
Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
- sholloman
- Beiträge: 1471
- Registriert: Di 4. Jul 2017, 05:45
- Fahrzeuge: Aprilia rs 250, Wave 110i, Prima 4s, Skr 125
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ich würde jetzt gerne
essen. Habe aber Angst diese zu erwärmen...

Wave' d gerade...
Gruß Steffen
Chostingator

Gruß Steffen
Chostingator
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Wenn Du die Steuer dafür bezahlst - kein Problem.
Vor und nach '...' bitte auch ein Leerzeichen. Danke!
uups...habwohlwasvergessen? > Taste funktionierte nicht !
Vor und nach '...' bitte auch ein Leerzeichen. Danke!
uups...habwohlwasvergessen? > Taste funktionierte nicht !
Täter
-
- Beiträge: 169
- Registriert: So 2. Sep 2018, 09:24
- Fahrzeuge: Honda Innova,
MZ TS 125 - Wohnort: Südöstliches Münsterland
- Alter: 55
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Sonnenflecken, also genau genommen die Sonnenaktivität - spielt auch eine Rolle. Da kannste aber nix dran machen.
Ansonsten können wir uns aussuchen was uns vor die Hunde gehen lässt: vermüllte Weltmeere, vagabundiernder Atommüll, Wassermangel durch Veränderung des Makro- oder Mikroklimas, Überbevölkerung, Verteilungskriege... alles verbunden mit einer gehörigen Portion Ignoranz gegenüber Natur und Tieren...
...retten soll uns dann, dass jeder Erdenbürger sich im kapitalistischen Hamsterrad totrennt und dafür nach Willen der Automobilindustrie und Teilen der Politik mit einem geleasten 2tonnigen Hybriden belohnt wird: 220km/h schnell mit 10 Airbags, Sitzheizung, elektrisch verstellbarer Rückenlehne, Massageeinrichtung und Klimautomatik mit Flutlichtanlage, Allrad, Lenkrad mit Pinguinleder bezogen, rundum kameraüberwacht und selbstfahrend...
Abgesehn davon: jeder km der zu Fuss, mit Fahrrad, E-Bike, Innova, Kleinroller. Bus, Bahn statt mit dem Auto oder Flugzeug zurückgelegt wird, jeder reparierte Alltagsgegenstand und jede wiederverwertete oder vermiedenen Vepackung, jede selbstgezogene Tomate und jede Stunde müßigen Nichtstuns bringen uns auf den richtigen Weg.
Menschengemachter Klimawandel hin oder her.
Ansonsten können wir uns aussuchen was uns vor die Hunde gehen lässt: vermüllte Weltmeere, vagabundiernder Atommüll, Wassermangel durch Veränderung des Makro- oder Mikroklimas, Überbevölkerung, Verteilungskriege... alles verbunden mit einer gehörigen Portion Ignoranz gegenüber Natur und Tieren...
...retten soll uns dann, dass jeder Erdenbürger sich im kapitalistischen Hamsterrad totrennt und dafür nach Willen der Automobilindustrie und Teilen der Politik mit einem geleasten 2tonnigen Hybriden belohnt wird: 220km/h schnell mit 10 Airbags, Sitzheizung, elektrisch verstellbarer Rückenlehne, Massageeinrichtung und Klimautomatik mit Flutlichtanlage, Allrad, Lenkrad mit Pinguinleder bezogen, rundum kameraüberwacht und selbstfahrend...
Abgesehn davon: jeder km der zu Fuss, mit Fahrrad, E-Bike, Innova, Kleinroller. Bus, Bahn statt mit dem Auto oder Flugzeug zurückgelegt wird, jeder reparierte Alltagsgegenstand und jede wiederverwertete oder vermiedenen Vepackung, jede selbstgezogene Tomate und jede Stunde müßigen Nichtstuns bringen uns auf den richtigen Weg.
Menschengemachter Klimawandel hin oder her.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
ich kann nicht verstehen das du den Zusammenhang nicht siehst.Ramon Zerano hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 11:58weiter gehts:
co2 ist schwerer als luft, es sinkt daher zu boden, wodurch die co2 konzentration der luft damit am boden am höchsten ist.
->macht ja auch sinn, denn da wachsen die pflanzen, die das zeug dringend benötigen, um es zu verstoffwechseln und andererseits generieren sie für mensch und tier lebensnotwendigen sauerstoff.
tolle erfindung eigentlich diese symbiose.
Wenn wir Wälder abroden, Meere Leerfischen und verschmutzen, Kohle und Öl verbrennen, ganze Landstriche einschließlich Meer und Grundwasser atomar verseuchen hat das keine Auswirkungen?
Hast du dich schon mal gefragt wo das aufgefangene hochradioaktive Kühlwasser der havarierten Kernkraftwerke landet? So viele Auffangbecken kann man gar nicht bauen wie gebraucht werden.
dann soll das keinen Einfluss auf die Natur und letztlich das Klima haben?
Gruß Karl
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Das mit dem radioakiven Kühlwasser sehe ich anders, Karl. Kann es doch manch eine Bestrahlung ersparen.
Ok, in Tschernobyl ist manch einer gestorben, war wohl die Dosis zu hoch.
Den Japanern traue ich schon zu, dass sie genügend verdünnen.
Nicht mehr Danziger Goldwasswer sonder Fukushima Prickelbrause
Ok, in Tschernobyl ist manch einer gestorben, war wohl die Dosis zu hoch.
Den Japanern traue ich schon zu, dass sie genügend verdünnen.
Nicht mehr Danziger Goldwasswer sonder Fukushima Prickelbrause

Täter
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Könntest Du das bitte genauer erläutern?
Insbesondere interessieren mich Deine Techniken zur Dosierung, Fokussierung, lokaler Applikation (Radiochemotherapie) und als Tracer.
-
- Beiträge: 5455
- Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
- Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Gibt es menschengemachte Fake-News?
Ja, sicher gibt es die.
Zum Beispiel bei Bibel-Rambo, der es mit
genauen Zahlen nicht ganz so genau nimmt.
Beispiel? Gerne!
In seinen früheren Posts steht sinngemäß
folgender Satz:
"Fakt ist, dass die meisten Flüchtlinge NICHT
aus Kriegsgebieten kommen."
Belege fehlen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)
hält zu diesem Thema folgende Zahlen bereit:
Im Jahr 2017 kamen 186.000 Flüchtlinge nach
Deutschland. Die Top-4-Herkunftsländer stellen
davon alleine 100.000 Personen, nämlich
Syrien (47.000), Irak (31.000), Afghanistan (12.000),
und Eritrea (10.000).
In Eritrea herrscht ein "kalter Krieg", und die meisten
Menschen fliehen aus Angst vorm Militärdienst. Und
zwischen Taurus und Hindukusch wüten IS, Taliban und
Konsorten. Dazu kommen dann noch Flüchtlinge aus
Nigeria oder der Türkei, wo teilweise bürgerkriegs-
ähnliche Zustände herrschen. Natürlich gibt es auch
Wirtschaftsflüchtlinge. Die kann man abschieben.
Muss man aber nicht.
Aber mit Zahlen darf man Bibel-Rambo nicht kommen.
Die BPB gehört bestimmt zur Lügenpresse, das wird man
doch wohl sagen dürfen.
Am lustigsten bei den Pegida-Protestsprüchen fand
ich immer:
"Kartoffeln statt Döner"
Ja, nee, klar: Die urdeutsche Kartoffel.
Haben schon die Germanen vor 2.000 Jahren hier
angebaut. Also 3.000 Jahre nach Erschaffung der
Welt. Wenn das der Führer wüsste ...
Herrgott, lass Hirn regnen !
Pit
Ja, sicher gibt es die.
Zum Beispiel bei Bibel-Rambo, der es mit
genauen Zahlen nicht ganz so genau nimmt.
Beispiel? Gerne!
In seinen früheren Posts steht sinngemäß
folgender Satz:
"Fakt ist, dass die meisten Flüchtlinge NICHT
aus Kriegsgebieten kommen."
Belege fehlen.
Die Bundeszentrale für politische Bildung (BPB)
hält zu diesem Thema folgende Zahlen bereit:
Im Jahr 2017 kamen 186.000 Flüchtlinge nach
Deutschland. Die Top-4-Herkunftsländer stellen
davon alleine 100.000 Personen, nämlich
Syrien (47.000), Irak (31.000), Afghanistan (12.000),
und Eritrea (10.000).
In Eritrea herrscht ein "kalter Krieg", und die meisten
Menschen fliehen aus Angst vorm Militärdienst. Und
zwischen Taurus und Hindukusch wüten IS, Taliban und
Konsorten. Dazu kommen dann noch Flüchtlinge aus
Nigeria oder der Türkei, wo teilweise bürgerkriegs-
ähnliche Zustände herrschen. Natürlich gibt es auch
Wirtschaftsflüchtlinge. Die kann man abschieben.
Muss man aber nicht.
Aber mit Zahlen darf man Bibel-Rambo nicht kommen.
Die BPB gehört bestimmt zur Lügenpresse, das wird man
doch wohl sagen dürfen.
Am lustigsten bei den Pegida-Protestsprüchen fand
ich immer:
"Kartoffeln statt Döner"
Ja, nee, klar: Die urdeutsche Kartoffel.
Haben schon die Germanen vor 2.000 Jahren hier
angebaut. Also 3.000 Jahre nach Erschaffung der
Welt. Wenn das der Führer wüsste ...
Herrgott, lass Hirn regnen !
Pit
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mi 25. Aug 2010, 19:00
- Fahrzeuge: Honda Innova, Honda XBR, BMW R80S, BMW RnineT
- Wohnort: Niederbayern
- Alter: 67
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Mit HARP und mit Chemtrails wird doch eh schon alles durcheinander gebracht.
Ein Ziel ist es auch die Polkappen eisfrei zu machen um leichter an die Bodenschätze zu gelangen. Das mit dem verteufeln der Mobilidät ist doch nur ein Ablenkungsmanöver.
Ich sehe das zwischenzeitlich völlig entspannt ob es hier einen menschengemachten Klimawandel gibt oder nicht!
Wenn ich in der Presse dauernd lesen muss bis in hundert Jahren gibt es in Deutschland nur noch Moslems. Seit ich das weiß ist es mir doch egal wenn die Meere ansteigen, sollen sich doch dann die Moslems darum kümmern. Ist doch dann denen ihr Problem.
Ein Ziel ist es auch die Polkappen eisfrei zu machen um leichter an die Bodenschätze zu gelangen. Das mit dem verteufeln der Mobilidät ist doch nur ein Ablenkungsmanöver.
Ich sehe das zwischenzeitlich völlig entspannt ob es hier einen menschengemachten Klimawandel gibt oder nicht!
Wenn ich in der Presse dauernd lesen muss bis in hundert Jahren gibt es in Deutschland nur noch Moslems. Seit ich das weiß ist es mir doch egal wenn die Meere ansteigen, sollen sich doch dann die Moslems darum kümmern. Ist doch dann denen ihr Problem.
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Das Thema, lieber Braeter-Pitt, war "menschengemachter Klimawandel". Du weisst doch, was der Begriff "Menschen" beinhaltet?Brett-Pitt hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 09:05Sämtliche Studien zum Thema, kürzlich zusammengefasst vom
Weltklimarat, belegen (!) den Zusammenhang von CO2-Ausstoß und nachfolgender (!) Erderwärmung.
Wenn also Studien zweifelsfrei belegen, dass mehr CO2 auch mehr Klimaerwaermung bedeutet, dann laesst das nichts Anderes zum Schlussfolgern, als dass eben mehr CO2 auch hoehere Temperaturen verursacht. Logisch?
Aber woher kommen denn dann diese hoeheren Temperaturen, Millionenjahre bevor ueberhaupt irgendein Lebewesen dem Menschen aehnlich sich auf der Erde tummelte?
In der Umgebung von Wien findet man noch immer Fossile eines subtropischen Ozeans. Aber keine Schnorchel oder Badehosen. Wie warm war es damals? Und wann sind die Eiszeit-Moraenen bis ebenfalls in die naehere Umgebung von Wien entstanden? Aber auch wieder keine Baerenfelle und Fellstiefel darin zu entdecken.
Ich bin sehr verunsichert, wieviel CO2 heutzutage von den Menschen ausgestossen wird und wieviel ganz einfach aus der Erde entweicht um den (unleugbaren) Klimawandel zu verursachen. Die Erdbeben nehmen zu wie auch die Vulkanaktivitaeten.
Bedenke bitte auch dies bei der Lesung der Studien.
Gruesse, Peter.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
gerade in 3 Sat
in Schleswig Holstein wird Strom für rund eine Milliarde Euro gekappt weil die Stromtrassen in den Süden fehlen.
Das ist ein Skandal für den die Regierung verklagt werden müsste.
noch einen Grund die Regierung zu verklagen
Kerosin wird nicht besteuert.
Gruß Karl
in Schleswig Holstein wird Strom für rund eine Milliarde Euro gekappt weil die Stromtrassen in den Süden fehlen.
Das ist ein Skandal für den die Regierung verklagt werden müsste.
noch einen Grund die Regierung zu verklagen
Kerosin wird nicht besteuert.
Gruß Karl
Zuletzt geändert von Karl Retter am Mi 17. Okt 2018, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Vielleicht fliegt ja auch die Erde immer Weiter der Sonne entgegen,
oder die Sonne übt schon etwas fürs aufblasen
IGN glaubt aber schon das die Wärme die wir Menschen durch Umformung
der Erde in den letzten 100, stark zunehmend die letzten 30 Jahre entrissen haben,
dem explodieren der Bevölkerungszahl des Menschen, dem älterwerden vor allem von Frauen
und ihren ständig steigenden Wünschen...
ursächlich für diesen abruppten Klimawandel binnen weniger Jahre ist.
Hallo Alice Schwarzer, du Umweltbestie.
CO2 ist da nur ein Baustein. Die Athmosphäre wurde schon wärmer nur durch die Massen an Energie
die an die Oberfläche transportiert und genutzt wurde zu unserem Vergnügen,
dem unserer Eltern und noch etwas weniger unseren bescheidenen Großeltern geschuldet.
Wir sind die Generation wo es versaut hat und das Klima auch möglichtst schnell wieder in den Griff bekommen muss.
Sonst gibts hier auf der Erde in 200 Jahren nur noch Mord und Totschlag.
Klimawandel hat es schon immer in großen Zeiträumen gegeben, in denen der Mensch gar nicht denken kann.
Logisch ist der jetzige menschengemacht, stark untertrieben ausgedrückt Alter
...
Selbst Donald T sieht das angeblich neuerdings zunehmend mehr so, schwierig in seiner Position...
aber er zeichnet sich durch lernfähigkeit aus...
d.h. "Make America cleaner" würde IGN zunächst vorschlagen und schnellstens
Elon Musk ins White House einbestellen.
oder die Sonne übt schon etwas fürs aufblasen

IGN glaubt aber schon das die Wärme die wir Menschen durch Umformung
der Erde in den letzten 100, stark zunehmend die letzten 30 Jahre entrissen haben,
dem explodieren der Bevölkerungszahl des Menschen, dem älterwerden vor allem von Frauen
und ihren ständig steigenden Wünschen...
ursächlich für diesen abruppten Klimawandel binnen weniger Jahre ist.
Hallo Alice Schwarzer, du Umweltbestie.
CO2 ist da nur ein Baustein. Die Athmosphäre wurde schon wärmer nur durch die Massen an Energie
die an die Oberfläche transportiert und genutzt wurde zu unserem Vergnügen,
dem unserer Eltern und noch etwas weniger unseren bescheidenen Großeltern geschuldet.
Wir sind die Generation wo es versaut hat und das Klima auch möglichtst schnell wieder in den Griff bekommen muss.
Sonst gibts hier auf der Erde in 200 Jahren nur noch Mord und Totschlag.
Klimawandel hat es schon immer in großen Zeiträumen gegeben, in denen der Mensch gar nicht denken kann.
Logisch ist der jetzige menschengemacht, stark untertrieben ausgedrückt Alter

Selbst Donald T sieht das angeblich neuerdings zunehmend mehr so, schwierig in seiner Position...
aber er zeichnet sich durch lernfähigkeit aus...
d.h. "Make America cleaner" würde IGN zunächst vorschlagen und schnellstens
Elon Musk ins White House einbestellen.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 17. Okt 2018, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3467
- Registriert: So 22. Sep 2013, 10:20
- Fahrzeuge: Innova Bj.2008, Honda Supra GTR 150 Bj. 2019
Honda Supra GTR 150 Bj. 2019 - Wohnort: Weil der Stadt
- Alter: 75
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Matthias, die Sonne wird in rund 15 Milliarden Jahre die Kernfusion einstellen und zu einem roten Riesen mutieren.
Das ist das Ende bis zu einem neuen Anfang.
Gruß Karl
Das ist das Ende bis zu einem neuen Anfang.
Gruß Karl

Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Da kommt dann garantiert nix mehr Karl 
ausser vielleicht Albert Einstein, Stephen Hawking haben mittlerweile eine Lösung gefunden für das Paradoxon
Will sagen, bis dahin können unsere Nachfahren so lange sie hier noch leben können,
Planeten transportieren oder...
sind vorzeitig daran gescheitert.
Gruß an unseren Alex da oben.

ausser vielleicht Albert Einstein, Stephen Hawking haben mittlerweile eine Lösung gefunden für das Paradoxon

Will sagen, bis dahin können unsere Nachfahren so lange sie hier noch leben können,
Planeten transportieren oder...
sind vorzeitig daran gescheitert.
Gruß an unseren Alex da oben.
Zuletzt geändert von IGN am Mi 17. Okt 2018, 22:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Di 16. Jun 2015, 11:28
- Fahrzeuge: Indomobil Address
Husqvarna Strada - Wohnort: LU
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Ohne Kernfusion wird sie zum weißen Zwerg.Karl Retter hat geschrieben: ↑Mi 17. Okt 2018, 21:53Matthias, die Sonne wird in rund 15 Milliarden Jahre die Kernfusion einstellen und zu einem roten Riesen mutieren.
Du meinst das Schalenbrennen davor.
Re: Gibt es einen menschengemachten Klimawandel?
Nix dergleichen... IGN ist kein Astrophysiker / Techniker wie Harry Lesch oder Done.
Achso: Deine Frage geht ja an Karl

Achso: Deine Frage geht ja an Karl



Zuletzt geändert von IGN am Mi 17. Okt 2018, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.