Bitte nicht Steinigen

Hier kann kann man sich und sein neues Mopped vorstellen.
Bitte für jede Neuvorstellung ein neues Thema eröffnen!
Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von sivas »

Die Zulassung dürfte doch kein Problem sein, meldest das Teil einfach in Griechenland an, zur Not auf 'nen Onkel.
Ein diesbezügliches Zollvergehen ... können doch nur Deutsche begehen. Die Polen machen das alle so, na gut, viele zumindest.
Täter

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von teddy »

sivas hat geschrieben:
Sa 3. Nov 2018, 14:14
Die Zulassung dürfte doch kein Problem sein, meldest das Teil einfach in Griechenland an, zur Not auf 'nen Onkel.
Ein diesbezügliches Zollvergehen ... können doch nur Deutsche begehen.
Das Dingerl muesste nach der Zulassung in GR aber nach D importiert werden. Zoll spielte da wohl keine Rolle, aber Obacht bei der Umsatzsteuer, das wuerde wohl ein kompliziertes, zeitraubendes und kostspieliges Unterfangen werden koennen.
Weil ja die Zulassung - soweit ich das hier in A verstanden habe! - nur dafuer gilt, dass das Dingerl ueberhaupt auf der Strasse in der EU fahren darf. Dann aber kommt der jeweilige Staat ins Gedinge und der verlangt halt USt und Administrationskosten, dass ein Nummerntaferl ausgegeben werden darf.
Wie gesagt, hier in A, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass es in D wesentlich einfacher und billiger geht.
Halt erst beim Finanzamt nachfragen vor dem grossen Schritt.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von braucki »

Bei einem gebrauchten Fahrzeugimport innerhalb der EU werden in D nach meinem Wissen keine weiteren Steuern oder Abgaben fällig.
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Bernd »

DonS hat geschrieben:
Sa 3. Nov 2018, 12:06

Andererseits könnte man das Forum hier, leicht auch für einen Schwulenclub halten. :oops:
Was soll’s, wer CUBs fährt und vielleicht sogar ein Frontkörbchen hat oder hatte, ist sowieso völlig schmerzbefreit. :superfreu:
:laugh2: :laugh2: :laugh2: Schwulenclub, der ist gut!

Die Innos, bzw. Cubs, sind absolute Männermotorräder. Kickstarter, Einzylinder und ein Design, das am Motorradtreff wirklich den ganzen Mann fordert. Charakterlich, von wegen der Meinung der "richtigen" Motorradfahrer.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von sholloman »

Und das Körbchen unterstützt den herben Charakter eines stählernen Mannes :laugh2:
Zum Glück hab ich ein Körbchen, wenn schon, denn schon :prost2: :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Innova-raser »

braucki hat geschrieben:
Sa 3. Nov 2018, 20:00
Bei einem gebrauchten Fahrzeugimport innerhalb der EU werden in D nach meinem Wissen keine weiteren Steuern oder Abgaben fällig.
Innerhalb der EU gilt freier Waren- und Personnenverkehr. Also dürfen per se weder Steuern noch Zoll anfallen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von teddy »

braucki hat geschrieben:
Sa 3. Nov 2018, 20:00
Bei einem gebrauchten Fahrzeugimport innerhalb der EU werden in D nach meinem Wissen keine weiteren Steuern oder Abgaben fällig.
Hallo Oliver,
Um sicher zu gehen schrieb ich doch: Finanzamt vorher fragen!
Bei einem Land - D hiermit gemeint -. das kaltschnaeuzigs bei auslaendischen Rentenbeziehern von ihrer sauerverdienten Rente Einkommenssteuer fordert und zwar OHNE dabei irgendwelche Minimumbetraege oder Abzugsposten zuzulassen, wuerde es mich wahrlich sehr wundern, dass es so eine schoene Gelegenheit (Gebrauchtfahrzeuge ueberfuehren) um noch mehr Geld einzusackeln achtlos liegen laesst.
Aber gut, ich lebe in A und gehe deshalb von unseren Schroepfern aus.
Gruesse, Peter.

Benutzeravatar
Bulli
Beiträge: 755
Registriert: Di 28. Jan 2014, 18:45
Fahrzeuge: HS-100 Super-CUB Fuhrpark, 1958: Royal Enfield 535 + Royal Enfield 700 Constellation
Alter: 66

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Bulli »

Peppone hat geschrieben:
Fr 2. Nov 2018, 09:52
tja, eine Cub ist für mich auch ein Roller. Wenn es sich um einen Zwitter zwischen Motorrad und Roller handeln sollte, sind die mehrheitlichen Anteile der Gene eher in der Kategorie Roller
(Freier Durchstieg z.B.) zu finden..... Beste Grüße......Frank......
Hmmm....., ich hatte dann also auch solch einen ROLLER....?!
Es war übrigens solch ein ROLLER: https://www.ebay.de/itm/152914081948?rmvSB=true Hmmm..., komisch wie sich doch die Zeiten ändern.... JEDEM (männlichen) Menschen hätte ich das damals "deutlich anders" erklärt......
Eine CUB ist nienicht ein ROLLER. So, basta..... jetzt kann ich dieses Unwort endlich wieder zurück in Mottenschublade drücken...!! :prost2:
@Janny: Dein Problem nach dem Transport/Import nach D wird defintiv die Zulassung werden.....! Wer heutzutage immer noch meint, das sei doch gaaanz einfach, der soll mir das mal an konkreten Beispielen des Jahres 2018 nachweisen. Das 2. Unwort ist nämlich hier das Wort "Früher..." 8-) :oops:
1 Zylinder rules.....im Auto dürfen es auch 3 oder 4 sein.....

Peppone

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Peppone »

Hallo Bulli,

die Puch hat doch nur den freien Durchstieg wegen zu wenig Motormasse...
aber so gelenkig muss man dann aber auch sein um sich durch diesen Durchstieg zu fädeln...
Schönes Teil :prost2:

Gruß Frank

Ich stehe zum Roller, hatte ja bereits : Vespa PX200, Cosa 125/200, ET4, Hexagon 125 GTX, 150, 180 GT, 250 GT, Gilera Runner 180, Yamaha Beluga 125, Cygnus 180, MBK Flame 125, Suzuki Burgman 400/650, Yamaha X-Max 250, Aprilia Leonardo 125/150/250Scarabeo 125, Simson SR50, und einige andere...

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Ramon Zerano »

mein beileid für so viel fehltritte frank !

wobei der simson, ist der nicht ... ? nein doch er ist!

Andrais
Beiträge: 649
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 09:54
Fahrzeuge: Honda SH 300, Enfield Diesel 440, Guzzi Cali II, Honda DAX 50, NSU Quickly N, Vespa PX 150
Wohnort: 36110 Schlitz
Alter: 53

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Andrais »

Peppone hat geschrieben:
Mo 5. Nov 2018, 12:47
Ich stehe zum Roller, hatte ja bereits : Vespa PX200, Cosa 125/200, ET4, Hexagon 125 GTX, 150, 180 GT, 250 GT, Gilera Runner 180, Yamaha Beluga 125, Cygnus 180, MBK Flame 125, Suzuki Burgman 400/650, Yamaha X-Max 250, Aprilia Leonardo 125/150/250Scarabeo 125, Simson SR50, und einige andere...
Ich find Roller auch klasse!
War erst jetzt wieder an einer Cosa 200 dran, aber die Vernunft/Einsicht hat erstmal (glücklicherweise) gesiegt.
Ich hoffe, Du hattest auch mal einen Helix. Der ist ja so lässig....

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von Bernd »

Jetzt noch mal ganz langsam zum Mitschreiben: ein Cub ist ein Motorrad. Warum?
Weil der Motor und der Hinterradantrieb getrennt sind. Also Motor mit Getriebe und dann Schwinge und Kettenrad.

Beim Rllr (ist das so für dich in Ordnung, Dons?) ist der Motor und die Antriebseinheit ein Teil. Das heißt Triebsatzschwinge.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

teddy
Beiträge: 3522
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 16:36
Fahrzeuge: ANF 125
Wohnort: Wien-Umgebung

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von teddy »

Bernd hat geschrieben:
Mo 5. Nov 2018, 16:39
Beim Rllr (ist das so für dich in Ordnung, Dons?) ist der Motor und die Antriebseinheit ein Teil. Das heißt Triebsatzschwinge.
Jetzt bin ich ganz perplex. Das heisst ja, dass der Audi e-tron, der e-Golf, der/die Zoe usw. usw. auch R***er sind. Dort sind ja auch Motor und Antriebseinheit ein Teil. Heissen nur nicht Triebsatzschwinge, das waere ein viel zu billiger Begriff fuer diese Brieftaschen-Leersauger (beim Kauf zumindest).

Auf welche verqueren Gedanken doch manchmal sonst unbescholtene Schreiberlinge kommen koennen, gell Bernd:-))))
Gruesse, Peter.

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von DonS »

Solange keiner ’oller sagt, ist mir alles Recht!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Bitte nicht Steinigen

Beitrag von IGN »

Jehova Don :prost2:

So ne Variomatik in der Triebsatz oder soll mer besser sagen
Treibsatzschwinge ist wenig umweltfreundlich, schluckt sie
doch knapp 20% an Wirkungsgrad.
Zuletzt geändert von IGN am Mo 5. Nov 2018, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „Mitgliedervorstellung“