Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Für alle, die nicht TAZ oder ND lesen wollen,
hier was aktuelles vonne ZEIT:

https://www.zeit.de/2018/49/klimawandel ... nen-diesel

Klimawandel, Gegenmaßnahmen, alles bekannt.
Es geht um die Untätigkeit der Politik.
Im nächsten Bundestagswahlkampf steht also nicht mehr
SPD gegen Union, Sozialdemokraten gegen Konservative.
Sondern GRÜN gegen das "alte System".

Spätestens dann, wenn wegen der Missernten
der Bierpreis steigt. Denn das kann man den
Flüchtlingen wirklich nicht mehr anlasten.

Berühmte letzte Worte:
"Esst Kuchen"

Weiterlöten,
1,5-Litter-Pitter

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 17:23


Spätestens dann, wenn wegen der Missernten
der Bierpreis steigt. Denn das kann man den
Flüchtlingen wirklich nicht mehr anlasten.

Berühmte letzte Worte:
"Esst Kuchen"

Weiterlöten,
1,5-Litter-Pitter
Würden die Menschen das Getreide direkt, ohne den Umweg Tier, essen, wäre das mit den Missernten nicht ganz so tragisch.
Deshalb macht Kuchen schon Sinn.
Und der Bierpreis würde auch nicht steigen :prost2:

Veganer Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 17:23
Klimawandel, Gegenmaßnahmen, alles bekannt.
Es geht um die Untätigkeit der Politik.
Und somit hast auch du einen Sündenbock gefunden. :up2:

Ist ganz sachlich gemeint und ich will dich in keiner Weise angreifen. Aber dieser ganze Gelabber ist nur noch gut für Menschen die sonst nichts zu tun haben. Der Zug vom Welt- oder Klimaretten ist doch schon lange abgefahren.

Früher war es mal das Waldsterben, dann der Borkenkäfer und auch das Ozonloch über Australien usw. wurden als finale Schreckensnachrichten verbreitet.

Ich würde die Gefahr von wegen Klimawandel ja vielleicht sehr Ernst nehmen wenn ich noch in der Volkschule wäre. Aber ich bin nun doch schon etwas älter und, Gott sei Dank, verfüge über ein ziemlich gutes Gedächnis und HIrn.

Ob jetzt wegen 2° mehr die Gletscher und Eisberge so viel Schneller schmelzen weiss ich nicht. Aber dass der ganze Raubbau an der Natur nicht ohne Folgen für den Menschen ist/bleibt ist wohl auch jedem klar der mental noch nicht komplett abgebaut hat.

Aufhalten lässt sich das schon lange nicht mehr. Wer seine Zeit und weiss ich was alles dafür Opfern will diesen Schneeball der den Berg herunterrollt und dabei immer grösser wird, stoppen will, so wohlauf. Ich habe andere Prioritäten im Leben und nutze meine Zeit für etwas wo ich wirklich und direkt was bewirken kann. Auf Pfadfinderlager und ähnliches habe ich in meinem Alter kaum noch Lust.

Der Onlinehandel boomt, die Digitalisierung schreitet in grossen Schritten vorwärts das Wirtschaftswachtstum wächst und wächst im Westen und man tut alles um das auch alles so voran zu treiben.

Aber man muss bei Leibe weder Prophet noch gelehrter sein um zu Wissen das genau diese Dinge die Haupttreiber des Klimawandels (Wie zur Zeit politisch korrekt der Raubbau an der Natur bezeichnet wird) sind.

Ich werde mein Leben ganz bestimmt nicht als Don Quichotte beeenden! Ich werde nachhaltig Spuren hinterlassen. Ganz kleine! So kleine sogar das man diese nur sehen kann wenn man in meinem Umfeld lebt. Aber ich habe etwas geändert!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Blablablabla.

Oder wie ein Foristi hier
im "Briefkopf" stehen hat:

"Danke, dass Sie geschwiegen haben,
obwohl Sie nichts zum Thema zu sagen hatten"

Pit

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 20:13
Blablablabla.

Oder wie ein Foristi hier
im "Briefkopf" stehen hat:

"Danke, dass Sie geschwiegen haben,
obwohl Sie nichts zum Thema zu sagen hatten"

Pit
Das mit dem Getreide und kein Tier essen war mein Ernst!

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

;-)

Es war wirklich nicht persönlich gemeint. Aber dein Effort in dieser Beziehung ist manchmal schon etwas strapazierend. Und ich hätte dir eigentlich zugetraut auch mit wenig und sachlicher Kritik umgehen zu können. Aber ich bin halt auch nur ein ganz einfach gestrickter Mensch und irre mich jeden Tag von neuem wie Figura zeigt.

So tut es mir Leid wenn ich dir zu Nahe getreten bin. Das war wirklich nicht meine Absicht. Und wenn du dich nur mit Menschen umgeben willst die dein Lied singen dann bin bitte lese meine Posts nicht mehr. :prost2:
Zuletzt geändert von Innova-raser am Sa 1. Dez 2018, 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Aber Bernd, dich meinte ich doch gar nicht.
Ich bin aufm Weg zu dir.
Zur Zeit noch Pesco-Halbvegetarier.
Lachs inzwischen ersetzt durch Sardine.

Morgen Grünkohl mit Linsen
(und ganz wenig Corizo ...).

Getreide gehört ins Bier !!!
Und nicht in den Tank, und
auch nicht in die Kuh.
Weiterköcheln,

Curry-Pit

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 20:36


Morgen Grünkohl mit Linsen
(und ganz wenig Corizo ...).



Curry-Pit
Die Herausforderung besteht daraus, etwas zu finden, bzw. basteln, das in den Linsen wie Corizo schmeckt, aber nichts vom Tier ist. Oder einfach weglassen. Linsen schmecken auch ohne Speck.
Problem erkannt, Problem gebannt :up2:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
thrifter
Beiträge: 2067
Registriert: So 29. Aug 2010, 14:16
Fahrzeuge: GENUG
Wohnort: Nicht mehr Dortmund / Nur noch Aurich

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von thrifter »

Wie immer schießt Ihr übers Ziel hinaus.
Wo ist denn wohl mehr das Problem, bei 35 Gramm Speck in den Linsen oder bei 500g Hack in den Spaghetti?
Oder bei zwei 250g Filetsteaks von argentinischem Rind, frisch eingeflogen?

Es gibt nicht nur schwarz und weiß, links und rechts, sondern auch Zwischenwerte.
Wer das nicht versteht, sollte seinen persönlichen CO2 Ausstoß mal versuchsweise für ein paar Minuten auf Null reduzieren...

LGR

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Jeder macht halt das, was er für richtig hält und in seinen Möglichkeiten liegt.

Bei mir ist es zu Fuß gehen, bzw. Inno fahren.
Und Tierproduktelos leben (so weit wie möglich). Aber da spielt nicht nur das Klima eine Rolle, sondern auch das (leidende) Tier und dessen "Produktion".

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:
Sa 1. Dez 2018, 22:28
Und Tierproduktelos leben (so weit wie möglich).
Dann wird das Leben definitv anstregend und sehr kompliziert. Vegetarismus ist ja zur Zeit im hoch Trend, zusammen mit Yoga, Pilates usw.. Aber Veganer sind dann schon eine echte Verschärfung das zu einer lebensfü'llenden Aufgabe werden kann.

Deine Beweggründe in Ehren, aber bevor die Gesellschaft sich so stark mit dem Tierwohl auseinandersetzt sollte diese mal darüber nachdenken wie es den um das globale Menschenwohl steht. Dieses Forum ist ja ein tolles Laboratorium wo man den Umgang der Menschen untereinander sehr gut beobachten kann. So wie angeblich auch im Honda Board.

Ich würde wahrscheinlich auch Vegetarier werden wenn ich die Viecher selber aufziehen und dann schlachten müsste. Denn ich habe sehr bewusst einen anderen Beruf als desn de Schlachters gelernt.

Trotzdem, in meinen jüngernen Jahren habe ich auch mal Tiere getötet und danach direkt verzehrt. Heute hätte ich wohl zuviel Skrupel davor und würde mir eher was anderes suchen. Aber diesen Umstand schreibe ich meiner städtischen Verweichlichung zu. Andere würden es wohl "degeneration" nennen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

Nenn mich verweichlicht und degeneriert. Damit kann ich leben.

Du weißt aber schon, dass zur Fleischproduktion ca zehn Kilo Getreide für ein Kilo Fleisch benötigt werden.
Und die Menschheit will Fleisch fressen.

Woher das ganze Ackerland nehmen?

Gicht, Rheuma und Arthrose waren früher Krankheiten der Reichen und Herrschenden. Heute sind sie Volkskrankheiten. Ich bin, bzw war, selber davon betroffen.

Es ist halt bequem und billig sich von tierischen Produkten zu ernähren.

Umzuschwenken bedarf einem Willen und Kreativität. Sonst schmeckts nicht.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Bernd »

viewtopic.php?f=40&t=4724
Hier stehen meine persönlichen Erfahrungen zum Verzehr und Verzicht tierischer Produkte. Rein gesundheitlich.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Hey, ich will dich in keiner Weise kritisieren! Wiklich nicht. Wenn das dein Weg zu deiner persönlichen Erfüllung ist, dann ist das doch super! Leben und leben lassen, das war schon immer etwas grundsätzliches das mir persönlich sehr wichtig ist. Im weiteren finde ich deine Argumente stimmig.

Und ich habe mit "Verweichlichung" auch von mir gesprochen!
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

Bernd hat geschrieben:
So 2. Dez 2018, 08:35
viewtopic.php?f=40&t=4724
Hier stehen meine persönlichen Erfahrungen zum Verzehr und Verzicht tierischer Produkte. Rein gesundheitlich.

Gruß
Bernd
sagt doch so ein Obergscheiter zu mir "das kommt vom Alter".
So ein Quatsch ist doch mein rechtes Hüftgelenk genau so alt und schmerzt überhaupt nicht
Bernd, ich lasse mir die Löwensenfsaiten von Palü weiterhin schmecken > Scheiß auf die Hüfte

Gruß Karl :prost2:

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“