Meine Honda C125 Super Cub ist da

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Sachsenring hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 18:33
einfach stehen lassen. keine unnützen Kaltstarts durchführen.

Wenn es dich beruhigt, dann fahr doch alle 6 Wochen meinetwegen 10km.

Solange die Batterie genügend Ladung hat, nimmt sie auch keinen Schaden.

LG
SR
Hallo Jungs

Ich fahre täglich mindestens 30 km. Laut Braunkohle Pit braucht der Motor mindestens 10 km zum warm werden.
Gestern fuhr ich 120 km.

Gruss aus Zehn Grad Duisburg

Sendet Frank Blackbird (1890 km. EZ 07.11.18)
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Wer hat den 3er BMW der Frau Don gekillt?
Richtig, der Herr Don.
Der alte 3er hatte eine Undichtheit beim Kühler und darum haben Herr Vlado und ich, das repariert und zum Testen nur mit Wasser ohne Frostschutz befüllt.
Alles war dicht und der Frostschutz vergessen.
Jetzt ist er hin, der 3er - aufgefrohren.
Kühler, Wasserpumpe oder sogar der Motor? Rinnt, raucht, rasselt - nicht gut!
Wenn es wieder wärmer wird in Wien und taut, werden wir den ganzen Schaden evaluieren.
Shit happens!

Torsten
Beiträge: 3238
Registriert: So 26. Jun 2016, 16:14

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Torsten »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 18:36
(Übrigens: der Honda Händler meinte, die Original Japan Honda Batterien halten sensationelle 6 Jahre, alles was man danach einbaut, egal wie gut, hält nur 2-3 Jahre)
Auch wenn das manche als "urban legend" abtun, habe ich dieselbe Erfahrung gemacht. In meinem vor sechs Jahren neu gekauften Honda Vision 110 arbeitet bis heute die erste werkseitig verbaute Batterie, die noch kein einziges Mal ein Ladegerät gesehen hat – trotz teilweise vier-fünf Monaten Winterpause.

In meinem 2008 neu gekauften Toyota Hilux habe ich nach sieben Jahren vorsorglich die originale Batterie ausgebaut, weil ich mit dem Wagen eine Fernreise angetreten habe. Das war ein Fehler. Die Originalbatterie dient bis heute als Backup zum Fremdstarten in der Werkstatt und wirkt recht gesund. Die als Ersatz verbaute und nicht direkt günstige Banner Bull war nach zwei Wintern irreparabel mausetot.

Ich habe mal bei einem geschäftlichen Termin mit einem Entwickler aus der Autobranche darüber gesprochen, der das auch bestätigt hat. Das Problem sei, so sagte er, die Bleilegierung, die speziell bei japanischen Marken als Erstausrüstung höherwertig sei als bei Batterien aus dem Zubehör. Mangels Fachwissen kann ich das nicht nachvollziehen, deshalb glaube ich es einfach.

Ich habe noch ein weiteres Beispiel als Beleg für diese These: Seit 1998, also seit 20 Jahren, habe ich eine Optima Gelb. Die hat schon in diversen Autos als Starterbatterie und einige Jahre in einem Wohnmobil als Versorgerbatterie gedient. Sie lebt immer noch und ist frisch und vergnügt, inzwischen steht sie bei mir in der Scheune und startet per Kabel meinen Rasentraktor – dessen Batterie habe ich bereits zweimal ausgetauscht, die neue ist schon wieder hin. Die Optima lade ich einmal im Jahr voll, das reicht für den Rasenracer. Aber im Bekanntenkreis sagen viele, dass die Qualität der Marke extrem nachgelassen hat und diese Batterien nach Neukauf heute keine vier Jahre mehr halten. Ich bin kein Batteriefachmann, aber ich habe keinen Grund, das nicht zu glauben. Es liegt wohl tatsächlich daran, in welcher Qualität der Hersteller das Blei in die Batterie baut.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brett-Pitt »

Batterie-Lotto ist keine urbane Legende.

Im Kangoo-Eins werkelte die Originalbatterie
tatsächlich mehr als 10 Jahre. Sommerhitze
in Spanien, Kurzstrecke im heimischen Winter,
längere Standzeiten: Alles kein Problem.

Der nachgekaufte "TEST-Sieger" war nach 5
Jahren platt.

Die orig. Inno-Batterie treibt weiterhin den
Nexxenmotor zur Höchstleistung. Benzinhahn
auf, Choke rein, Startern.
Und schon zerren 1,5 PS an der Kette...

Wehewennsielosgelassen,

Raubtierdomptöör-Pit

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Mauri »

Das kann ich bestätigen mit der Original Japan Batteriestorry :!: Meine im Corolla hielt 12 Jahre und die Yuasa in der Kawasaki knapp 13 Jahre :superfreu:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Die Batterie meiner neu gekauften Honda CRf war nach knapp 3 Jahren Tod. Und zwar so dass sie nicht mehr regenierbar war. Dasselbe mit der Batterie von meinen Fahrzeug. Neu gekauft 2015. Anfangs 2018 musste die Batterie getauscht werden weil sie am Ende war.

Wie lange es jetzt die Markenbattieren arbeiten mit denen die Originale ersetzt worden sind, wird sich herausstellen. Kürzer kann es ja kaum noch sein. Aber diese Standzeiten sind sicher nicht die Regel. Warum es so war weiss ich nicht.

Aber das eine Originalbatterie so viel länger leben soll als eine Markenbatterie ist wohl eher Legende als Fakt Wohlverstanden man muss das Original mit einem qualitativ ebenbürtigen Markenprodukt vergleichen.

Meine aftermarke Batterie in meiner BMW hat viele, ja ganz viele Jahre gehalten. Auch wenn das Motorrad nur sehr sporadisch bewegt wurde und in der Zwischenzeit ich meistens vergessen habe das Ladegerät anzuschliessen.

Aber wenn die orignal Batterie mal am Ende ist dann kann man ja sich wieder eine Originalbatterie kaufen und die lebt auch wieder ebenso lange.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Innova-raser hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 13:16
Die Batterie meiner neu gekauften Honda CRf war nach knapp 3 Jahren Tod. Und zwar so dass sie nicht mehr regenierbar war. Dasselbe mit der Batterie von meinen Fahrzeug. Neu gekauft 2015. Anfangs 2018 musste die Batterie getauscht werden weil sie am Ende war.

Wie lange es jetzt die Markenbattieren arbeiten mit denen die Originale ersetzt worden sind, wird sich herausstellen. Kürzer kann es ja kaum noch sein. Aber diese Standzeiten sind sicher nicht die Regel. Warum es so war weiss ich nicht.

Aber das eine Originalbatterie so viel länger leben soll als eine Markenbatterie ist wohl eher Legende als Fakt Wohlverstanden man muss das Original mit einem qualitativ ebenbürtigen Markenprodukt vergleichen.

Meine aftermarke Batterie in meiner BMW hat viele, ja ganz viele Jahre gehalten. Auch wenn das Motorrad nur sehr sporadisch bewegt wurde und in der Zwischenzeit ich meistens vergessen habe das Ladegerät anzuschliessen.

Aber wenn die orignal Batterie mal am Ende ist dann kann man ja sich wieder eine Originalbatterie kaufen und die lebt auch wieder ebenso lange.
Das ist es ja, kann man nicht kaufen. Selbst die Honda Nachkauf Batterie soll nicht so gut sein wie die Erst Batterie ab Werk.
Hatta gesagt, der Händler
Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Das Gleiche sagte auch mein Batteriewisser.
Erstausstattung hält länger.
Ich glaube es liegt daran, daß nach der Ersten, oftmals wenn nicht immer, eine günstigere, zweite Batterie gekauft wird.
Die hält dann kürzer.
Somit eine selbsterfüllende Prophezeiung.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Exakt das wollte ich ich sagen. :up2:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Es war ja bei mir genauso.
Inno eins, fährt seit 9 Jahren mit der ersten Yuasa.
Inno zwei, nach 10 Jahren war die Yuasa kaputt und es kam eine Banner.
Kostete die Hälfte und wird auch nur halb so lange halten.

Ein weiterer Beweis für die Verschwörungstheorie der Existenz einer geheimen Batteriemafia.
Ich persönlich glaube ja, daß da vielleicht Trump...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

DonS hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 17:28
Es war ja bei mir genauso.
Inno eins, fährt seit 9 Jahren mit der ersten Yuasa.
Inno zwei, nach 10 Jahren war die Yuasa kaputt und es kam eine Banner.
Kostete die Hälfte und wird auch nur halb so lange halten.

Ein weiterer Beweis für die Verschwörungstheorie der Existenz einer geheimen Batteriemafia.
Ich persönlich glaube ja, daß da vielleicht Trump...
..... Sebastian Kurz
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Der Basti war’s ned! Der war zu der Zeit gar nicht in Wien.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Aber vielleicht der Klimawandel, Merkel oder sogar Putin? Das sind so die üblichen verdächtigen wenn es um Unheil oder etwas böses geht.

BTW, mit dem Basti habt ihr wohl das grosse Los gezogen! :up2:

Nur wie finden wir jetzt wieder zum Thema zurück? :o
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von sholloman »

Schuld hat die EU! :laugh2:
Aber auch ich habe seltsamerweise die Erfahrung gemacht, original hält.... Opel zb 10Jahre....
Habe nun eine Exide, null Erfahrung, berichte davon in der Zukunft :prost2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Ich bilde mich jetzt weiter:
1052CDCC-8981-40F7-B021-579581A10EC3.jpeg
Gruss
Kai
SuperCub Zulassung 6.11.18
Leider erst 512 km
Bild

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“