Neue C125 Blackbird von SC71

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Peppone hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 22:29
Hallo Frank,

durch diese Phase der Begeisterung sind wir seid 2008 schon durch, und genießen einfach nur... ich stelle mir nur die Frage was an einem 5er von Hazet so besonders sein sollte, mit PV Automotive Hinweis, ist doch egal ob das Teil vonm Stahlgruber, Cooler, Wessels oder Paschburg verhökert wurde. Bei einem OP Besteck aus dem Hause Snap-on, o.K etwas innerer Jubel, aber bei solch einem Allerweltsplastikgriffteil...fehlt mir einfach die Begeisterung.

Was postest du erst, wenn das erste Mal das Säckchen geleert wird, Emulsion mit chemischer Analyse der Motoröldämpfe ?

Gruß Frank

PS Oftmals it es wesentlich entspannter als Noname nicht am Hotelpool ständig den Bauch einziehen zu müssen. Anders beim Promi, wenn der sich mal öffentlich am Sack kratzt diskutiert das Land vor Fremdschämen...daher kann ein SH auch Entspannung bieten.
Wohl dem der sich noch begeistern kann...ich freue mich jetzt schon auf morgen früh.... Regen in Duisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST

Peppone

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Peppone »

Freude ist immer schön, Ironie ebenfalls. :prost2:
Fahr vorsichtig, oder gönne der SC besseres Reifenmaterial.
Michelin City Grip oder Heidenau K66
Gegen Salzbedingte Korrision gibt es über Rockoil/Scottoiler
das FS365 Spray, habe ich gerne verwendet.
Gute Fahrt

Gruß Frank

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Peppone hat geschrieben:
Fr 23. Nov 2018, 23:01
Freude ist immer schön, Ironie ebenfalls. :prost2:
Fahr vorsichtig, oder gönne der SC besseres Reifenmaterial.
Michelin City Grip oder Heidenau K66
Gegen Salzbedingte Korrision gibt es über Rockoil/Scottoiler
das FS365 Spray, habe ich gerne verwendet.
Gute Fahrt

Gruß Frank
Hallo Frank

Danke für die Spray Empfehlung. Am Reifen wird laut Heidenau noch in 70/90 _17 entwickelt.

Würde statt dessen auf CONTI CITY, welchen es in den richtigen Dimensionen gibt, wechseln.

Originalreifen hält aber jetzt die Luft.

Gruss Frank aus Glasscherben-Duisburg
Screenshot_20181124-040928.png
Screenshot_20181124-040407.png
IM HERZEN SUPERCUBIST

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

Auf zum Betriebshof
DSC_0054.JPG
DSC_0055.JPG
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Sachsenring »

Schläfst du da?

... kette das Moped an!!!
Bild I´m on my Wave of life.

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Tranberg »

Continental "≠" Nassgrip (normalerweise)
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von IGN »

Schläfst Du da ist gut Martin...
Seine Frau hat Ihn entlassen :motzen: :inno2:
jetzt fehlt der Nassgrip Tranberg...

Tranberg
Beiträge: 1873
Registriert: Mi 9. Mär 2016, 13:38
Fahrzeuge: Suzuki FZ50
Burgman 650
Honda :Innova 125i
2x NSC50 Vision
NSC110 Vision
Zongshen ZS 125-47
Wohnort: Nordwestlich von Kopenhagen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Tranberg »

Ich habe schlechte Erfahrungen mit Conti (let)Go! bei Nässe
Ich bin Däne und wohne in Dänemark

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sivas »

Wenn das Zweirad draussen steht und mit einer Abdeckplane vor Witterungseinflüssen geschützt wird, was hilft gegen Kondensation auf der Innenseite der Plane ? Luftpolsterfolie ? vorher über das Moped gelegt, evtl, sogar mit Doppelklebeband an der Plane verklebt.
Oder ist's das kalte Moped selbst, an dem die Feuchtigkeit kondensiert ?
Täter

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sholloman »

Man lässt sein Zweirad nicht draußen stehen....
Der ganze Beziehungsaufbau wäre binnen kurzer Zeit dahin...
Das Zweirad will Nähe, Zuneigung, Aufmerksamkeit, Pflege usw. :prost2:
Darum macht man sich über die Innenseite keine Gedanken und wenn doch, nimmt man Vlies, darin packe ich meine Bananen und Palmen im Garten ein :prost2:
LPF ist wiederum sehr gut zum verpacken bzw. noch besser, zum Pool abdecken geeignet.
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von SC71 »

sholloman hat geschrieben:
Do 29. Nov 2018, 22:47
Man lässt sein Zweirad nicht draußen stehen....
Der ganze Beziehungsaufbau wäre binnen kurzer Zeit dahin...
Das Zweirad will Nähe, Zuneigung, Aufmerksamkeit, Pflege usw. :prost2:
Darum macht man sich über die Innenseite keine Gedanken und wenn doch, nimmt man Vlies, darin packe ich meine Bananen und Palmen im Garten ein :prost2:
LPF ist wiederum sehr gut zum verpacken bzw. noch besser, zum Pool abdecken geeignet.
Wohl dem der eine Garage besitzt. Meine Maschine bekommt tägliche Kurz Pflege vor Abfahrt. Ansonsten werden jährlich 20000 km geschrubbt. Ich werde das Gefühl nicht los dass mit der C125 ein neues "Goldenes Kalb" gefunden wurde. Der Alterungsprozess der Maschine wird dokumentiert. (neu:matte Schliere an Batteriefach). Habe gestern festgestellt, dass es reicht, nur den unteren Kettenkasten zu entfernen, um sich der Kette zu widmen.

Gruss Frank (Garagenlos, KM 1743) aus Kaufkraftindex-83-Duisburg...
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von IGN »

Abdeckplane über ein noch nasses Moped zu ziehn ist tödlich, hatten wir schon mal
in einem Fred Frank. Da hilft auch eine richtig gute mit Innenfutter und toller Belüftung nix.

Korrosionsschutz mit Wachsspray dürfte klar sein, beim Wert einer
Super Cub lohnt sich sicher ein qualitativ hochwertiges Produkt.
Viel davon hilft natürlich besser als wenig.

Nach jeder Salzdusche sofort das Moped mit kaltem, niemals warmem Wasser
aus der 10 Liter Gießkanne abduschen ist natürlich Pflicht, der heiße Hochdruckstrahler
für die beheizten Dosen ist Gift für das Wachs / das Schutzmittel der Wahl...

------------------

Negativbeispiel: Cub ohne Korrosionschutz bekommt nach jeder Fahrt eine
Billig-Abdeckplane übergezogen, dann wird alle 3 Wochen die Salzkruste
mit dem Hochdruckstrahler in die Lager und Ritzen gepresst.
AIDS soll öfters vorkommen.

Wie war der berühmte Spruch von motorang oder Thrifter 8-)
Russ und Salz, dann zerfallts...

Rein gar nix machen wäre also deutlich cleverer gewesen.

-----------------

Wird interessant wie sich die erste Super "Winter" Cub im Frühjahr nach der Grundreinigung
also dem entfernen des Wachs / Ganzkörperkondom präsentiert,
wo welche Schäden entstanden sind...
Zuletzt geändert von IGN am Fr 30. Nov 2018, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Bernd »

viewtopic.php?f=62&t=6884&start=50
Hier steht einiges übers Konservien in der Theorie und ein Praxisbericht darüber von mir.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von Trabbelju »

SC71 hat geschrieben:
Fr 30. Nov 2018, 03:41
Habe gestern festgestellt, dass es reicht, nur den unteren Kettenkasten zu entfernen, um sich der Kette zu widmen.
Ich entferne den schwarzen Gummipfropfen am Kettenkasten zur Kettenpflege und spray dann die Kette.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Neue C125 Blackbird von SC71

Beitrag von sivas »

Dann mach besser die Ritzelabdeckung ab, sind nur zwei Schrauben. Die Kettenkastenschrauben packen in sehr wenig Fleisch, das ist schnell hin. Mit Bedacht anziehen.
Täter

Gesperrt

Zurück zu „Technik Super Cub C125“