Reise nach Italien

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bernd »

Danke für deine Antwort.

Wegen dem Kastanienfest lese ich mir den Thread nochmals durch :popcorn gross:

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo Bernd,
auf dieser "Herdplatte" werden die Maronis geröstet.
Guten Appetit
wünscht Hans.
P1010210.JPG
P1010211.JPG

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bernd »

Ich freu mich schon auf die Wochenmärkte, die jeden Tag in einem anderen Ort stattfinden.
Da gibts auch die lecker Maroni. Unter anderem.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Reise nach Italien

Beitrag von braucki »

Hallo,
in diese Richtung wollten wir dieses Jahr eigentlich auch. Waren aber nur über Ulm und Oetz bis Oberbozen. Wollten eigentlich weiter Richtung Gardasee und weiter in die Toscana. Haben aber dann unterwegs ein sehr gutes Angebot für Mallorca/Can Pastilla gesehen und sind von Oberbozen wieder heim nach DUS und da dann vom Vorgarten in den Flieger. So genießen wir jetzt die letzten Strandtage.
Für uns ist bei guten Flugzeiten Can Pastilla auch ein Ziel für ein langes Wochenende. Zum Flughafen brauchen wir 5 Minuten, 2h Flugzeit, wenn es pünktlich um 6 Uhr losgeht, sitzt man um 9 am Strand. Das schaffen wir sonst nur bei gutem Wetter bis Katwijk, da sind es nur 2,5h Fahrzeit von der Tür bis an den Strand.
Aber ein schöner Reisebericht von der Toscana könnte uns ja doch mal in diese Ecke locken ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Brett-Pitt »

Hier der Wiki-Link zum Kastaniendorf:
https://de.wikipedia.org/wiki/Montorsaio

Das Fest müsste 1. oder 2. WE im Ottobre
sein. Hinweise am Straßenrand, oder bei
der Touri-Info in Castiglione-della-Pescaia.
Man startet spät und macht die Nacht durch.
Ein MUSS- auch das Maroni-Mus.

Weitercruisen,

Ham-bi-Pit

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bernd »

Drei Dinge sind schon eingeplant, viel mehr aber nicht, sonst wirds hektisch:
1. heiße Quellen
2. Wochenmärkte
3. Maronifest, wobei wir erst am Sonntag losfahren und den Sonntag darauf wieder zu Hause sein müssen, weil ich Montag arbeiten muss :down2: , Urlaub verlängern geht nicht, hab schon gefragt. Ich glaub, ich such mir ne andere Stelle.

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bastlwastl »

als aussenstehender is es immer schwer ,aber wenns dich nervt dan wechsel ....
der markt ist mom gut und fähige leute überall gesucht .
ich hab letztes jahr lange überlegt ob ich nach 20 jahren alles übern haufen schmeiß und meine betriebsinternen angehörigkeitsjahre usw usw aufs spiel setze.
aber die interne situation hat mir meine entscheidung leicht gemacht !

denn es ist nie zu spät ...sing !

[BBvideo=560,315]https://www.youtube.com/watch?v=gWGBpp7A6p8[/BBvideo]
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Fritten-Robert »

Bernd hat geschrieben:
Mi 3. Okt 2018, 16:04
Drei Dinge sind schon eingeplant, viel mehr aber nicht, sonst wirds hektisch:
1. heiße Quellen
2. Wochenmärkte
3. Maronifest, wobei wir erst am Sonntag losfahren und den Sonntag darauf wieder zu Hause sein müssen, weil ich Montag arbeiten muss :down2: , Urlaub verlängern geht nicht, hab schon gefragt. Ich glaub, ich such mir ne andere Stelle.

Gruß
Bernd
Moin Bernd,

den Maremma-Nationalpark kann ich Dir noch empfehlen. Füchse laufen dort frei rum und wollen gefüttert werden. Soll man nicht, ist aber ein unvergessliches Erlebnis.

Gute Reise!

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bernd »

Wir sind grad in Viareggio auf einen Stellplatz.
Dort ist uns eine Wildschweinfamilie über fen Weg gelaufen. Ungelogen, keine Ahnung fünf Meter entfernt.
Was bin ich erschrocken!

Gruß
Bernd
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Filstalwaver
Beiträge: 739
Registriert: Mo 25. Apr 2016, 18:05
Fahrzeuge: SOLO 713; Honda Wave 110 i
Wohnort: Mittleres Filstal

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Filstalwaver »

Hallo Bernd,
das ist doch ein echter Abenteuerurlaub.
Wildschweine darf man das ganze Jahr schießen, nur "Führende Bachen" sind geschützt.
"Lang mrs Gwehr"
Gruß Hans.
p.s. Schöne Tage noch, das Wetter ist auch hier die ganze Woche top.

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Brett-Pitt »

Schmoren, man muss sie schmoren.
Dazu selbstgesammelte Steinpilze und
Kastanien-Pürree. Mit Rosso löschen.

Piterix
("Mir auch zwei Wildschweine")

Benutzeravatar
Fritten-Robert
Beiträge: 1471
Registriert: Mi 1. Feb 2012, 12:36
Wohnort: Aurich
Alter: 59

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Fritten-Robert »

Vor Wildschweinen habe ich gehörig Respekt. Die beißen heißt es - insbesondere, wenn Sie Nachwuchs haben. Aber auch ne Kollision per Moped sollte vermieden werden...

Kürzlich inne Provence...

Bild

Gruß
Robert
Innova, EZ 2/12, Bild
XT600 2NF, EZ ´88, 55tkm
GB 500, EZ ´91, 9.000 mls
CB1, EZ ´88, 50tkm
CBR125R JC50 ´13, 15tkm

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bastlwastl »

Fritten-Robert hat geschrieben:
Di 9. Okt 2018, 10:18
Vor Wildschweinen habe ich gehörig Respekt. Die beißen heißt es

Gruß
Robert
das von dir gezeigte Tier sticht dann eher durch Beißenden Geruch hervor . da verwechselst du was :lol:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Bernd
Beiträge: 5696
Registriert: So 6. Mär 2011, 18:28
Fahrzeuge: Innova orange 2008, 77.000 km
C125A Super Cub rot 2020
Wohnort: Göppingen
Alter: 62
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Bernd »

Italien, das Land der Roller- und Motorradfahrer. So hatte ich es bis vor Kurzem immer empfunden.
Bis vor Kurzem, bei einer Toskanareise, mir auffiel, dass es leider nicht mehr so ist.

Es gibt sie zwar noch, die Rollerfahrer, die mit ihren Alltagsschlurren zur Arbeit, zum Markt oder zum Angeln fahren. Auch viele Motorräder sind unterwegs.
Anscheinend haben aber die Italiener das Auto als Hauptverkehrsmittel entdeckt.
Allerorten zeigen verstopfte Straßen und überfüllte Parkplätze. Vor Industriebetrieben (Werften in Viareggio, Piaggio in Pontedera) sind die Zweiradparkplätze sehr übersichtlich belegt. Die Autoparkplätze platzen dagegen aus allen Nähten.

Irgendwie finde ich das sehr schade. Für mich waren die Italiener immer ein pfiffiges, wendiges Völkchen. Nicht so starr und unbeweglich wie wir Deutschen.
Man konnte es am Verkehr, also Kfz Verkehr, ganz gut sehen. Die Italiener flitzten mit ihren Mopeds flink durch den Verkehr. Die Autofahrer machten selbstverständlich Platz. Das tun sie zum Glück noch immer. Im Gegensatz zu extrem vielen deutschen Autofahrern, die bei Motorrädern Lücken schnell schließen, links zur Straßenmitte ziehen und mit Lichthupe signalisieren, so geht des fai net.

Trotzdem, es werden immer mehr Autos und weniger Mopeds auf Italiens Straßen.
Warum aber? Merken die Italiener nicht, dass ein Auto einen unbeweglich macht? Wie schön es früher mit der Vespa war?

Gruß
Bernd

PS: bei jungen Leuten, so zwischen 20 und 40, stehen die alten Blechvespas mit Handschaltung anscheinend hoch im Kurs. Da sind mir einige aufgefallen. Verbeult und angerostet. Cool.
Ist es ein Motorrad? Ist es ein Roller? Nein, es ist die Honda Super Cub!

Innova Bj. 2009
Bild

C125A Super Cub, EZ 2020
Bild

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Reise nach Italien

Beitrag von Innova-raser »

Bernd hat geschrieben:
Mo 22. Okt 2018, 21:06
Warum aber? Merken die Italiener nicht, dass ein Auto einen unbeweglich macht?
Das hängt wohl mit der steigenden Kaufkraft zusammen. Wer etwas Geld hat kauft sich eine Underbone, wer etwas mehr Geld hat kauft sich einen Scooter und wer es geschafft hat kauft sich ein Auto. So einfach ist das.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Reiseberichte“