Bei der Gelegenheit möchte ich noch erwähnen, dass man den SH300 nicht ohne Handschuhe fahren darf. Weiß schon, Sicherheit, eh Pflicht.
Aber die Griffe kleben & färben ab, dass man barhändig nach 15 Minuten aussieht wie ein Kohleschürfer.
Was da an Chemie/Weichmachern/Farbe/irgendwas an den Händen pappt, kann ich nicht beurteilen. Vermute jedoch, dass es eventuell ungesund ist.
Kein Einzelfall bei meinem SH, allgemein bekannt, nachlesbar in Foren und Usergroups.
Der SH300 kostet aktuell 6.090 Euro.
C125 Griffe
Re: C125 Griffe
Vielleicht ham die Italiener die Griffe mit .... ich trau's mich gar nicht mehr sagen.
Von den Eigenschaften her könnte es aber hinkommen.
Und ... Zweirad fährt man grundsätzlich mit Brille und Handschuhen. Mehr braucht's nicht
.
Von den Eigenschaften her könnte es aber hinkommen.
Und ... Zweirad fährt man grundsätzlich mit Brille und Handschuhen. Mehr braucht's nicht

Täter
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: C125 Griffe
Bin jetzt schon gespannt welche einfache Lösung du findest!Torsten hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 00:03Ich hätte da jetzt bei der Montage der leberwurstfarbenen Tonnengriffe weder soviel Worte noch soviel Aufwand investiert.DonS hat geschrieben: ↑Do 29. Nov 2018, 23:40Das ist leicht erledigt.
Man nehme ein Stanley Messer und schneide die Gummigriffe runter.
Dann drückt man die beiden Nasen des Halteclip (in den kleinen Löchlein im Lenkerrohr) rein und zieht das innere Lenkergewicht an der Schraube aus dem Lenker raus.
Dann kauft man die Lenkergewichte die man will, mit Universalbefestigung und neue Griffgummis nach Geschmack.
Griffgummi mit Wasser und Spülmittel oder Bremsenreiniger, oder Griffgummikleber, als Gleitmittel raufschieben, Lenkerendgewichte mit Universalbefestigung so weit rein bis es optisch gut aussieht und der Gasgriff nicht klemmt, festdrehen, fertig!
Fortsetzung folgt.
Im Honda NC Forum war der Endgewichtetausch ein längeres Thema, weil ein ziemliches Gschieß.
Re: C125 Griffe
Hier bei der Innova doch auch. Ich meine, mich zu erinnern, dass Done dies dokumentiert hat (er scheint 'ne automatische Bodyknipse zu haben). 

Täter
Re: C125 Griffe
Der Penis Form könnte man die Vagina gegenüberstellen Karl,
also Lenkerstulpen

Vermutlich dafür zur Montage wurde exakt der Spalt eingerechnet,
Honda denkt an alles, liest hier natürlich mit denkt IGN...
Wo sonst ?
Von Tucano Urbano, den berühmten Schneidern aus Milano ist für die C125
allerdings momentano noch nixa da, Mafia arbeitet harte daran Kollega eine 19er Super Cub
nach Italia zu bekommen...
-IGN-
ja...
Schon klar Tucano, deine 98 jährigen Jungfrauen brauchen noch etwas...
also Lenkerstulpen


Vermutlich dafür zur Montage wurde exakt der Spalt eingerechnet,
Honda denkt an alles, liest hier natürlich mit denkt IGN...
Wo sonst ?
Von Tucano Urbano, den berühmten Schneidern aus Milano ist für die C125
allerdings momentano noch nixa da, Mafia arbeitet harte daran Kollega eine 19er Super Cub
nach Italia zu bekommen...
-IGN-
ja...
Schon klar Tucano, deine 98 jährigen Jungfrauen brauchen noch etwas...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 30. Nov 2018, 11:03, insgesamt 1-mal geändert.
- braucki
- Beiträge: 4266
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
- Fahrzeuge: Vespa GTS 300
- Wohnort: Düsseldorf
Re: C125 Griffe
Hallo,
zurück zum Thema
Man kann auch einfach die Lenkerendengewichte weglassen und die massiven Aufnahmen im Lenker belassen - das reicht bei meiner Inno mehr als aus.
Dann einfach die passenden Griffe bei Polo/Louis oder sonstwo kaufen und vom Sattler mit dem passenden Kunstleder beziehen (kleben + vernähen) lassen. Anbieten würde sich die Sitzbankfarbe
.
Sieht ordentlich und individuell aus, da man als Unterbau die einfachsten passenden Griffe nehmen kann ist es in Summe auch nicht teuer.
So habe ich es bei meiner Inno machen lassen:
viewtopic.php?p=156142#p156142
zurück zum Thema

Man kann auch einfach die Lenkerendengewichte weglassen und die massiven Aufnahmen im Lenker belassen - das reicht bei meiner Inno mehr als aus.
Dann einfach die passenden Griffe bei Polo/Louis oder sonstwo kaufen und vom Sattler mit dem passenden Kunstleder beziehen (kleben + vernähen) lassen. Anbieten würde sich die Sitzbankfarbe

Sieht ordentlich und individuell aus, da man als Unterbau die einfachsten passenden Griffe nehmen kann ist es in Summe auch nicht teuer.
So habe ich es bei meiner Inno machen lassen:
viewtopic.php?p=156142#p156142
Grüße
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Oliver
Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400
Re: C125 Griffe
Rote Lenkerstulpen und Socken Olli
sehen vielleicht bei Andrea Nahles im Kampfmodus gut aus...

sehen vielleicht bei Andrea Nahles im Kampfmodus gut aus...

-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: C125 Griffe
hallo SuCu Fahrer, Penisgriff bitte nicht wegwerfen ich montier ihn an meine Inno.
alles weitere per Pn.
Gruß Karl
alles weitere per Pn.
Gruß Karl

- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: C125 Griffe
wie ist die Sache denn nun ausgegangen?Karl Retter hat geschrieben: ↑Fr 30. Nov 2018, 18:14hallo SuCu Fahrer, Penisgriff bitte nicht wegwerfen ich montier ihn an meine Inno.
alles weitere per Pn.
Gruß Karl![]()