C125 Import

SC71
Beiträge: 3902
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 17:48
Fahrzeuge: Honda C125 blau 2020
Honda C125 rot 2020
Wohnort: DUISBURG
Alter: 59

Re: C125 Import

Beitrag von SC71 »

IGN hat geschrieben:
Di 30. Okt 2018, 12:27
Super Cub production restarted again at the Kumamoto Factory in 2017

die C125 kommt ausschließlich derzeit aus Kumamoto Japan,
deswegen auch der "gesalzene Preis".
Auf der Messe stand Made in Thailand
IM HERZEN SUPERCUBIST

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Wirst ja morgen selber sehen Alter :prost2:

Ääääähhh, es gibt pünktlich ein neues Forum hier im Forum...
wie soll es auch anders sein ?
Spitze Thomas (Böcki) :superfreu: :inno2: :respekt:

Honda C125 @ Honda-Innova.de.JPG
Super Cub C125 Beiträge nach möglichkeit bitte hier posten / aufmachen...
Danke
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

mike: hast du eine veritable quelle für diese angabe?
bohne: was meinst du genau mit gleicher "technischen spezi"?
don: ich beneide deine blühende liebe zu deiner zukünftigen
ign: ich forderte schwarz oder hellblau, nicht samenfarbig, aber ob deine wilde zotige heute noch so wild ist wage ich in frage zu stellen, kommt aber sicher auf die bezahlung an...

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Muss IGN erst mal überlegen und bei REWE Nachschub organisieren Ramon :prost2:
In der Ruhe liegt die Kraft,
dauert nicht lang, vielleicht 15.00 Uhr.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

kein problem...aber gib nicht zu viel aus, vielleicht kannst du die kohle noch gebrauchen...

don wäre das in etwa deine wunschfarbe?
Dateianhänge
Spesifikasi-dan-Harga-Honda-Super-Cub.jpg

Bohne
Beiträge: 1342
Registriert: So 17. Jul 2016, 17:15
Fahrzeuge: Wave 110i

Re: C125 Import

Beitrag von Bohne »

Ramon Zerano hat geschrieben:
Di 30. Okt 2018, 13:11

bohne: was meinst du genau mit gleicher "technischen spezi"?
Wenn man nachweisen könnte, dass eine selbst importierte C125 exakt die gleiche technische Ausführung hat wie eine von Honda Deutschland verkaufte, dann müsste die Zulassung hier doch relativ einfach möglich sein. -> Bremsen, Abgas, Licht, .....

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

richtig! genauso war meine denke!
weiß nur nicht, wie sich das mit der zugelassenen anzahl an zu befördernden personen verhält....

Benutzeravatar
Lung Mike
Beiträge: 1246
Registriert: Mo 17. Nov 2014, 10:19
Fahrzeuge: Honda GTR150
Honda Wave NewMonkey
Honda MSX
Wohnort: NRW

Re: C125 Import

Beitrag von Lung Mike »

Das Ding importieren bringt nix,da die Beleuchtung keine E Nummer hat. (Asien Modell )
Screenshot_2018-10-30-13-54-25.png
Zufrieden?
Voll dabei und dicht daneben

nochn Jürgen
Beiträge: 40
Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34

Re: C125 Import

Beitrag von nochn Jürgen »

Auf den diversen Videos im Netz sehe ich kein ABS. Wird vielleicht nur bei den Euro-Versionen dabei sein.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: C125 Import

Beitrag von Brett-Pitt »

Die hier für Deutschland auszuliefernden SuCus
haben doch teilweise schon die CoCs preisgegeben.
Und da steht als Hersteller
"Honda THAILAND"
und eben NICHT
"Honda JAPAN"

Warum sollte Honda im Mutterland der
aufgehenden Sonne teuer für Yen produzieren,
um dann die original Nippon-Ware umzulabeln
auf Siam-Niveau? Das macht ja wohl keinen Sinn.

Es wäre auch eine (Kosten-)Frage der Transportwege.
Japan-Cubs Richtung Kalifornien,
aber Siam-Cubs über Suez-Kanal Richtung Rotterdam.

Bangkok? Tokyo? Hauptsache Retro!
Ich hätte aber gerne die Billigversion in
Gold-Metallic. Egal aus welchem Land.

Weiterträumen,

Kosmopo-lit-Pit

nochn Jürgen
Beiträge: 40
Registriert: So 15. Aug 2010, 21:34

Re: C125 Import

Beitrag von nochn Jürgen »

Hersteller ist Thai-Honda, das kann man am Präfix der VIN sehen.

Da wo bei der VIN der Herstellungsort steht, befindet sich ein "K", was bei den japanischen Hondas für Kumamoto steht. Es könnte daher schon sein, dass die Super Cub in Kumamoto produziert wurde, warum auch immer.

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Vielleicht so ne "Steuer vermeiden Geschichte".

Also die "günstige" Raketenblinker 60th Anniversary 110ccm Super Cub wurde definitiv
in Kumamoto hergestellt...

die bisher berichtete Materialqualität, Verarbeitung usw. hier vor Ort von den Jungs aus dem
Forum lassen nichts anderes vermuten das auch die ersten Super Cubs aus Kumamoto stammen.
Glaube kaum das Frank (Pingelfred) seinen Daumen nach oben hält, wen dem nicht so wäre.
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

wieso hat die beleuchtung keine e-nummer?
ist die beleuchtung anders oder fehlt nur die eingelassene nummer?

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: C125 Import

Beitrag von IGN »

Wenn keine e-Nummer drauf ist, ist das Bauteil nicht für diesen Markt bestimmt,
nicht geprüft usw.

No Way sozusagen. :inno2:

Man könnte auch sagen, der Aufpreis zum Asiatischen Preis sind eben diese Prüfungen Ramon ;)

IGN hat neulich gehört, der Meistertitel soll wieder kommen...
Zuletzt geändert von IGN am Di 30. Okt 2018, 14:53, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Ramon Zerano
Beiträge: 1690
Registriert: Mo 28. Apr 2014, 20:55
Fahrzeuge: Honda Shadow 125

Re: C125 Import

Beitrag von Ramon Zerano »

ja aber wenn die nummer lediglich in das scheinwerferglas eingelassen wäre und sonst die beleuchtung ident ist, wäre es ja ein leichtes...

Antworten

Zurück zu „Talk zur C125“