teile
- MobilIveco
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
- Wohnort: Willich
Re: teile
So, bin ein bisschen schlauer, bei mir ist die Variante mit dem vierpoligen weissen Stecker verbaut. Also diese Variante (wobei ich den Eindruck habe, dass bei mir das Kabel länger ist).
https://www.ebay.ie/itm/HONDA-ANF125-AN ... SwNRdX-2st
Nun müsste ich nur noch wissen, wie ich die Befestigungsschraube lösen kann. (Siehe Foto)
Schraubenzieher und dann nach links drehen wäre eine Lösung, ich komm´aber nicht ran.
https://www.ebay.ie/itm/HONDA-ANF125-AN ... SwNRdX-2st
Nun müsste ich nur noch wissen, wie ich die Befestigungsschraube lösen kann. (Siehe Foto)
Schraubenzieher und dann nach links drehen wäre eine Lösung, ich komm´aber nicht ran.
Viele Grüße
Horst
Horst
-
- Beiträge: 6677
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 19:27
- Fahrzeuge: Innova 125i, Super Cub C 125
- Wohnort: Wien
Re: teile
Diese Schraube am Zündschloss ist mir auch schon aufgefallen.
Macht den Eindruck als hätte man das Ding zuerst an den Rahmen geschraubt und ihn dann erst zusammengeschweißt. Irgendwie muß das gehen.
Ich kann deinen Link zum Bild nicht öffnen, müßte mich dazu anmelden.
Macht den Eindruck als hätte man das Ding zuerst an den Rahmen geschraubt und ihn dann erst zusammengeschweißt. Irgendwie muß das gehen.
Ich kann deinen Link zum Bild nicht öffnen, müßte mich dazu anmelden.
-
- Beiträge: 1873
- Registriert: So 25. Jul 2010, 12:41
- Fahrzeuge: Kawasaki ZRX 1200 R,Honda Innova,noch eine ziemlich starke,leichte und schnelle Honda
- Wohnort: im Südwesten der Republik
- Alter: 58
Re: teile
Denke mit der Befestigung des Schlosses am Rahmen ist wie meistens verwendet ne klassische Abrisschraube die wenn man sie nicht mit ner Zange oä. greifen kann ausgebohrt werden muss.
Gruß Mauri !
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: teile
bevor wild im Internet oder beim Griechen bestellt wird kann ich mal schauen was mein Lager noch so hergibt. Ich müsste noch mind. 2 komplette Sätze haben...allerdings noch im Rahmen verbaut.
- MobilIveco
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
- Wohnort: Willich
Re: teile
Ja, das wäre ja toll, wenn einer von euch noch ein Schloss hat.
@Böcki. Wenns noch im Rahmen verbaut ist, siehst du ja mein Problem mit der Schraube.
@Böcki. Wenns noch im Rahmen verbaut ist, siehst du ja mein Problem mit der Schraube.
Viele Grüße
Horst
Horst
- MobilIveco
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
- Wohnort: Willich
Re: teile
https://drive.google.com/file/d/1GUUP7S ... sp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1GUUP7S ... sp=sharing
So, die Links scheinen jetzt zu gehen. Bitte gebt mir eine kurze Rückmeldung, falls es doch nicht klappt.
In der Explosionszeichnung bei diesem Angebot kann man es gut sehen, wenn die komplette Lenkung ausgebaut ist, dann kommt man natürlich gut ran.
https://makinaparts.com/lang-en/honda-e ... ction.html
Ein bisschen nach unten scrollen und dann das zweite Bild auswählen.
https://drive.google.com/file/d/1GUUP7S ... sp=sharing
So, die Links scheinen jetzt zu gehen. Bitte gebt mir eine kurze Rückmeldung, falls es doch nicht klappt.
In der Explosionszeichnung bei diesem Angebot kann man es gut sehen, wenn die komplette Lenkung ausgebaut ist, dann kommt man natürlich gut ran.
https://makinaparts.com/lang-en/honda-e ... ction.html
Ein bisschen nach unten scrollen und dann das zweite Bild auswählen.
Viele Grüße
Horst
Horst
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: teile
zum Schloss tauschen muss auf jeden Fall der Steuerkopfschaft raus, also quasi der obere Teil der Gabel, vorher Lenker und den ganzen anderen Krempel natürlich auch ab.
Also mal mit "so eben" ist das nicht.
Also mal mit "so eben" ist das nicht.
- Böcki
- Beiträge: 2797
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 08:47
- Fahrzeuge: 3 x Honda Innova + SH150i + SH300i + Vision 50
Sommer Diesel 462 Nr. 36
BMW R 80 GS '93 - Wohnort: Wilnsdorf/Siegerland
- Alter: 58
Re: teile
kommt sicher drauf an ob man die Inno nur zum laufen und fahren bringen will (also Schloss „knacken“) oder wirklich reparieren möchte.
Bei letzterem geht es nicht ohne Demontage vom Steuerkopfschaft.
Bei letzterem geht es nicht ohne Demontage vom Steuerkopfschaft.
- MobilIveco
- Beiträge: 100
- Registriert: Di 4. Okt 2011, 08:25
- Wohnort: Willich
Re: teile
Naja, ich denk' mir auch, dass ich die Schraube schon irgendwie lösen könnte (Aubohren, Meißeln oder wie auch immer). Könnte man auf jeden Fall probieren, schadet ja nix.
Als neue Schraube könnte man ja eine mit Sechskant verwenden, da wäre anziehen und lösen kein Problem.
Als neue Schraube könnte man ja eine mit Sechskant verwenden, da wäre anziehen und lösen kein Problem.
Viele Grüße
Horst
Horst
Re: teile
Das kleinere Problem ist dann das hintere Schloß. Kann man natürlich ausbohren, bloß das Ding steckt in einer Plastikführung und die kann beim Ausbohren wenn der Bohrer mal anfängt zu klemmen, doch eierig werden und dann wird das neue Schloß hinterher schlabberig in der Passung sein. Ich würde mir überlegen, ob ich damit zu einem guten Schlüsseldienst fahre (evtl nachfragen, was das kosten soll) und mir das Schloß "aufhäkeln" lassen. Mit einem passenden Spanner und Häkchen ist so ein Ding in wenigen Minuten vollkommen schadenfrei geöffnet und wenn man hinfahren kann, kostet das nicht die Welt.
Ein richtiger darauf spezialisierter Schlüsseldienst macht übrigens auch nach einem ausgebautem Schloß einen passenden Schlüssel machen, bloß das ist höchstwahrscheinlicher teurer, als einen gebrauchten Schlüsselsatz zu tauschen.
Ein richtiger darauf spezialisierter Schlüsseldienst macht übrigens auch nach einem ausgebautem Schloß einen passenden Schlüssel machen, bloß das ist höchstwahrscheinlicher teurer, als einen gebrauchten Schlüsselsatz zu tauschen.
Re: teile
Das hintere Schloss ist ganz einfach zu zerlegen. Mit 'ner Mini-Schleifscheibe sägst Du dann lauter Schlitze in das Abdeckbelech, sodass Du dieses von hinten her aufbiegen und abheben kannst. Den Winkel auf der anderen Seite entfernt und schon kommen die Innereien dir entgegengefallen. Obacht ! Die 5 Schliessbleche nicht vertauschen, sie dürfen nicht unkontrolliert rausfallen !
Um das vordere Schloss ausbauen zu können, musst Du den Lenkerständer abheben. Dies gelingt nur, wenn die Lenkradsperre nicht eingerastet ist. Ist sie das, musst Du den Metallbügel abflexen ... danach funktioniert die Lenkradsperre nicht mehr !
Es ist also nach dem hinteren Schloss ein Schlüssel nachzukonstruieren ... der dann auch das vordere Schloss öffnet.
Es kann aber auch sein ... dass das vordere Schloss ... SECHS Schliessbleche hat. Das weiss ich (noch) nicht. Die zur Schlüsselspitze hin gelegenen 5 sind jedoch identisch.
Um das vordere Schloss ausbauen zu können, musst Du den Lenkerständer abheben. Dies gelingt nur, wenn die Lenkradsperre nicht eingerastet ist. Ist sie das, musst Du den Metallbügel abflexen ... danach funktioniert die Lenkradsperre nicht mehr !
Es ist also nach dem hinteren Schloss ein Schlüssel nachzukonstruieren ... der dann auch das vordere Schloss öffnet.
Es kann aber auch sein ... dass das vordere Schloss ... SECHS Schliessbleche hat. Das weiss ich (noch) nicht. Die zur Schlüsselspitze hin gelegenen 5 sind jedoch identisch.
Zuletzt geändert von sivas am Mi 10. Okt 2018, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Täter