44313 = DortmundHimbeer-Toni hat geschrieben: ↑Do 15. Nov 2018, 22:14DD 313 ist ein Insider Code
Hat mit Dresden nix zu tun
Meine Honda C125 Super Cub ist da
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
IM HERZEN SUPERCUBIST
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Auf dem ersten Bild sehe ich Alkohol, ein Messer und ein Grablicht.
Himbeere, mach kan Scheiß!
Man kann über alles mit uns reden...
Himbeere, mach kan Scheiß!
Man kann über alles mit uns reden...
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Alles gut, alles in Ordnung. Grablicht gabs im Angebot, ist ok für 1,5 Liter Fahrer
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Auf dem Franziskaner steht 0,5 l da musst noch nachlegen Prost!
Gruß Done
soeben mal wieder mit einem Original Schloßbräu Autenried den Feierabend eingeläutet
PS: Ich mag wie immer das dunke Weizen lieber. Für ne Großbrauerei ist das Franziskaner Hefe-Weissbier Dunkel echt ne Ansage, was den Geschmack angeht.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Links ein Bierglas, rechts ein Weißbier, trinkst du beides auf einmal?
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Tja, Franziskaner ist auch InBev.
Aber das größere Problem ist die hohe Viskosität.
Besser das Karlskrone Premium Pils aus dem Hause Martens (Bocholt). Das flutscht.
Aber das größere Problem ist die hohe Viskosität.
Besser das Karlskrone Premium Pils aus dem Hause Martens (Bocholt). Das flutscht.

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Weißbier also Weizen trinkt man aus dem Glas, auch wenn das hier nicht autentisch ist.
Weizenbier wird traditionell in besonders geformten hohen, schlanken Gläsern ausgeschenkt. Die Form der Weizenbiergläser wurde so gewählt, damit die Kohlensäureperlen lange durch das Getränk nach oben steigen können und es lange frisch und spritzig halten. Der verstärkte Glasboden dient unter anderem dazu, um mit dem Bier traditionsgemäß „unten“ anzustoßen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
... In besonders geformten...
Des is a Seidla's Glos und ka Weizen Glos!
Schonmal das Unertl Dinkel Weißbier probiert, das hat ne große Empfehlung von mir
Für den Laien wird das hier schön erklärt, man beachte das erste und letzte Glas
https://youtu.be/gNZmjvPggbs
Des is a Seidla's Glos und ka Weizen Glos!
Schonmal das Unertl Dinkel Weißbier probiert, das hat ne große Empfehlung von mir

Für den Laien wird das hier schön erklärt, man beachte das erste und letzte Glas
https://youtu.be/gNZmjvPggbs
Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ein Bierfred ?
Bitte, nein, noch
3 Tage Sonnenschein.
Ich trinke jetzt eine
CUB
full of coffee,
dann caferacere ich mit
der 2-PS-Nexxe zum Landtag.
Montag dritter Versuch,
auf einer Düüsburger SuCu
probesitzen zu dürfen.
Wann kommt endlich
die RE-650 ???
Weitertrinken,
Alt-Pit
Bitte, nein, noch
3 Tage Sonnenschein.
Ich trinke jetzt eine
CUB
full of coffee,
dann caferacere ich mit
der 2-PS-Nexxe zum Landtag.
Montag dritter Versuch,
auf einer Düüsburger SuCu
probesitzen zu dürfen.
Wann kommt endlich
die RE-650 ???
Weitertrinken,
Alt-Pit
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Das Weizenbier war ein Fehlkauf, erstens mag ich kein Weizen, zweitens ist es 0,3 ltr.
Ich besitze deswegen auch kein Weizenglas. Weizen kann man nur im Notfall trinken, und es war ein Notfall.
Das gezeigte Glas hingegen ist, ähnlich wie die Super Cub, eine Design Ikone, und meistverkauftes Bierglas der Welt, der sogenannte Willibecher.
Wikipedia:
"Die Rationalisierungszwänge der Nachkriegszeit begünstigten einen einfach zu produzierenden Glastyp. Vorher trank man Bier oft aus Humpen.Eine Anekdote besagt, dass 1954 Willy Steinmeier, ein Mitarbeiter der Ruhrglas GmbH in Essen, den einfach herzustellenden Willibecher entworfen habe.
Der Willibecher wurde von fast allen Brauereien in der Bundesrepublik Deutschland als Standard-Bierglas übernommen und ist bis heute das meistproduzierte Bierglasmodell.Das Glas wird noch immer bis zu zehn Millionen Mal pro Jahr verkauft.Der Willibecher wird in den Größen 0,2 l, 0,25 l, 0,3 l, 0,4 l und 0,5 l hergestellt."
Ich besitze deswegen auch kein Weizenglas. Weizen kann man nur im Notfall trinken, und es war ein Notfall.
Das gezeigte Glas hingegen ist, ähnlich wie die Super Cub, eine Design Ikone, und meistverkauftes Bierglas der Welt, der sogenannte Willibecher.
Wikipedia:
"Die Rationalisierungszwänge der Nachkriegszeit begünstigten einen einfach zu produzierenden Glastyp. Vorher trank man Bier oft aus Humpen.Eine Anekdote besagt, dass 1954 Willy Steinmeier, ein Mitarbeiter der Ruhrglas GmbH in Essen, den einfach herzustellenden Willibecher entworfen habe.
Der Willibecher wurde von fast allen Brauereien in der Bundesrepublik Deutschland als Standard-Bierglas übernommen und ist bis heute das meistproduzierte Bierglasmodell.Das Glas wird noch immer bis zu zehn Millionen Mal pro Jahr verkauft.Der Willibecher wird in den Größen 0,2 l, 0,25 l, 0,3 l, 0,4 l und 0,5 l hergestellt."
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Ich finde OT zwar auch nicht toll, aber den Thread hat Himbeer-Toni eröffnet und wenn er dann auf Seite 15 über seine Bier Vorlieben diskutiert, ist das OK für mich.
Vielleicht kommt ef ja wieder zur Sucu zurück.
Gruß
Bernd
Vielleicht kommt ef ja wieder zur Sucu zurück.
Gruß
Bernd
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Hallo Leute
Gerade Porsche Cayenne hinter mir. Wilde Lichthupe.
Dachte ich wäre zu langsam.
Ich solle bitte mal rechts ran fahren....
A super cub.... Wahnsinn... Endlich mal in echt.
Der war total begeistert.
Kann also jedem nur empfehlen : KAUFEN
kommt in allen gesellschaftlichen Schichten an
(Porsche Fahrer ist Zahnarzt aus Duisburg)
Tolles Erlebnis mit der Super Duper Cub
Gruss Frank
Gerade Porsche Cayenne hinter mir. Wilde Lichthupe.
Dachte ich wäre zu langsam.
Ich solle bitte mal rechts ran fahren....
A super cub.... Wahnsinn... Endlich mal in echt.
Der war total begeistert.
Kann also jedem nur empfehlen : KAUFEN
kommt in allen gesellschaftlichen Schichten an
(Porsche Fahrer ist Zahnarzt aus Duisburg)
Tolles Erlebnis mit der Super Duper Cub
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Himbeer-Toni
- Beiträge: 2841
- Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
- Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
- Wohnort: Plau am See
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Gruss an Frank, nette Erfahrung, you meet the nicest people on a honda...
Heute um den Plauer See gefahren, ca 60 km, bester Sonnenschein, mit Thermounterwäsche. Skihandschuhe scheinen besser zu sein als Leder Stulpenhandschuhe, aber weniger Schutz. SuperCub bewegt sich gut, bin gespannt wie es wird nach 1000 km. Traue mich immer nur kurz auf 80 kmh, ab ca 68 kmh brummiger Widerstand. In Malchow Kaffee getrunken, SC geparkt und von weitem beobachtet: Rentnerauflauf, aber keine Menschenmengen.
Ab kommenden Dienstag solls hier schneien, angeblich. Meine Projekte: Lenkerverbreiterung, Seitenständer, Gepäckträger, HSV - Aufkleber.
Besten Gruss und sorry für die Bierdiskussion, kannte die Regeln nicht (was heisst OT?)
Kai
Heute um den Plauer See gefahren, ca 60 km, bester Sonnenschein, mit Thermounterwäsche. Skihandschuhe scheinen besser zu sein als Leder Stulpenhandschuhe, aber weniger Schutz. SuperCub bewegt sich gut, bin gespannt wie es wird nach 1000 km. Traue mich immer nur kurz auf 80 kmh, ab ca 68 kmh brummiger Widerstand. In Malchow Kaffee getrunken, SC geparkt und von weitem beobachtet: Rentnerauflauf, aber keine Menschenmengen.
Ab kommenden Dienstag solls hier schneien, angeblich. Meine Projekte: Lenkerverbreiterung, Seitenständer, Gepäckträger, HSV - Aufkleber.
Besten Gruss und sorry für die Bierdiskussion, kannte die Regeln nicht (was heisst OT?)
Kai
- Bernd
- Beiträge: 5696
- Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
- Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020 - Wohnort: Göppingen
- Alter: 62
- Kontaktdaten:
Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da
Off Topic.
Soviel wie: weg vom Thema.
Gruß
Bernd
Soviel wie: weg vom Thema.
Gruß
Bernd