Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von werni883 »

Servus,
ad SC71: schreib doch bitte jeweils den Kilometerstand dazu. Tu genau gar nix!
.
Im Übrigen: fahren, fahren, fahren. Du hättest besser? Wien als Ziel genommen und die Garantie und den ganzen verweichlichten Schmarrn vergessen. Ein Nutzfahrzeug mit etwas Glitzerlack und Euro-4, mehr ist nicht.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von Mechanic »

"Früher", zu meiner Honda-Zeit war es so, das die Fahrzeuge bis 125 ccm bereits mit Öl befüllt waren, die großen Mopeds waren leer.
Ihr könnt schon davon ausgehen, das ein Honda-Händler das richtige Motorrad-Öl einfüllt.
Diese Leute beschäftigen sich das ganze Jahr von Morgens bis Abends mit Motorrädern, nicht nur wenn ihr ein Fahrzeug kauft oder am Tresen steht...

Die neue Kupplung braucht auch ihre Einlaufzeit, die sollte man ihr auch geben. Das heißt zaghafte Lastwechsel und den Schaltvorgang komplett abschließen bevor man wieder Gas gibt.

Das Kupplungsspiel definitiv bei betriebswarmen Motor überprüfen und gegebenenfalls einstellen.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
Mechanic
Beiträge: 1252
Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,..
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von Mechanic »

Und auf keinen Fall bei 10W-30 bleiben!
Auch wenn es bei sämtlichen Herstellern mittlerweile so im Heftchen steht, meist eh nur als Empfehlung
Diesen Blödsinn muss man nicht mitmachen. Aus Spritspargründen das schlechtere Öl einfüllen...
Da bin ich mir mit dem Bereichsleiter von Motul übrigens einig.
Gerade in einem öl-/luftgekühlten Motor hab ich mit 40er oder 50er Öl den besseren Schutz bei extremen Temperaturen.

Bitte keine weitere Öliskussion, sollte nur ein Hinweis für die Neuen sein.

Gruß Stefan

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von SC71 »

Hallo

Welcher Innova Magier im Umkreis von 250 km um Duisburg möchte mir die Kupplung einstellen?

Nur nahmhafte Spezialisten melden bitte.

Ausserdem möchte ich die richtige Eigenwartung erlernen.

Ölwechsel kann ich schon und pflegen.

Ventile weiß ich nicht mal wo die dich befinden könnten

Das zum Wissensstand

Gruss

Frank IMENKAMP aus Nogoduisburg
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Trabbelju
Beiträge: 1895
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 10:24
Fahrzeuge: Honda, BMW
Wohnort: Breisgau

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von Trabbelju »

SC71 hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 15:01
Welcher Innova Magier im Umkreis von 250 km um Duisburg möchte mir die Kupplung einstellen?
Jetzt mach mal langsam.
Du kannst während der Fahrt den linken Fuß soweit links auf den breiten Fußraster stellen, daß der Fuß die Schaltwippe nicht mehr berührt, du aber trotzdem noch bequem den Fuß stellen kannst.
Das sieht zwar aus wie bei einer Hamburger Deern, aber nur so kannst du sicher gehen, daß du die Schaltwippe tatsächlich nicht berührst.
Erst wenn dann der Fehler wieder auftritt kannst du sicher sein, daß du nicht die Ursache bist.
Gute Seeleute erkennt man bei schlechtem Wetter

Benutzeravatar
werni883
Beiträge: 5639
Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
Alter: 71

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von werni883 »

Servus,
beim Kupplungseinstellen ist sehr wohl die Garantie futsch!
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von SC71 »

Vorhin schrieb jemand ich solle auf die Garantie pfeifen

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von Innova-raser »

SC71 hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 15:53
Vorhin schrieb jemand ich solle auf die Garantie pfeifen
:stirn:

Ich würde nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht. Nicht mal das was gesagt wird kann man per se vertrauen. Im Zeitalger wo sich Präsidenten von namhaften Nationen durch ihre Amtszeit lügen sind grundfalsche Aussagen offenbar salonfähig geworden.

Aber die Entscheidung liegt schlussendlich bei dir. Du musst die Konsequenzen tragen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Frank,

Ventile einstellen geht hier bei mir. Du kennst ja
jetzt den Weg. Wir machen alle VIER Valves (Ein,
Aus, VR, HR, Spässken).

Und vielleicht später doch Frauentausch?
SuCu-125 gegen DU-KE 200 ???
Mann, Frau, führe mich nicht in Versuchung.
Das gilt abba erst nach Proberitt auffe RE Conny-650.

Weitertauschen,
Ritzel, Öle, Frauen,
wasauchimmer ...

Bauer-sucht-Traktor-Pit

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von SC71 »

Innova-raser hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 16:04
SC71 hat geschrieben:
Sa 10. Nov 2018, 15:53
Vorhin schrieb jemand ich solle auf die Garantie pfeifen
:stirn:

Ich würde nicht alles glauben was irgendwo geschrieben steht. Nicht mal das was gesagt wird kann man per se vertrauen. Im Zeitalger wo sich Präsidenten von namhaften Nationen durch ihre Amtszeit lügen sind grundfalsche Aussagen offenbar salonfähig geworden.

Aber die Entscheidung liegt schlussendlich bei dir. Du musst die Konsequenzen tragen.
Wird schon werden

Werde das Durchrutschen als Garantie Sache reklamieren und es Honda Düsseldorf richten lassen

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von DonS »

Haaaaaalt!
Das geht mir ein bisserl zu schnell und zu undefiniert!
Frank, jetzt beschreib erstmal etwas genauer.

Rutscht die Kupplung nur in der 3.?
Bei welcher Geschwindigkeit tritt das im 3. Gang auf?
Dreht der Motor dabei auffällig hoch bzw. heult auf?
Entsteht dabei noch Vortrieb oder ist die Beschleunigung komplett weg.
Ruckelt die Kupplung dabei oder ist es ein weiches Durchrutschen?

Um Bedienungsfehler oder falsche Erwartungen hinsichtlich Funktion auszuschließen, braucht man exakte Beschreibung.
Ich denke an Mario mit seiner neuen Forza. Der hat sich trotz meiner Warnung nicht abhalten lassen, etwas zu reklamieren was gar nicht kaputt war. Und was ist dabei rausgekommen? Nur Mist!
Der meldet sich nicht mehr, nachdem wie ich las, alles nur schlechter geworden ist.

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von SC71 »

Hallo Don

Bei 40kmh mit Gasgeben beim Rausbeschleunigen aus der Kurve wird der Kraftschluss nicht fortgeführt. Erst wenn ich Gas zurück nehme oder nur vorsichtig beschleunigen.... Geht es.

Ich werde ja morgen früh zurückfahren und berichten können

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von DonS »

Dreht der Motor dabei wie im Leerlauf hoch?
Ab in die Werkstatt und reklamieren!
Ich würde nicht zuwarten, daß darf so nicht sein, daß wird von alleine nicht besser.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von IGN »

Halten wir mal fest:

Es wurde mittlerweile ein Ölwechsel auf 10W-30 teilsynthetisch gemacht.
Problem bestéht aber weiterhin, nichts hat sich geändert....

Wie Stefan schon sagt, da gehört schnellstens 10W-40 oder 10W-50 MA2 rein,
das 10W-30 ist einen Tacken zu dünn, gut für Kurzstrecke.
Motul kann niemals schaden, aber kein Ester-Vollsynthetik 7100 bevor das
Moped 1500-2000km auf der Uhr hat.

Wurde die Schaltwippe schon um zwei Zähne im Gegenuhrzeigersinn verdreht ?
Sicher ist sicher und es schaltet sich meist viel angenehmer,
spürt zumindest IGN schon bei nur Schuhgröße 41 / 42.
So viele Jungs können nicht irren,
Bulli fertigt gar auf die Schuhgröße abgestimmte Schaltwippen an...

-----------------

Der Klassiker: Die Kette ist noch pneumatisch ab Werk angeknallt bis der Arzt kommt mit dem Reisegepäck beim einfedern ?

Die Jungs rechnen halt ungefähr mit einer Last von 65kg, so einem durchschnittlichen Asiaten oder gar nur Smarto-Keyo.
Die Spannung steigt immer weiter Frank, desto tiefer sie einfedert und nach Tagesform des Fließbandarbeiters.
Deswegen wird die Spannung aufgerödelt gemessen, das alleine machen ist fast unmöglich, ist Teamarbeit.

Der Händler hat ja vermutlich keine hellseherischen Fähigkeiten und den Lehrling parat, oder
...das Frank sofort auf große Reise mit schwerem Marschgepäck aufbricht.
Woher soll er das Wissen ?

----------------

Möglicherweise hat er die Spannung auch nur erfühlt unter Zeitdruck:


des paast scho :prost2: , da mach i heut no nix dran an den schönen neuen Schrauben...
ist ne Cub, da ist nicht viel dran verdient Werner.

- Jawohl Meister Röhricht -
Drehmomente machen mer alles beim 1000er Service, wenns ruhiger wird :inno2:
Kettenspannung.jpg
- O.k. -

Hohl mal Flasch Bier und Brotzeit, mein Kreislauf... Ich schau mir das an...
Mach hin, was überlegst den noch...

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: Auslieferung Honda C125 zwischen 22. & 26.10.2018

Beitrag von SC71 »

Kette ist nicht zu stramm

Maschine geht in 1000er Wartung

Vielleicht sollte doch besser 10 w 40 rein

Heute Rückfahrt. Dann wissen wir mehr

Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“