Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Ja, die Frage war durchaus ernst gemeint. Mein letztes großes bislang ungelöstes Problem mit meiner Inno ist nach wie vor die erbärmliche Reichweite und das damitz verbundene Ab- und Aufrödeln des Gepäcks. Ich such immer noch einen möglichst großen Tank, der zusammen mit einer Benzinpumpe in die U-Box passt. Naja, und da du je grad eine Cub ihres Tanks beraubt hast ....
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- werni883
- Beiträge: 5639
- Registriert: So 28. Dez 2014, 14:22
- Fahrzeuge: SUBI = 130cc Wave + 3x WAVE schwarz, 1 Unfallwave + 2 x China CUB 110 die Babyblaue + Storch.
- Wohnort: pannonische Tiefebene, 16 km oestlich von Wien
- Alter: 71
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Servus,
einen Wavetank kannst von mir jederzeit haben. Mit Tankuhr und Pumpe. Er wird nirgendwo hinein passen.
Aber HIER sähe ich gern neue Fotos von Kellerharrer CUB's.
werni883
einen Wavetank kannst von mir jederzeit haben. Mit Tankuhr und Pumpe. Er wird nirgendwo hinein passen.
Aber HIER sähe ich gern neue Fotos von Kellerharrer CUB's.
werni883
Gottseidank hat die EZB entdeckt, dass man Geld auch drucken kann. Dieter NUHR.
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Um das abzuschließen, ein Super CUB Tank passt selbstverständlich nicht ins "Helmfach" einer Innova.
Zurück zum Thema. Die Wahl des Basisrahmens hat sich nach dem Waschen und Reinigen als perfekt bestätigt.
Die rostempfindlichen Stellen im Heckbereich sind in gutem Zustand und können mit Wachs versiegelten werden. Englische CUBs hatten in diesem Bereich sicherlich schon Rost beim Händler auf dem Hof
Ansonsten hat der Rahmen natürlich seine typischen Kratzer mit Flugrostansätzen wie alle anderen CUBs auch. Die findet man dann z.B. an den Scheuerstellen der Seitendeckel u.s.w.
Diese Kleinigkeiten werden mit Rostumwandler behandelt und der Lack wird ausgebessert. Die CUB soll am Ende ihren Charakter als gebrauchtes Fahrzeug behalten.
Bei der CUB handelt es sich um ein spezielles japanisches Modell, einer sogenannten Press CUB. Diese Modell unterscheidet sich in vielen kleinen und großen Details von den zivilen CUBs. Gebaut wurden sie für die gewerbliche Nutzung von Post, Zeitungsausfahrern und Lieferdiensten. Als ein paar Unterschiede zum Standardmodell wären da z.B. verstärkte Federelemente, größere Bremsanlage mit stärkerer Achse, Radlagern und dickeren Speichen alleine hinten zu nennen. Die Details ziehen sich dann weiter durchs ganze Fahrzeug, verstärkte Federung vorne, verstärkter Seitenständer direkt an der Schwinge und natürlich riesige Gepäckträger vorne und hinten mit zusätzlicher Abstützung an der Gabel u.s.w.
Hier wurden also viele Fahrwerkskomponenten und Fahrzeugdetails von Honda für den harten gewerblichen Einsatz verbessert und verstärkt.
Die beste Basis also für das laufende Projekt...
Gruß Stefan
Zurück zum Thema. Die Wahl des Basisrahmens hat sich nach dem Waschen und Reinigen als perfekt bestätigt.
Die rostempfindlichen Stellen im Heckbereich sind in gutem Zustand und können mit Wachs versiegelten werden. Englische CUBs hatten in diesem Bereich sicherlich schon Rost beim Händler auf dem Hof

Ansonsten hat der Rahmen natürlich seine typischen Kratzer mit Flugrostansätzen wie alle anderen CUBs auch. Die findet man dann z.B. an den Scheuerstellen der Seitendeckel u.s.w.
Diese Kleinigkeiten werden mit Rostumwandler behandelt und der Lack wird ausgebessert. Die CUB soll am Ende ihren Charakter als gebrauchtes Fahrzeug behalten.
Bei der CUB handelt es sich um ein spezielles japanisches Modell, einer sogenannten Press CUB. Diese Modell unterscheidet sich in vielen kleinen und großen Details von den zivilen CUBs. Gebaut wurden sie für die gewerbliche Nutzung von Post, Zeitungsausfahrern und Lieferdiensten. Als ein paar Unterschiede zum Standardmodell wären da z.B. verstärkte Federelemente, größere Bremsanlage mit stärkerer Achse, Radlagern und dickeren Speichen alleine hinten zu nennen. Die Details ziehen sich dann weiter durchs ganze Fahrzeug, verstärkte Federung vorne, verstärkter Seitenständer direkt an der Schwinge und natürlich riesige Gepäckträger vorne und hinten mit zusätzlicher Abstützung an der Gabel u.s.w.
Hier wurden also viele Fahrwerkskomponenten und Fahrzeugdetails von Honda für den harten gewerblichen Einsatz verbessert und verstärkt.
Die beste Basis also für das laufende Projekt...
Gruß Stefan
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Also das mit dem Spannungsbogen hast Du ganz gut raus 
Ist da die Ersatzteilversorgung nicht problematisch, speziell bei den Bremsen?

Ist da die Ersatzteilversorgung nicht problematisch, speziell bei den Bremsen?
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Das ist kein Thema. Honda erfindet ja für so eine CUB das Rad nicht neu.
Da wird dann eben die nächst größere Baukastenvariante verwendet.
Als Beispiel, die Innova fährt hinten mit 110mm Trommel und 25mm breiten Belägen, die meisten 12V Super CUBs fahren hinten mit 110mm Trommel und 25mm breiten Belägen. Die Press CUB hat hinten eine wahnsinnige 130mm Trommel mit 25mm breiten Belägen, diese Beläge werden in vielen weiteren Honda Modellen verwendet z.B. diverse XL, CR und CG Modelle. Das bekommt man problemlos auch im CUB-armen Mitteleuropa. Alle anderen Teile kann man bei jedem Honda-Händler oder bei mir bestellen.
Gruß Stefan
Da wird dann eben die nächst größere Baukastenvariante verwendet.
Als Beispiel, die Innova fährt hinten mit 110mm Trommel und 25mm breiten Belägen, die meisten 12V Super CUBs fahren hinten mit 110mm Trommel und 25mm breiten Belägen. Die Press CUB hat hinten eine wahnsinnige 130mm Trommel mit 25mm breiten Belägen, diese Beläge werden in vielen weiteren Honda Modellen verwendet z.B. diverse XL, CR und CG Modelle. Das bekommt man problemlos auch im CUB-armen Mitteleuropa. Alle anderen Teile kann man bei jedem Honda-Händler oder bei mir bestellen.
Gruß Stefan
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Bravo, genau das Richtige fuer einen "Oldtimer". Er soll doch gebraucht ausschauen und nicht wie aus dem Ei gepellt soeben erst vom Band gelaufen.Ein Fake-Oldtimer wuerde Freund Donald Duck alias Trump ansonsten dazu sagen und dabei sogar einmal Recht haben.
Gruesse und weiterhin guten Erfolg bei der Restaurierung, Peter.
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Danke, Stefan, für die Info. So selbstverständlich war das für mich nicht. Konnts halt noch nicht probieren, manual Brainstorming, you know 
Aber BTT: Geile Sache, so eine verstärkte Cub. Gibts sowas als Innova auch?
Du machst es echt spannend was draus wird

Aber BTT: Geile Sache, so eine verstärkte Cub. Gibts sowas als Innova auch?

Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Hallo Stefan, gibts was neues? 

- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Leider nicht wirklich. Zwischendurch muss ich auch Geld mit richtigen Motorrädern verdienen und es bleibt keine Zeit für CUB-Spielereien.
Wenn's weitergeht melde ich mich natürlich sofort.
Gruß Stefan
Wenn's weitergeht melde ich mich natürlich sofort.
Gruß Stefan
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Hier gehts leider kaum voran, mal wieder Vater werden und der normale Werkstattalltag lassen mich kaum am CUB-Projekt weitermachen.
Diese Woche hatte ich dennoch ein bisschen Zeit und habe mich um die Vorderradfrage gekümmert.
Das verbaute Rad samt Nabe ist nicht mehr schön und wird dem restlichen Aufwand leider nicht gerecht, deswegen muss es weichen.
In meinem Lager hab ich noch ein hübsches Rad mit neuwertigen Speichen und schöner Nabe. Leider ist diese Felge an einer Stelle durchgerostet...
Also gibts einen neuen DID Felgenring von Honda und der wird dann mit der vorhandenen Nabe samt Speichen montiert. Normalerweise nehme ich bei so etwas dann neue Speichen und Nippel, aber die vorhandenen Teile sind in top Zustand. Warum also verschwenden?
Um alles komplett zu machen, erhält das Vorderrad noch neue Radlager, Felgenband, Schlauch und den passenden Schwalbe Vorderreifen. Das Teil wurde natürlich ausgewuchtet und wartet jetzt auf den weiteren Einsatz.
Mehr hab ich aktuell leider nicht zu bieten, deswegen ganz viele Vorderradbilder
Gruß Stefan
Diese Woche hatte ich dennoch ein bisschen Zeit und habe mich um die Vorderradfrage gekümmert.
Das verbaute Rad samt Nabe ist nicht mehr schön und wird dem restlichen Aufwand leider nicht gerecht, deswegen muss es weichen.
In meinem Lager hab ich noch ein hübsches Rad mit neuwertigen Speichen und schöner Nabe. Leider ist diese Felge an einer Stelle durchgerostet...
Also gibts einen neuen DID Felgenring von Honda und der wird dann mit der vorhandenen Nabe samt Speichen montiert. Normalerweise nehme ich bei so etwas dann neue Speichen und Nippel, aber die vorhandenen Teile sind in top Zustand. Warum also verschwenden?
Um alles komplett zu machen, erhält das Vorderrad noch neue Radlager, Felgenband, Schlauch und den passenden Schwalbe Vorderreifen. Das Teil wurde natürlich ausgewuchtet und wartet jetzt auf den weiteren Einsatz.
Mehr hab ich aktuell leider nicht zu bieten, deswegen ganz viele Vorderradbilder

Gruß Stefan
- Bulli
- Beiträge: 755
- Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
- Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
- Alter: 66
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
SO muss das sein. Viel Arbeit....., höchstwahrscheinlich für wenig Geld, wenn man seine Arbeitsstunden ernsthaft rechnen muss. Ich wünsche dir dann mal, das keine weiteren, größeren und arbeitsintensiven Dinge dazukommen. Es ist eh schon lobenswert, dass du diese 50ccm CUBs so ordentlich restaurierst. Die Arbeit, (teilweise) die Teileverfügbarkeit und die Kosten sind ja fast mit einer Restauration einer deutlich größeren und hinterher deutlich teureren Maschine gleichzusetzen.....Also einfach 

1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....
-
- Beiträge: 2608
- Registriert: So 8. Jan 2017, 20:52
- Fahrzeuge: C50, Innova, Vision, SH 125, PCX, SH 300
- Wohnort: Bern
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Hallo Stefan
Danke für den Thread. Vermutlich werde ich noch ettliche Infos bei Dir abkupfern.
LG Brämerli
Danke für den Thread. Vermutlich werde ich noch ettliche Infos bei Dir abkupfern.
LG Brämerli
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Und immer wieder Neuteile und Nachschub aus Japan...
So langsam muss ich mal schauen, das dieses Projekt dann nicht mehr kostet als eine neue C125 CUB
Klar darf ich hier nicht genau auf meinen Aufwand und die Stunden schauen, da wäre so etwas ein gnadenloses Draufzahlgeschäft. Deswegen wird hier fast nur nebenher gearbeitet. Ursprünglich sollte das Teil mal im September fertig sein....
Ein CUB Projekt bringt immer viel für Herz und Seele, ebenso natürlich etwas positive Abwechslung im Arbeitsalltag.
Gruß Stefan
So langsam muss ich mal schauen, das dieses Projekt dann nicht mehr kostet als eine neue C125 CUB

Klar darf ich hier nicht genau auf meinen Aufwand und die Stunden schauen, da wäre so etwas ein gnadenloses Draufzahlgeschäft. Deswegen wird hier fast nur nebenher gearbeitet. Ursprünglich sollte das Teil mal im September fertig sein....

Ein CUB Projekt bringt immer viel für Herz und Seele, ebenso natürlich etwas positive Abwechslung im Arbeitsalltag.
Gruß Stefan
- Mechanic
- Beiträge: 1252
- Registriert: Do 30. Dez 2010, 20:05
- Fahrzeuge: C100,SMC107,C50,CT90
CB550F,CB400,Dax,.. - Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
Weiter gehts
Luftfilterkasten ist gereinigt und mit neuem Filter bestückt. Der Vergaser war im Ultraschallbad und wurde komplett mit neuen Dichtungen, O-Ringen und Filter wieder zusammengesetzt. Der Ansaugkrümmer hat natürlich auch neue O-Ringe erhalten.
Den Lack am Tank hab ich auf der Oberseite etwas ausgebessert und ihn mit neuen neoprenumantelten Kraftstoffleitungen an seiner Dienststelle verschraubt.
Natürlich ist es immer schön einen neu aufgebauten Motor zu starten, also hab ich noch schnell einen Auspuff montiert und die Rakete gestartet.
Was soll ich sagen, läuft wie ein neuer Motor
https://youtu.be/IoWAXWvRFKE
Gruß Stefan
Luftfilterkasten ist gereinigt und mit neuem Filter bestückt. Der Vergaser war im Ultraschallbad und wurde komplett mit neuen Dichtungen, O-Ringen und Filter wieder zusammengesetzt. Der Ansaugkrümmer hat natürlich auch neue O-Ringe erhalten.
Den Lack am Tank hab ich auf der Oberseite etwas ausgebessert und ihn mit neuen neoprenumantelten Kraftstoffleitungen an seiner Dienststelle verschraubt.
Natürlich ist es immer schön einen neu aufgebauten Motor zu starten, also hab ich noch schnell einen Auspuff montiert und die Rakete gestartet.
Was soll ich sagen, läuft wie ein neuer Motor

https://youtu.be/IoWAXWvRFKE
Gruß Stefan
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Div. Honda 50ccm Super CUBs zu verkaufen (gebraucht)
saubere Sache Stefan
bei Dir kann man bedenkenlos einkaufen
Gruß Karl
bei Dir kann man bedenkenlos einkaufen
Gruß Karl