Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Höpfle »

Moin!

Ich habe heute zum ersten mal seit 2 Wochen meinen Vision gestartet und ne Runde gedreht. Er ging sofort an und lief gut.

Zurück zu Hause habe ich dann gemerkt, dass ich Wasserdampf auf der Innenseite des Scheinwerfers habe. In beiden Ecken, also nicht im durchleuchteten Bereich. Allerdings bin ich dieses Jahr noch nicht im Regen gefahren und parke den Roller in der Garage. Was wohl passieren würde, wenn er eine Woche im Regen steht...

Habt ihr (50er & 110er) zufällig das gleiche Problem?

Die Kiste wird jetzt in 2 Wochen 2 Jahre alt. Meint ihr Honda wechselt den auf Kulanz? Der Roller hat noch keine 1000km und daher auch noch keine Inspektion. Die Garantie ist also streng genommen erloschen. Andererseits warten die mir bei der Inspektion ja nicht den Scheiwerfer... :stirn: Fahre morgen mal zum Händler, falls der auf hat.

Grüße
Meine Vision 50 (2016): Bild

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Harri »

Manchmal möchte ich Händler sein.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Höpfle »

Harri hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 15:40
Manchmal möchte ich Händler sein.
Na ja, 24 Monate Gewährleistung durch den Händler. Daher verstehe ich deinen Kommentar nicht :down2:
Meine Vision 50 (2016): Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von DonS »

Gute Idee! Dann kannst du auch gleich wegen Motorgeräusch, Rost usw. fragen. Wir sind gespannt.
Läßt du, wenn du schon dort bist, auch gleich das verspätete 1000km Service machen oder möchtest du nur die Garantie bzw. Kulanzreparaturen bekommen und dann unverrichteter Dinge wieder wegfahren?

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Bohne »

Wenn man auf die Garantie nicht pfeift, hätte man dann nicht auch nach 12 Monaten zum Service müssen?

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Höpfle »

Bohne hat geschrieben:
Do 1. Nov 2018, 16:12
Wenn man auf die Garantie nicht pfeift, hätte man dann nicht auch nach 12 Monaten zum Service müssen?
Schon. Da war der Roller aber noch gar nicht in meinem Besitz.

Aber es ist schwer nachzuvollziehen, welcher Zusammenhang zwischen Scheinwerfer und Inspektion besteht. ...?

Da jetzt genug gebasht wurde, könnt ihr gerne auch sagen, ob ihr das gleiche Problem habt/hattet.
Meine Vision 50 (2016): Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von DonS »

Kein Bashing! Bin wirklich neugierig ob Honda den Garantiefall auch ohne termingerechtem Service annimmt oder ob’s den Weisel (Hinauswurf) gibt.
Ohne Serviceauftrag wird sich die Begeisterung der Werkstatt, sehr in Grenzen halten.
Mein Vision 110 steht abwechselnd draussen und drinnen, ganzjährig. Alles dicht!
Goethe war Dichter!

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Palü »

Hat schon mal wer Fliegen mit dem HochDruckReiniger vom Scheinwerfer gestrahlt?!?!

Bei einem Fahrzeug dürfte das nicht passieren,
wenn aber das Fahrzeug kein Fahrzeug ist bei der geringen Laufleistung,
sondern ein PutzZeug.
Dann ja dann kann es passieren, das vor lauter und vielen putzen, das vermeintliche Fahrzeug, kaputt geputzt wird.
Totpflegen könnte man es auch nennen.

Da hilft nur Verkleidung ab, Birne raus und trocken legen mit Fön oder aber den Scheinwerfer ganz raus und auf die Heizung damit.

Wenn alles trocken, wieder zusammenbauen, nicht mehr Hochdruckreinigen und beobachten.

Viel Spaß dabei.
Gruß aus Nordbaden
Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Harri
Beiträge: 3160
Registriert: Fr 18. Nov 2016, 22:05
Fahrzeuge: blaue Innoven, eine rote Wave

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Harri »

Palü ist ein Spielverderber

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Palü »

:aetsch:
aber geh mal zum Händler, der baut Dir sicherlich einen neuen Scheinwerfer auf seine Kosten in dein Putzzeug.
Ist ja noch nicht mal ganz 2 Jahre alt.
Aber beeile dich , in zwei Wochen läuft die Gewährleistungsfrist ab.
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Höpfle »

Also ich habe das Fahrzeug seit knapp 6 Monaten und ich habe es seitdem nicht mit dem hochdruckreiniger gewaschen. Regen hat es auch nicht gesehen. Ich kann mir nicht erklären, wie das Wasser ins Gehäuse kommt. Es ist ja auch kein See, sondern nur Kondenswasser. Trotzdem merkwürdig. Bisher gab es das Problem ja auch nicht.

Ich werde dann hier berichten, sobald ich beim Händler war!
Meine Vision 50 (2016): Bild

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von DonS »

Ich würde auch erst den Händler fragen bevor ich selbst herumdoktore.
Ohne Witz, der Scheinwerfer dürfte nach 2 Jahren nicht undicht sein.
Kondensat im Scheinwerfer ist nicht normal.

Höpfle
Beiträge: 312
Registriert: Sa 14. Jul 2018, 21:53

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Höpfle »

Das war auch der Sinn meines Threats. Falls der Händler mir weiß machen will, dass es normal sei, dann kann ich wenigstens sagen, dass ich von anderen Vision Fahrern weiß, dass dem nicht so ist.

Danke
Meine Vision 50 (2016): Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Bastlwastl »

hallo

fragen kostet nix .

ich kann natürlich auch die reaktionen der anderen verstehen .
desweiteren ist die aussage Kondensat an den ecken so ziemlich nichtsaussagend !
is es leicht angelaufen , ist da eine fette tropfenbildung usw.usw. ?

selbst wenn der scheinwerfer dicht ist kann es kondensieren ! liegt ganz einfach an der jahreszeit .
wenn dann die lampe warm wird ist ein anlaufen fast unvermeidlich . auch ohne hochdruckreiniger .putzen usw.

nachdem du dir nicht sicher bist ,wird dir dein freindlicher bestimmt eine auskunft diesbezüglich geben.


mein tip wäre einfach regelmässig fahren dann verschwindet es so gut wie von alleine
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Vision 50 - Wasser im Scheinwerfer?!

Beitrag von Brett-Pitt »

"Garantie" bleibt ungewiss.
"Gewährleistung" nach BGB hat man in D immer, für
besagte 2 Jahre. Also schnell förmliches Schreiben
fristwahrend aufsetzen und nachweisbar übermitteln
(siehe Standard-Briefe bei "Test" oder VBZ).

Zuständig ist der Händler (und NICHT Honda-Deutschland).
Allerdings muss man nach 6 Monaten nachweisen, dass der
Schaden ein Gewährleistungsfall ist. Vermutlich läuft dann
was auf der Kulanzschiene.

Viel Glück!

Winkeladvo-kat-Pit

Antworten

Zurück zu „Honda Roller“