Meine Honda C125 Super Cub ist da
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Der Beinschutz schreit förmlich nach einem Vergaserloch, sei es auch nur ein Aufkleber.
Täter
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Loch my Super Cub Dieter
gleich mal den entscheidenden Ausschnitt vornehmen ?
IGN hat sowas schon mal an der Hsun gemacht,
echt übel, definitiv nicht jugendfrei...

gleich mal den entscheidenden Ausschnitt vornehmen ?
IGN hat sowas schon mal an der Hsun gemacht,
echt übel, definitiv nicht jugendfrei...
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Heute habe ich mir die neue Super Cub in Wien 18., angeschaut. Ich glaube nicht, dass ich sie mir kaufen werde. Warum?
1., Sie hat keinen Kickstarter. Meine Wave verwende ich als Urlaubsfahrzeug in Kroatien, wo sie jedes Jahr von Februar bis November ist. Wenn die Batterie zu schwach zum Starten ist, ein Tritt auf den Kickstarter und sie läuft.
2., Keinrelei "Kofferraum" unter der Sitzbank. Bei meiner Wave habe ich unter der Sitzbank immer einen kleinen Benzikanister, der mir im Notfall noch mindestens 50 - 70km weitere Fahrt ermöglicht.
3., Die Sitzposition finde ich (1,84m groß) für mich nicht besser als auf der Wave.
4., Auch wenn ich zu 99% auf der Wave alleine fahre, habe ich doch die Möglichkeit einen Beifahrer mitzunehmen. Die SuCu hat diese Möglichkeit nicht.
5., Der fehlende Seitenständer ist sicher Gewohnheit, aber ich stelle die Wave fast immer am Seitenständer ab.
6., Den Preis von über 3600,- Euro finde ich auch etwas hoch, wo ich außer der Optik und 15ccm mehr Hubraum fast keine Verbesserungen zur Wave finde.
7., Ob der Kettenkasten ein Vorteil ist, weiß ich nicht, ich sehe gerne den Zustand der Kette.
Ich werde meiner Urlaubswave treu bleiben.
Den Käufern der Sucu wünsche ich viel Freude mit ihr.
Alles Gute
Helmut
1., Sie hat keinen Kickstarter. Meine Wave verwende ich als Urlaubsfahrzeug in Kroatien, wo sie jedes Jahr von Februar bis November ist. Wenn die Batterie zu schwach zum Starten ist, ein Tritt auf den Kickstarter und sie läuft.
2., Keinrelei "Kofferraum" unter der Sitzbank. Bei meiner Wave habe ich unter der Sitzbank immer einen kleinen Benzikanister, der mir im Notfall noch mindestens 50 - 70km weitere Fahrt ermöglicht.
3., Die Sitzposition finde ich (1,84m groß) für mich nicht besser als auf der Wave.
4., Auch wenn ich zu 99% auf der Wave alleine fahre, habe ich doch die Möglichkeit einen Beifahrer mitzunehmen. Die SuCu hat diese Möglichkeit nicht.
5., Der fehlende Seitenständer ist sicher Gewohnheit, aber ich stelle die Wave fast immer am Seitenständer ab.
6., Den Preis von über 3600,- Euro finde ich auch etwas hoch, wo ich außer der Optik und 15ccm mehr Hubraum fast keine Verbesserungen zur Wave finde.
7., Ob der Kettenkasten ein Vorteil ist, weiß ich nicht, ich sehe gerne den Zustand der Kette.
Ich werde meiner Urlaubswave treu bleiben.
Den Käufern der Sucu wünsche ich viel Freude mit ihr.
Alles Gute
Helmut
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Punkt 7 wäre hinfällig... Gibt es bei webike als ZubehörHelmut hat geschrieben: ↑Mi 21. Nov 2018, 21:56Heute habe ich mir die neue Super Cub in Wien 18., angeschaut. Ich glaube nicht, dass ich sie mir kaufen werde. Warum?
1., Sie hat keinen Kickstarter. Meine Wave verwende ich als Urlaubsfahrzeug in Kroatien, wo sie jedes Jahr von Februar bis November ist. Wenn die Batterie zu schwach zum Starten ist, ein Tritt auf den Kickstarter und sie läuft.
2., Keinrelei "Kofferraum" unter der Sitzbank. Bei meiner Wave habe ich unter der Sitzbank immer einen kleinen Benzikanister, der mir im Notfall noch mindestens 50 - 70km weitere Fahrt ermöglicht.
3., Die Sitzposition finde ich (1,84m groß) für mich nicht besser als auf der Wave.
4., Auch wenn ich zu 99% auf der Wave alleine fahre, habe ich doch die Möglichkeit einen Beifahrer mitzunehmen. Die SuCu hat diese Möglichkeit nicht.
5., Der fehlende Seitenständer ist sicher Gewohnheit, aber ich stelle die Wave fast immer am Seitenständer ab.
6., Den Preis von über 3600,- Euro finde ich auch etwas hoch, wo ich außer der Optik und 15ccm mehr Hubraum fast keine Verbesserungen zur Wave finde.
7., Ob der Kettenkasten ein Vorteil ist, weiß ich nicht, ich sehe gerne den Zustand der Kette.
Ich werde meiner Urlaubswave treu bleiben.
Den Käufern der Sucu wünsche ich viel Freude mit ihr.
Alles Gute
Helmut
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Genau so geht es mir, wenn ich mit der Inno vergleiche.
Darum auch meine Unentschlossenheit.
Ich rede mir derzeit einiges schön:
Kickstarter muß nicht sein, man kann die SuCu notfalls auch anrennen.
Kofferraum verschaffe ich mir durch Packelträger und Kiste.
Sitzposition ist nicht besser als auf der Inno, aber auch nicht schlechter.
Ich fahre immer solo.
Seitenständer kaufe ich dazu.
€ 3.600.- werde ich nicht bezahlen, wird günstiger.
Kettenkasten ist ein Vorteil, die Inno hat ja auch einen.
Würde ich die CUB, so wie du, fast nur im Urlaub fahren, wäre ein Neukauf für mich sicher auch kein Thema. Mein Hauptkaufargument ist das ABS.
Darum auch meine Unentschlossenheit.
Ich rede mir derzeit einiges schön:
Kickstarter muß nicht sein, man kann die SuCu notfalls auch anrennen.
Kofferraum verschaffe ich mir durch Packelträger und Kiste.
Sitzposition ist nicht besser als auf der Inno, aber auch nicht schlechter.
Ich fahre immer solo.
Seitenständer kaufe ich dazu.
€ 3.600.- werde ich nicht bezahlen, wird günstiger.
Kettenkasten ist ein Vorteil, die Inno hat ja auch einen.
Würde ich die CUB, so wie du, fast nur im Urlaub fahren, wäre ein Neukauf für mich sicher auch kein Thema. Mein Hauptkaufargument ist das ABS.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wer die C 125 rational durchargumentieren möchte, hat schon verloren und ist mit einem Vision 110 sehr viel besser bedient.
Aber diese Diskussion führen wir ja erst seit 2017.
Aber diese Diskussion führen wir ja erst seit 2017.

-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
@ Torsten "Aber diese Diskussion führen wir ja erst seit 2017"
Da hast Du recht, aber ich habe sie heute zum ersten Mal in natura gesehen bzw. begriffen und gesessen.
Da hast Du recht, aber ich habe sie heute zum ersten Mal in natura gesehen bzw. begriffen und gesessen.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Schönheit ist unverschämt teuer
Ich würde heute noch Sofia Loren Alice Schwarzer vorziehen
Gruß Karl
Ich würde heute noch Sofia Loren Alice Schwarzer vorziehen
Gruß Karl
-
- Beiträge: 416
- Registriert: Mi 15. Jan 2014, 08:49
- Fahrzeuge: Honda Wave 110i, Honda SH 300i, Moto Guzzi V7iii Special,
- Wohnort: 20km westlich von Wien
- Alter: 75
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
@ DonS "Kickstarter muß nicht sein, man kann die SuCu notfalls auch anrennen." Habe ich noch nie probiert. Geht das in einer ebenen Tiefgarage (an CRO denkend) alleine wirklich so problemlos?
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Was bleibt mir schon über, ich habe bereits Packelträger, Plastikkiste und Magnetschraube. Fehlt eh nur mehr der Rest.
@Helmut,
besseres Schritttempo, draufsitzend mit dem rechten Bein anschieben (wie Tretroller), 2. schon drinnen und dann einkuppeln. Läuft in der Sekunde.
@Karl Retter,
Alice Schwarzer, das war ein Haserl.
@Helmut,
besseres Schritttempo, draufsitzend mit dem rechten Bein anschieben (wie Tretroller), 2. schon drinnen und dann einkuppeln. Läuft in der Sekunde.
@Karl Retter,
Alice Schwarzer, das war ein Haserl.

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ob sich die C125 mit komplett leerer Batterie anschieben lässt, müsste ausprobiert werden. Ich glaube es nicht. Ohne Strom keine Zündschlossentriegelung und kein Sprit für die Einspritzanlage. Aber die Batterie ist gut zugänglich und lässt sich schnell mal ans Ladegerät anschließen oder vor langen Standzeiten abklemmen.
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Komplett leer, geht’s wohl nicht.
Der momentan dienstfrei gestellte Honda Chefmechaniker, der bei mir im Bistro sitzt und bei einem Bier (oder zwei) auf den Frühling wartet, meint, sie hätten mit dem Smart-Key schon einiges an Ärger gehabt. Generell, jetzt nicht auf die SuCu bezogen.
Er hat das etwas deftiger formuliert, aber da wir schon ermahnt wurden, ein bisserl ”schöner” zu sprechen, erspare ich mir wörtliche Zitate.
Der momentan dienstfrei gestellte Honda Chefmechaniker, der bei mir im Bistro sitzt und bei einem Bier (oder zwei) auf den Frühling wartet, meint, sie hätten mit dem Smart-Key schon einiges an Ärger gehabt. Generell, jetzt nicht auf die SuCu bezogen.
Er hat das etwas deftiger formuliert, aber da wir schon ermahnt wurden, ein bisserl ”schöner” zu sprechen, erspare ich mir wörtliche Zitate.
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hab den Smart Key am SH 300 seit zwei Jahren, keinerlei Auffälligkeiten. Immerhin hat die C125 ab Werk zwei davon, beim SH bekommt der Kunde nur einen. Zweiter Handsender und Programmierung beim Händler kosteten damals auch gut 80 Euro. Erwähnte ja bereits andernorts, gegen die C125 ist der SH300 ein Billigmöbel.
Ein wenig Fortbildung in k.u.k.-Flüchen nehme ich bei Gelegenheit gerne mit.
Ein wenig Fortbildung in k.u.k.-Flüchen nehme ich bei Gelegenheit gerne mit.
- Innova-raser
- Beiträge: 12908
- Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
- Fahrzeuge: To much to mention....
- Wohnort: on of the most lovely places
- Alter: 105
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Wenn er ja noch den Seitenständer dazu kaufen muss, was ich so nebenbei wirklich nicht verstehen kann wie der fehlt, und dann noch einen Gepäckträger, dann wir es defintiv langsam teuer.
Aber wegen den Preis oder dem praktischen Nutzen kauft wohl auch niemand dieses Mopped. Es ist kein rationales Produkt. Entweder es gefällt einem so stark das man es haben will oder man lässt es bleiben und kauft etwas das quadratisch, praktisch und gut ist.
Ich würde jetzt einfach mal etwas abwarten ob Honda nicht doch noch eine "Standard Underbone" nachschiebt. Modelle sind ja zuhauf im Honda Programm und von solchen Absichten war ja auch mal die Rede.
Wenn man eine Standard Underbone in Deutschland für +/- € 2500.- anbietet dann können die gleichen Umsätze wie zuvor mit der Innova erwartet werden.
Aber wegen den Preis oder dem praktischen Nutzen kauft wohl auch niemand dieses Mopped. Es ist kein rationales Produkt. Entweder es gefällt einem so stark das man es haben will oder man lässt es bleiben und kauft etwas das quadratisch, praktisch und gut ist.
Ich würde jetzt einfach mal etwas abwarten ob Honda nicht doch noch eine "Standard Underbone" nachschiebt. Modelle sind ja zuhauf im Honda Programm und von solchen Absichten war ja auch mal die Rede.
Wenn man eine Standard Underbone in Deutschland für +/- € 2500.- anbietet dann können die gleichen Umsätze wie zuvor mit der Innova erwartet werden.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire
http://www.thinkinghumanity.com

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire