*Update*
Ich fange mal mit der (dem?) Zoomer an. Gekauft von einem Honda-Sammler (er hatte zu Spitzenzeiten über 100 alte Modelle), der sie vor 9 Jahren aus 1.Hand von einem Rentner gekauft hat. Dann damals damit ein paar Runden im Dorf gedreht und dann ohne weitere Arbeiten in die Sammlung gestellt. Letztes Nummernschild war von 2009, mit dem Wissen habe sie sie dann gekauft. Mit dabei gab es einen Schlüssel und eine "Betriebserlaubnis" §21 für die Umrüstung 2005 als Mofa. Der Rentner hatte wohl keinen Führerschein und durfte nur Mofa fahren. Drosselsatz von AlphaTechnik (Zündspule und Varioring) war mit dabei, wurde aber wohl nie verbaut und dienten nur zur Eintragung in die Papiere.
Nach so einer langen Standzeit also mal vorsichtig an das Objekt herangetastet. Startversuche o.ä. wurden extra beim Kauf nicht unternommen, mir war klar dass erst einmal der Tank überprüft und gereinigt werden muss. Eine leise Hoffnung hatte ich ja dass dort noch alles OK is, aber schon beim Tankdeckel war bereits Schluss. Der saß so bombenfest dass ich erst von einem falschen Schlüssel ausgegangen bin, aber es war wohl die Korrosion die ein problemloses Öffnen verhinderte.
Also erst einmal tagelang mit Caramba, WD40 und anderen Hausmittel versucht ihn zu öffnen, aber keine Chance. Und ich wollte auch nicht den einzigen Schlüssel dabei riskieren. Daher kurzerhand die Bohrmaschine geschnappt und mit viel Gedult und etwas "leichter" Gewalt konnte ich den Tankdeckel dann raushebeln. Wie befürchtet war der total vergammelt und vor allem der Tank und Einfüllstutzen war innen auch angegriffen und die Benzinpumpe nicht mehr zu retten. Der restliche Sprit war zu einer dunklen Pampe geworden (hier im Bild schon ohne Sprit):
Die Benzinpumpe zerfiel schon in ihre Einzelteile:
Daher erst einmal Zoomer auf die Bühne, leicht gestrippt und Tank ausgebaut. Der Rest präsentierte sich in nahezu Neuzustand. Nur leicht angestaubt aber ohne den gerinsten Gammel. Scheinbar hat dieses Modell noch keinen Regen gesehen. Alles perfekt und unverbastet:
Die Batterie war natürlich platt. Die war schnell bestellt für 17,- inkl. Versand (und mal wieder ohne Pfand berappen zu müssen

). Für den Tank habe ich dann mal den in vielen Foren empfohlenen Rostio-Tankentroster probiert. Eigentlich war ich skeptisch weil ich dachte das Rost im Tank nur mechanisch zu entfernen ist. Aber probieren geht über studieren und das Resultat nach 36h hat mich umgehauen. Der Tank ist völlig rostfrei geworden und sieht aus wie neu:
Die 1,5 Tage vor diesen Bildern hat er so verbracht

:
Den Tankentroster schön nach Anleitung verwendet und 36 Stunden mit Zeitschaltuhr und Elektrogrill auf 50-60 Grad gehalten. Sehr zu empfehlen das Zeugs!
In der Zwischenzeit einen günstigen Zweitschlüsel bei ebay bestellt (für 5,99 Euro; aber der ist zu kurz, da muss ich wohl die 13,- für einen original Honda-Rohling berappen), Luftfilter (23,-) und Zündkerze (14,-) als Originalteil verbaut, ersten Ölwechsel gemacht.
Beim Blick in die Preisliste für die Benzinpumpe bekam ich Schnappatmung, gewaltige 407,- sollte sie kosten

. Doch auch hier war mir das Glück hold, mit etwas Suche bei verschiedenen HH bekam ich eine original verpackte neue Pumpe als "Ladenhüter" für 142,- und habe mir die sofort geschnappt. Immer noch viel Geld aber bei dem günstigen Kaufpreis für den Zoomer absolut verschmerzbar.
Hier das gute Stück:
Bevor es ans Zusammenbauen geht warte ich jetzt noch auf den neuen Tankdeckel, den ich als Original-Teil in Amerika bestellt habe. Kostet dort knapp 30 Dollar, hier über 60,- Euro. Dann kann der spannende Augenblick für einen Startversuch kommen
*wird fortgesetzt*