Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

werni883 hat geschrieben:
Fr 16. Nov 2018, 07:12
Servus,
die ISS ist schon eine klasse Sache. Da kriegen ein Ösi oder ein Piefke symbolhaft einen Freiflug - und wir sind dann sooo stolz auf unsere Helden.

werni883
Ein Piefke und ein Schluchtenscheisser
Ordnung muss sein Wernie

Gruß Karl :prost2:
Zuletzt geändert von Karl Retter am So 18. Nov 2018, 19:34, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
kurz gesagt: seit 1996 hab ich das ganze Vermögen in Windkraft und PV investiert, weil ich an den menschengemachten Klimawandel glaubte. Sogar felsenfest war ich überzeugt! Und jetzt ist es gegenteilig. Aber wir werden ja alles sehen und erleben. Ich sehe einen Raubzug. Das Geld der Menschen wandert mit Hilfe der Politik in die bereits prallvollen Taschen der Konzerne. Eine Chuzpe.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Karl Retter »

neueste Nachricht der Klimaforscher
der Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar

Gruß Karl

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
"und nach fünfhundert Jahren will ich desselben Weges fahren" - aus "Der Gott und die Bajadere" von Goethe.
Ich glaube der veröffentlichten Meinung unserer Ära kein einziges Wort.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Cub
Beiträge: 366
Registriert: Di 19. Nov 2013, 13:55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cub »

Dabei ist gerade die zitierte Behauptung absolut unverdächtig, denn der Klimawandel war zu keinem Zeitpunkt vom Mensch ausgehend umkehrbar sondern wenn überhaupt dann nur zu beschleunigen.
Wobei beschleunigen wohl auch dann stimmt wenn nur minimalste Auswirkungen zu belegen sind die insgesamt wenig Ausschlag geben.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Karl Retter hat geschrieben:
Do 22. Nov 2018, 12:23
neueste Nachricht der Klimaforscher
der Klimawandel ist nicht mehr umkehrbar
Und wo ist da nun die Neuigkeit? :laugh2:
Solange Wachstum als heiliger Gral und alles am Wirtschaftswachstum gemessen wird, kann der Klimawandel sich ja gar nicht mehr zurück verwandeln. Und da ja zur Zeit alles was elektrisch betrieben wird bis zum unendlichen "gehypte" wird und dazu, von den höchsten Staatsmännern und sonst allen anderen wichtigen Leuten verkündet wird dass die Zukunft digital ist da stellt sich doch die Frage: Woher kommt all die Energie für all das?

Man muss ich nur mal darüber Gedanken machen wieviel Energie zum betreiben von FB, Insta, WhatsApp usw. nötig ist!!

Und das ist ja nur ein kleiner Teil der grossartigen digitalen Zukunft.

Aber im Grossen gesehen ist der sogenannte Klimawandel sicher nicht definitiv, sondern wer wird nur ein neues Kapitel in der Geschichte des Planten Erde schreiben. Den Planeten wird es wohl kaum gross Jucken ob es jetzt 2, 3 oder weiss ich wieviel Grad wärmer wird oder ob da ein paar Gletscher und Eisberge den Aggregatszustand wechseln.

Tragisch für die Menschheit aber wohl ein Segen für die Natur. Die kann dann wieder auf Feld 1 anfangen.

Aber das ist nur meine unmassgebliche Meinung denn Millionen von Amerikanern wissen es besser als ich.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

Die Meldung "Unumkehrbar" ist gefährlich,
und aus dem Zusammenhang gerissen auch
falsch.

Es gibt jetzt schon eine Erwärmung um rd.
0,8 Grad seit James Watt.
Ziel aller Klimaschutzanstrengungen bleibt
das 1,5-Grad-Limit. Das wäre noch erreichbar,
wenn nach COP-24 alle nach Hause gehen (bzw.
fliegen), und das Nötige tun. So wie zB. die
Phillipinos (Ehre, wem Ehre gebührt!).

2 Grad plus wäre noch tolerabel, aber mit
Mehrkosten verbunden (das zum Thema
"Braunkohlestrom ist preiswert").

Kritisch, und in der Tat unumkehrbar, sind
die gefährlichen Kipppunkte.
Wann verschwindet der arktische
Eisreflektor? Wann taut die Tundra?

Weiterlöten! Cubfahren!
Und den Nachbar dabei mitnehmen.

Kipp-Pitt

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 11:41
Kritisch, und in der Tat unumkehrbar, sind
die gefährlichen Kipppunkte. Wann verschwindet der arktische Eisreflektor? Wann taut die Tundra?
Den Zeitpunkt, lieber Brettkippler, hast Du schon versaeumt. Der Meeresspiegel steigt ja schon weil das Eis an den Polen stetig aber eigensinnig vor sich hinschmiltzt. Siehe die Nordost-Passage, durch die man heutzutage mit einem Kanu durchpaddeln kann, waehrend fruehere Eisbrecher "hier bin ich dann, ich kann nicht weiter" gekeucht haben.
Was aber aerger ist als das Auftauen der Tundra: der Permafrost, der enorme Ausmassse der hoeheren Berge weltweit noch einigermassen in Facon haelt, der verabschiedet sich immer hoeher und hoeher hinauf. Und da drunter faengt der stabile Stuetzwall an zu Gatsch zu werden und der Schwerkraft folgend abzurutschen. Steinschlaege mit tonnenschweren Felsbrocken und/oder Schlamm-Muren werden immer oefter schlagzeilig in den Medien vermeldet.
Eisschmelze: Millionen und Abermillionen total unbeteiligter Menschen werden aus ihrer Heimat vertrieben oder ertrinken. Wieviel Billionen Euro/Dollar muessten denn noch ausgegeben werden zur Erhoehung der Deiche bis man den dutzende Meter hochgestiegenen Meeresspiegel vom Inland abhaelt? Nicht nur in den Niederlanden sondern auch in den Malediven usw.
Permafrostschwund: durch Steinschlag oder Muren werden auch Tausende und Tausende Menschen umkommen, kein Vergleich noch. Aber wieviel nutzbares Landgebiet wird dabei auch noch vernichtet? Und was braucht die immer weiter wachsende Welt?
NAHRUNG. Nicht aus der Retorte, aus der Natur.
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von DonS »

teddy hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 19:51

Eisschmelze: Millionen und Abermillionen total unbeteiligter Menschen werden aus ihrer Heimat vertrieben oder ertrinken. Wieviel Billionen Euro/Dollar muessten denn noch ausgegeben werden zur Erhoehung der Deiche bis man den dutzende Meter hochgestiegenen Meeresspiegel vom Inland abhaelt?
Dutzende Meter? Ich glaube da hast du dich um ein paar Kommastellen geirrt.
https://www.zeit.de/wissen/umwelt/2018- ... litendaten

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Cpt. Kono »

Nicht zu vergessen, das chemische Ungleichgewicht in den Ozeanien, durch das ganze Süßwasser, wodurch sich die unterseeischen Strömungsverhältnisse verändern werden.

Wenn das passieren sollte beginnt der Spaß erst richtig.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Brett-Pitt »

In dem leider viel zu selten gehaltenen Energiespar-Vortrag
"Was kann man als Mieter machen" gebe ich zur Einleitung
immer aufmunternde Beispiele.
Über Leute, die gar nicht zum Fachgebiet gehören, und
trotzdem Grosses vollbringen.

Wer hat die Ex-Supermacht der Jahre 1840/1940 zu Fall
gebracht? Hitler mit V2-Raketen?
Nö, es war ein Anwalt aus Indien.
Und als Waffe hatte er eine Handvoll Salz.

Wer hat den FCKW-freien Kühlschrank erfunden und damit
Abertausende Australier vor Ozon-Loch und Hautkrebs gerettet?
Siemens? Liebherr? BASF?
Nö, es war ein Arzt ausm Neanderthal.
Guckst du hier ins Kühlfach:
https://de.wikipedia.org/wiki/Harry_Rosin

Wer baute die erste landefähige Rakete?
Doch nicht die NASA. Nö, ein IT-Entwickler.
Soviel Spass musk sein!

Und was hat das mit uns CUB-Fahrern zu tun?
Ich finde sehr viel. Wir haben das Mobilitätsproblem
im Westen doch quasi schon gelöst. Und hier steckt
noch viel mehr drin.
Häuser dämmen. Linsensuppen kochen.

Done hat seine Hütte von Heizstrom auf Erdgas umgestellt.
Zwei Drittel der "Miete" erledigt. Ich wette immer noch,
Fritten-Robert und das Mongo-Team basteln irgendwann
den Cub-Motor um zum Micro-BHKW. Und ich löte mir in
2019 die eigene Lüftungsanlage zusammen mit Rückgewinnung
von 80 bis 90 % der Energie. Eigenbau für 300 Euro, statt
Fabrikware für 4.000 Euro.

Was mache ich bloss mit dem dann gesparten Geld?
4.000 minus 300 ?? Nehm ich ne Rote oder ne Blaue ???
Weiterlöten,

noch ist diese Welt zu retten.

Opti-Mist-Pitt

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Innova-raser »

Heute wieder grosse Verspätungen auf einer Haupt S-Bahnlinie! :-( Und mein Radiowecker, den ich für ganz günstig gebraucht gekauft habe, geht auch nicht. Obwohl der Verkäufer mir hoch und heilig zugesichert hat das alles funzt.

Blöder Klimawandel!!! Und die Socken wo in der Waschmanschine immer verschwinden sind auch nur diesem absolut unnützen und dämlichen Klimawandel zu "verdanken"!!!!! :(
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von teddy »

DonS hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 20:28
Dutzende Meter? Ich glaube da hast du dich um ein paar Kommastellen geirrt.
Nun ja, Deine zitierte Studie ist schon was. Sehr glaubwuerdig sogar, wenn man die Geschichte der Entstehung unseres Planeten mit seinem Land und Wasser betrachtet. Die enorme Menge an Wasser, die unsere Erde heutzutage aufweist, ist nicht (nur) enstanden aus der Staubwolke, die sich zu unserem Erdball verdichtet hat, sondern, wie eine grosse Mehrheit der Wissenschaftler als sicher annimmt, durch massenhafte Einschlaege von Eis-Kometen und Eis-Meteoriten in den vergangenen Jahrmilliarden.
Rein absolut gesicherte mathematische Berechnungen der Eismasse an den Erd-Polen ergeben, dass der Meeresspiegel weltweit irgendwas von 60 Metern steigen wuerde, wenn *all* dies Eis schmelzen wuerde. Und zwar viel und viel schneller als die Kometen anno dazumal das Wasser herangebracht haben.
Reden wir in 2 Millionen Jahren noch einmal ueber dieses Thema?
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von werni883 »

Servus,
die EU hat jedenfalls eine grosse Schaufel in die Hand genommen und watschnet uns damit ab.
.
In den USA liegen die Grenzwerte bei 100/Strasse und 9.500/Arbeitsplatz "...und man hat die entsprechenden Schäden nicht gefunden..."
Global warming isz ein Zug, auf den die Politiker aufgesprungen sind, um uns zu gängeln.
https://youtu.be/_xtTVEi4YLg
.
Hausbrand und Kohlegrillen wird man uns verbieten, denn es geht ja staubfrei mit NLG von USA und deren Freunde.
werni883

ps...und in fünftausend Jahren will ich desselben Weges fahren..." aus einem Gedicht von Goethe
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Low Budget
Beiträge: 169
Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125
Wohnort: Südöstliches Münsterland
Alter: 55

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?

Beitrag von Low Budget »

Ein von der Argumentation her interessantes Video von Herrn Dr. Köhler hast du da eingestellt. Da wäre man wirklich mal gespannt auf eine fundierte Gegenrede...

Ändert aber wohl trotzdem nix daran, dass wir dabei sind unseren Planeten zuzumüllen und zu ruinieren. Das Problem ist aber immer auch eine Unredlichkeit in der Diskussion, man schlägt den Sack und meint den Esel...

...weil einem ökologisch (mit recht) XXL Dieselkarossen (die dann oft nicht mal als Familienkutschen sondern solo aus prestigegründen gefahren werden) ein Dorn im Auge sind schlägt man drauf...aber eben nicht (was man tun sollte) auf das Gewicht, sondern auf den Antrieb und erhält dann ebenso übergewichtige und noch ressourcenintensivere XXL Hybriden und E- Mobile...
...für den Planeten (menschengemachter Klimawandel hin oder her) und die Ressourcengerechtigkeit in der Welt springt dabei nur wenig raus.

LG
Udo

Gesperrt

Zurück zu „Nachdenkliches“