Alternative Elektromobilität?

harryguenter
Beiträge: 421
Registriert: Di 6. Sep 2016, 14:13

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von harryguenter »

DonS hat geschrieben:
Di 27. Nov 2018, 10:56
Ich habe mich jetzt ein wenig eingelesen. Was mir nicht gefällt, ist das wiederholte Crowdfunding zu so einem späten Zeitpunkt.
Das heißt, die haben mit viel zu wenig Kapital begonnen, oder haben sich massiv verrechnet. 25% Preiserhöhung und Änderung der Spielregeln schon im Vorfeld, muß auch nicht jedem gefallen. Noch lange nicht serienreif und schon wieder kein Geld? ...
Jepp erinnert mich sehr an den "Loremo" (Low resistence Mobile, ein 2+2 Sitzer mit unter 2l Verbrauch) der vor etwa 10 Jahren hier in der Nähe gebaut werden sollte. Erst wurde immer wieder Geld eingesammelt danach die Ziele immer weiter heruntergeschraubt (bzw. der Preis und Verbrauch hoch). Am Ende ist nix entstanden aus nem Prototypen der immer wieder verändert wurde. Ich hoffe dem Sono gehts nicht auch so.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Weed Funding...

Weed Funding.jpg

Der Kerl hat vor 6 Wochen begonnen Hasch in Kanada legal anzubauen,
mittlerweile 15 Milliarden Dollar schwer, 5 Milliarden Cash...

Im Christentum ist Alkohol eine legale Droge, im Islam mit dem Tod geächtet.

Im Islam ist es genau umgekehrt.
Zuletzt geändert von IGN am Di 27. Nov 2018, 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Sono Motors ist eine GmbH. Ich, z. B., hafte in AT mit € 3.200 als GmbH Gesellschafter. Windkraft & PV, also Treibstoff für BEV!
Wer die vollen 16k "angezahlt" hat, es soll etwa 250 solche Vorbesteller geben, wird im Fall des "Falles" eher Tränen in den Augen haben.
.
Viel mehr weiss ich nicht, ausser dass man wenigstens 2 Anbote bei 1. Akku, 2. Triebstrang und 3. Lohnfertiger vorher! einholen sollte. Ich tippe auf crash, will aber drin bleiben.
werni883

ps: um € 500 kriegte ich seinerzeit eine tolle Unfallwave.
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Sagt IGN ja Alter :prost2: ,

in Canada und Österreich regiert schon der Islam,
also nicht der Islam, sondern das Geld wo Ihm für seine Menschen fehlt...

Nix neues vom Muhlla, oder vom Muhhhllla Mulla :laugh2:

Gehn Ihm die Ölreserven aus, macht er halt in Drogen... ganz simpel.
Zuletzt geändert von IGN am Di 27. Nov 2018, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Ich kann mir nicht helfen, daß ist doch alles Bauernfängerei.
Wenn ich wirklich ein E-Auto will, dann gibt’s mitlerweile genug renomierte Marken und Hersteller wo ich ein Fahrzeug für plus/minus 20K bekomme.
Wozu das Risiko eines Startups tragen. Will ich ein Auto kaufen oder im Casino gambeln?
Der Schmeh mit dem Solarpanel ist doch nur für Menschen die sich gerne selbst belügen und an der Nase herumführen lassen.
Bis der kleine Schmarrn ein paar Euros eingefahren hat, ist längst das Panel blind oder die Elektronik hin. Zahltag in der Werkstatt - wenn’s überhaupt soweit kommt.
Moos in der Lüftung! :laugh2: Die hoffnungsfrohen angehenden Käufer und Investoren sollten sich lieber um ihr Moos sorgen welches schon in fremden Taschen ist.
Carsharing - logo, genau darum kaufe ich mir ein Auto um über 25K, damit ich es dann irgendeinem Nasenbohrer um ein paar Euro leihen kann und hoffe das nicht allzuviel hin ist wenn ich es später zurückbekomme.
Nein Danke!
Zuletzt geändert von DonS am Di 27. Nov 2018, 13:44, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Don ist der einzige wo immer noch nen klaren Kopf behalten kann :prost2: :superfreu:

Ein Spruch blieb immer an IGN's kleiner Schwester hängen:

Kauf mich, dann kann ich ja kaputtgehen !
Zuletzt geändert von IGN am Di 27. Nov 2018, 13:47, insgesamt 1-mal geändert.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

IGN, wir sind halt nicht die Zielgruppe! :prost2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

Eigentlich schon Don...

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

Wir sind nicht klug genug um die Vorteile zu erkennen.
Das Startup mit dem geräuschlosen Dildo hätte mir besser gefallen und nicht einmal denen habe ich was gegeben. Darum mußten sie auch dicht machen!
Unbefriedigt! :laugh2:

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von IGN »

ReStartup mit Dildo...

Geile Sache :up2:

IGN ist dabei...

kenn jetzt nur, würde zu weit gehen...
Böcki müsste das gleich löschen...

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
ja, das wiederholte Crowdfunding - und zu so einem späten Zeitpunkt!
.
Warnanzeichen gibt es wahrlich genug. Es gibt keinen Grossinvestor, sondern bloss 3 Namen, Laurin, Jona und Navina.
.
Der COO hat in Canada ein BEV Startup geschrottet. Ein Deutscher.

Den Sion soll es nur in schwarz geben und nur EIN Extra: die nicht bepreiste AHV.
.
Bei mir sind 9.500 in Wirklichkeit 10.000.
.
Alle sind von der Probefahrt begeistert. Ein i3 mit scheinbar sehr viel Platz, keiner fragt, wann, wieund ob die PV funktioniert.
.
Für 16k ein Auto kaufen und für 9,5k kann man lange tanken.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von DonS »

”Noch ist Polen nicht verloren”, aber man muß ein bisserl aufpassen. Die ganze Welt ist Lüge und Gemeinheit.

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von werni883 »

Servus,
Bei "goingelectric" hat eine heute erstmals angemelder Forist "thatsnotcool" auf geschätzten 3 Din-A4 Seiten Klartext geschrieben. AUA - das tut weh!
werni883
Screenshot_20181127-173443.png
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von Bohne »

Das sind ja schon zwei Vögel... :eh:
https://www.youtube.com/watch?v=K0PCXwAruzU

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Alternative Elektromobilität?

Beitrag von teddy »

Warum war dieses Sion-Projekt noch nicht in der "Hoehle der Loewen"? Die TV-Sendung mit guter Zuseherquote meine ich damit.
Zuendenste Ideen von Start-Ups werden ja dort praesentiert um Geld fuer das Projekt einzusammeln.
Moos, ah ja, das zuendet frueher oder spaeter. Fabelhafte Erfindung fuers Auto. In den Wald fahren, altes Moos raus, alten Kuehlschrank entsorgen, neues Moos rein, fertig unter donnerndem Applaus der Eichhoernchen nach Hause fahren..
Peter.

Antworten

Zurück zu „Nachdenkliches“