Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Benutzeravatar
turbodoepi
Beiträge: 210
Registriert: So 12. Feb 2017, 16:38
Fahrzeuge: Ein paar Monkeys, Daxen, ATC70s, eine Honda Chaly und eine Silberpfeil Einspritzer Innova ;-)
Wohnort: 72525 Münsingen
Alter: 60
Kontaktdaten:

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von turbodoepi »

IGN hat geschrieben:
Do 30. Nov 2017, 21:09
Ende der Posts...
Ja gleich....

Gute Besserung Gausi :up2:

Gruß Bernd

Benutzeravatar
HondaFan
Beiträge: 1131
Registriert: So 17. Feb 2013, 11:50
Fahrzeuge: Yamaha FZ8, Honda MSX, Honda SH125i
Honda CR-V, Mazda CX3
Wohnort: JWD
Alter: 55

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von HondaFan »

gute Besserung Rafael!
Gruß, Tri

Benutzeravatar
wolfgang2011
Beiträge: 1489
Registriert: Mi 11. Jan 2012, 03:27
Fahrzeuge: Innovo silber
Innova weiß
CRF1000L DCT
Wohnort: Hünxe
Alter: 68

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von wolfgang2011 »

Ein Hoch auf deinen Schutzengel , und gute Besserung !

Wir anderen sollten aus Gausis Ereignis lernen:

Manchmal ist es besser auf die CUB zu verzichten

Gruß
Wolfgang2011
LG
Wolfgang2011

...eine Inno kommt selten allein:
eine Silber , eine Weiß
Schaltplan Inno : http://www.honda-innova.de/download/file.php?id=7658

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Gausi »

WP_20171201_11_09_19_Pro.jpg
Vielen Dank für die Genesungswünsche ... Bin mal runter Fotos schießen
WP_20171201_11_08_48_Pro.jpg
WP_20171201_11_09_02_Pro.jpg
Mfg

Gausi

AndreasH
Beiträge: 720
Registriert: Mo 26. Jul 2010, 07:34
Wohnort: bei Hannover
Alter: 55

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von AndreasH »

Mano Gausi,

gute Besserung. und Glück gehabt, vor allem Du.

Oder IHR beiden.

Alles Gute .
_________________________________

mit "entschleunigendem" Grusse

Andreas H

dabei seit 25.11.2008

Mauri
Beiträge: 1873
Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
Wohnort: im Südwesten der Republik
Alter: 58

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Mauri »

Auch von mir alles Gute und bei so nem Wetter :inno2: lieber stehen lassen!
Gruß Mauri !

DonS
Beiträge: 6677
Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
Wohnort: Wien

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von DonS »

Gesamtschaden ganze € 15.-, ein Kratzer am unwichtigen Topcase und ein paar schmerzende Knochen.
Die Schmerzen muß man, nachdem man ein Kipferl gerissen hat, begrüßen, da spürt man das Leben.

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Cpt. Kono »

Du willst dich doch nur vor den lästigen Weihnachtseinkäufen drücken. :motzen:

Und die Mopete hat jetzt ein paar Blessuren mehr, die du hoffentlich weiterhin mit viel Würde beim fahren erträgst.

Im Ernst. Schön das nix Schlimmeres passiert ist und du Weihnachten genießen kannst.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Marsmännchen
Beiträge: 1905
Registriert: Sa 20. Okt 2012, 08:45
Alter: 58

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Marsmännchen »

Hört sich wirklich nach kleinem Wunder an.
Gute Besserung wünsche auch ich dir.

Gruß Dieter

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Fritten-Robert »

Ja, ich freue mich auch, daß Dein Schutzengel Dir treu war Gausi. Gute Besserung für Dich, Kampfspuren für die Inno...

LG
Rob
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Silent Blood »

Gausi hat geschrieben:
Do 30. Nov 2017, 17:18
.lediglich die Gasrücknahme im vierten Gang reichte beim Unfallort aus, das Rückrad blockieren zu lassen ..
Aus Erfahrung kann ich versichern, dass eine bloße Gaswegnahme bei einem Motorrad mit Halbautomatik absolut nicht imstande ist, das Hinterrad blockieren zu lassen, selbst bei Schneeglätte nicht (zig - fach ausprobiert, jedes mal gestaunt), da lag klar ein Bedienungsfehler vor. Ich vermute: Falsches Herunterschalten. Dann fällt das Bremsmoment des Motors schlagartig über das Hinterrad her, und schon liegt man. Von daher: Üben, üben, üben.

Die Zeitschrift "SCOOTER & Sport" hat das sogar bei Trockenheit geschafft, jedenfalls gab es damals im Toptest der Honda Innova 125 den Hinweis "Möglichst spät herunterschalten, sonst malt das Hinterrad schwarze Striche" zu lesen. Pfeifen. :motzen:

Benutzeravatar
sholloman
Beiträge: 1471
Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von sholloman »

Richtig Glatt wars bei dir also auch noch nie...
Don't drink and write :laugh2:
Wave' d gerade... :inno2:
Gruß Steffen
Chostingator

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Silent Blood »

Doch, war es - Ganzjahresfahrer.

Gausi
Beiträge: 1038
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 21:48
Fahrzeuge: Honda Innova 125i
Opel Corsa C Automatik
Citroen Saxo Electrique
Peugeot 106 Electrique
Wohnort: Hagen a.T.W
Alter: 59

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Gausi »

Es war eine komplette Eisfläche

Silent Blood
Beiträge: 281
Registriert: Mi 31. Aug 2011, 15:59
Fahrzeuge: BMW 523i E39, Daelim S300
Wohnort: Erde
Alter: 42

Re: Die Inno ... ein "Stehauf" Mopped?

Beitrag von Silent Blood »

Auch auf einer Eisfläche kann das Hinterrad anhand der Motorbremswirkung nicht blockieren, wie auch? Bei eingerückter Kupplung müsste hierfür der Motor stehenbleiben. Da er sich allerdings noch drehte, MUSS sich das Rad auch drehen. Die Eisfläche war also entweder uneben (gefrorener Schnee), sie hat sich in die Kurve gelegt, oder sie hat, wie erwähnt, einfach den kleineren Gang reingepresst, ohne die Motordrehzahl anzupassen. Bei unebenen Eisflächen hat man mit einem Zweirad auch auf der Geraden kaum eine Chance, aber das hat dann nichts mit der Bremswirkung des Motors zu tun.

Antworten

Zurück zu „Talk zur Inno“