Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Hallo
Jeweils gelbe Jacke und Hose aus einem Geschäft für Berufsbekleidung. Mit optischen Fehlern je 15 Euro. Hält absolut Dicht. Handschuhe zum Überziehen Spontex schwarz.
Gruss
Frank
Jeweils gelbe Jacke und Hose aus einem Geschäft für Berufsbekleidung. Mit optischen Fehlern je 15 Euro. Hält absolut Dicht. Handschuhe zum Überziehen Spontex schwarz.
Gruss
Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Das ist dan zum Drüberziehen über die normalen Mopedklamotten. Hab ich bisher auch gemacht. Kälteschutzhose vom Bund, also die mit dem Fell und dem seitlichen Reißverschluß, sowie eine gefütterte Baustellenwarnjacke. Lenkerstulpen und Sturmhaube.
Kein Problem im Winter mal schnell durch den Schwarzwald. Ich kam mit verschwitzten Händen an.

Aber jetzt ist die Zeit reif für den A4. Für extreme Bedingungen hab ich noch ein Set Bundeswehr Kälteschutzunterwäsche, also das gesteppte Zeug.

Kein Problem im Winter mal schnell durch den Schwarzwald. Ich kam mit verschwitzten Händen an.

Aber jetzt ist die Zeit reif für den A4. Für extreme Bedingungen hab ich noch ein Set Bundeswehr Kälteschutzunterwäsche, also das gesteppte Zeug.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
-
- Beiträge: 3902
- Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
- Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020 - Wohnort: DUISBURG
- Alter: 59
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
HalloDone #30 hat geschrieben: ↑Fr 19. Okt 2018, 10:29Das ist dan zum Drüberziehen über die normalen Mopedklamotten. Hab ich bisher auch gemacht. Kälteschutzhose vom Bund, also die mit dem Fell und dem seitlichen Reißverschluß, sowie eine gefütterte Baustellenwarnjacke. Lenkerstulpen und Sturmhaube.
![]()
Kein Problem im Winter mal schnell durch den Schwarzwald. Ich kam mit verschwitzten Händen an.
Aber jetzt ist die Zeit reif für den A4. Für extreme Bedingungen hab ich noch ein Set Bundeswehr Kälteschutzunterwäsche, also das gesteppte Zeug.
Ausserdem hab ich ja bald das Beinschild... Dieses fehlte mir bekanntlich bei der KLX.
Gruss Frank
IM HERZEN SUPERCUBIST
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Hey Done,
ich war auch selbst dort und hab meinen A4 zusammengestellt.
Grüss mal die Leute von mir. Fahren Jialing Gespann und K Gespann, sind in der Jialing WA Gruppe die wir haben.
Wen du diesen Anzug hast, wird Winterfahren zum Genuss. Kälte gibts nicht mehr.
ich war auch selbst dort und hab meinen A4 zusammengestellt.
Grüss mal die Leute von mir. Fahren Jialing Gespann und K Gespann, sind in der Jialing WA Gruppe die wir haben.
Wen du diesen Anzug hast, wird Winterfahren zum Genuss. Kälte gibts nicht mehr.
_________________________________
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
mit "entschleunigendem" Grusse
Andreas H
dabei seit 25.11.2008
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Interessante Rückmeldungen. Ich freu mich auf den Besuch dort und die Touren danach. Werde zwar deswegen nicht anfangen Wintertreffen anzufahren oder gar mir ein Gespann zu kaufen. Es geht mir nur um einen gewissen Wohlfühlfaktor, den ich bei anderen bisherigen Lösungen mir jedesmal hab zusammmensuchen müssen.
Gute Stiefel und Handschuhe brauch ich noch, ggf ein Helm nen winzigen Tacken größer, dass meine warme Balaclava drunter passt ohne Falten zu werfen.
Gute Stiefel und Handschuhe brauch ich noch, ggf ein Helm nen winzigen Tacken größer, dass meine warme Balaclava drunter passt ohne Falten zu werfen.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
So, seit heute Nachmittag bin ich stolzer Besitzer eines A4 Nordkap Gr 27.
Bin zweimal an dem Haus vorbeigefahren. Hatte irgendwie einen schicken Laden erwartet. Aber die verkaufen die Klamotten in einem Zimmer im Obergeschoss . Top Beratung, Kaffee und viel Zeit zur Anprobe ergibt einen Überzeugungskauf. So solls sein. Freu mich aufs nächste Sauwetter.
Aber jetzt noch zwei Tage Erholung im Landgasthof Teuteberg. Top-Empfehlung vom A4-Team. Bisher alles richtig gemacht
Bin zweimal an dem Haus vorbeigefahren. Hatte irgendwie einen schicken Laden erwartet. Aber die verkaufen die Klamotten in einem Zimmer im Obergeschoss . Top Beratung, Kaffee und viel Zeit zur Anprobe ergibt einen Überzeugungskauf. So solls sein. Freu mich aufs nächste Sauwetter.
Aber jetzt noch zwei Tage Erholung im Landgasthof Teuteberg. Top-Empfehlung vom A4-Team. Bisher alles richtig gemacht
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Willkommen im A4 Club ,
Bin mal gespannt , was Du als Hardcore Fahrer zum Anzug sagst.
Für mich ist es das Beste , was ich je im Winter hatte.
Trotz des hohen Kragens liebe ich noch folgende Ergänzung :
https://shop.held.de/damen/bekleidung/f ... -00.1.Stck
Gruß
Wolfgang2011
Bin mal gespannt , was Du als Hardcore Fahrer zum Anzug sagst.
Für mich ist es das Beste , was ich je im Winter hatte.
Trotz des hohen Kragens liebe ich noch folgende Ergänzung :
https://shop.held.de/damen/bekleidung/f ... -00.1.Stck
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Jetzt noch die passenden Muck Boots, und die nasse Kälte kann kommen.
Neopren als Meterware gibt's hier. Stumpf verkleben müsste langen.
Zum Rumexperimentieren langt ein Nierengurt.
Neopren als Meterware gibt's hier. Stumpf verkleben müsste langen.
Zum Rumexperimentieren langt ein Nierengurt.
Täter
- Palü
- Beiträge: 1309
- Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
- Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A - Alter: 61
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Glückwunsch zu den neuen Klamotten
,
halte uns auf dem laufenden, wie sich die Sachen bewähren.
Ich liebäugle auch mit einer Garnitur.
Was trägst Du denn drunter? Reicht ne bequeme Jogging- oder lange Unterhose aus?
Gruß Paul

halte uns auf dem laufenden, wie sich die Sachen bewähren.
Ich liebäugle auch mit einer Garnitur.
Was trägst Du denn drunter? Reicht ne bequeme Jogging- oder lange Unterhose aus?
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch 

- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Wir sind noch unterwegs. Haben eine Drei-Tages-Tour draus gemacht. Ein unschlagbarer WAF ist somit gesichert. Am Sonntag kommt die erste Tour wenn es kalt und trocken ist. Stay tuned.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Ja spinnst Du Alter

Ne, ne... so wie IGN gehört hat, wird die A4 nackig
auf der Haut getragen Done...
Slip und Socken reichen auch bei Damen völlig
Victorias Secret ist schon drin, die Flex der Feuerwehr...
O-Ton Fanta 4: Gib mir deinen Saft...


Ne, ne... so wie IGN gehört hat, wird die A4 nackig
auf der Haut getragen Done...
Slip und Socken reichen auch bei Damen völlig

Victorias Secret ist schon drin, die Flex der Feuerwehr...
O-Ton Fanta 4: Gib mir deinen Saft...
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Funktionswäsche bei 10° um den Schweiß von der Haut zu transportieren.
Bei 0° einen dünnen Wollpullover - aber immer für schöne warme Füße achten
Bei 0° einen dünnen Wollpullover - aber immer für schöne warme Füße achten

IG
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
Guri
Baujahr '48
ANF-125i(Schneewittchen)
SH 300i(Rosenrot)
Space Star - mein 4. Mitsubishi
- wolfgang2011
- Beiträge: 1489
- Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
- Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT - Wohnort: Hünxe
- Alter: 68
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Done #30 muss doch erst mal ein bisschen Erfahrung sammeln !

Meine Erfahrung , habe den Anzug nun im 4 ten Jahr , Strecke zur Arbeit 25km :
Über 10 Grad >>> Vergesse den A4
Von 0-10 Grad >>> dünnen Rolli und Halswärmer , kurze Unterhose
Unter 0 Grad >>> dünnen Rolli und , T.Shirt oder Thermo - Unterwäsche lang
-10 Grad und tiefer >>> keine längere Erfahrung
Bin auch auf Dons Erfahrung gespannt , er fährt ja längere Strecken.
Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
Wolfgang2011
...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658
- Ramon Zerano
- Beiträge: 1690
- Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
- Fahrzeuge: Honda Shadow 125
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
sicher gut das nordkap zeugs, aber gibts ähnliches auch irgendwo für nen schmalen taler?
- Done #30
- Beiträge: 8927
- Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
- Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
- Wohnort: Senden
- Alter: 59
- Kontaktdaten:
Re: Regenbekleidung , was könnt Ihr empfehlen
Noch schmaler?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:->
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!