Meine Honda C125 Super Cub ist da

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

City EL,, davon fahren in unserem kleinen Ort 3 Stück von herum, aber das Bild mit dem Bohrgerät-Fahrrad ist aus dem Internet, hab ich nicht gebastelt
Dateianhänge
3CC433F9-67BC-477B-9583-C66454464170.jpeg
6E3BBD1C-5094-425D-9A4B-D92F4904A98A.jpeg
157509F8-5A4E-4C29-BF46-B64960960313.jpeg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Mo 12. Nov 2018, 09:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Brämerli
Beiträge: 2608
Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
Wohnort: Bern

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Brämerli »

Bild
Mit einstellbarer Drehmomentkontrolle. Respekt. :prost2:

Ich hoffe Du hast nix gegen OT hier in Deinem Thread. Bei mir im Dorf hat es 2 Mini El's eines ist die Cabriovariante. Wie gesagt, der kann auf der Hauptstrasse und Bergauf nicht mithalten, steckt aber alle bei den Kilometerkosten in die Tasche und kommt immer trocken an. Kein anderes so kleines Fahrzeug bietet das. Ich bin sicher, Du wirst Deins so schnell nicht weg geben. Sieht ja noch 1A aus.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Das City EL ist, gelinde gesagt, Mist. Es ist wirklich zu lahm. Neben vielen anderen Aspekten. Man muss schon ein Hardcoreverliebter sein um sowas zu fahren. In der Schweiz gibt es noch ein paar Firmen die sich um dieses Fahrzeug kümmern.

Zum Beispiel diese hier:
http://www.eatstoll.ch
https://sunel.ch

Im weiteren meinte ich das es in Zürich auch noch eine Firma gibt, und so weiter.

ABER ich würde dir dringend anraten zuerst mal einen probezufahren!!!

Die viel bessere Alternative wäre ein Twike!

Damals habe ich mich mal sehr intensive mit dem Mini-El und dem Twike auseinander gesetzt. Damals als sie neu auf dem Markt kamen. Heute sind sie so gut wie nicht mehr auf der Strasse zu sehen. Vielleicht, mit viel Glück mal ein Twike, aber ein Minie-EL ist komplett aus dem Strassenbild verschwunden. Keine Ahnung wo die noch rumfahren.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

eigentlich sollte man sich diese Hsun für € 590 zulegen, als Winterfahrzeug, sieht auch ganz hübsch aus. Damit die gute SuperCub nur für Sonntage und Sonnentage geschont wird. Ich verstehe nicht warum es davon einige gibt, für nur 590 und 690 Euro VB, alle nur wenige hundert Kilometer, alle zugelassen und mit TÜV, alle Erstzulassung 2008. Ich glaub da haben sich irgendwelche Gesetze geändert, aber wie gesagt, die sind zugelassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 4-305-2299
Bild

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

na weil das Rattenhöhlen sind. gabs vor 10 jahren auf der Palette für 230€ das Stück im Abverkauf.
Bild I´m on my Wave of life.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von DonS »

Weit über 100% Wertsteigerung in 10 Jahren! Das hast du auf deinem Sparbuch sicher nicht gemacht.
Garagengold!

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bernd »

Verlangen kann der Verkäufer so viel er will.
Die Wertsteigerung gibts erst wenn sich ein Käufer gefunden hat, der den gewünschten Preis auch bezahlt.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Bernd hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 16:16
Verlangen kann der Verkäufer so viel er will.
Die Wertsteigerung gibts erst wenn sich ein Käufer gefunden hat, der den gewünschten Preis auch bezahlt.

Gruß
Bernd
Allerdings

Für mich hat meine KLX 250 S einen Wert von 5290 €
Dieser fällt täglich um zehn Euro. Ein Käufer wäre bereit € 1800 zu bezahlen, aber nur wenn alles top ist. Wir werden sehen. Bis zum endgültigen Verkauf fahre ich diese Maschine dann im täglichen Wechsel mit der Cub weiter. Zwischendurch gibt es noch ne Wartung und nen neuen Vorderreifen. Gut wenn man nicht zwingend verkaufen muss...

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Bulli »

Sachsenring hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 12:19
na weil das Rattenhöhlen sind....
Hmmm...., ich weiß zwar nicht wirklich, was du damit sagen willst, aber meine beiden Rattenhöhlen sind (wie auch die 3 Rattenhöhlen in der Bekanntschaft) in 10 Jahren noch NIE liegengeblieben....., echte Ratten halt. Eine Innova ist dagegen dann also wohl schlichtweg ein rattengeiler Schrotthaufen... :lol: :prost2: PS.: Auf meiner Rattenhöhle habe ich den Preis auf 2x 1,-€ gesenkt (siehe Avatar), will trotzdem keiner haben.... :stirn: Es hat noch nichtmal einer gefragt, wo es die Dinger zu dem Preis gibt..... :motzen: So einer echten Honda (die dann locker das 8-fache kostet) kann man dann ein paar elektronische Feeeler in 10 Jahren sicherlich nicht übernehmen...... :inno2:
Und ich habe nochmal auf meine 10 Jahre alte Rechnung geschaut. Unter 199,- netto (Groß-Händer-Einkaufspreis im Karton als Selbstabholer ohne jegliche Garantie) ging selbst mit dem Messer an der Kehle des Chefs von Hisun-Deutschland NIX.... 230,-€ stimmt also eh nicht....! Verkauft wurden die Dinger dann im letzten Augenblick (kurzzeitig) für 285-350,-€ an private Selbstabholer zu den gleichen Bedingungen.... Es handelte sich um eine begrenzte Charge von Maschinen, die mit Sashuvarolu gelabelt in die Türkei exportiert worden waren und dann in 9/2008 nach Deutschland (als größtem EU-Land) zurückgeholt wurden, weil wohl die Rechnung nicht bezahlt wurde..... 8-) Ganz nebenbei mussten alle Maschinen aufgrund der Abgasgesetze bis 30.12.2008 in Deutschland (mit Sondergenehmigung) zugelassen werden, für alle anderen EU-Länder war der Stichtag (31.12.2007) eh bereits vorbei .....
Zuletzt geändert von Bulli am Di 13. Nov 2018, 18:20, insgesamt 6-mal geändert.
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Innova-raser »

Die genannten € 230.- dürften weit, sehr weit, unter dem EK gelegen sein! Warum diese damals für diesen Preis verschleudert wurden weiss ich nicht. Aber sie hat bestimmt mehr wert. Und einen Preis um die € 500.- für so gut wie neue, bzw. neuwertige Fahrzeuge finde ich angemessen. Ausser man gönnt dem Verkäufer seinen kleinen Gewinn nicht.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Benutzeravatar
Sachsenring
Beiträge: 3685
Registriert: So 3. Nov 2013, 21:26
Fahrzeuge: Wave 110i, Wave 110i AT, Mongoinno, C100, SC125 etc
Wohnort: Rotenburg Wümme
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Sachsenring »

Bulli hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 17:24
Sachsenring hat geschrieben:
Di 13. Nov 2018, 12:19
na weil das Rattenhöhlen sind....
285-350,-€ an private Selbstabholer zu den gleichen Bedingungen....

Also hast du auch noch zuviel bezahlt für die Dinger. doppelt selbst schuld.

:aetsch:
Bild I´m on my Wave of life.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Die Honda C125 Super Cub wird jeden Tag schneller und schöner, man sollte sich glatt noch eine Rote danebenstellen und abwechselnd fahren.
Und vielleicht noch eine Honda Innova dazu, zum Treten, oder zum Baumarkt-Öl ausprobieren oder andere Ritzel dranschrauben, oder Mathy-Zeug draufsprühen.
Dateianhänge
IMG_1217.jpg
Zuletzt geändert von Himbeer-Toni am Do 15. Nov 2018, 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
Bild

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von werni883 »

Servus,
wenn dem so ist, so schreib doch bitte die km dazu und erklär' uns die Tankuhr.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Himbeer-Toni
Beiträge: 2841
Registriert: Do 27. Sep 2018, 10:56
Fahrzeuge: ESR750H, C125A SuperCub, c70Zz Passport SuperCub (Racing), C50 STD deLuxe SuperCub
Wohnort: Plau am See
Kontaktdaten:

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von Himbeer-Toni »

Bin jetzt bei 247 km, ich tanke immer genau nach 100 km, Verbrauch 1,9 Liter.
Die Tankuhr besteht aus 6 Balken, angeordnet im Halbrund eines 1/3 Kreises, nach 100 km fehlen 2-3 Balken.
Nach Handbuch besagt der letzte Balken, das noch 1 Liter vorhanden ist
Bild

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Meine Honda C125 Super Cub ist da

Beitrag von SC71 »

Himbeer-Toni hat geschrieben:
Do 15. Nov 2018, 12:41
Bin jetzt bei 247 km, ich tanke immer genau nach 100 km, Verbrauch 1,9 Liter.
Die Tankuhr besteht aus 6 Balken, angeordnet im Halbrund eines 1/3 Kreises, nach 100 km fehlen 2-3 Balken.
Nach Handbuch besagt der letzte Balken, das noch 1 Liter vorhanden ist
Ganz zum Schluss blinkt der letzte Balken

Dann sind noch 0.7 Liter drin

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“