das Problem habe ich schon länger, mal war es schlimmer, zuletzt wieder etwas weniger und jetzt wird es wieder sehr deutlich, deshalb habe ich mich dazu entschlossen das unendliche Fachwissen dieses Forums zu aktivieren

Mein Kleiner macht bei bestimmten Geschwindigkeiten ein ganz unangenehmes Kratzen/Rasseln, vielleicht kann man es auch Kreischen nennen. Soweit ich das richtig verorten kann, kommt es aus Richtung Motor, kann aber natürlich auch aus allen angrenzenden Bauteilen stammen. Das ist, da es nur sehr punktuell auftaucht, schwer akustisch während der Fahrt festzustellen.
Das besagte Kratzen kommt immer nur bei ganz abgegrenzten Geschwindigkeitsbereichen vor. Als es begonnen hat, war es bei 72-73 km/h im vierten Gang. Sobald ich schneller wurde, war das Geräusch prompt weg. Eine Veränderung des Fahrverhaltens konnte ich nicht feststellen, kann aber vielleicht auch daran liegen, dass es nur ein recht kleiner Bereich ist.
Nachdem mir Pille beim Ritzelwechseln (von 14 auf 15) - vielen Dank nochmal an dieser Stelle

Jedenfalls kommt das Kratzen immer genau bei 43 km/h im 3. Gang vor sowie bei 52/53 km/h im 4. Gang. Etwas leichter ist es nach wie vor bei 72-73 km/h.
Richtig hört sich das jedenfalls nicht an, ich zucke immer etwas zusammen, weil ich Sorge habe, dass es der Maschine schaden könnte. Hatte auch schon einen Werkstatt Termin bei einer freien Werkstatt, wo der Kleine eine Woche stand, damit ich ihn dann unverrichteter Dinge wieder abholen konnte, weil der Schrauber den Laden aufgibt und es nicht mehr geschafft hat...

Pille hatte von meiner Erzählung schon mal gemutmaßt, dass es sich um ein Kupplungsrutschen handeln könnte. Habe die Tage eine Audio Aufnahme gemacht. Hilft hoffentlich bei der Fehleranalyse

Hier könnt ihr reinhören, ich finde besonders am Ende hört man es ganz gut:
Über Hilfe würde ich mich sehr freuen

Viele Grüße
Julian