Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von turbodoepi »

Done #30 hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 01:22
Wir waren doch ganz brav.
Natürlich :up2:

Ich habe mich über Euren Besuch gefreut und war froh dass ich nicht zum "Einsatz" ausrücken musste. Also: jederzeit gerne wieder :superfreu:
IMG_6084.JPG
IMG_6082.JPG
IMG_6079.JPG
So schlimm ist das auf der Monkey garnicht - gell? :mrgreen:

Gruß Bernd

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Schlimm nicht, sind schon lustige Flitzer.
Aber wenn ich mit meiner Eishockeytasche ankomme, dann fällt das Ding rein und ich finds nie wieder. Hören kann mans dann auch nicht, da der Motor ausgeht, weil er keine frische Luft ansaugen kann ;-)
Gruß Done
ebenfalls auf wenig Einsätze hoffend, da ab heute Bereitschaft
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Freud mich dass es gepasst hat.
Richi, das wird unser nächstes Ziel. Auf die Schätzchen bin ich gespannt. Hatte ja 2 Jahrzehnte selbst eine 70er Dax.
Auch im Winter gibt es noch schöne Tage.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bernd »

Sagt Bescheid, wann ihr wieder hin fahrt. Dann komm ich auch mit.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Mist. Grad noch in der Garage gewesen. Stinkts nach Benzin. Hab die Gummidichtung am Tankanschluß zerbröselt
Bild

Also kurz den Zusatzank angeschlossen und abgesaugt:
Bild

Morgen mehr. ob ein Kupferring besser ist?
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Bastlwastl »

nimm mal nen alu oder quetschring die geben besser nach zum abdichten.
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

jepp, danke für den Tip. Bin grad unterwegs und hab die Maße nicht zur Hand. Was brauch ich für einen Innendurchmesser für das Ventilloch ... Edit: sind das 11,5mm? oder 8,5? Egal, ich hol mir ein Scheibenset. Edit: Schon erledigt
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Done, du raubst mir noch den Verstand. Hast zu stark angezogen und den Dichtgummi geliefert :motzen:
Du musst die Gummidichtung am Innenflansch mit ein bisschen Fett einsetzen und alles nicht zu fest anziehen. Unter die Mutter kannst du auch eine Feder oder Zahnscheibe legen.
Den benzinfesten Gummischlauch ( Benzinschlauch ) machst du am besten mit einer Normaschelle fest.

Wenn du nicht anständig arbeitest nehme ich den Umbau nicht mal für ein Ulmer Goldochsen ab.

Gruß Karl :laugh2: :prost2:
Dateianhänge
Reifenventil verschraubt.jpg

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Hast du schon mal erlebt, dass etwas bei mir auf Anhieb geklappt hat? da sind immer die Finger schneller als das Hirn. Ich merks aber immer gleich am nächsten Tag. :stirn:
Ja, war wohl etwas gefühllos angeknallt. Anderseits könnte der Winkel das Ventils noch größer sein, also der Abgang nach unten zweigen. Es ist arg knapp, wenn ich den Deckel der Pumpenanlage dran lassen möchte

Du kannst jederzeit vorbeikommen. Gold Ochsen ist genug da. War ne Notlösung, weil mein Getränkemarkt weder Augustiner noch Tegernseer hatte. Wurde letzte Woche böse geschimpft beim ersten Training ;-( Die Jungs sind dann übers Chiemseer hergefallen, das ein Rookie zum Einstand mitbrachte. Guter Mann.
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
sivas
Beiträge: 3592
Registriert: Di 3. Apr 2012, 10:35
Wohnort: Südhessen

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von sivas »

Aussen braucht's doch gar keine Dichtung, nur innen zwischen Tank und Ventilrohr bzw wird das Gummi (eng sitzender O-Ring ?) dort verquetscht.
Das Ventil kann auch weiter rein, aussen muss nur die Mutter noch fassen, mit 'ner dünnen Scheibe drunter.

Aktion nur 3 Euros das Paar.
Täter

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

wenn du an der Biegung warm machst ( Heißluftföhn volle Pulle ca, 600°C ) und ein passendes Röhrle aufschiebst kannst du den Anschluss etwas nach unten biegen.
Aber bitte nicht im Tank sondern den Anschluss in ein Flacheisen setzen und das Flacheisen in den Schraubstock spannen.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Palü
Beiträge: 1309
Registriert: Mo 9. Jan 2017, 14:46
Fahrzeuge: 3 mal Honda: Innova, SH 300, Forza 300 mit Beiwagen
1 mal Opel Meriva A
Alter: 61

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Palü »

Hallo Done,
die Gummidichtung hat es bei mir auch zerbröselt. Ist nicht Benzin resistent.
Ich habe das mit einer Kupferscheibe, die ich gerade da hatte und etwas Dichtungspaste gelöst.
Auch am oberen Ventilgewinde, das wo die Kappe normalerweise drauf kommt, mit ganz wenig Paste bestreichen.
Schlauch zur Sicherheit mit zwei Schellen anziehen.
Und gut ist.
Ich gratuliere Dir zum Rangeextender :up2: und nicht zum 500sten Tanken Deiner Inno.
Das war mit Deinem kleinen Tank keine Kunst, sondern ein Übel :laugh2:
Gruß Paul
Einigkeit und Recht auf Freizeit - Cubisten aller Länder vereinigt euch :up2:

Karl Retter
Beiträge: 3467
Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Wohnort: Weil der Stadt
Alter: 75

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Karl Retter »

Jungs, macht hier keinen Pfusch. Benzindämpfe sind gefährlich.
Der Ventilgummi ist nicht optimal aber auch nicht schlecht. Mit Fett eingesetzt hält er einige Jahre durch bevor er rissig wird.
wichtig ist, die Mutter nicht zu fest anziehen. Ein dicker O Ring wie Dieter (Sivas) schrieb ist auch möglich.
Ein Kupfer oder Alu Dichtring kann niemals ein Gewinde abdichten.

Gruß Karl

Benutzeravatar
Done #30
Beiträge: 8927
Registriert: Mi 26. Jun 2013, 12:16
Fahrzeuge: Peugeot: SC 50. Honda: Lead NH 80, Vision 50, Vision 110, 2xInnova 125i. Kawasaki: Z 750 GT
Wohnort: Senden
Alter: 59
Kontaktdaten:

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von Done #30 »

Ja, ich merks gerade., die ganze Garage stinkt nach Sprit.
Die Kupferscheibe muss gar nicht das Gewinde abdichten. Schau dir das Ventil an. An der Unterseite, also da wo auf deinem Bild der schwwarze Gummi ist, ist ein Kragen. Den mit einer Kupferscheibe unterlegen und mit der außen liegenden Mutter gegen die innere die Tankwandung drücken. Das sollte schon passen. ist ja alles plan.
Gruß Done
der wieder zu nix Geplantem kam heute
Unterwegs mit "Jayne". Aktueller Tachostand und Spritverbrauch klick:-> Bild
Durch Klick auf die Bilder kommt man auf meine Webseite: meine Webseite, Meine Mopedteile. Forumspreise auf Anfrage!

Benutzeravatar
IGN
Beiträge: 6927
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 16:15
Fahrzeuge: Wave 110i , Hsun HS100-11

Re: Low Budget Projekt: Die 2-Liter RT: It is done!

Beitrag von IGN »

Range Extender...
klingt Hot.

Jayne versuch noch wegzulaufen, noch schneller fahren als üblich,
wenn Done burnt, die lebende Fackel macht :shock:

Blöde Frage: Falls da was schiefgeht, gibts da sowas wie eine physikalische Reißleine,
irgendeine rein mechanische Sicherung ?

Einen Not-Aus für Benzin

Touch and Trenn IGN

Antworten

Zurück zu „Umbauten/Tuning“