

Weitervulkanisieren,

Kautschuk-Pit

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von sivas »

Es gibt sie ... auch preiswert ... in Griechenland.
https://www.car.gr/parts/view/13904780- ... bber-mitas
https://www.car.gr/parts/view/13904781- ... bber-mitas

Mitas Motorcycle Tires and Tubes

Deutschland
Großer Kolonnenweg 23, 30163 Hannover
Telefon: 01802 000427
motorradreifen@mitas-tyres.com
info-moto@mitas-tyres.com
mitas-moto.com

Österreich & Schweiz
Škofjeloška cesta 6, 4000 Kranj, Slovenia
Telefon: +386 4 206 58 38
info-moto@mitas-tyres.com
Täter

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Reifen-Freigabe C125A

Beitrag von Himbeer-Toni »

Hab ich irjenswie was verpasst?
Irgendein Reifenhändler wird sich doch wohl erbarmen und dem meistverkauften Kfz der Welt neue Reifen besorgen. Ich stell mir gerade die gleiche Diskussion in Japan oder Malaysia vor.
Irgendwo steht:
Reifen vorne 70/90-17 M/C 48P
Reifen hinten 80/90-17 M/C 50P
DB4350FD-F6BE-4B50-9C82-00048F6E7323.jpeg
Entschuldigt die Gebrauchsspuren
PS Diese Stollenreifen Version finde ich gar nicht schlecht, irgendwie praktisch für längere Exkursionen, Bergtouren, Feldwege, Osteuropa usw., aber nicht sehr elegant
Gruss
Kai
556 km
(Zählen unter Null km doppelt?)
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mi 5. Dez 2018, 21:52, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“