ja genau, bei Tranberg funktioniert es weil er mit Hilfe eines Flachsenkers ein Schraubventil für ein 8,3mm Ventilloch montieren konnte.DonS hat geschrieben: ↑So 25. Nov 2018, 13:53Bei Tranberg funktioniert es auch.
”Beitrag von Tranberg » Fr 23. Nov 2018, 09:07
Ich fahre meine Wave-Felgen Schlauchlos. Vorne gehen 5 Pfund pro 20 Tage verlieren, welches 20 Pumpenschläge abhilft. Hinten ist fast kein Druckverlust.
Alles ohne Gewähr, TÜV, Freigabe, Unbedenklichkeitserklärung, ABE und päpstlicher Segen.”
Dieses Ventil hier auf den Rechnungen ist für ein 11,3mm Loch in Alufelgen vorgesehen und wird definitiv nicht mal so eben in der Wave-Felge montiert werden können. Ich beschäftige mich gerade selber mit dem Umbau auf Schlauchlos, daher fällt mir das eben auf...
Ich vermute mal eher, dieser Punkt auf der Inspektion ist "automatisch" mit drauf wenn ein neuer Reifen montiert wird. Die üblichen Schlampigkeiten der Werkstatt bei der Rechnungsstellung.