Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
die 3 größten Erfindungen der Menschheit IMHO:
1. Petrodollar,
2. Fussgängerzone,
3. die menschengemachte globale Erwärmung.
.
Da die BEV Mobilität mit allen Mitteln durchgesetzt wird, erhöht Macron, FR die Steuern auf Benzin und Diesel. Daraufhin brannte Paris.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

das bleibt nicht bei Paris. Die Gelbwesten werden Europa in Angriff nehmen und ich kann das, Gewaltfrei vorausgesetzt, verstehen.
Die Umverteilung von unten nach oben muss beendet, die Steuerschlupflöcher geschlossen und die Konzerne endlich gerecht besteuert werden sonst droht Europa ein Bürgerkriegsähnlicher Zustand.

Gruß Karl

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Benzinpreise in Gallien?
Ein Luxusproblem der Mittelschicht.

Richtig hart wird es, wenn der Strompreis steigt.
Der liegt, "dank" Atomstrom, bei ca. 10 bis 15 ct.
je KWH. Das ist nur die Hälfte wie bei uns.

Und deshalb wird alles mit Strom gemacht.
Warmwasser sommers im heissen Süden,
Kochen sowieso überall, und Heizen in der
lausigen Picardie. Alles Atomstrom, in Häusern
mit NULL Dämmung (oder fast Null bei Neubauten!).

Lass mal ein, zwei AKWs ausfallen.
Oder wie Energie-und-Bier-Kommissar
Oettinger mal sagte (beim x-ten Gasstreit zwischen
SU und UK):
"Lasst uns alle beten, dass es ein milder Winter wird".

Oberflächlich ist es ein Problem der Armen.
Tatsächlich ist es ein Problem der Unvorbereiteten.
Versuche mal, mit voller Gold-Kreditkarte dein Haus
zu Heizen, wenn kein Gas inne Leitung oder kein
Heizöl im Tank. Dann tritt der sogenannte
"Sarajevo-Effekt" ein.

Aber auf mich hört ja keiner.

Weiterdämmen.
Weiter CUB-Fahren.

Kassandra-Pit
(Also wie lange muss ich in Brasilien wohnen,
um eine Rum-Cub als Umzugsmöpp zu deklarieren ?
Ginge da was mit "Schein-Ehen" ??
Muss man dafür bei VW im Betriebsrat sitzen ???)

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 13:00
Benzinpreise in Gallien?
Ein Luxusproblem der Mittelschicht.
Nein. Gerade die Wenigerverdiener spueren das heftigst in ihrem Geldboersel. Wahr oder wahr?
Trotzdem habe ich kein Mitleid und teilweise auch kein Verstaendnis fuer deren sogenannte Noete.
Wenn sie das Ansinnen haben, dass sie ein Auto brauchen fuer was auch immer, sollen sie gefaelligst erst das Hirn einschalten und ihre Transport-Beduerfnisse gut und ehrlich und umfassend erfassen. Absolut sich nicht dies Marketingszeugs der Autoindustrien aus den Hochglanzprospekten hineinziehen und dann "muss ich haben" vornehmen. Stur nachschauen, welches Auto diesen Anspruechen gut entspricht, nichts mehr und nichts weniger, und dann ebendieses Auo kaufen. Ob die Nachbarn nun geringschaetzend schauen oder nicht, Wurst!
Und wenn dann die Bonzen in der Autobranche merken, dass ihre Panzer mit unsaeglich viel unnoetigen PS im Schauraum stehen bleiben, werden sie bald wieder Autos auf den Markt bringen, die den heutigen Verkehrsbedingungen besser entsprechen. Staus, Tempolimits, wenig Mitfahrer...
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Sachsenring »

Peter, du hast nicht gerade ernsthaft an den gesunden Menschenverstand appelliert???

Falsche Kausalitätskette würde ich sagen :motzen:

LG
MM
Bild I´m on my Wave of life.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Es ist viel in das Schreiben von Peter eingeflossen. Man kann ja auch nicht sagen, die Gelbwesten demonstrieren für billigen Sprit damit sie günstig ihre SUV betanken können- Die Demonstrationen gehen weit über die Benzinpreise hinaus und werden auch so schnell nicht enden.
Die Presse wird`s nicht mehr lang unter der Decke halten können.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Wer nochmal Propaganda erste Güte verinnerlichen will: gestern in der Süddeutschen Zeitung:

https://www.sueddeutsche.de/news/wissen ... 2-99-55893

hier spricht man nun nicht mehr von einer schnöden erwärmung, nein sondern von einer erhitzung :lol:

hier gehts um leben und tod!
globales klimachaos!
explodierende kosten (dabei explodieren sie doch eher seit der energiewende, durch die zufallstechnologien wind und sonne?)
wir müssen das begrenzen!
polen ist klimasünder!
es ist eine überlebensfrage!
deutschlands beitrag auf 1,5 Milliarden verdoppeln!
die zeit für verhandlungen fehlt (erinnert an al gores 5 vor 12)
klima allianz :lol:
ausstoß von Kohlendioxid muss bis 2030 um 45 Prozent sinken (zur erinnerung in der luft befinden sich 0,038% co2 menschenanteil davon 3 % !, abgesehen davon ist co2 nütztlich für pflanze mensch und tier)
wärmste jahre (egal dass es in der geschichte schon bei niedrigerem co2 gehalt deutlich wärmer war und umgekehrt und sie ihre messstationen "angepasst" haben siehe climate gate skandal)
klimapolitik!
Die Weltbank kündigte an, den Kampf gegen den Klimawandel mit doppelt so hohen Investitionen wie bisher zu unterstützen. Von 2021 bis 2025 sollen 200 Milliarden Dollar fließen.

manchmal frage ich mich, ob jemand der, der ein anhänger der menschengemachten klimawandel theorie ist, solch einen propaganda artikel ernst nimmt?
geht es denn nur mir so, dass mich jedwede art von propaganda abschreckt?

Es geht primär nicht um wissenschaft, sondern um geld, und zwar extrem viel geld. Die von den medien geschickt und systematisch über jahre hinweg geschürte angst vor einer angeblichen klimakatastrophe bringt einen billionenmarkt!

nachtrag: indem man den armen ländern verbietet ihre kohle anzutasten und sich stattdessen mit dem 3x teureren "ökostrom" zu versorgen, wird auch die migration weiter ansteigen!
die wirtschaftsflüchtlinge werden logischerweise ihre länder verlassen und dort hin gehen, wo das energienetz stabil ist.
am schlausten ist wieder mal china, wahrt sich seit jahren den status entwicklungsland, darf damit kohle verbrennen atomstrom sowieso und hat ein super energienetz, schonlange gibt es keine wirtschaftsflüchtlinge aus china mehr, zudem sind sie führend in der herstellung von den komponenten für "erneuerbare engergien". winwin für china.

ts1
Beiträge: 310
Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada
Wohnort: LU

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von ts1 »

teddy hat geschrieben:
Mo 3. Dez 2018, 19:48
Nein. Gerade die Wenigerverdiener spueren das heftigst in ihrem Geldboersel. Wahr oder wahr?
Weder noch!
Das Proletariat geht sowieso zu Fuß oder nimmt den Drahtesel.
Für die Mittelschicht - Helikoptereltern aber gehen die Avgas-/Kerosin - Auf-preise deutlich in die tausende.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Frank Bainimarama Premierminister des Inselstaats Fidschi sagte dazu auf der Klimakonferenz in Kattowitz
" Gott möge uns vergeben wenn wir die unwiderlegbaren Beweise ignorieren und die Generation sein werden, die die Menschheit verraten hat.
Was nichts anderes heißt als dass wir ( die letzten 150 Jahre) in die Geschichtsbücher eingehen werden als
" die größten Verbrecher die jemals auf diesem Planeten gelebt haben".
Er muss es wissen sein Inselstaat säuft als erstes ab

Gruß Karl

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

der mann ist schlau, bekommt er die meisten gelder ohne etwas dafür zu tun ! auf dieses pferd würde ich an seiner statt auch aufspringen!


(ach nein, würde ICH doch nicht!)




Spiegel 1986
Der Kölner Dom unter Wasser.
Wir müssen sofort handeln!
Unbenannt.JPG
Unbenannt.JPG (69.63 KiB) 877 mal betrachtet
Spiegel 1986: Jetzt, im Sommer 2040, ragen die Wolkenkratzer New Yorks weit vor der Küste wie Riffs aus der See. Überflutet, vom Meer verschluckt, sind auch Hamburg und Hongkong, London, Kairo, Kopenhagen und Rom.“

Bemerke: Das war damals nicht als Satire oder Übertreibung gemeint!

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Andrais »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 4. Dez 2018, 12:13
der mann ist schlau, bekommt er die meisten gelder ohne etwas dafür zu tun ! auf dieses pferd würde ich an seiner statt auch aufspringen!
...
Ich hatte den Hinweis von ihm als Apell verstanden.
Von wem kriegt er denn Geld ohne etwas dafür zu tun?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

weltbank

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Andrais »

Geschenkt?
Wo steht das?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »

Grüne Klimafonds (GCF)
Anpassungsfond (Adaptation Fund (AF))
PCRAFI
InsuResilience

muss ich immer alles vorkauen?

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Ramon Zerano »


Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“