Alternative Elektromobilität?

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Das Video-Geschwafel konnte ich nicht lange
aushalten. Bei mir bleibt nur eine Frage hängen:
Der Batteriekaufpreis verdoppelt sich, aber die
Monatsmiete bleibt gleich?

Irgendwas stimmt da nicht.
"Der Kaiser ist ja nackig"

Weiterseemannsgarnspinnen,

Neue-Kleider-Pit
Zuletzt geändert von Brett-Pitt am Di 27. Nov 2018, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Innova-raser »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 20:29
Irgendwas stimmt das nicht.
:laugh2: :laugh2: :laugh2:
Irgenwann merkt es der xxxxxx
:laugh2: :laugh2: :laugh2:

Ich will mich jetzt nicht besser machen als ich bin, aber ich hab von anfang gesagt das wird nichts oder es müsste ein Wunder geschehen.

Aber die Studihorde hat sicher viel Spass mit eurem Geld gehabt. :laugh2: :superfreu:
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Screenshot_20181128-071706.png
Servus,
es soll hier ja nicht nur um Sono Motors gehen, aber Akkus sind TEUER.
Wer viel fährt, der ist theoretisch im,Vorteil.
.
Tagtäglich (in ivrit yomyom, Tag um Tag, [Licht, Zeit, Hitze, Wärme ~ mein Liebslingswort in der Bibel]) sagen mir die Medien, wie sehr die deutsche Autoindustrie hintennach ist.

Da mussten IMHO die Konzernchefs nacheinander zum Rapport erscheinen, wo die Politik erklärte, was Sache ist. Dazu die permanente Androhung von immer weiter reichenden Fahrverboten, sodass man erst Mitte 2018 auf Linie war. Nun wurde die Aufholjagd gestartet.

Die kleine deutsche Hoffnung ist anscheinend der SION, wenn, wenn er denn in 12 Monaten erscheint.
werni883

ps: wenn der Sion nicht ~ 9.000 sondern ~ 90.000 Vorbestellungen hätte?
.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von braucki »

Das glaubst du aber auch nur, das die Studie-Bastelbude die einzige deutsche E-Fahrzeugschmiede sein wird. Ich denke sie wird nicht überleben 8-)
Die deutschen Autobauer werden die passenden Pläne und Entwicklungen für E-Autos schon in der Schublade haben. Aber warum vorher auf den Markt werfen, so lange sich mit Verbrenner bei Verkauf, Wartung und Reparatur noch gutes Geld verdienen lässt? Das wird nicht anders als bei den AKWs sein, die wollen erst ihre Investitionen und Entwicklungskosten mit fetter Marge zurück haben. Das sind die Autobauer ihren Investoren leider schuldig :|
Wenn es gar nicht mehr geht werden sie die E-Fahrzeuge schon in den Markt drücken und da die Ressourcen für gute Akkus endlich sind, werden sie die kleinen E-Autobauer wohl vom Markt verdrängen..


Das wäre so meine Vermutung für die nächsten 20-25 Jahre. Aber viele hier in unserer Opa-Truppe (einschließlich mir) werden sich bei diesem Zeitrahmen damit nicht mehr wirklich rumärgern müssen - es sei denn das autonome Fahren ist dann danau so weit und das E-Auto kennt den Weg zum Doc oder Einkaufsläden 8-)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von AndreasH »

Moin,

ich denke das im nexten Jahr, wenn das Model 3 von Tesla nach Deutschland kommt, sich vieles bzw. noch viel mehr Leute mit der E-Mobilität befassen werden.

Bin seit einiger Zeit auch etwas "infiziert".

Übrigens kommendes WE ist der ecoGP (der erste in Deutschland) in Oschersleben. Wird Interessant, denk ich. Weil niedrige Temperaturen, ich bin gespannt auf Boxenstrategie und Ergebniss am Sonntag.

Das E-Cannonball, ist ja gelaufen, war Super Interessant. Tolle Leute, mal Live kennen gerlernt. Tesla vorherrschafft war klar, aber das der Kona auf platz acht (Ösi-Team, Top Vorbereitet) gekommen ist
, dammit haben einige nicht gerechnet.
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Benutzeravatar
Ecco
Beiträge: 2139
Registriert: Do 12. Mai 2011, 14:13
Wohnort: Bonn-Alfter

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Ecco »

Nicht das der ganze Batteriequatsch fallengelassen wird und doch die Brennstoffzellentechnik kommt.
Gerade erst sind wieder 6 deutsche U-Boote nach Israel verkauft worden.....mit Brennstoffzellenantrieb.
In Köln kommen jetzt 30 ÖPNV Wasserstoffbusse. Daimler und Toyota fahren sowieso problemlose Testfahrzeuge schon lange.


Grüße aus Bonn

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Römer, Bürger, Freunde,

das Ganze geht doch inzwischen am Thema völlig
vorbei. Weiter so, aber jetzt mit Batterien statt
Benzin? Aber immer noch 1 Tonne Dose für 0,1 to.
"Nutzfracht" ???

Alle Klimamodelle werden Tag für Tag revidiert -
es kommt schneller und schlimmer als befürchtet.
COP-24 wird keine Umsetzung bringen. Muttiland
verschiebt die Entscheidung der Kohlekommission.
Wenn der Winterregen ausfällt, gibts kein Sprit mehr
via Rhenus.

Der Fred müsste inzwischen heissen "Alternativer
Lebensstil". Konsum irgendwo zwischen 1948 und
1958, mit der Technik von 2018/2028. Also OHNE
Reboundeffekte.
Die CUB passt da ja voll rein. Urlaubsziele Toscana
statt Teneriffa (SOA-Flüge sind sowieso nicht mehr
tolerierbar). Pedelecs zum Pe(n)deln oder für
Lastentransport.

Bin mal gespannt, wann der erste Deich im Norden
bricht. Wird Bayern dann Flüchtlinge ab Aschaffenburg
aufhalten ?

Bevor IR wieder schwadroniert:
Die PH machen es uns vor. Manila gehört zu den 6
Regierungen, die alle Paris-Etappenziele einhalten.
6 von nahezu 200 Staaten. Vom Insulaner lernen
heisst Siegen lernen.

Weiterreduzieren,

Trizonesien-Pit

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bohne »

Die Story mit den hohen Benzinpreisen wegen dem Rhein ist übrigens etwas seltsam.
Der Süden wird bis Karlsruhe mit einer Pipeline aus Triest versorgt, das Rhein-Main-Gebiet mit einer Pipeline aus Rotterdam.
In Luxemburg ist der Sprit momentan so günstig wie lange nicht mehr, hängt mit dem Rohölpreis zusammen. ;)
Die Betreiber freier Tankstellen holen den Sprit momentan gerne im westlichen Ausland.

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bernd »

Brett-Pitt hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 15:22
Römer, Bürger, Freunde,

das Ganze geht doch inzwischen am Thema völlig
vorbei. Weiter so, aber jetzt mit Batterien statt
Benzin? Aber immer noch 1 Tonne Dose für 0,1 to.
"Nutzfracht" ???

Alle Klimamodelle werden Tag für Tag revidiert -
es kommt schneller und schlimmer als befürchtet.
COP-24 wird keine Umsetzung bringen. Muttiland
verschiebt die Entscheidung der Kohlekommission.
Wenn der Winterregen ausfällt, gibts kein Sprit mehr
via Rhenus.

Der Fred müsste inzwischen heissen "Alternativer
Lebensstil". Konsum irgendwo zwischen 1948 und
1958, mit der Technik von 2018/2028. Also OHNE
Reboundeffekte.
Die CUB passt da ja voll rein. Urlaubsziele Toscana
statt Teneriffa (SOA-Flüge sind sowieso nicht mehr
tolerierbar). Pedelecs zum Pe(n)deln oder für
Lastentransport.

Bin mal gespannt, wann der erste Deich im Norden
bricht. Wird Bayern dann Flüchtlinge ab Aschaffenburg
aufhalten ?

Bevor IR wieder schwadroniert:
Die PH machen es uns vor. Manila gehört zu den 6
Regierungen, die alle Paris-Etappenziele einhalten.
6 von nahezu 200 Staaten. Vom Insulaner lernen
heisst Siegen lernen.

Weiterreduzieren,

Trizonesien-Pit
Hallo Pit,

eröffne doch einen Thread "alternativer Lebensstil"!
Ich finde das Thema immer wieder interessant.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

werni883 hat geschrieben:
Mi 28. Nov 2018, 07:41
Tagtäglich (in ivrit yomyom, Tag um Tag, [Licht, Zeit, Hitze, Wärme ~ mein Liebslingswort in der Bibel]) sagen mir die Medien, wie sehr die deutsche Autoindustrie hintennach ist.
Gewinne laufen lassen, sagten und sagen noch immer die tausende Finanz-Experten weltweit. Und recht haben sie damit, bis... ja bis die Wende kommt. Ein Tesla-Projekt kann ein Anzeichen fuer eine Wende sein, wo bleiben aber die ernstzunehmenden Mitstreiter?
Da mussten IMHO die Konzernchefs nacheinander zum Rapport erscheinen, wo die Politik erklärte, was Sache ist.
Genau diese Herrschaften, die Millionen und Abermillionen ausgeben fuer den Lobbyismus um eben genau die bestimmenden Instanzen auf ihre Linie umzustimmen? Das ist doch lustig, wenn sie da auf Gleichgesinnte treffen, die ihnen grobe Strafen androhen mit Daunenfedern-Wedeln.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Habe ich Perlen unter die Säue geworfen?
Habe ich Perlen unter die Säue geworfen?
.
Servus,
das Geld ist angekommen und angenommen.
Mit morgen beginnt die 14-tägige Rücktrittsfrist zu laufen.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
es ist eisekalt im Raum Wien, 4 minus.
.
Nun, damit die an diesem Fred Interessierten einen Überblick haben, wieviel ein BEV im Herbst verbraucht, diese Tabelle.
Tesla ist bei 200 kmh Spitze: +70 kWh.
Tesla ist bei 200 kmh Spitze: +70 kWh.
.
Im Winter schaut die Sache ganz anders aus!
werni883

ps: Es lebe die ER - die Europäische Republik
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Brett-Pitt »

Madrid? Malaga?
Hauptsache Autofrei !!!

Die Spanier machens vor.
Ich hoffe nur, Cubs dürfen
weiterfahren.
https://www.tagesschau.de/ausland/smog- ... t-101.html

Weiterradeln,

Atletico-Pedro

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Ohhhhhh, letztens hat IGN's kleine Schwester eine komische
Note von so einem "Reichsbürger" zum besten gegeben Werner...

Voll heftig die Inbrunst...
IGN wusste gar nicht, das Sie das auch drauf hat :laugh2: :prost2:

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
die ER ist Merkels & Cie.'s Mache.
.
In AT hat das Reichsbürgertum schon mal gar keine Basis. Ich bin stolzer Beamter, Abteilungsinspektor in Ruhe. Das lasse ich mir nicht nehmen.
.
Klarerweise war die EU nur eine Station auf dem Weg zur Europäischen Republik. Ist kürzer als DDR, BRD oder Deutschland. Wir sind da Bürger. "Europa" wird zur unlängst ausgerufenen ER umgetauft. Dazu gehört auch die propagierte Europäische (Verteidigungs) Armee. Alle verteidigen sich bloss!
.
So, bei Vollgas hält der Akku eines Tesla 15 min, dann regelt er ab. Die kleinen BEV beschränken die speed auf ca. 140.

Servus,
euer neben Heavendenied tollkühner SION-Reservierer, werni883

ps: Ich sehe Sono zahlungsunfähig. Sehr bald in diesem Theater.

pps: Tesla ist auf dem Weg 1.000 3er am Tag zu fertigen. Die werden mir immer sympathischer!!
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“