Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Mir fällt zu Trump genauso viel und genauso wenig Positives ein, wie zu Obama und Clinton.
Karl, das du mich für für befähigt und geeignet hältst, im Weißen Haus für den Präsidenten der USA zu arbeiten, nehme ich bedingungslos als Kompliment.
Danke!
Karl, das du mich für für befähigt und geeignet hältst, im Weißen Haus für den Präsidenten der USA zu arbeiten, nehme ich bedingungslos als Kompliment.
Danke!
- Cpt. Kono
- Beiträge: 5321
- Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
- Fahrzeuge: W 650, Bj.99
- Wohnort: Muttistadt
- Alter: 61
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Wenn Du keinen Unterschied siehst zw. diesem Egomanen und Obama ist jeder weitere Kommentar überflüssig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono
Cpt. Kono
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Obama, der Präsident mit den meisten Kriegstagen in seiner Amtszeit seit bestehen der USA.
Kein anderer amerikanischer Präsident hatte mehr!
Auch ein Unterschied.
Kein anderer amerikanischer Präsident hatte mehr!
Auch ein Unterschied.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
MeBernd hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 20:54Ja, die gute alte Meinung der Anderen.
Ich höre mir schon die Anderen an. Wie soll ich sonst was lernen, bzw. meinen Horizont erweitern?
Wenn es dann intelligente Leute sind die was zu sagen haben, ist die Chance was zu lernen umso größer.
Nix gegen die Meinungen von Clochards und Putzfrauen. Als Hausmeister im Altersheim habe ich viel mit Putzfrauen zu tun.
Dazu wollte ich heute morgen noch was schreiben weil es mir persönlich wichtig ist. Keine Ahnung ob es auch faktisch so ist. Aber die Zeit fehlte mir.
Nun, es ist immer die Frage WAS man lernen möchte. Und mit den Berufsgruppen wollte ich niemanden in eine bestimmte Ecke schieben. Ich war selber mal Taxifahrer und auch Reinigungskraft. Und ein gelehrter, studierter bzw. Akademiker muss nicht zwangsweise ein interessanterer Mensch sein als die die am anderen Ende der Gehaltsskala stehen. Meistens haben sogar die "dort unten" ein viel ausgeprägteres Gefühl für Fairness, Respekt, Anstand usw.
Wenn ich jemanden bezahlen muss (Eintritt zum Beispiel) um mir erklären zu lassen wie ich mein Leben optimieren kann, dann ist das für mich zuerst mal rein kapitalistische Gier von dem dem ich Zuhören soll. Und damit fehlt bereits die grundlegende Basis.
NIcht jeder Clochard ist ein sozialer Verlierer, und nicht jede Putzfrau ist ungebildet und auch nicht jeder Taxifahrer is dumm!! Nicht wenige dieser Menschen haben eine sehr spannende Biographie und entsprechen allem anderen als dem gängigen Klischee.
Man muss nur die Augen und Ohren offenhalten, dazu noch die Menschen per se lieben und schon besucht man die allerbeste Schule die es gibt und dazu noch völlig kostenlos ist: Das wahre Leben!
Es reicht mit den OPNV zu pendeln, sich mal irgendwo auf die Parkbank zu setzen oder im einen Restaurant mal eine gewisse Zeit zu verweilen. Die Gesellschaft und deren Individuen sind die grösste Quell der Erkenntnis.
Aber so denke ich und ich erhebe in keiner Weise Anspruch auf die Meinungshoheit. Das ist mein Leben und das stimmt für mich. Andere brauchen halt Vorbilder oder sogar Führer. Und denen wird dann mit solchen Menschen, wie in den vorherigen Posts, geholfen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Andy, du solltest einfach das Video komplett anschauen.
Auf den Punkt gebracht kann man die Botschaft mit M. Jackson, Jimi Hendrix, Jim Morrison, mir würden noch viele einfallen, in Zusammenhang bringen.
Erfolg, Ruhm Geld ist nicht alles. John Lennon hat es auf den Punkt gebracht all you need is love
Don du darfst Ihn halt nicht kritisieren dann kannst du lange im weißen Haus bleiben
Gruß Karl
Auf den Punkt gebracht kann man die Botschaft mit M. Jackson, Jimi Hendrix, Jim Morrison, mir würden noch viele einfallen, in Zusammenhang bringen.
Erfolg, Ruhm Geld ist nicht alles. John Lennon hat es auf den Punkt gebracht all you need is love
Don du darfst Ihn halt nicht kritisieren dann kannst du lange im weißen Haus bleiben
Gruß Karl

Zuletzt geändert von Karl Retter am Sa 1. Dez 2018, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Andy,
in vielem gebe ich dir recht.
Beim Günter Jauch sahnen, gefühlsmäßig, die Taxifahrer am meisten ab.
Jeder Clochard hat ein Vorleben in dem er was gelernt hat.
Ich habe eine Lieblingskollegin, Putzfrau (die vom Eingangsthread mit den vier Kindern und dem kaputten Auto), mit der ich mich gerne und sehr gut unterhalte.
Andrerseits wird so viel Müll gelabert, der nur primitiv, langweilig und überflüssig ist, dass ich mir schon gezielt das anhöre, was mich evtl. weiterbringen kann. Der Löwensenfer Stammtisch z.B.
.
In der Bahn, bzw. S-Bahn dagegen wurde ich noch nie erleuchtet. Eher das Gegenteil, dass ich oft froh war, endlich aussteigen zu dürfen. Bloß schnell weg hier....
Wenn der Dozent Geld mit seinen Weisheiten verdient, soll er doch. Wenns mich gut unterhält und weiterbringt, warum auch nicht. Beim Kirchengang ist für mich die Predigt der wichtigste Teil. Da erzählt mir der Pfarrer oder die Pfarrerin eine meistens philosophisch, geistliche Geschichte. Und wird dafür bezahlt.
Was nix koscht, taugt au nix. Sagt man bei uns. Oft stimmts.
Ich muss ja nicht alles toll finden, was so ein Dozent so von sich gibt. Ich erlaube mir schon eine eigene Meinung.
Und einen Führer und Vorbild suche ich und die meisten Zuhörer auch nicht. Die wollen einfach gut unterhalten werden und dabei noch was mitnehmen.
Ich finde es sogar schlau, sich bei anderen was abzuschauen oder abzuhören und dabei gezielt vorzugehen. Und ich finde es überheblich und nicht zielführend, von offensichtlich gebildeten Leuten, nichts annehmen zu wollen, bloß weil die dafür bezahlt werden.
Oder baust du ein (IKEA) Möbel ohne den original Plan auf?
Gruß
Bernd
in vielem gebe ich dir recht.
Beim Günter Jauch sahnen, gefühlsmäßig, die Taxifahrer am meisten ab.
Jeder Clochard hat ein Vorleben in dem er was gelernt hat.
Ich habe eine Lieblingskollegin, Putzfrau (die vom Eingangsthread mit den vier Kindern und dem kaputten Auto), mit der ich mich gerne und sehr gut unterhalte.
Andrerseits wird so viel Müll gelabert, der nur primitiv, langweilig und überflüssig ist, dass ich mir schon gezielt das anhöre, was mich evtl. weiterbringen kann. Der Löwensenfer Stammtisch z.B.

In der Bahn, bzw. S-Bahn dagegen wurde ich noch nie erleuchtet. Eher das Gegenteil, dass ich oft froh war, endlich aussteigen zu dürfen. Bloß schnell weg hier....
Wenn der Dozent Geld mit seinen Weisheiten verdient, soll er doch. Wenns mich gut unterhält und weiterbringt, warum auch nicht. Beim Kirchengang ist für mich die Predigt der wichtigste Teil. Da erzählt mir der Pfarrer oder die Pfarrerin eine meistens philosophisch, geistliche Geschichte. Und wird dafür bezahlt.
Was nix koscht, taugt au nix. Sagt man bei uns. Oft stimmts.
Ich muss ja nicht alles toll finden, was so ein Dozent so von sich gibt. Ich erlaube mir schon eine eigene Meinung.
Und einen Führer und Vorbild suche ich und die meisten Zuhörer auch nicht. Die wollen einfach gut unterhalten werden und dabei noch was mitnehmen.
Ich finde es sogar schlau, sich bei anderen was abzuschauen oder abzuhören und dabei gezielt vorzugehen. Und ich finde es überheblich und nicht zielführend, von offensichtlich gebildeten Leuten, nichts annehmen zu wollen, bloß weil die dafür bezahlt werden.
Oder baust du ein (IKEA) Möbel ohne den original Plan auf?
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Wenn ein Chef seinem Angestellten für gut geleistete Arbeit ein Bonus von 500 Euro überweist,
ist dieser solange darüber glücklich, bis er erfährt das sein College 800 Euro erhalten hat.
Da ist kaum einer so Weise, sich nicht darüber zu ärgern. Schon irgendwie komisch.
500 Euro mehr in derTasche und trotzdem stinksauer.
Gruß Dieter
ist dieser solange darüber glücklich, bis er erfährt das sein College 800 Euro erhalten hat.
Da ist kaum einer so Weise, sich nicht darüber zu ärgern. Schon irgendwie komisch.
500 Euro mehr in derTasche und trotzdem stinksauer.
Gruß Dieter
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Lieber Don, goenne Dir ein grosses herzhaftes Fiakergulasch mit ein paar Seideln Bier dazu. Jetzt, bei dem Wetter, wuerde es Dir sicher guttun.
Einen Krieg bricht man innerhalb wenigster Tage vom Zaun. Nur um diesen wieder zu beenden, gleich mit welchem Ausgang, braucht es viel und viel laenger. Und einem Nachfolger eines Kriegszuendlers vorzuwerfen, dass er noch immer viele Kriegstage in seiner Amtszeit zu ueberdauern hatte, finde ich nicht ganz die feine Art.
Trotz diverser nicht eingehaltener jedoch tiefgreifender Versprechen aus seinem Wahlkampf!! Nicht einmal den Friedens-Nobelpreis hatte er sich erwartet, seinerzeit.
Und wer kuendigte vor Kurzem den Atomwaffen-Sperrvertrag auf und gab den Auftrag, Dutzende und Dutzende Milliarden extra US-Dollars in das Budget fuer die Landesverteidigung zu stecken? Verteidigung, ja gegen was und wen denn? Wie lange ist es her, dass so eine Institution Kriegsministerium genannt wurde und nicht nur unter der Aegide von einem gewissen A., weltweit!
Fahr vorsichtig, die Strassen sind rutschig.
Gruesse, Peter.
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Stinksauer wäre ich zwar nicht, aber irritiert schon.Marsmännchen hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 19:49Wenn ein Chef seinem Angestellten für gut geleistete Arbeit ein Bonus von 500 Euro überweist,
ist dieser solange darüber glücklich, bis er erfährt das sein College 800 Euro erhalten hat.
Da ist kaum einer so Weise, sich nicht darüber zu ärgern. Schon irgendwie komisch.
500 Euro mehr in derTasche und trotzdem stinksauer.
Gruß Dieter
Die 500 Euro würde ich aber trotzdem nehmen

Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 1905
- Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
- Alter: 58
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
@Bernd
Wenn es für einen nachvollziehbaren ist, dann hält sich der ärger in Grenzen.
Aber jeder einzelnen denkt, ER wäre unersetzlich.
Bei der Bundeswehr war ich mal der einzige, der von der ganzen Truppe nicht befördert wurde.
Ich kannte den Grund und deswegen war‘s ok,
wenngleich ich die Bananenschale dem Offizier nicht absichtlich an den Kopf geschmissen habe.
Warum läuft der auch so dicht hinter mir.
Gruß Dieter
Wenn es für einen nachvollziehbaren ist, dann hält sich der ärger in Grenzen.
Aber jeder einzelnen denkt, ER wäre unersetzlich.
Bei der Bundeswehr war ich mal der einzige, der von der ganzen Truppe nicht befördert wurde.
Ich kannte den Grund und deswegen war‘s ok,
wenngleich ich die Bananenschale dem Offizier nicht absichtlich an den Kopf geschmissen habe.
Warum läuft der auch so dicht hinter mir.
Gruß Dieter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
teddy, Afghanistan und Irak hat er geerbt und nur zäh und teilweise beendet.teddy hat geschrieben: ↑Sa 1. Dez 2018, 19:52Lieber Don, goenne Dir ein grosses herzhaftes Fiakergulasch mit ein paar Seideln Bier dazu. Jetzt, bei dem Wetter, wuerde es Dir sicher guttun.
Einen Krieg bricht man innerhalb wenigster Tage vom Zaun. Nur um diesen wieder zu beenden, gleich mit welchem Ausgang, braucht es viel und viel laenger. Und einem Nachfolger eines Kriegszuendlers vorzuwerfen, dass er noch immer viele Kriegstage in seiner Amtszeit zu ueberdauern hatte, finde ich nicht ganz die feine Art.
Trotz diverser nicht eingehaltener jedoch tiefgreifender Versprechen aus seinem Wahlkampf!! Nicht einmal den Friedens-Nobelpreis hatte er sich erwartet, seinerzeit.
Und wer kuendigte vor Kurzem den Atomwaffen-Sperrvertrag auf und gab den Auftrag, Dutzende und Dutzende Milliarden extra US-Dollars in das Budget fuer die Landesverteidigung zu stecken? Verteidigung, ja gegen was und wen denn? Wie lange ist es her, dass so eine Institution Kriegsministerium genannt wurde und nicht nur unter der Aegide von einem gewissen A., weltweit!
Fahr vorsichtig, die Strassen sind rutschig.
Gruesse, Peter.
Dafür gleich Konflikte in Syrien, Jemen und Libyen angezettelt und den Luft und Drohnenkrieg neu erfunden.
Unter Trump bekam das Militär soweit freie Hand den IS und ähnliche Organisationen zu bekänpfen, sodaß heute kaum mehr etwas von diesem menschenverachtenden Terrorregimen und der davon ausgehenden Bedrohung übrig ist.
Nur davon redet keiner, daß passt nicht ins europäische Weltbild. In Wirklichkeit sind es rein wirtschaftliche Gründe die Europa so anti-Trump positioniert machen.
Man hat auf Amerikas Kosten die letzten Jahre gut abkassiert und Trump spielt nicht mehr mit.
Darum geht es zuerst!
Wenn du die Aufkündigung des Atomabkommen mit dem Iran meinst, dieser Vertrag war Appeaesment pur und hätte uns bis 2025 zu einer militärischen Atommacht Iran geführt. Man sollte den Inhalt dieses Vertages kennen und gelesen haben, bevor man sich ein Urteil bildet.
Der Atomwaffensperrvertrag von 1970 ist soweit ich weiß noch in Kraft und ungekündigt.
Inhaltlich ist er jedenfalls veraltert, da heute Hyperschallwaffen das Werkzeug der modernen Kriegführung wären und diese sind nach gängiger Meinung, vom Atomwaffensperrvertrag nicht umfasst. Übrigens, China ist da ganz weit vorne!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Trump und glücklich ? ich möchte selbst mit seinen Milliarden incl. Ivanka nicht tauschen.
In dem Satz "alles was ich brauche ist Liebe" steckt alles was wichtig ist. John Lennon hat den Song Help geschrieben weil es sein persönlicher Hilferuf war.
Ohne Zuneigung, Hilfe, Unterstützung, Respekt und Wertschätzung hat das Leben keinen Sinn.
all you need is Love
Karl
In dem Satz "alles was ich brauche ist Liebe" steckt alles was wichtig ist. John Lennon hat den Song Help geschrieben weil es sein persönlicher Hilferuf war.
Ohne Zuneigung, Hilfe, Unterstützung, Respekt und Wertschätzung hat das Leben keinen Sinn.
all you need is Love
Karl
- Trabbelju
- Beiträge: 1895
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
- Fahrzeuge: Honda, BMW
- Wohnort: Breisgau
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Zu diesen Werten möchte ich noch den Punkt Ehrlichkeit hinzufügen.Karl Retter hat geschrieben: ↑So 2. Dez 2018, 00:41Ohne Zuneigung, Hilfe, Unterstützung, Respekt und Wertschätzung hat das Leben keinen Sinn.
Ein ehrliches Umfeld schafft Vertrauen, mit ein Grund, warum sich die Schweden durchaus wohl fühlen.
Bei denen ist Ehrlichkeit und wenig Korruption weit verbreitet.
Die Merkel ist im zweiten Anlauf in der Economy-Class in einem Linienflug nach Buenos Aires geflogen.
Das hat mir imponiert.
So etwas wie ein aktueller Contra-Punkt:
Bei einer behördlichen Bestandsaufnahme wurden auf den Grundstücken vom malaysischen Premierminister Najib Razak 1.400 Halsketten, 567 Handtaschen, 423 Uhren, 2.200 Ringe, 1.600 Broschen und 14 Diademe gezählt.
Der Schätzwert des Schatzes beläuft sich laut der Zeitung Guardian auf 223 bis 275 Millionen Dollar.
Alleine der Wert der Hermes-Handtaschen soll bei 12,7 Millionen Dollar liegen.
Najib Razak scheint seine Frau also wirklich zu lieben.
Bestimmt wird er aber auch von seinem Volk geliebt.
Schließlich ist ein Staatschef, der sich nicht mehr bereichern muss, allemal besser als ein Staatschef, der seine Schäfchen noch nicht ins Trockene gebracht hat.
Und zu Trump lehne ich mich mal an George Orwell sinngemäß an:
Unter Freiheit ist auch zu verstehen, daß man das sagen kann, was der Andere nicht hören will.
Und zu Ivanka: ich wünsche ihr bei passender Gelegenheit mal einen stormy Daniel.
So ein Luxusleben hat eben auch seinen Preis...
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Du meinst sicher die rattenscharfe FLOTUS Melania!
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Genug ist der Reichtum des Weisen, wann Erfolg glücklich macht und wann nicht
Stimmt, Ivanka ist ja die Tochter
vertrumpt noch mal
Karl
vertrumpt noch mal
Karl