Motoröl Super Cub

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von IGN »

Ja genau,

da fällt bei jedem rein was gerade noch so in den Rahmen passt...

Nur ein, oder zwei gekaufte Testsiege reichen da nicht aus.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 14. Nov 2018, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

irgendwie seltsam, dass das vom Hersteller Honda für die SuperCub vorgeschriebene 10W30 (JASO MA2) in der Diskussion keine Rolle spielt.
Zitat:
"Das Racing 4T Motoröl 10W-30 auf einen Blick
Die Viskosität dieses Mehrbereichsöls beträgt 10W-30, sodass es sowohl im Winter, als auch im Sommer genutzt werden kann. Das Liqui Moly 2526 Racing 4T Motoröl 10W-30 ist ein Hochleistungsöl, und hält selbst hohen Belastungen ohne Problem stand. Vor allem die folgenden Eigenschaften können dabei überzeugen.
Sehr guter Schutz vor Verschleiß
Ausgezeichnete Stabilität gegen Alterung
Es hält den Motor sauber
Es ist sehr scherstabil
Es schmiert auch bei hohen Belastungen gut
Es sorgt für einen niedrigen Ölverbrauch
Das 2526 Racing 4T Motoröl 10W-30 von ist mit hochwertigen Zusätzen versehen. Diese ermöglichen, dass bei jeder Belastung eine perfekte Schmierung gewährleistet ist. Das schützt deinen Motor wirkungsvoll vor Verschleiß, und hilft dir dabei seine Leistungsfähigkeit optimal ausnutzen zu können. Gleichzeitig hält es den Motor sauber und ermöglicht einen geringen Verbrauch von Motoröl. Und auch, was seine Haltbarkeit angeht, weiß dieses Öl von Liqui Moly zu überzeugen. "
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von IGN »

Liqui Moly ist grundsätzlich Hochleistung im Baumarkt deines Vertrauens Kai :superfreu: :prost2:

Hier der definitiv seit Jahren schnellste Raketenblinker Treiber weltweit hinter...
man kann also erahnen was im offiziellen Honda Öl drin ist :inno2:
Was IGN gefällt ist die Blickführung, trotz Trommelbremse...

Repsol Honda Nr.1.jpg

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von DonS »

Da wurde alles gesagt.

”Beitrag von Mechanic » Sa 10. Nov 2018, 11:00

Und auf keinen Fall bei 10W-30 bleiben!
Auch wenn es bei sämtlichen Herstellern mittlerweile so im Heftchen steht, meist eh nur als Empfehlung
Diesen Blödsinn muss man nicht mitmachen. Aus Spritspargründen das schlechtere Öl einfüllen...
Da bin ich mir mit dem Bereichsleiter von Motul übrigens einig.
Gerade in einem öl-/luftgekühlten Motor hab ich mit 40er oder 50er Öl den besseren Schutz bei extremen Temperaturen.

Bitte keine weitere Öliskussion, sollte nur ein Hinweis für die Neuen sein.

Gruß Stefan”

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von IGN »

Ein 10W-30 hat halt eine geringere Spreizung,
es ist stabiler, kann insbesondere in der Einfahr-Zeit,
später sowiso längere Ölwechsel-Intervalle vertragen...

Die sind populär, die längeren Service-Intervalle... Die will der Kunde.

Bei ner Cub kann man aber schon ohne jetzt der geborene Schrauber zu sein,
das with a little Help vom Forum ( Helge Schneider) selber machen...
Zuletzt geändert von IGN am Mi 14. Nov 2018, 11:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von sholloman »

Bei jedem Discounter Schinken steht auch "Delikatess" oder "Gourmet" drauf... Und so wird auch alles andere beworben bzw. beschrieben...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von IGN »

:superfreu: :laugh2:
Ja klar Shollo :inno2:

Ist ja auch ein Ölfred, kein Gewissensfred.

-------------

Frage zwischendurch: Bei IGN ziehen die "Verputzer" einen Spritzmörtel bei knapp über 0 Grad auf ?
Der "Meister" hat Panzerband über die Fassade gezogen und tackert sie gerade fest,
bevor gleich die Mannschaft mit der Pampe kommt...
Kann das gut gehen ?
Zuletzt geändert von IGN am Mi 14. Nov 2018, 11:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Himbeer-Toni »

oder polysynthetisch mit ohne Ester
Bild

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von IGN »

Ohne Ester ist grundsätzlich schlecht,
da wird deiner Cub etwas nicht gegeben, was Ihr eigentlich zusteht...

Poly ist ein dehnbarer Begriff.
IGN wundert sich auch immer... wenn Pläne in sich funktionieren die eigentlich
zum Scheitern...

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von sholloman »

Matthias, der Putz hält, keine Angst, eher wenn wirklich Panzertape verwendet wird ob das spurlos wieder weggeht, da gibt's deutlich geeigneteres, meist orange.
Mannol mit Ester, guter Stoff, 10w40, leider zu günstig...
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von IGN »

Danke, das Band ist blau...

die Jungs lesen mit, gehen gerade in Mittagspause...

IGN's "Aussicht" ist als erste dran ab Pausenende... am Nachmittag halt "dran".
Letzte Gelegenheit vor dem strengen Winter.

---------------

Update kurz vor 14.00 Uhr:
Jetzt machen es die Jungs ganz genau... unglaublich. Meisterprüfung.
Nerven aus Drahtseilen. :prost2:

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Mauri »

Ich fahre seit Jahren in meinen Motorrädern und auch in der Inno 5100er Motul in 10 w 40 und gut ist :up2:
Gruß Mauri !

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von sholloman »

2584_0.jpg
Mannol hat super schicke Blech Kanister, nur mal nebenbei erwähnt :prost2: :up2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von Bohne »

Wegen dem blöden Blechkanister habe ich zum Blauen gewechselt.
Da kam immer wieder der komplette Verschluss mit raus und ich hatte Öl im Gesicht. :laugh2:
Dateianhänge
Mannol.jpg

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Motoröl Super Cub

Beitrag von sholloman »

Plastik, boah :motzen:
Eine Cola schmeckt deutlich besser wenn sie im Glas oder Dose verabreicht wird... Du kannst deiner Inno doch keine Kunststoff Plörre geben :o :laugh2: :prost2:
Schäm dich, außerdem fehlen die Ester Tierchen :aetsch:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Antworten

Zurück zu „Technik Super Cub C125“